Das sogenannte BILD Niveau

Die Bild ist das Ergebnis des Konsums, die druckt eben Nachrichten die sich verkaufen
und hat ihre Nische zwischen „Fachliteratur“ und „absolut keine Ahnung davon zuhaben“.


Bei Recherchen im Internet spuckt Google die erst beste Referenz raus,
nach weiteren „mehr Akzeptierten Online Medien“ zu suchen ist da schon deutlich aufwändiger.




Ok was macht die Bild genau Falsch, wo liegt der Schlimme unterschied ?


z.b. Die Abwahl von Duisburgs Bürgermeister.


Hier Bild Artikel
http://www.bild.de/news/inland/love...-abwahl-ob-adolf-sauerland-20502660.bild.html

Hier Focus Artikel
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/duisburg-ob-sauerland-droht-abwahl_aid_675523.html

Hier wz-newsline.de
http://www.wz-newsline.de/home/pano...auerland-buergerzorn-in-aktenordnern-1.794773

Hier Spiegel
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,792241,00.html


Ich sehe da keinen gravierenden unterschied und ihr ?
 
Die Bild ist das Ergebnis des Konsums, die druckt eben Nachrichten die sich verkaufen
und hat ihre Nische zwischen „Fachliteratur“ und „absolut keine Ahnung davon zuhaben“.


Bei Recherchen im Internet spuckt Google die erst beste Referenz raus,
nach weiteren „mehr Akzeptierten Online Medien“ zu suchen ist da schon deutlich aufwändiger.




Ok was macht die Bild genau Falsch, wo liegt der Schlimme unterschied ?


z.b. Die Abwahl von Duisburgs Bürgermeister.


Hier Bild Artikel
http://www.bild.de/news/inland/love...-abwahl-ob-adolf-sauerland-20502660.bild.html

Hier Focus Artikel
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/duisburg-ob-sauerland-droht-abwahl_aid_675523.html

Hier wz-newsline.de
http://www.wz-newsline.de/home/pano...auerland-buergerzorn-in-aktenordnern-1.794773

Hier Spiegel
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,792241,00.html


Ich sehe da keinen gravierenden unterschied und ihr ?
dein post beinhaltet wie üblich quasi ausschließlich müll. dies liegt wahrscheinlich daran, dass du die anderen bisherigen posts entweder nicht gelesen und/oder nicht verstanden hast.
lese sie noch einmal und formuliere dein post inkl. fragen daraufhin mit bezug neu.
 
dein post beinhaltet wie üblich quasi ausschließlich müll. dies liegt wahrscheinlich daran, dass du die anderen bisherigen posts entweder nicht gelesen und/oder nicht verstanden hast.
lese sie noch einmal und formuliere dein post inkl. fragen daraufhin mit bezug neu.
OK. Wo sind in diesem Bild Artikel Halbwahrheiten, plumpe Hetze , verkürzte Argumentation und Kampagnenjournalismus, plakative, einseitige, reißerische und grob ungenaue Darstellung, die kaum substanzielle Fakten oder Argumente zu bieten hat, die zu einem schlicht falschen Sachverhalt führt und so ?

http://www.bild.de/news/inland/love...-abwahl-ob-adolf-sauerland-20502660.bild.html
 
Pass auf Wilma und nimm dich zurück.
Es Müll zu nennen was ein anderer besten Wissens und gewissens schreibt, ist mehr als nur Beleidigend. Es ist diffamierend.

Das zweite ist deine absolut lächerlichen androhungen jemanden Ignorieren zu wollen und es dann öffentlich zu verkünden getan zu haben, um am Ende diese Beiträge der Personen immer wieder doch zu lesen.
Da bist du absoluter UF-Weltmeister.

Zum dritten solltest du versuchen Beiträge, die nicht deiner Meinung entsprechen, die Argumentativ aber zumindest so gut sind, das du nicht fähig bist sie zu entkräften, mit irgend undezidiertem Scheis zu demontieren. Das nervt.
Das hast du nämlich mit meinem letzten Beitrag hier gemacht.
 
Pass auf Wilma und nimm dich zurück.
Es Müll zu nennen was ein anderer besten Wissens und gewissens schreibt, ist mehr als nur Beleidigend. Es ist diffamierend.

Das zweite ist deine absolut lächerlichen androhungen jemanden Ignorieren zu wollen und es dann öffentlich zu verkünden getan zu haben, um am Ende diese Beiträge der Personen immer wieder doch zu lesen.
Da bist du absoluter UF-Weltmeister.

