Diskussion zur CommandCom

Und ich kann auch so manchen Frust hier sehr gut nachvollziehen, aber es bringt ja keinem etwas sich vorher aufzuregen. Immer eine zeitlang nach dem Release abwarten.

Vieles in deinem Post finde ich sehr gut, aber die Aussage höre ich ständig und finde sie völlig unpassend.

Natürlich werde ich mich nicht über die bisherigen Grafikeigenschaften oder sonstige Dinge beschweren, welche mit Sicherheit noch bearbeitet werden und wo es noch Feintuning gibt.

Die meisten Beschwerden, beziehen sich auf Features und Änderungen in Command & Conquer 4, die einigen (mich eingeschlossen) schon jetzt nicht zusagen. Da brauch ich das Game gar nicht testen, um sagen zu können, ob es mir gefällt oder nicht, es ist einfach anders als gewünscht.

Und selbst wenn ich das Game dann spiele und mir das Gameplay an sich gefällt, dann werde ich mir immer noch wünschen, es wäre ein echtes Command & Conquer geworden und EALA hätte seinen Rovolutions-Drang an einer anderen oder neuen Spieleserie und unter einem anderen Namen ausgelebt.

Ich werde also in Zukunft das Spiel nach verschiedenen Kriterien bewerten, einmal ob das Spiel an sich gut ist und einmal ob es zu der Marke und den damit verbundenen Erwartungen passt.

Nur Fakt bleibt, um zu wissen, dass es keinen Basisbau, keine Sammler und ein Einheitenlimit sowie Onlinezwang und eine Menüleiste am unteren Bildrand gibt und vieles andere, braucht niemand auf den Release zu warten. Und weil wir schon so viele Features kennen, sollte man uns diese auch bewerten lassen.
 
Vieles in deinem Post finde ich sehr gut, aber die Aussage höre ich ständig und finde sie völlig unpassend.

Natürlich werde ich mich nicht über die bisherigen Grafikeigenschaften oder sonstige Dinge beschweren, welche mit Sicherheit noch bearbeitet werden und wo es noch Feintuning gibt.

Die meisten Beschwerden, beziehen sich auf Features und Änderungen in Command & Conquer 4, die einigen (mich eingeschlossen) schon jetzt nicht zusagen. Da brauch ich das Game gar nicht testen, um sagen zu können, ob es mir gefällt oder nicht, es ist einfach anders als gewünscht.

Und selbst wenn ich das Game dann spiele und mir das Gameplay an sich gefällt, dann werde ich mir immer noch wünschen, es wäre ein echtes Command & Conquer geworden und EALA hätte seinen Rovolutions-Drang an einer anderen oder neuen Spieleserie und unter einem anderen Namen ausgelebt.

Ich werde also in Zukunft das Spiel nach verschiedenen Kriterien bewerten, einmal ob das Spiel an sich gut ist und einmal ob es zu der Marke und den damit verbundenen Erwartungen passt.

Nur Fakt bleibt, um zu wissen, dass es keinen Basisbau, keine Sammler und ein Einheitenlimit sowie Onlinezwang und eine Menüleiste am unteren Bildrand gibt und vieles andere, braucht niemand auf den Release zu warten. Und weil wir schon so viele Features kennen, sollte man uns diese auch bewerten lassen.

Verstehe was du meinst, war aber nicht auf die Story bezogen, sondern allgemein. Dass den Fans der Umschwung oder die Story oder das Kozept nicht gefällt, kann ich als nicht eingefleichter C&C-Fan der alles gespielt hat und alles kennt nicht nachvollziehen. Aber wenn jemand HdR - die Schlacht um Mittelerde umkrempeln würde, wäre ich sicher auch nicht glücklich - kann dich also in einem Bereich duraus verstehen.

Mich persönlich stört das momentan nicht, aber ich bin auch kein Extrafan - ich spiele es nur ab und zu gerne, ohne groß auf diese Veränderungen zu achten. Aber geb dir schon recht.
 
[...] Dass den Fans der Umschwung oder die Story oder das Kozept nicht gefällt, kann ich als nicht eingefleichter C&C-Fan der alles gespielt hat und alles kennt nicht nachvollziehen. [...]

