Eishockey WM 2010

Fast gegen die Russen gewonnen. Nicht schlecht Herr Specht!
 
Da haben wie erwartet die Tre Kronor gewonnen und das verdient, möchte ich sagen :)
Ich hab nur das dritte Drittel gesehen, aber meiner Meinung (als Laie) nach haben die deutschen nicht besonders gut gespielt. Die Schweden waaren durchweg die stärkere Mannschaft und haben sehr viel solider gespielt.

Die deutschen sind viel zu oft im Alleingang nach vorne gegangen, was natürlich für die solide schwedische Verteidigung und den erfahrenen Torwächter Gustavson keine große Gefahr war. Sind die deutschen dann doch mal konsequent zusammen nach vorne gegangen war das Problem entweder, dass sie ihre Pässe nicht bekommen haben (zu ungenau angenommen/gespielt) oder dass sie sich zu schlecht positioniert haben und sich deswegen keine Passmöglichkeiten ergeben haben. Die Schweden haben halt nich so gepennt.

Ich fands ehrlich gesagt witzig als die Schweden das 3-1 geballert haben :D
Auch als sich der Trainer Gustafson ne Auszeit genehmigt hat nur um seine Jungs zu feiern, obwohl das schon ne ziemliche Frechheit war. Sarkasmus eben. Und wer viel riskiert, so wie Uwe Krupp als er Endras rausgenommen hat, der kann eben auch viel verlieren. War halt Pech.

Was mir nur tierisch auf den Sack geht sind diese beschissenen deutschen Kommentatoren, die die ganze Zeit nur rumjammern und das Spiel der deutschen Mannschaft beschönigen. Das geht mir sowas von auf die Nerven.... selbst wenn sie wie die Luschen spielen wird das von den Kommentatoren dauernd noch selbstmitleidig verblümelt und schöngeredet. Vor allem hätt ich kotzen können als wieder der Kackspruch als Anspielung auf "Weltmeister der Herzen" kam. "Nehmt eure Medaillen und Edelmetalle, die Herzen gehören uns"

:disgusted

Edit:
Hier gibts die weiterführende Erklärung für das arrogante Timeout von Gustafson:
*klicka originalet*
*klick schlechte Übersetzung von Google*

Die Aktion ging also vorderrangig gegen die Presse im eigenen Land, die ihn schon lange kritisiert und zuletzt vor allem für das Timeout gegen Tschechien. Dass er damit den ebenfalls anwesenden deutschen natürlich total vor den Kopf stößt... scheint er irgendwie nicht realisiert zu haben?!

So in der Art wertet das auch SVT: http://svt.se/2.19785/1.2012345/uta...t?lid=senasteNytt_1915222&lpos=rubrik_2012345

€dith:
Nochmal Netzerstyle:
Schweden hat aber schon zurecht gewonnen. Erstens ises die bessere Mannschaft (:p) und zweitens haben sie besser gespielt (logisch)
Vorkriegsnetzer19:50
ich hab ja keine große Ahnung, aber die deutschen haben da ziemlich unbedacht gespielt. Denen fehlte irgendwie der Überblick über das Ganze. Die sind ja immer nur einzeln vorgestürmt und direkt in die schwedische Verteidigung. Das ist doch klar dass solche Alleingänge nur selten gut gehen.
Vorkriegsnetzer19:52
Und wenn sie doch mal zusammen vorne waren haben sie sich entweder die Pässe vermasselt indem sie sie nicht richtig angenommen haben oder indem sie sich nicht gut genug positioniert haben. Die waren eingekreist von den Schweden und haben sich nich freigespielt - und deswegen ging da nix
Vorkriegsnetzer19:53
hat man in der TV-Perspektive sehr gut gesehen, aber die Kommentatoren waren zu beschäftigt mit ihrem fucking Selbstmitleid und ihrem blöden Kackgeschwafel mit dem sie alles beschönigen und sich wieder mal selbstherrlich zum "Sieger der Herzen" verklären wollen. Sowas find ich echt zum Cotzen!
Vorkriegsnetzer20:06
ich bin aber mal gespannt wie sich die Tschechen nachher schlagen.
Vorkriegsnetzer20:07
normalerweise swürde man ja sagen dass sie Russland unterlegen sind, aber die haben ja seit den Ostblockzeiten gerade Russland gegenüber ne stolze Geschichte der Rivalität. Und auch im letzten Schwedenspiel haben sie gezeigt, dass sie noch ne ganze Menge aus sich rausholen können, selbst wenn sie schon von allen abgeschrieben worden sind
 
