Gehaltsvorstellung

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Points
0
Hi,

ich habe einen Beruf als Internetprogrammierer (Jaja, PHP ist keine Programmiersprache) bekommen und mir wurde heut gesagt dass ich mir Gedanken um's Geld machen soll, dass ich verdienen will. Jetzt weiss ich allerdings ueberhaupt nicht, wie da so mein Gehalt liegt. Ich hab gelesen, dass man als Programmierer mit 30-40.000 euro im Jahr rechnen kann.

Waeren im Minimalfall also dann 2500 Euro Brutto was bei meiner Gehaltsklasse ca. 1600 Netto sind.
Jetzt ist aber meine Frage wie ihr das angehen wuerdet? Wenn er mich fragt wie viel ich verdienen will, was soll ich dann sagen? Mehr sagen als ich will oder mehr sagen als ich kriegen sollte? Wenn die mir 2500 Brutto vorschlagen ist das dann das, was die mindestens zahlen weurden? Und soll ich dann hoeher gehen?

Ist meine erste Gehaltsverhandlung die ich habe, deshalb bin ich da noch ein wenig unschluessig. Und was sind Betraege die ich auf keinen Fall annehmen sollte und was sollte ich mindestens nehmen?

Falls es hilft: Ich hab 'ne Ausbildung als Medien-/Fachinformatiker und ein abgeschlossenes Studium in Computing. Das kann man doch sicher als Argument bringen oder? Was also auch ein wichtiges Thema ist: Was kann ich als Argumente bringen um mehr zu verdienen oder was sind Leistungen die ich mir rausnehmen sollte wie z.B. Bahnticket inklusive oder Spritgeld


Vielen Dank schon einmal.
 
Falls es hilft: Ich hab 'ne Ausbildung als Medien-/Fachinformatiker und ein abgeschlossenes Studium in Computing.

Das hilft auf jeden Fall! Hast du weitere Zertifikate, Prüfungen oder Nachweise über bestimmte Leistungen in passenden Bereichen?

Fängst du jetzt gerade erst neu an? hast du Berufserfahrung? Wenn ja wieviel? Wie sind die Lebenshaltungskosten in Neuss? ich finde 2500 Brutto für Westdeutschland mit abgeschlossenem Hochschulstudium in passendem bereich recht tief gegriffen, aber das ist alles ein wenig relativ zu deinen Erfahrungen, Zertifizierungen etc. Weitere parameter die zu berücksichtigen sind evtl anfallendes 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Erfolgprämien (falls du Projektarbeit machen sollst) etc.

Was ich damit sagen will, um das zu bewerten brauche ich mehr Details^^

Bist du in der freien Wirtschaft tätig oder gibt es einen Tarifvertrag?

Was auch wichtig ist, wie groß ist die Firma in der du arbeitest?

Angenommen du bist kompletter Berufseinsteiger und hast keine weiteren Qualifikationen als die genannten würde ich evtl. die 2500 Brutto als festgehalt vorschlagen und Erfolgsprämien für gute Projektarbeit vorschlagen - dann kannst du dich beweisen und das zahlt sich auch monetär aus und evtl später kanst du dann wenn der Erfolg dir recht gibt ein höheres Festgehalt aushandeln - dann mit Berufserfahrung

Zum Vergleich: Hier im Osten im öffentlichen Dienst bekommt ein ausgelernter Fachinformatiker ohne Hochschulstudium auch in etwa 2500 Brutto Einstiegsgehalt (EG8) - bei vermutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten.
 
Hi, danke fuer die Antwort erstmal

ja ich hab jetzt vor 2 Wochen angefangen. Man arbeitet dort immer einen Monat Probe fuer 400 Euro und dann wird man uebernommeno der nicht und da mir gesagt wurde, dass ich mir Gedanken um das Geld machen soll, dass ich da verdienen werde, macht mich das ja zuversichtlich.

Keine Berufserfahrung, bin erst 21 und hab Schule/Ausbildung/Bachelor direkt durchgezogen. Also nicht Neuss, ich wuerde dann nach Duesseldorf ziehen. Hatte da eine Wohnung warm ca. 500 Euro im Monat, also ich denk mal ich braeuchte 1100 Euro im Monat um "gut" zu leben. Und dann will man ja immer noch was extra haben.

Also Zertifikate oder so hab ich nicht, nur Projekte die ich selbst programmiert hab (eigenes Social Network etc.) Und die brauchen einen Android-Entwickler das kann ich auch ein bisschen. Aber nicht super, von daher wuerd ich das nicht geben.