Jedes Spiel hat einen gewissen Rahmen, der es zu diesem Spiel macht. Dazu gehört unter anderem die Story und natürlich das Gameplay. Zum Schluss und wirklich zum Schluss kommt der Name. Ein Spiel welches sich nicht Total Annihilation II nennt kann trotzdem der Nachfolger sein... deshalb macht für mich C&C mehr aus als der Name. Nämlich,

  1. Basenbau mit einem einklappbaren Mobilen Bauhof
  2. Sammler (dumm) die auf Feldern (mit was auch immer) rumfahren und man wahnsinnig wird, wenn sie mal wieder nur so rumstehen.
  3. Eine Bauleiste an der rechten Seite
  4. Ingenieure in BMT's die Gebäude einnehmen
  5. Basecrawling
  6. Story (jeweils AR und TB getrennt)
  7. Scrin (einmal dabei immer dabei...:D)

Diese Liste ist selbstverständlich für jeden anders und lässt sich sicherlich noch erweitern. Dementsprechend ist nur die Story im neuen C&C4 Command and Conquer für mich. Der Rest wurde ja leider abgeschafft - deshalb sehe ich nicht, dass wir es mit einer Fortsetzung zu tun haben sondern einem neuen Spiel. Sozusagen C&C Reloaded oder so. Was ""die Fans"" also so aufregt ist, dass sie zwar C&C4 haben wollen, aber ein Spiel kriegen was sich gar nicht wie C&C spielt (und sich auch gar nicht so spielen lässt)! Was nützt mir ein Ferrari auch wenn er von M. Schumacher überbracht wird wenn er wie ein Opel aussieht sich wie ein Opel fährt und irgendwie alle außer der Hersteller sagen, es sei kein Ferrari sondern eher ein Opel? Da nützt mir auch nichts dass Kane äh... Schumacher im Auto sitzt...

Mit besten Gruß.
 
Aber wenn jemand HdR - die Schlacht um Mittelerde umkrempeln würde, wäre ich sicher auch nicht glücklich - kann dich also in einem Bereich duraus verstehen.

Stell dir eifnach vor, in SuM3 würden Gandalf und Sauron zusammenarbeiten um die Welt zu verbessern, Merry wird König von Moria, Arwen heiratet Gimli und ein Bündnis aus Elben und Zwergen unter Führnug von Boromir belagert Minas Tirith.
Jetzt hast du ungefähr ne Vorstellung wie die CnC4 Story sich bisher für mich anhört.


Von den Gameplay-Änderungen ganz zu schweigen.
 
Last edited:
Totaly agree Zoriak & Nasomator

Habt ihr euch eigentlich auch mal auf dem offiziellen C&C.com forum umgesehn? Mir kommt vor dennen ist es völlig egal, das die ganzen C&C essenziellen sachen fehlen.

Es gibt viele dinge die nach aktuellem Informationsstand an C&C4 zu bemängeln sind. Aber das mit dem Fehlen von Tiberiumfeldern, Basenbau, und diese komische Crawler die andauernd respawnen sind eindeutig das schlimmste am spiel. Das die devensive Klasse ein paar türmchen aufstellen kann zählt für mich nicht als basenbau, falls jemand damit argumentieren will.

Viele sagen das sich C&C seit langem nicht mehr weiterentwickelt hat. Aber die spielprizipe von anderen RTS spielen zu übernehmen macht es nicht besser. Ich habe von EA Los Angeles erwartet, das sie aus ihren Fehlern in C&C3 & RA3 gelernt haben, und das vorhandene Potential mit C&C4 auf ein neues Level bringen.

Mit tollen Units, schönen Basen und einem C&C typischen Gameplay das seines gleichen sucht. Anstatt dessen wird mir ein Dawn of War 2 Clon serviert.

Ich meine ist es denn so schwer für EA einen würdigen C&C nachfolger zu produzieren? Andere Entwickler schaffen das doch auch?
Als Spieler sollte man sich nicht die ganze zeit so aufregen müssen bis endlich mal was passiert.
 
Last edited:
Totaly agree Zoriak & Nasomator

Habt ihr euch eigentlich auch mal auf dem offiziellen C&C.com forum umgesehn? Mir kommt vor dennen ist es völlig egal, das die ganzen C&C essenziellen sachen fehlen.

Jap, ich glaube einfach die Amis ticken da ganz anders und EALA schneidert die Games auch für den amerikanischen Markt, was wiederum ein schwerer Fehler ist, denn WIR stellen die größte Fangemeinde und WIR kauften bisher die meisten CnCs.

Ich hoffe es liegt nun nicht nur daran, dass es für uns ein Heimspiel ist, aber es ist auf jeden Fall schon mal erfreulich, wie viele aus dem deutschsprachigen Raum zur CommandCom eingeladen wurden.
 