Last edited:
Guckt noch jemand? :D
Schaut gut aus für die Tschechen! Ist für die ja auch ein traditionelles Spiel gegen die Russen.
2-0 für Tschechien nach den ersten beiden Dritteln.
 
Ich gucke derweil Chicago - San Jose anstatt das WM-Finale.
Wie sieht es denn aus? Ist Tschechien dem Ergebnis entsprechend besser?
 
Russland hat's nimmer gepackt. Schade, hät gern ne Overtime gesehn :D
 
Tschechien hat energisch gespielt wie eh und je, hat die Russen zurückgedrängt und bis zum dritten Drittel 2-0 rausgeholt, aber dann haben sich die Ereignisse überschlagen es gab Strafen für die Russen, dann wieder für die Tschechen und am Ende standen 6 Russen und 3 Tschechen auf dem Feld. 35 Sekunden vor Schluss viel das 2-1 und danach gabs kein Halten mehr. Die Russen sind wie irre auf das Tor zugestürmt, aber am Ende hat es nicht gereicht.

TSCHECHIEN IST EISHOCKEYWELTMEISTER.

Und das letzte Drittel war brutal, spannend, hart!
Weltklassefinale! obwohl ich keine Ahnung hab :D

Tolle Bilder jetzt am Ende bei der Siegerehrung.
Tolles Ende für eine gelungene WM, find ich. Und das deutsche Eishockey wird davon auch noch profitieren hoff ich.
Nur Endras... also naja, der is vielleicht etwas zu gut davongekommen. Würd mich da den schweizer Kommentatoren anschließen: Das muss wohl der Heimvorteil sein.
 
Last edited:

Nur Endras... also naja, der is vielleicht etwas zu gut davongekommen.

Endras hat m.E. ein bärenstarkes Turnier gespielt.
Er sah beim 2:1 der Schweden vielleicht alt aus, aber ansonsten war er wohl so gut wie fehlerfrei.
 
Mir war halt so als sei er nicht der einzige Torwächter gewesen, der sone Leistungen in der WM vollbracht hat, aber vielleicht hab ich mich da bissl von der Schweiz mitreißen lassen. Hab mittlerweile auch gelesen dass das Kommitee dahinter wohl auch nicht nur aus deutschen bestanden haben muss und dass er wohl sogar in ein All-Star-Team gewählt worden ist (?) - das ist mal eine reife Leistung!
 
Du musst bedenken, dass man Spieler von schwächeren Teams eher hervorhebt als von Topteams.

Merkt man ja wunderbar am Spiel Deutschland-Russland.
Objektiv hat man ein Spiel, in dem Russland besser war. Aber es wird nur über die überragende Leistung der deutschen gesprochen, weil sie eben weit über ihren Verhältnissen gespielt haben.
Wenn z.B. Kanada genau dieses Spiel gegen die Russen gespielt, dann wäre gesagt worden, wie unfähig sie doch waren.

Das verhält sich dann mit den einzelnen Spielerkritiken genauso.
 
Wow war das ein Finale, keine Ahnung wie man da ein olles NHL- Spiel schauen kann...
Finde es super das Tschechien gewonnen hat, am Schluss war es sau spannend.
Aber das der Russenspieler für sein "Böcklein" gleich 5min bekommen hat ist mehr als dreist.
Hat evt. den WM Titel schlussendlich gekostet.
Naja die Schirileistungen waren an der WM wohl nicht das gelbe vom Ei.
Ansonsten super WM mit einem tollen Ende.
Man hat halt aber doch gesehen das die Stars teilweise gefehlt habe, sonst wären gewisse Manschaften nie soweit gekommen, mit Betonhockey kann man kein Pfifferling gewinnen, ausser man heisst Griechenland...
 
