Gam0r PC

Joined
Jun 16, 2011
Messages
8,651
Points
225
Tach, bin jetzt nich soo bewandert mit der aktuellen Hardwear, und wollte mal Fragen, ob das Preis/Leistung Verhältniss bei diesem Angebot stimmt :?
Und, ob man das was verändern sollte (bei der Anzeige unten, kann man ja sachen einbauen lassen)

Hoffe mir kann heute noch jemand helfen, damit ich dann morgen bestellen kann :)

Danke schon MFG :)

E: der Link sollte ja auch rein :D
http://www.ebay.de/itm/Gamer-PC-Com...C_Systeme&hash=item519eae255c#ht_12111wt_1139
 
Mit der Grafikkarte will ich den nicht mal geschenkt haben wollen.

Geh zu Hardwareversand und bau dir selbst einen zusammen mit:

für Euro 500,- - Einsteigersystem - Günstiges 4 Kern AMD-System
  • CPU: AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed
  • CPU-Kühler: bei CPU dabei
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
  • RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
  • Mainboard: ASRock 970 Extreme3, 970
  • Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 6870 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
  • DVD-Brenner: ASUS DRW-24B3ST, SATA
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard
  • Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Zusammen: ca. Euro 500,-


für Euro 650,- -Intel 4 Kerner, sehr gutes P/L Verhältnis
  • CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed
  • CPU-Kühler: bei CPU dabei
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
  • RAM: Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
  • Mainboard: ASRock B75 Pro3, B75
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail
  • DVD-Brenner: ASUS DRW-24B3ST, SATA
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro
  • Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Zusammen: ca. Euro 660,-
 
Mit der Grafikkarte will ich den nicht mal geschenkt haben wollen.

Geh zu Hardwareversand und bau dir selbst einen zusammen mit:

für Euro 500,- - Einsteigersystem - Günstiges 4 Kern AMD-System
  • CPU: AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed
  • CPU-Kühler: bei CPU dabei
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
  • RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
  • Mainboard: ASRock 970 Extreme3, 970
  • Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 6870 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
  • DVD-Brenner: ASUS DRW-24B3ST, SATA
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard
  • Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Zusammen: ca. Euro 500,-


für Euro 650,- -Intel 4 Kerner, sehr gutes P/L Verhältnis
  • CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed
  • CPU-Kühler: bei CPU dabei
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
  • RAM: Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
  • Mainboard: ASRock B75 Pro3, B75
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail
  • DVD-Brenner: ASUS DRW-24B3ST, SATA
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro
  • Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Zusammen: ca. Euro 660,-

Danke schonmal :top

Ja das wollte ich auch erst machen, aber ich habe das so noch nie gemacht, und wollte mich da nicht heranwagen, wenn dann nacher 300 € futsch sind,...
In meinem aktuellen Pc ist noch eine Readon HD Spaphire 5670 drinne, könnte man die auch effizient in deinem oberen, unterm Pc verwenden ?

E: Außer die GRafikkarte, wie ist der PC, von meinem Link, nur Interresse, damit man noch ebbes lernen kann :)
 
Was habt ihr nur alle mit diesen beknackten ASRock Mainboards...

Wie ist deine Preisvorstellung?

Und vor allem wofür willst du ihn benutzen?
 
So max 700, aber mit Betriebssystem, win 7

GENERALS2, BF3, COD, Generals ZH, inet, word, etc Diabolo usw :)
 
hardwareversand is echt top,... hab damals auch sone staffelung von chip.de gehabt 500€ 650€ 800€ also solche vorzusammengesetzten mit guter hardware
hab mir den da für 500 zusammenbauen lassen und gut war, ich weiß garnciht wie alt er nun ist ,... knapp 3 jahre glaub und MW3 und BF3 ging auch auf höchsten einstellungen hat mich total gewundert :D

mit hardwareversand.de bisher auch ncoh nie schwierigkeiten gehabt, fals es darum geht
 
Windows7 Home Premium 64 Bit 30Tage Testversion

installiert mit allen Treibern und Updates.