Finde es ein bisschen schade das C&C4 nur auf der CommandCom gezeigt wird. Hatte gehofft das es auf der GamesCom selber zumindest Gameplay Vorführungen gibt. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt, einen Blick würd ich nämlich trotz allem gerne riskieren.
Auch wenn mir die ganzen Gameplay Änderungen mehr als Sauer aufstoßen.
 
Denke schon dass auf der GamesCom auch ein bischen mehr gezeigt werden wird als nur dieser Trailer. Das wäre ja etwas wenig. Sie müssen das Spiel da ja auch promoten.

Aber auf der CommandCom kann man dann halt afaik auch ein bischen zocken.
 
jo demnächst kommt dann cnc 4 boosterpack scrin

aber cnc 4 wird im vergleich zu älteren cncs wie battlefield heroes zu battlefield 2,

wo es auch schon schwachsinnige , geldausdemportmonnaieziehende boosterpacks, a la 'armor forces' oder wie das hiess, gab

eas wahre 'ausschlachtungsmethoden' :(


in cnc WILL ich

- basenbau
- towerbau
- basecrawling
- sammlereinheit um selber zu bestimmen , low eco, mid eco , eco boom, giga eco boom.....
- 2te ecoeinkommen ala tibtürme
- 3 unterschiedliche rassen oder mehr
- scrin
- tanklastige schlachten
- große einheitenvielfalt
- spam als auch microlastige taktiken
- gute balance
- upgrades
- one click wonders :D
 
Last edited:
Du hast den Sinn von meinem Post nicht so ganz mitbekommen denke ich ;)


Über ZH kann ich leider nichts sagen, ich habe das Spiel nicht gespielt. Ich habe z.B. zuletzt Tiberium Wars gespielt und war zwar nicht Top 20 Spieler, war aber dann so um die Top 200, vor dem letzten Patch. Und auch wenn viele Pros über die Balance nicht sonderlich glücklich waren, hats mich nicht so gestört. Das ist aber egen Ansichtssache. Ich lasse mich auf das C&C 4 ein - nicht weil ich in Verbindung zu EA stehe - ich spiele doch selbst gerne. Genauso wie ich mich auf Assasins Creed freue oder auf Star Craft II oder auf Diablo III. Ich bin jetzt sicher nicht der größte Fan der Reihe, aber ich werfe es doch gerne an.


Problem ist auch: Wem glaubst du der Balancingsache. Wie schon oben gefragt: Nur den top 20, den top 200 oder den top 1000? Ich kenne die Problematik, ich bin ja doch auch ein Spieler wie jeder hier und spiele auch verschiedene Games. Es gibt oft mittelmässige Spieler die sagen "Die Einheit ist zu schwach, man kann gegen XY nichts machen". Dabei gibt es Mögllichkeiten die vielleicht die Top 10 können. Ich habe das jetzt nur so in den Raum geworfen - ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe wie diese Balancingsproblematik momentan gemacht wird.

Ich würde es als Spieler auch begrüßen, wenn man immer sehr wenig macht und anpasst und nicht einen Patch macht der zu viel verändert. Man müsste eben immer ein wenig anpassen und dann nach 4 Wochen wieder nachbessern bis es passt.

Ich kenne diese Problematik bei Herr der Ringe - die Schlacht um Mittelerde. Es gab in den Communitys Meinungen, dass eine Fraktion (Mordor) zu stark war. Die Top 100 waren damals sehr an dem nächsten Patch beteiligt (was ich so mitbekommen habe, ich sitze ja nicht in einem Entwicklungsstudio, schön wärs ;)), aber nach dem Patch waren wieder so viele Veränderungen, dass es wieder nicht optimal war.

Ich muss hier jedem Recht geben, der es begrüßen würde, dass die Balancings etwas weniger werden, dafür einfach immer öfter.

Und ich kann auch so manchen Frust hier sehr gut nachvollziehen, aber es bringt ja keinem etwas sich vorher aufzuregen. Immer eine zeitlang nach dem Release abwarten.


P.S. es kommen ein paar ausgewählte, das sind natürlich wie erwähnt die Moderatoren und Leute die sich einsetzen aber auch einige Spieler - ich habe z.B. User eingeladen, der hier postet und nicht zum Moderatorenstab gehört und einen "alten" Mitarbeiter der früher sehr sehr viel für die Community getan hat und sich jetzt anderen Projekten widmet. Es ist also ein Mischmasch und auch Skeptiker und Kritiker sind keine bösen Menschen, die vertreten nur eine andere Meinung und die können sich dann entweder vom Gegenteil überzeugen oder weiterhin ihre Meinung vertreten. ;)
Wo wir hier gerade von Balancing und Gästelisten reden: Mich würde mal interessieren, ob auf der Gästeliste auch ehemalige bzw. potentielle Top-Spieler für C&C 4 stehen, wie beispielsweise Dackel oder DyNaMic ?