Wow war das ein Finale, keine Ahnung wie man da ein olles NHL- Spiel schauen kann...

In deinen folgenden Sätzen nennst du jedenfalls schon mal 2 Gründe:
1. Keine lächerliche Strafen (obwohl man bei der WM schon Eishockey spielen konnte. In einer gewissen Liga kann man das nicht)
2. Bestbesetzte Mannschaften

Man hat halt aber doch gesehen das die Stars teilweise gefehlt habe, sonst wären gewisse Manschaften nie soweit gekommen

Es steht jedem einzelnen Spieler frei, dem Team beizutreten.
Wo waren denn die überaus tollen Spieler der Schweiz? Das ist durchaus schwach, dass da wohl kein einziger der Bestbesetzung (ich hab hier irgendwo was gelesen von wegen 26 besserer Spieler) überhaupt Bock hat.
Dann sind es die Schweizer, die auf Ehrhoff herumhacken. Ihr wärt doch froh, wenn ihr einen hättet, der sich quasi direkt nach dem 100. Saisonspiel in den Flieger setzt um sein Nationalteam zu unterstützen.
Wo war denn Mark Streit? Der kam nicht auf die Idee, nach "nur" 82 Spielen und 1 Monat Pause, sich in den Flieger zu setzen. Das ist richtig schwach.

Wenn die erstbeste Mannschaft komplett wegen Verletzung fehlt, dann kann man dieses Argument ja noch anbringen, aber nicht, wenn kein einziger Spieler Lust auf die WM hat.
Dass das Argument "Ich bin so ausgelaugt" nicht zählt, sieht man an Christian Ehrhoff und vor allem an Miroslav Satan, der auch direkt nach dem Ausscheiden von Boston nach Deutschland kam.

mit Betonhockey kann man kein Pfifferling gewinnen, ausser man heisst Griechenland...

Griechenland hat mit Beton-Eishockey Erfolg gehabt? :ugly

Als ob man im Eishockey so penetrant defensiv spielen kann wie beim Fußall ...

Was ist dagegen einzuwenden, wenn man mal beim Eishockey etwas defensiver spielt?
Muss man sich mal ansehen, wie Montréal gegen Washington und Pittsburgh die Playoffs gespielt hat. Das war mit das Defensivste Eishockey, was ich diese Saison gesehen habe - und es waren allesamt geile Spiele (langweilige Spiele in der NHL kann man sowieso an einer Hand abzählen), die vor allem von MTL überragend geführt wurden. Es war geil anzusehen.
Defensive bedeutet nicht gleich, dass ein Team langweilig spielt.

Verstehe nicht, wieso du von Deutschland wohl erwartest, dass sie gegen Länder wie Russland oder Schweden einen Sturmlauf par excellence erwartest. Dass man da ins offene Messer läuft, ist ja wohl abzusehen.

Und wie gesagt: Selbst wenn man beim Eishockey defensiv spielt, kommt das gegnerische Team immer noch zu Chancen.
Defensive mag zwar beim Fußball ein Spiel versauen (z.B. bei den Absteigervereinen, die sich im ganzen Spiel keine einzige Chance erspielen), aber beim Eishockey gewiss nicht; und das liegt nicht zuletzt daran, dass Eishockey viel weniger taktisch ist als Fußball.
 
Ach total an mir vorbeigegangen dass heute die Finalspiele waren :D.

Gratz@Tschechien.
 

Ich fands ehrlich gesagt witzig als die Schweden das 3-1 geballert haben :D
Auch als sich der Trainer Gustafson ne Auszeit genehmigt hat nur um seine Jungs zu feiern, obwohl das schon ne ziemliche Frechheit war. Sarkasmus eben. Und wer viel riskiert, so wie Uwe Krupp als er Endras rausgenommen hat, der kann eben auch viel verlieren. War halt Pech.