Zum dritten solltest du versuchen Beiträge, die nicht deiner Meinung entsprechen, die Argumentativ aber zumindest so gut sind, das du nicht fähig bist sie zu entkräften, mit irgend undezidiertem Scheis zu demontieren. Das nervt.
Das hast du nämlich mit meinem letzten Beitrag hier gemacht.
eine verwarnung dafür nehme ich gerne in kauf. wobei mir deine warnung diesbezüglich glücklicher weise am arsch vorbeigehen kann und es auch tut.

men jung, wenn ich gerade mal gaaanz viel langeweile habe, lese ich sogar user-posts (zb auch deine), obwohl sie auf ignore stehen. und wo habe ich diesbezüglich was von "androhungen" geschrieben? weisst du überhaupt, was ne androhung ist^^

dein dritter absatz ist nonsense. den dezidierten nicht-scheiss haben hier viele user inkl. mir bereits geschrieben. dahingehend empfehle ich dir das gleiche wie starscream in meinem letzten post. btw. war ich doch in deinem fall so freundlich, einigermaßen detailliert auf deine ausführungen einzugehen. was passt dir denn KONKRET an meinen aussagen nicht?

@edit: sorry an die mods. jetzt bin ich schon wieder mal aufs trolling reingefallen bzw. eingegangen :(
 
OK. Wo sind in diesem Bild Artikel Halbwahrheiten, plumpe Hetze , verkürzte Argumentation und Kampagnenjournalismus, plakative, einseitige, reißerische und grob ungenaue Darstellung, die kaum substanzielle Fakten oder Argumente zu bieten hat, die zu einem schlicht falschen Sachverhalt führt und so ?

http://www.bild.de/news/inland/love...-abwahl-ob-adolf-sauerland-20502660.bild.html
Letztlich sind nicht einzelne Artikel, die nach dem Kriterium der Unbedenklichkeit herausgegriffen wurden, das Problem, sondern dass es eben immer wieder zu solchen Ausfällen kommt, die dann auch an der Glaubhaftigkeit anderer Artikel zweifeln lassen. Man schaue sich die als Beispiel die KTzG-Kampagne der Bild an.
Wobei der Artikel hier jetzt auch nicht so das Wahre ist: Der Artikel ist extremst einseitig geschrieben - die Gegner werden mehrfach mit wertenden Aussagen zitiert ("Tiefpunkt von politischer Moral","der Stadt die politische Würde zurückzugeben"), von Sauerland (eigentlich sein Sprecher) gibt es nur eine Aussage, welche exakt dem wertend angeprangerten Sachverhalt entspricht. Absolute Steilvorlage, um die Meinungen gegen Sauerland zu richten. Dazu gibt es mehrere Ungenauigkeiten, nicht 80.000 Duisburger fordern Sauerlands Rücktritt sondern etwa 80.000 Unterschriften wurden für ein Abwahlverfahren gesammelt - in der ersten Bild-Unterschrift darf man trotzdem lesen "(...)die Bürger wollen nach dem Loveparade-Unglück seinen Rücktritt(...)".
Ganz zu schweigen davon, dass ganz dezent ein Link zum Artikel "Loveparade-Gedenkfeier OB Sauerland tritt nach!" an der Seite lauert - in welchem OB Sauerland nicht nachtritt.
 
Last edited:
Grad aktuell auf bild.de:
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/...eln-gegen-kanzlerin-merkel-20679396.bild.html

Typische Bild-Schlagzeile. Deutschland weiß um die Problematik der EU und Griechenland speziell. Durch solche Schlagzeilen wird erstmal jeder Leser
aufmerksam und automatisch gleich mit Wut im Bauch dank solchen Aussagen der Bild.

Bild ist Volkshetze pur, mehr nicht. Die Redakteure lassen jegliche Distanz zu den einzelnen Themen und Objektivität vermissen.
Bild ist wie ein Zombiefilm: Unterhaltsam aber inhaltlich überwiegend hohl.
 
Bitte etwas darauf achten das der Tonfall in dem Thread nicht ausartet. Danke.

Ok was macht die Bild genau Falsch, wo liegt der Schlimme unterschied ?

....

Ich sehe da keinen gravierenden unterschied und ihr ?

Wieder sei hier auf den Bildblog verwiesen. Lies dich da mal durch und guck dir die Beispiele an.