Die Vollversion kann kann über unseren Shop dazu bestellt werden

Es wird dann kostenlos installiert und versandfrei mitgeliefert

ohne Windows, inkl. aller Treiber für Vista/Win7 Windows 7 gegen Aufpreis erhältlich!

Ich werd morgen mal ne Zusammenstellung machen da ich heut zu müde bin.
 
Halte die Finger von Ebay fern, die Angebote hier sind zwar nicht schlecht, doch wirklich gut sind sie nicht. Wenn ich mir so anschaue, was für Netzteile verbaut sind, kann ich nur den Kopf schütteln... wenn du keine Ahnung vom Zusammenbauen hast, das ist auch kein Problem, auf Hardwareversand.de kannst den Service zum Zusammenabuen auswählen (kostet glaube ich 20 EUR oder so), die hauen dir alles schön zusammen, außer große Teile wie Grafikkarte oder evtl. ein großen CPU Kühler die beim Transport abbrechen könnten und das möchte ja keiner ;)

PS: Wenn es ein Intel sein soll und dazu kann ich nur raten, dann sollte es max. der i5 2500 werden, der 3450 ect. alles Geldverschwendung. Hast paar MHz mehr die du nie mal im Spiel ausreizen wirst. Die allgemeine "K" Variante ist auch nur für Übertakter interessant, ansonsten sei gesagt, das ich mein i5 2500K zwar auf 4,2 laufen lasse, doch im Ernst sogar den normalen Takt von 3,3 Ghz hat noch kein Spiel (auch nicht BF3 auf Ultra High) in die Knie gezwungen. Von AMD seinen neuen bulldozern würde ich allgemein die Finger lassen, die packen es nicht mal den netten i5 2500 zu überbieten, wenn man auf die Preis/Leistung achtet.

Intel hat derweil wie immer mehr Leistung Pro MHz und das ist klar ebenfalls würde ich zu einem Nvidia Grafikkarte tendieren, da derweil die AMD´s starke Treiber Probleme auszeichnen. Als Netzteil würde ich zu einem Enermax oder BeQuiet zugreifen. Es gibt zwar noch ein paar andere die Ok sind, doch diese haben einen wirklich super Ruf und der Support ist ebenfalls top, vor allem von BeQuiet. Von Samsung HDD´s würde ich die Finger lassen, haben in den letzten Jahren und Monaten stark an Qualität eingebust, da würde ich zu guten Hersteller wie WesternDigital ect. zugreifen. Ich mein, du wirst dir auch keine Autoreifen von Nokia holen, oder doch ;)

Ansonsten kann ich dir gerne was zusammenstellen, für 700 EUR sollte einiges reinpassen. Wollte nur wissen ob nun W7 dabei sein soll oder schon vorhanden ist.
 
Win 7 soll reinpassen, und 700 muss es auch nicht UNDBEDINGT sein, wäre kein Weltuntergang, aber wenns billiger geht, wäre es auch nicht schlimm, mache grad noch n Führerschein, Handy, usw. wenn dann noch ebbes übrig bleibt, könnte ich mit leben :)

Also 700 ist ok, aber nicht zwingend :top
 
So da habe ich mal was zusammengebaut und mal sehen obs passt. (alles auf hardwareversand.de aktuell zu haben)

-Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 36,44 €
-Festplatte: WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 77,59 €
-Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition 35,69 €
-DVD/Laufwerk/Brenner: LG GH24NS bare schwarz 17,73 €
-Prozessor: Intel Core i5-2400 Box 176,60 €
-CPU-Kühler: Alpenföhn Sella 16,16 €
-Grafikkarte: MSI GTX50Ti Twin Frozr II/OC, 1GB 206,91 €
-Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER E9-450W 80+Gold 66,74 €
-Rechner Zusammenbau 20,00 €

Summe: 653,86 € + Versand (7,00 EUR?!)