Was mir nur tierisch auf den Sack geht sind diese beschissenen deutschen Kommentatoren, die die ganze Zeit nur rumjammern und das Spiel der deutschen Mannschaft beschönigen. Das geht mir sowas von auf die Nerven.... selbst wenn sie wie die Luschen spielen wird das von den Kommentatoren dauernd noch selbstmitleidig verblümelt und schöngeredet. Vor allem hätt ich kotzen können als wieder der Kackspruch als Anspielung auf "Weltmeister der Herzen" kam. "Nehmt eure Medaillen und Edelmetalle, die Herzen gehören uns"

:disgusted


Bin genau gegenteiliger Auffassung.

Wenn du die Historie im Eishockey kennst und weißt, dass die deutsche Mannschaft ein solch unbedeutendes kleines Licht im Eishockey darstellt, dann ist es schon eine Sensation, wie weit wir gekommen sind.

Dass wir den Schweden am Ende eines langen harten Turniers am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen haben, überrascht niemanden. Es ist aber bemerkensweit, wie weit uns dieser Kampfgeist, diese tolle Einstellung und dieser Teamspirit gebracht haben.

Und das haben die Kommentatoren auch würdig und toll kommentiert. Die waren mir echt sympathisch in ihrer Art des Kommentierens. Teilweise habe ich nur wegen den Kommentatoren die Übertragung angeschaut. Bitte mehr davon!
 
Ja die Schweiz ist mit einer B-Mannschaft gekommen, wir hatten glaub ich 22 Absagen. Der Grossteil davon war aber aus Verletzung oder persönlichen Gründen. Soweit ich weiss hat Mark Streit von den NYI die Freigabe für die WM nicht bekommen um eine Verletzung vollständig auszukurieren.

Aber was viel wichtiger ist: TSCHECHIEN IST WELTMEISTER:D:D:D

Total geil:D Den Russen mag ichs einfach nicht mehr gönnen, ich hasse Ovechkin^^ Der grösste Fail des Turniers war wohl als Ovechkin Fedorov umgecheckt hat (=seinen eigenen Center) und der dann verletzt ausschied^^ Der arme 40jährige Fedorov, den fand ich einen klasse Spieler.

Und die 5+20 Min gegen den Russen für den Check an Jagr geht total in Ordnung. Der Puck war seit fast 2 Sekunden weg und der Check war ausschliesslich gegen das Knie und somit gegen die Gesundheit von Jagr gerichtet.
 
Bin genau gegenteiliger Auffassung.

Wenn du die Historie im Eishockey kennst und weißt, dass die deutsche Mannschaft ein solch unbedeutendes kleines Licht im Eishockey darstellt, dann ist es schon eine Sensation, wie weit wir gekommen sind.

Dass wir den Schweden am Ende eines langen harten Turniers am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen haben, überrascht niemanden. Es ist aber bemerkensweit, wie weit uns dieser Kampfgeist, diese tolle Einstellung und dieser Teamspirit gebracht haben.

Und das haben die Kommentatoren auch würdig und toll kommentiert. Die waren mir echt sympathisch in ihrer Art des Kommentierens. Teilweise habe ich nur wegen den Kommentatoren die Übertragung angeschaut. Bitte mehr davon!

Das will ich auch gar nicht abstreiten, aber das rechtfertigt meiner Ansicht nach nicht dieses selbstmitleidige Blümchengefasel und vor allem nicht das eigenmächtige und dumpfe "Wir sind ja die Sieger der Herzen!"-Gelaber. Sowas finde ich armselig (kriecherisch) und überheblich (wenn man sich selbst einfach zum Sieger der Herzen erklärt).

Da sind die Kommentatoren vom SF nicht nur objektiver sondern auch kompetenter, so scheint mir. Dieses deutsche Gesülze geht mir einfach nur auf den Senkel.
 
War gestern den ganzen Tag nicht da und konnte beide Finalspiele nicht sehen.

Meine Einschätzung war zuvor, dass wir die Schweden nicht packen können. Außer die laufen besoffen auf. :Prost Was ich so gelesen habe geht das Ergebnis auch so in Ordnung.