Ich weiss selber noch nich so viel davon. Was ist denn der Unterschied von 'ner Freien Witschaft und einem Tarifvertrag? Ist so meine erste "richtige" Arbeit. Das ist 'ne Agentur, ich glaub die hat insgesamt 25 Leute, davon sind aber natuerlich auch Marketingleute dabei und designer. Programmierer sind wir lgaub ich insgesamt 10 und da unterscheiden wir nochmal logischerweise von Front- und Backend. Also 5 Backend wuerdi ch sagen aber davon sagen. Das ist jedenfalls dort meistens so, dass man immer Projekte hat, die man erstellt und dann daran arbeitet.

Meinst du denn ich soll aber hoeher vorschlagen zb. 2800 Brutto damit ich tiefer gehen koennte im Zwefelsfall? Und denkst du noch zum Gehalt zusaetlich Ticket/Spritgeld waere eine gute Idee?
 
Ja also das hört sich nicht an als gebe es einen Tarifvertrag und die Firma scheint verhältnismäßig klein zu sein. (Tarifverträge sind repräsentativ ausgehandelte Modelle, wie Mitarbeiter zu bezahlen sind und welche sozusagen als positive Ergänzungsregelungen für den Arbeitnehmer zu den bestehenden gesetzlichen Regelungen bestehen)

Dann würde ich dabei bleiben schlage ehrlich das Gehalt vor, von dem du denkst dass dir das ausreicht um GUT leben zu können. Also die genannten 1100 + 500 EUR = 1600 EUR Netto und lege dir bei der verhandlung eine Begründung zurecht, zum Beispiel das von mir genannte Beispiel eines Einstiegsgehalts eines Fachinformatikers im öffentlichen Dienst im Osten. ich würde dir raten das dann als minimale basis deutlich zu machen und projektbezogene Zusatzverdienste zu verabreden, weil du gerne erfolgsbasiert anhand deiner Arbeit beweisen möchtest dass du wertschöpfend für das Unternehmen bist.

Lege dir ruhig solche vergleiche zurecht, wieso dies deiner Meinung nach gerechtfertigt ist - es kann sein, dass dein Chef vorschlägt das Grundgehalt etwas niedriger anzusetzen (hast dafür ja 500 EUR Spielraum) und den Anteil an projektbasierter Bezahlung etwas zu nutzen um das auszugleichen, aber ich denke das wäre okay.
 
Das hoert sich super an. Vielen Dank schonmal. Ich werd dann so wie bereits von dir gesagt, handeln!
 
Das meiste wurde ja schon gesagt. Ich wollte nur auch noch mal betonen, dass es immer wichtig ist, die Verhandlung bei einem höheren Betrag zu beginnen, als man eigentlich haben möchte. Ich selbst wurde bisher in jedem Gehaltsgespräch noch 200-300 € nach unten gedrückt.
 
Unser programmierer bekommt 35 € pro Stunde die er für uns arbeitet, das wird die Agentur ihrem Kunden auch für deine Abeit berechnen oder sogar mehr... kannst dir ja mal ausrechnen wie viel das bei einer 40 std wo. für deine Agentur bringt und dir dann geadanken machen, wieviel du davon haben willst damit du dich nicht zu sehr ausgebeutet fühlst =)

Ich würde an Deiner Stelle schon direkt den Durchschnittslohn für Programmierer in NRW anstreben, der liegt etwas über 3000 Brutto, wenn es leicht drunter ist wäre es für einen berufseinsteiger natürlich immernoch ok, wie weit du dich runterhandeln lässt, musst du selber wissen. Aber in Deiner Situation soltlest Du schon recht begehrt auf dem Arbeitsmarkt sein und somit auch ziemlich wertvoll...

Hier kommt die Zahl her http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Programmierer-Programmiererin.html

Da Du den Job in einer Agentur anfängst, musst du auch in betracht ziehen, das Du mit 40 std. in der Woche wahrscheinlich nicht auskommst. Vor allem in Werbeagenturen sind übersunden meistens selbstverständlich und werden nicht vergütet, gerade deshalb kann man ruhig hoch ansetzen um nachher unterm stich ok zu verdienen für das was man an stunden leistet...
 
Hallo,

also die haben mir 2500 geboten. Das war ihr Erstangebot. Ich darf jetzt also zurueckfordern denk ich mal. Soll ich 2,9 sagen? Das wir uns dann ca. bei 2,7 inkl. Monatsticket einigen oder ist da mehr/weniger zu holen?
 