Niemand sagt das alle News von Bild schlecht sind. Es ist nur für den normalen Leser, der nicht explizit nachrecheriert nicht erkennbar bei welchen News die Fantasie mit dem Schreiber durchgegangen ist. Natürlich wird man immer Artikel finden, die auf anderen Seiten nicht massiv anders geschrieben sind.


Das Grundinteresse der Bild ist, wie du richtig erkannt hast nicht die Leser zu informieren, sondern der Kommerz. Nachrichten zu drucken, die sich verkaufen. Jetzt gibt es Nachrichten, die verkaufen sich gut, ohne das man nachhilft. Hier ist es aber völlig irrelevant ob die Nachricht richtig, falsch oder erfunden ist. Wichtig ist primär, dass sie sich verkauft. Jetzt sind aber viele Nachrichten sehr trocken und informativ, diese eignen sich weniger um den Verkauf anzukurbeln. Insbesondere bei der Stammleserschaft der Bild. 'Gut verkaufbare Nachrichten' alleine reichen also nicht um eine komplette Ausgabe zu füllen. Also wird der Rest eben etwas aufpoliert.


Man kann sagen das Bild Emotionen verkauft. Dies ist wesentlich interessanter als Fakten. Dazu wird es so in mundgerechte Stücke geschnitten, dass auch wirklich jeder sich (s)eine 'Meinung bilden kann.' bzw. die von der Bild übertragene Meinung ohne nachdenken zu eigen machen kann. Um das ganze möglich einfach zu halten arbeitet man dabei mit Emotionen. Wie Freude, Neid, Missgunst, Euphorie, (Fremden)hass, Gemeintschaftsgefühl, Wut - die sind natürlich nicht alle negativ! Was in Amerika da wohl ganz beliebt zu sein scheint ist die Angst als Nachrichtenträger. Zusätzlich arbeitet man mit Stereotypen und Vorurteilen, weil diese sehr eingängig und eben leicht verständlich sind.
 
Bitte mal alle wieder einen Gang zurückschalten.

Was das Problem mit dem BILD-Niveau anbelangt, so ist doch die Frage, wie man damit umgeht.

Ich beispielsweise nutze diesen Ausspruch gerne, wenn das Niveau und die Richtung einer Diskussion sich in genau dies Richtung bewegen, um die Diskussionsteilnehmer aufzufordern sachlich und fair zu bleiben.
Ich benutze dieses Blatt nicht als Quelle, da, wie Touji schon schrieb, BILD oftmals die Grenzen des guten Geschmacks überschreitet, um Auflage zu erzielen.
Seien es nun Hetze, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, unsaubere und in die Privatsphäre eingreifende Recherche, bewusst gedruckte Halb- und Unwahrheiten usw.

Wenn ich über ein Thema lese, dann möchte ich sachlich und umfassend informiert werden und nicht, wie leider allzu oft, die Springer-Brille aufgesetzt bekommen.
Sicher sind auch andere Medien in ihrer Berichterstattung tendenziös aber was sich BILD herausnimmt grenzt oftmals leider an populistische Meinungsmache, gepaart mit angstmachender Rhetorik.

Man kann BILD nicht per se verurteilen aber, wenn man hier im Forum eine ernsthafte Diskussion führen möchte und sich andauernd über das Niveau beschwert, dann gehören neben einem ernsthaften und freundlichen verbalen Umgang miteinander auch Quellen dazu die informieren und nicht polemisieren (gerne auch lustig in Form einer Glosse oder so).

Überhaupt sollte man nicht vergessen, dass Quellen die eine Seite einer Diskussion sind, der richtige verbale Umgang miteinander die Andere.
Leider vergessen manche Diskussionsteilnehmer beim Anblick von Quellen wie BILD und Konsorten, dass auch der falsche Umgangston einer gepflegten Diskussion abträglich ist.
 
Das zweite ist deine absolut lächerlichen androhungen jemanden Ignorieren zu wollen und es dann öffentlich zu verkünden getan zu haben, um am Ende diese Beiträge der Personen immer wieder doch zu lesen.
Da bist du absoluter UF-Weltmeister.

Wo Melone Recht hat, hat er Recht.
Der Name Wilma passt auch so schön gg

@ Topic
Boulevard hat seine daseinsberechtigung. Ich lese aber keine.
 