Die Russen hatten sich gegen uns 2 x richtig schwer getan und nach unserer 1:2 Niederlage war Tschechien für mich absoluter Favorit, was sich letztendlich bestätigt hat.

Die Kommentatoren auf Sport 1 fand ich jetzt auch nicht so übel und haben ihre Sache recht ordentlich gemacht.

Fazit für uns schöne Höhepunkte: :de:
1) Der Schweiz mal gezeigt wo der Frosch die Locken hat.
2) Gegen die Russen zwei mal knapp verloren. (schade schade)
3) Die Amis mit in die Abstiegsrunde geschickt, u. a. durch das geile Spiel auf Schalke.
4) Auch die anderen Spiele waren recht gut und besser (vor allem mannschaftlich) wie die letzten Jahre.

Hoffe die bleiben weiter am Ball ähhh am Puck. :p;):):D
 
Gibts nicht viel zu sagen: Das war die beste deuschte Turnierleistung und die stärkste deutsche Mannschaft, die ich je bei einer Eishockey WM gesehen habe. Unglaublich was diese Jungs (eigentlich Außenseiter in JEDEM Spiel) geleistet haben. Auch wenn man gegen Russland (2x) und gegen Schweden verloren hat, konnte doch man gegen jeden der Großen das Spiel offen und eng halten, eine Riesenleistung.

Und die Schweiz hat keine B-Mannschaft geschickt, das ist doch lächerlich. Schaut euch mal die Namen im Kader an... Sicher waren da einige Debütanten dabei und ein Mark Streit hat z.B. gefehlt, aber da sind auch einige Weltklassespieler wie Gerber dabei gewesen und die Mannschaft hat auf jeden Fall bessere Spieler als z.B. Deutschland dabei gehabt.

B-Mannschaften sind Kasachstan und Italien...

EDIT: Ach ja die Aktion als das Spiel schon vorbei war und noch 1 Sekunde zu spielen war ne Auszeit zu nehmen, war einfach unheimlich respektlos vom schwedischen Coach. Da gabs zurecht Pfiffe. Er hat auch nach dem Spiel noch genügend Zeit gehabt mit seinen Jungs zu feiern.
 
Last edited:
Gibts nicht viel zu sagen: Das war die beste deuschte Turnierleistung und die stärkste deutsche Mannschaft, die ich je bei einer Eishockey WM gesehen habe. Unglaublich was diese Jungs (eigentlich Außenseiter in JEDEM Spiel) geleistet haben. Auch wenn man gegen Russland (2x) und gegen Schweden verloren hat, konnte doch man gegen jeden der Großen das Spiel offen und eng halten, eine Riesenleistung.

Und die Schweiz hat keine B-Mannschaft geschickt, das ist doch lächerlich. Schaut euch mal die Namen im Kader an... Sicher waren da einige Debütanten dabei und ein Mark Streit hat z.B. gefehlt, aber da sind auch einige Weltklassespieler wie Gerber dabei gewesen und die Mannschaft hat auf jeden Fall bessere Spieler als z.B. Deutschland dabei gehabt.

B-Mannschaften sind Kasachstan und Italien...

Ich glaube ich kann besser unterscheiden ob das eine B oder A Mannschaft der Schweizer war;)

Nur der erste Block war dabei, sonst waren praktisch nur nicht Stammspieler dabei.
 
Gibts nicht viel zu sagen:

Und die Schweiz hat keine B-Mannschaft geschickt, das ist doch lächerlich. Schaut euch mal die Namen im Kader an... Sicher waren da einige Debütanten dabei und ein Mark Streit hat z.B. gefehlt, aber da sind auch einige Weltklassespieler wie Gerber dabei gewesen und die Mannschaft hat auf jeden Fall bessere Spieler als z.B. Deutschland dabei gehabt.

B-Mannschaften sind Kasachstan und Italien...


Also fand die "Ausrede" :) auch nicht so dolle. Wenn die Schweiz Weltmeister geworden wäre, hätten ALLE gg noobs verloren, ja ne is klar. :D
 
Back
Top Bottom