Klingt als Anfangsgebot für einen Berufseinsteiger schonmal fair - wenn du jetzt mit Gegengeboten kommst behalte immer im Hinterkopf, dass du Berufseinsteiger bist und wenn du erwartest, dass sie auf dich zukommen sollen bei den Verhandlungen du auch Zugeständnisse machst (am besten sind die, die auf dem Papier für die firma gut klingen aber dich kaum einschränken^^)
 
Ich sprech mal nur von mir: Wenn ich 2,5k einem Berufseinsteiger biete dann würde ich 2.9 als Gegenangebot in Ordnung finden und z.B. 2,7k nach der Probezeit akzeptieren.

Das mit den 3-6 Monaten ist übrigens ein gutes Argument -> "Heute 2500 und wenn sie sich für mich auch weiterhin entscheiden, dann hätte ich gerne die 2.900"

Somit würd ichs drauf ankommen lassen ;)
 
Also 2500 sind echt wenig mit abgeschlossenem Studium. 1600 Netto, da kannst du nicht viel sparen für Urlaub, neues Auto und so weiter.
Selbst die Leute, die nur eine Ausbildung in der Industrie oder Bank gemacht haben, bekommen nach der Ausbildung fast 3.000 Brutto. (min 1800 netto) (kannst du vllt als Beispiel anführen)
Also da solltest du ruhig ein selbstbewusstes Gegenangebot abgeben. Zum Einarbeiten sind 2500 in Ordnung, aber nach 6 Monaten bist du ja auch deutlich produktiver und solltest mehr fordern.
Unbezahlte Überstunden sollten bei 2500 ausgeschlossen sein.
 
Ich sehe die Lösung dazwischen. Einerseits bist du Berufseinsteiger, da kannst du noch keine mega Forderungen stellen. Der Beitrag von Jan erscheint mir vernünftig. Andererseits hast du eine Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium (wie hast du das eigentlich gemacht, wenn du erst 21 bist?) und dafür sind 2900€ Brutto nicht sehr viel. Aber dauerhaft darfst du natürlich mehr fordern, wenn du mal ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hast. Ob du dann im gleichen Betrieb mehr verlangst oder nach einer besser bezahlten Stelle ausschau hältst, ist dann deine Sache. Sobald du aber mal Berufserfahrung hast, kannst du deutlich über die 2900€ Brutto hinaus fordern. Im Moment wäre ich aber an deiner Stelle auch damit zufrieden.

Zusatzqualifikationen wie Seminare, Workshops oder Zertifikate (gültig und mit Bescheinigung natürlich) sind übrigens auch immer eine erstrebenswerte Sache, die dir in weiteren Gehaltsverhandlungen die ein oder anderen 100€ monatlich mehr einbringen können. Falls du die Gelegenheit dazu hast, unbedingt machen. Sollte in der IT-Branche ja jede Menge Angebote dazu geben, wenn du Glück hast bekommst du das vielleicht sogar von der Firma bezahlt.
 
So wie Jan es formuliert hat kann man es machen. Diplomatisch und mit Selbstbewustsein. Das kommt meistens gut an.
 
Andererseits hast du eine Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium (wie hast du das eigentlich gemacht, wenn du erst 21 bist?) und dafür sind 2900€ Brutto nicht sehr viel. Aber dauerhaft darfst du natürlich mehr fordern, wenn du mal ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hast. Ob du dann im gleichen Betrieb mehr verlangst oder nach einer besser bezahlten Stelle ausschau hältst, ist dann deine Sache.

Das ist zwar generell richtig. Aber es geht ja nicht um einen Job der das Studium voraussetzt: Programmierer (Ausbildung) vs. Software-Entwickler (Studium). Dementsprechend ist die genannte Summe durchaus berechtigt. Dazu kommt noch, dass in der Marketingbranche eh weniger bezahlt wird.
 
Hallo, danke nochmals fuer die Antworten.

Mit 21 hab ich das so gemacht, dass ich auf dem b.i.b.-International College war. Dort absolviert man 2 Jahre in einem Standort (bei mir Bergisch Gladbach) eine schulische Ausbildung und kann anschliessend ein Jahr ins Ausland (bei mir England) gehen um dort im dritten Jahr des Bachelorstudiengangs einzusteigen und den Bachelor zu erwerben. Vorraussetzung dafuer war ein Fachabitur. Das habe ich mit 18 fertig gemacht, plus die 3 Jahre, macht 21!

Danke auch dir schchr, du denkst also mit 2,700 Brutto und einem Monatsticket waere ich als Berufseinsteiger gut dabei? Falls ja, dann versuche ich am Montag mal das ganze umzusetzen.
 
Ich habe auch eine Bankausbildung hinter mir, aber dank Tvöd ist 3000 Brutto weit entfernt..
 
Back
Top Bottom