... schau dir einfach mal die dokumentation "Bowling for Columbine" von Michael Moore an. in der doku wird nach gründen für die extrem hohe mordrate in den usa gesucht. die ergebnisse werden dich sicherlich an der bild-typischen art der berichterstattung zweifeln lassen ;)

Solange plumper Populismus - hier in Form einer "Doku" - die eigene Meinung / die eigenen Vorurteile bestätigt, geht dieser also in Ordnung?! Verquere Logik...
 
Last edited:
Ich lese täglich Bild. Unteranderem auch wegen Sport usw. Das Bild generell provoziert ist doch schon seit langen bekannt. Dafür muss ich auch keinen hohen Akademischen Abschluss haben. Aber man merkt es schon sehr, dass sich hier im Forum einige Leute sehr viel besser fühlen nur weil Sie mehr Zeit damit verbingen in 10 verschiedenen Medien Informationen zu holen. Die Informationen die ich mir aus der Bild hole sind meistens korrekt und maximal übertrieben. Möchte ich dann wirklich sicher gehen bevor ich mich verzettel, lese auch ich im Stern oder anderen Medien nach.

Aber Bild grundsätzlich total abzuschlachten halte ich für übertrieben.

Im Endeffekt ist es hier genau wie auf Bild.de selber:
Jeder beschwert sich darüber, hat aber einen Account um unter einige Artikel Stunk zu machen! :D

--

Bestes Beispiel: Amanda Knox

Bild übertreibt mit Überschriften und holt halt auch nach dem Ende einer Story noch das Maximum raus. Andere Medien wird es wohl nicht interessieren das der damalige EX Freund undbegint Amanda Knox sehen will. Sofern es stimmt.
Aber solche Artikel kann man auch einfach "nicht" lesen. Es gibt auch viele "gute" Artikel in der Bild. - Es wird gerade so getan, als müsste man in der Bild jeden Artikel lesen und danach gut oder schlecht bewerten.
 
Wer Bild liest, guckt auch Galileo und gewinnt beim RTL-Quiz. Jeden Tag eine Bild kaufen oder jeden Tag ein Bier trinken? Vonwegen Bildleser waeren nicht bloed.
 
Wer Bild liest, guckt auch Galileo und gewinnt beim RTL-Quiz. Jeden Tag eine Bild kaufen oder jeden Tag ein Bier trinken? Vonwegen Bildleser waeren nicht bloed.

Und dann wird hier von Niveau gesprochen? Also kann ich auch sagen: Wer Arbeitslos ist udn keinen 1€ Job annimmt ist ein assozialer Vollidiot?; Wer männlich ist und Bauer sucht Frau schaut lutscht danach 100% Schwänze? ... Also bitte, wir müssen hier sicherlich über das Niveau von Medien sprechen...
 
Was bei euch die Bild ist, ist bei uns die "Österreich". Selten soviel Müll gelesen und dazu noch die unübersehbaren Grammatik- und Rechtschreibfehler. Selbst mein 9-Jähriger Bruder hat letztens einen Fehler entdeckt.
 
Schnell überfliegen und schon weiß man in wenigen Minuten wieder, was auf der Welt grad so los ist, welche Topthemen in den Nachrichten rumgeistern und wie die letzten Sportergebnisse ausgefallen sind. Falls es mal wieder länger dauert hat man noch ein, zwei Rätsel drin, passt. Beim genaueren Lesen und Anschauen der Zeitung hat man etwas zum lachen und reden mit seinen Freunden, passt auch.

Will ich etwas genau wissen geh ich später ins Internet. Wo ist bis dahin das Problem an der Bildzeitung? Ich finde keins.
Ich bin intelligent genug mich über die Bild hinaus zu informieren und die Bild mit einem gewissen Abstand zu genießen, dennoch bin ich nicht so eingebildet diese Zeitung (die ja ABSICHTLICH so ist wie sie ist) und vor allem ihre Leser zu verachten oder gar beleidigen. Manche tun hier grad so, als ob es ihnen peinlich wäre die Zeitung zu lesen, man könnte ja mit ihr in der Hand gesehen werden, wie lächerlich oder gar schon verklemmt ist das denn :ugly

"Problematisch" wird es nur, wenn weniger gebildete, einfachere Leute in der Bild alles für bare Münze halten und die Überschriften und Texte in jedem Gespräch stumpf als eigene Meinung wiedergeben. Aber das ist mir persönlich egal, mit manchen Leuten kann man reden und argumentieren, andere beharren auf der Bild-Meinung, sie wissen es einfach nicht besser. Auch das finde ich okay, solche Menschen waren jahrelang meine Arbeitskollegen und ich hatte ne coole Zeit, trotz der täglichen Bild in der Mittagspause. Klar kann ich mit diesen Gesprächspartner nicht ernsthaft über gewisse Themen reden, muss ich aber auch nicht. Dafür hab ich meine Kommilitonen und Freunde.