Mit dem Rest kannst dir bei Ebay (hab ich auch gemacht) ne Windows / Home oder Professionel Version holen. Kostet heute ja nicht mehr vie, so zwischen 20 und 40 Euro. Dann sind die 700 ausgeschöpft :). Aber um es klar zustellen, das Netzteil wurde ausgewählt, da das Straight Power eben sehr leise gekühlt und mit einem recht teuren SilentWings Lüfter ausgestattet. Prinzipiell verwendet man die selbe Plattform wie bei der PureWower Version, ebenfalls hat man mehr Leistung auf der 12V Schiene. Das Gehäuse ist halt etwas Geschmackssache, wobei ich denke, das es einigermaßen gut aussieht und die Bauform erlaubt viele Lüfter und genug Platz. Die Grafikkarte ist natürlich der Renner bei MSI, habe selbst eine ähnliche (GTX570) die Karten sind super leise und haben viel Dampf (Ti Version). Die Ramriegel sind die günstigsten die ich gefunden habe aber immer noch von G-Skill und somit qualitativ hochwertig. Die CPU sollte am Anfang der i5 2500 werden, doch dann bin ich auf den 2400 gesunken, da hier fast die gleiche Performance für etwas weniger Geld. Bei der CPU ist ein Kühler dabei, wobei der bitte nicht genutzt werden sollte, da hier einfach viel zu laut wird. Man könnte zwar die CPU Trial Version kaufen, die ein paar EUR weniger kostet, doch dafür hat man nur 1 Jahr Garantie, bei der Boxed bekommt man 3 Jahre und das ist schon was. Dafür hab ich den zwar günstigen aber guten CPU Kühler geholt der super bei seiner Preis/Klasse ist. Das Mainbord bietet auch noch genug und ist wirklic mit dem aktuellen Intel Chipsatz versetzt. Als Festplatte habe ich eine 1TB große von WesternDigital geholt die dir wohl ausreichen wird. Da es kaum ein unterschied (Preislich) zum 750GB großen gab, hab ich natürlich mich für die 1TB Version entschieden. Ebenfalls ist es hier die Cavier Green Edition, die Stromsparend und leise ist (habe ich selbst und bin damit zufrieden). Rechner Zusammenbau ist ebenfalls mit eingebunden und so wird nach dem bau der Rechner an dich versendet. Evtl. muss dann die Grafikkarte noch von dir eingebaut werden, da eben beim Transport abbrechen könnte und somit nicht eingebaut wird (Sicherheit geht vor).

Mal sehen ob das so passt wie du es möchtest.
 
So da habe ich mal was zusammengebaut und mal sehen obs passt. (alles auf hardwareversand.de aktuell zu haben)

-Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 36,44 €
-Festplatte: WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 77,59 €
-Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition 35,69 €
-DVD/Laufwerk/Brenner: LG GH24NS bare schwarz 17,73 €
-Prozessor: Intel Core i5-2400 Box 176,60 €
-CPU-Kühler: Alpenföhn Sella 16,16 €
-Grafikkarte: MSI GTX50Ti Twin Frozr II/OC, 1GB 206,91 €
-Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER E9-450W 80+Gold 66,74 €
-Rechner Zusammenbau 20,00 €

Summe: 653,86 € + Versand (7,00 EUR?!)