Meiner Meinung nach hat EA in der Vergangenheit (vor allem bei RA3) zu oft den Fehler gemacht, dass sie in Balancing-Angelegenheiten zu sehr auf die falschen Leute gehört haben - vor allem auf die unheimlich Mittelmaß-verseuchten Balancing-Diskussionen auf GameReplays.org. Das Ergebnis sind dann leider die hier bereits mehrfach erwähnten "totalen Spielunwendungen", die ein komplett neues Gameplay schaffen, was für einen "einfachen" Patch einfach übertrieben ist. Während bei RA3 auf diese Weise mit etwas Glück in Version 1.9 bzw. 1.10 relativ brauchbare Spielversionen entstanden sind, wurde in meinen Augen mit 1.11 wieder sehr viel verhunzt, was sich leider negativ auf den Spielspaß auswirkt.

In meinen Augen können nach wir vor nur die absoluten Top-Spieler für ein richtig gutes Balancing sorgen, welches eSports-Potential gewährleistet. Es wäre gerade für C&C 4 sehr zu empfehlen, die Top-Spieler in diesem Punkt von Anfang an mit einzubeziehen. So ist es zwar toll für die Fanseiten, wenn zu CommandCom und Beta-Tests die Forum-Moderatoren und Fanseiten-Hoster eingeladen werden, wobei es hier leider Tatsache ist, dass diese das Spiel viel zu selten spielen / werden, um ein lückenloses Feedback entstehen zu lassen. Hierbei beschränkt es sich nicht nur auf Balancing, sondern beispielsweise auch auf Gameplay und Bugs - nur die wirklich aktiven Spieler finden auch alle Bugs. :)

Ein Spiel zu releasen, welches nahezu frei von Bugs und Balancing issues ist, wäre für C&C 4 in meinen Augen die einzige Chance, ansatzweise mit StarCraft 2 mithalten zu können. In letzter Zeit erlebten RA3 und KW einen riesige Spieler-Abwanderung, obwohl RTS mäßig eigentlich derzeit überhaupt keine brauchbare Konkurrenz vorhanden ist. (Battleforge und DoW2 kann man als Fan echter RTS-Elemente ja wohl getrost in der Pfeife rauchen :)) Wie soll das dann erst aussehen, wenn tatsächliche Konkurrenz (in Form von StarCraft 2) vorhanden ist ?
 
@jonnylicious:

Du hast hier einen sehr guten und wichtigen Punkt angesprochen.
Ich formuliere es noch deutlicher...

Wenn C&C wirklich so kommen sollte, werden 90% der Top Gamer auf SC2 zurückgreifen.
Die Abwanderung an Spielern wird massiv sein.

Schon heute spielen viele Top Gamer nur noch das "alte" WC 3.

Die balancing Diskussion kann ich auch nur unterstützen. Was hilft es wenn hier "mid" Player ohne Abwertung EA Anweisungen über das Balancing geben?!
 
Es hilft halt genau nix, sondern schadet dem Spiel nur. Deswegen spielt halt auch die Masse der RTS Multiplayer-Spieler lieber die etwas betagten Titel TFT oder SC, wo das Balancing stimmt, anstatt irgendwelche neumodischen RTS mit viel tollerer Grafik, wo sie sich jedoch mit Bugs und Balancing rumärgern müssten.
 
Ich denke EA versteht nicht so ganz was die wirklichen Gamer, die dem Spiel seit Jahren die Treue halten sich wünschen.

Inzwischen hört man auch nicht mehr auf diese Spieler und entwickelt "neue Konzepte".

http://www.pcgames.de/aid,691621/Co...der-Tiberium-Saga-geht-neue-Wege/PC/Vorschau/

Zitate aus dem Beitrag vom 4.8.2009:
"Es gibt Worte, die haben über die Jahre einen faden Beigeschmack bekommen. "Tankrush" ist so ein Wort. Vormals als legitime Angriffstaktik in frühen Command & Conquer-Teilen anerkannt, stand der Begriff irgendwann als Synonym dafür, dass die Serie kaum vorankam und neue Ideen vermissen ließ."


AH JA....!! Was ist ein C&C OHNE TANK RUSH!?!?!?