Genauso muss man hier doch nicht mit jedem User ernsthaft über politische Themen diskutieren wollen. Wer diese Art von Themen sucht, sollte sich in nem Politikforum anmelden oder mit seinen Freunden aus der Politikvorlesung und Partei über Politik reden. Wer es dennoch hier versucht weiß auf was er sich einlässt.

Achja, ich habe in meinem Leben noch nicht ein Exemplar der Bild gekauft. Allerdings auch noch nie eins einer anderen Zeitung.
 
Ich kenn wen, der als Studentenjob die Österreich lektoriert. Der sagte mal: "Du willst ja gar nicht wissen, wie die Artikel aussehen BEVOR sie ins Lektorat kommen."

Im übrigen wurde schon das meiste gesagt. Ich find's aber immer etwas unaufrichtig, zu sagen, "Ja, man weiß ja, dass Bild provoziert... muss man halt immer reflektieren, dass das populistisch ist", denn

a) Eine Tageszeitung lese ich, um informiert zu sein. Wenn ich bei Artikeln erst alle Fakten gegenprüfen muss, dann erfüllt die Tageszeitung nicht ihren Zweck. Zumindest nicht den Zweck der Informationsvermittlung.
b) Wenn man seine Informationen hauptsächlich von der Bild bezieht, fehlt in der Regel das Wissen um die Kriterien eines seriösen Artikels, wie schon angemerkt wurde.

Auch Blödsinn ist die Aussage "Die ach so seriösen Tageszeitungen schreiben auch Müll und außerdem sind die trocken und langweilig geschrieben."
Wer das behautpet, hat noch nie wirklich eine seriöse Tageszeitung gelesen oder es auch nur versucht. Wenn Fakten und Information sofort mit als langweilig und trocken aufgefasst wird, dann offenbart man, dass es nciht um's Informieren geht, sondern um's Unterhalten-werden. Und wessen Zeitungslektüre nur aus Bild-lesen zur Unterhaltung besteht, der wird halt nicht informiert und übernimmt dann meist die Unterhaltung als Information, womit wir dann wieder beim Problem wären.
 
"Problematisch" wird es nur, wenn weniger gebildete, einfachere Leute in der Bild alles für bare Münze halten und die Überschriften und Texte in jedem Gespräch stumpf als eigene Meinung wiedergeben.
Und das ist ja auch das eigentliche Problem. Ich glaube keiner hier hat was gegen Leute, die wissen, dass da tendenziell viele Unwahrheiten drin stehen, die aber aus diversen Gründen trotzdem lesen (weil sie sich amüsieren wollen oder weil sie wissen wollen was der Rest Deutschlands so liest oder weil ein paar wenige Artikel ja doch ganz gut sein können usw). Aber das Problem sind doch die unwissenden Bürger, die tatsächlich denken, dass in der Bild alle Artikel der Wahrheit entsprechen und die bereitwillig die ihnen von der Bild "gebildete" Meinung akzeptieren und übernehmen. Dadurch ist wohl auch das Wort "Volksverdummung" entstanden, eben weil diese unwissenden sich von der Bild manipulieren und "rekrutieren" lassen. Dass die einfache Bevölkerung derart manipuliert wird, halte ich für ziemlich bedenklich. Das sollte keinem egal sein (von wegen man könne jene Leute ja ignorieren), weil auch diese Leute Teil unserer Gesellschaft sind und sie mitgestalten. Indirekt wird es uns also irgendwo doch betreffen, z.B. wenn die Bild bei der nächsten Wahl die Leser für oder gegen bestimmte Parteien einnehmen kann.

Vielen Menschen fehlt einfach die Aufklärung, wie man richtig mit Medien umzugehen hat. Ein entsprechendes Schulfach befürworte ich also auch.
 
Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man BILD nur liest, damit man morgens, bevor man zur Arbeit muss, noch etwas zu lachen hat.

Andererseits könnte man, überspitzt formuliert, das Ganze als geistige Brandstiftung ansehen.
 
Back
Top Bottom