ungelöst Google Chrome: "Zurück" funktioniert nicht richtig

zokker13

Moderator
Joined
Oct 12, 2008
Messages
6,719
Points
235
Hallo UFler,

habe schon seit ein paar Wochen ein kleines aber nerviges Problem:
Der Zurück- button in Google Chrome funktioniert nicht immer.

Und zwar passiert das bei alles Webseiten wenn ich da länger nichts mache.


Um das dann "zu fixen" muss ich halt x- mal auf den Zurück- Button drücken.
Es scheint so, als würde die Webseite nach x Sekunden neu geladen und der zurück- Mechanismus somit verlängert.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den Knopf oben links drücke, Backspace benutze oder meine Maustaste (Makro) dafür verwende.


Ich habe das Phänomen noch nicht in anderen Browser getestet. Es könnte also ein Windowsproblem sein (oder natürlich was ganz anderes).


Hier einmal die Softwarestände:
OS: Windows 8.1 Pro
Chrome: 35.0.1916.153 m

Plugins:
Adblock Plus 1.8.3
DuckDuckGo for Chrome 42.5.17
Google Docs 0.7
Quick Javascript Switcher 1.3.2
Remove cookies for site. 1.4
Smooth Gestures 0.17.14

Fände es ganz interessant, ob es noch jemanden mit gleichen oder ähnlichen Problemen gibt. :)
 
Hast du unten links eine Anzeige, dass er gerade eine Site lädt?

CCleaner mal durchlaufen lassen, Chrome neuinstalliert und vllt. mal nach Schadsoftware geprüft?
 
Vielleicht funktioniert es wieder nachdem die Browsereinstellungen zurückgesetzt hast (Einstellungen -> runterscrollen -> „Erweiterte Einstellungen anzeigen" -> ganz runterscrollen -> Button „Browsereinstellungen zurücksetzen")?

Ich würde bei einem solchen Problem aber zuerst einmal die Browser-Erweiterungen im Verdacht haben. Sofern eine der Erweiterungen das Problem verursacht haben sollte, so sollte wieder alles funktionieren nachdem du die entsprechende Erweiterung deaktiviert und den Browser neu gestartet hast. In diesem Fall müsstest du durch Probieren herausfinden welche Erweiterung die Probleme verursacht.
 
kenn das Problem auch, hat mich aber noch nie wirklich gestört
 
Nur eine Theorie, aber da du erwähntest das es ja eigentlich funktioniert und passiert wenn du lange nichts machst, dann kann das vllt. daran liegen, dass die Festplatte erst wieder erwachen muss.;)

Vllt. einfach mal auf die Hauptfestplatte installieren, oder die betroffene Festplatte auf Dauerbetrieb umstellen.;)
 
Nur eine Theorie, aber da du erwähntest das es ja eigentlich funktioniert und passiert wenn du lange nichts machst, dann kann das vllt. daran liegen, dass die Festplatte erst wieder erwachen muss.;)
Ne, daran liegt's nicht.
Hab so ziemlich alle Applikationen auf D installiert und mindestens eine davon läuft immer: Der Musikplayer.
Und wenn der nicht läuft gibts noch mein Profil auf D.

Hast du unten links eine Anzeige, dass er gerade eine Site lädt?
Nein.

CCleaner mal durchlaufen lassen, Chrome neuinstalliert und vllt. mal nach Schadsoftware geprüft?
Noch nichts davon gemacht. Kommt noch!

Habe mal ein paar Plugins entfernt:
Google Docs 0.7
Quick Javascript Switcher 1.3.2

Problem besteht aber noch immer.


Vielleicht funktioniert es wieder nachdem die Browsereinstellungen zurückgesetzt hast (Einstellungen -> runterscrollen -> „Erweiterte Einstellungen anzeigen" -> ganz runterscrollen -> Button „Browsereinstellungen zurücksetzen")?
Das könnte sogar sein. Habe die gerade mal resettet und "Remove Cookies for this site" entfernt. Problem ist nocht nicht aufgetreten!

Ich würde bei einem solchen Problem aber zuerst einmal die Browser-Erweiterungen im Verdacht haben. Sofern eine der Erweiterungen das Problem verursacht haben sollte, so sollte wieder alles funktionieren nachdem du die entsprechende Erweiterung deaktiviert und den Browser neu gestartet hast. In diesem Fall müsstest du durch Probieren herausfinden welche Erweiterung die Probleme verursacht.
Das versuche ich gerade :)
 
Back
Top Bottom