"Wichtiger als Namen sind aber Inhalte. Und da will EA LA neue Wege gehen. Das Studio will weg vom typischen "Ich errichte gemütlich meine Basis, baue unzählige Panzer und mache dann den Gegner platt"-Gameplay der Vorgänger"

WAS WILL MAN DENN????

"Klassischen Basisbau gibt es nicht mehr."

NUN ALSO DOCH?!

"Rollenspiele haben derzeit einen großen Einfluss auf die Echtzeitstrategie- Szene. So auch bei Command & Conquer 4. EA LAs neueste Schöpfung legt für Sie ein Spielerprofi l an, das Sie durch alle gespielten Partien begleitet, sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus. In diesem Profi l sammeln Sie Erfahrungspunkte an, mit denen Sie nach und nach neue Einheiten, Upgrades und Spezialaktionen für alle Klassen und Fraktionen freischalten. Gehört eine Einheit einmal Ihnen, dürfen Sie sie in allen Spielmodi benutzen."

NA SUPER...Wann kommt SC 2?
 

Es sind ja nicht nur die Moderatoren, durchaus Spieler. Dackel und Co weiß ich nicht, das wird von DE aus gemacht, ich gehe aber mal davon aus.

Was Balancing angeht - Dackel spielt gut und zählt zu den ausgezeichneten weit oben. Genauso wie ein Dragonfood der mit Scrin gut gespielt hat. Aber wievielen Spielern darf man glauben? Ich weiß leider ohne Namen zu nennen, dass bei einigen Spielen wirklich TOP Spieler gefragt wurden und in ein internes Forum geladen waren um das Balancing mit zu bestimmen - später wurde man trotzdem nicht glücklich. Es ist wie schon gesagt nicht falsch die guten Gamer zu fragen, es ist nur nicht der optimale Weg alles auf einmal zu ändern - um wirklich eSporttaugliches Game zu machen müsste man patchen, spielen, nach 4 Wochen wieder anpassen... bis es passt. Und auch die Top 50 sind sich sicher in vielen Punkten nicht einige - die Lösung ist im Satz davor: in kurzen Abständen anpassen. ;)
 
"Rollenspiele haben derzeit einen großen Einfluss auf die Echtzeitstrategie- Szene.
Ich frage mich, wer auf so einen Bullshit gekommen ist. Die mit Abstand beliebtesten und meist gespieltesten RTS sind momentan ja wohl nach wie vor ganz klar SC und WC3, welche (abgesehen davon, dass der Hero bei WC3 im Level steigt, aber eben jedes Spiel wieder von Null beginnt) gänzlich ohne "Rollenspielelemente" auskommen, genauso wie SC2 ohne auskommen wird. "Rollenspielelemente" = Casual Scheiße, so ein Spiel wird sich eSports mäßig nie durchsetzen können.
Ich weiß leider ohne Namen zu nennen, dass bei einigen Spielen wirklich TOP Spieler gefragt wurden und in ein internes Forum geladen waren um das Balancing mit zu bestimmen - später wurde man trotzdem nicht glücklich.
Wo war das? Bei KW, welches man durch seine 1 Million Armies sowieso nie vernünftig balancen konnte? Bei RA3 hätte es sicher was gebracht.
Und auch die Top 50 sind sich sicher in vielen Punkten nicht einige
Jo, was manchmal auch garnicht so verkehrt ist. Die hätten jedenfalls nicht alle wie die Noobmasse von GR "bufft empire" geschrien, obwohl empire nun vorher noch dreimal gebuffed wurde.
 
Dass EA nicht mehr auf eSport geht sollte aber klar sein seit auf der Verpackung kein "RTS as a Sport" draufsteht. Und das ist ja schon seit Ra3 so.

Von daher ist die "Casual-Scheisse" wohl eigentlich alles was zählt. ^^
 
So wie es aussieht werden wohl einige zukünftige Ex-CnC-Fans spielemäßig andere Wege gehen. :p

CnC hat ausgespielt.
 
Ob CnC damit Geschichte wird sei mal dahin gestellt!
Klar werden sich nun viele abwenden, gerade was den harten Kern der MP-Gamer angeht.
Umgekehrt könnte es aber gerade für die Casuals (die bisher fast nur Kanonenfutter waren) und Fungamer nun längerfristig Spielspass und damit auch mehr Spielerzahlen bringen.
 
wenn nicht top spieler fragen wen dann?

NOOBS bestimmen das balancing das wäre doch mal was ;)
( tbh würde ich ea das ernsthaft zutrauen )
 
Back
Top Bottom