Mit dem Rest kannst dir bei Ebay (hab ich auch gemacht) ne Windows / Home oder Professionel Version holen. Kostet heute ja nicht mehr vie, so zwischen 20 und 40 Euro. Dann sind die 700 ausgeschöpft :). Aber um es klar zustellen, das Netzteil wurde ausgewählt, da das Straight Power eben sehr leise gekühlt und mit einem recht teuren SilentWings Lüfter ausgestattet. Prinzipiell verwendet man die selbe Plattform wie bei der PureWower Version, ebenfalls hat man mehr Leistung auf der 12V Schiene. Das Gehäuse ist halt etwas Geschmackssache, wobei ich denke, das es einigermaßen gut aussieht und die Bauform erlaubt viele Lüfter und genug Platz. Die Grafikkarte ist natürlich der Renner bei MSI, habe selbst eine ähnliche (GTX570) die Karten sind super leise und haben viel Dampf (Ti Version). Die Ramriegel sind die günstigsten die ich gefunden habe aber immer noch von G-Skill und somit qualitativ hochwertig. Die CPU sollte am Anfang der i5 2500 werden, doch dann bin ich auf den 2400 gesunken, da hier fast die gleiche Performance für etwas weniger Geld. Bei der CPU ist ein Kühler dabei, wobei der bitte nicht genutzt werden sollte, da hier einfach viel zu laut wird. Man könnte zwar die CPU Trial Version kaufen, die ein paar EUR weniger kostet, doch dafür hat man nur 1 Jahr Garantie, bei der Boxed bekommt man 3 Jahre und das ist schon was. Dafür hab ich den zwar günstigen aber guten CPU Kühler geholt der super bei seiner Preis/Klasse ist. Das Mainbord bietet auch noch genug und ist wirklic mit dem aktuellen Intel Chipsatz versetzt. Als Festplatte habe ich eine 1TB große von WesternDigital geholt die dir wohl ausreichen wird. Da es kaum ein unterschied (Preislich) zum 750GB großen gab, hab ich natürlich mich für die 1TB Version entschieden. Ebenfalls ist es hier die Cavier Green Edition, die Stromsparend und leise ist (habe ich selbst und bin damit zufrieden). Rechner Zusammenbau ist ebenfalls mit eingebunden und so wird nach dem bau der Rechner an dich versendet. Evtl. muss dann die Grafikkarte noch von dir eingebaut werden, da eben beim Transport abbrechen könnte und somit nicht eingebaut wird (Sicherheit geht vor).

Mal sehen ob das so passt wie du es möchtest.

Ja so in etwa stell ich mir das vor Danke ! :top

Bei der rot makierten Stelle, ist das einfach der Name von dem Netzteil, oder was bedeutet das "+Gold "

Und habe ich das so richtig verstzanden, dass die festplatte 6 GB die Sekunde macht ? o_O
 
dass interessante ist nicht das "gold" sondern das 80+ davor, was besagt das das netzteil 80% der angegeben wattzahl auch an den rechner weitergibt, billige liegen da so um die 50% bei spitzenbeanspruchung geht natürlich mehr aber du kannst dir vorstellen was passiert wenn du nen automotor kontinuirlich auf 6000 Umdrehungen donnerst, lange macht der das nicht mit -> gutes netzteil = gut angelegtes geld.
 
Die Festplatte ist eine SATA3 (6GB) Platte. Heist im Klartext, das 6,0 GBit/s möglich sind, wobei von den konventionellen Festplatten sind dagegen nur die schnellsten überhaupt in der Lage, an die Grenzen des ersten Standards (3.0 ect) zu stoßen. Auch wenn eben die 6GB ^^ das wäre geil, nicht erreicht werden, profitiet man vom sogenannten Festplattencache der eine schnellere Anbindung ermöglicht, also alles positiv :D
 
Das heißt bitteschön SATA 6G oder SATA 600 und von mir aus auch SATA 3/3.0 aber bitte nicht SATA 6GB, danke!

EDIT: Ich finde deine Grafikkarte nicht auf Hardwareversand und außerdem kannst du die GTX560 mal voll inne Tonne hauen da würde ich lieber eine ATI-Karte nehmen:

HIS HD 6950 IceQ X GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP

EDIT: Du hast das MAINBOARD VERGESESSEN!!!
 
Last edited:
Wake-Jamp-55, ich frage mich, warum du ne 560ti einbaust? du bekommst fürs gleiche geld ne gtx 560 ti 448 cores mit deutlich mehr power. ich würd allerdings gleiche ne 7850 nehmen. knapp schwächer als die 448c. dafür aber stromsparender. und warum nimmst du n sandy mit rein, obwohl ivy schon draußen is? dann bau doch leiber für 10€ mehr n neuen ivy als n alten sandy rein. und als mb würd ich gleich n z77 nehmen


MfG
 
Dann wirst du aber enorme abstriche bei der GraKa haben oder du baust selber zusammen oder kaufst dir später Windows 7 oder erhöhst deine Preisvorstellung.

Ich bin grade auf € 707,17 ohne Zusammenbau gekommen und mit € 797,12.
 
Last edited:
Back
Top Bottom