Ja bin ich denn in Sibirien... Fuck Schnee !

Joined
Jul 23, 2008
Messages
1,788
Points
0
Schnee Schnee Schnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee SchneeSchnee Schnee

Überall Schnee !

18. März und es hat geschneit.
 
Das ist durchaus im Rahmen in diesen Breitengraden und das ist auch gut so.
 
Wenns diesen Sommer 42 ° werden reden wir nochmal über die üblichen Temperaturen in unseren Breitengraden.


Jetzt geniesse ich die weissen Landschaften und gehe morgen Rodeln.
 
19032013098.jpg


So sieht's hier aus^^
 
Joa... ist eh normal!

Und im Sommer wenn der Saharawind ein Monat lang weht, kannst du das Snowboard nehmen und die Düne vom Fenster aus zum Auto runterbretteln :D
 
Wenns diesen Sommer 42 ° werden reden wir nochmal über die üblichen Temperaturen in unseren Breitengraden.


Jetzt geniesse ich die weissen Landschaften und gehe morgen Rodeln.

Im Gegensatz zu Minustemperaturen im Winter sind 42° auch im Sommer eher abnormal hier. Man könnte meinen du wärst gerade erst hierhergezogen
 
Bei uns wars das wohl mit dem Schnee, das ist auch gut so, 3 Monate Schnee sind genug, jetzt soll wieder Sommer, Sonne und Heiterkeit her :D
 
Im Gegensatz zu Minustemperaturen im Winter sind 42° auch im Sommer eher abnormal hier. Man könnte meinen du wärst gerade erst hierhergezogen

Petrus geh nochmal über deine Bücher.
So eine Schneedecke zu dieser Zeit hat es in den letzten 20 Jahren nicht gegeben.
 
Äh doch, logisch. Ich erinner mich dran dass ich mitten im März mal nicht zur Schule konnte weil bei uns im Dorf so viel Schnee lag, dass die Busse nicht durchkamen. Die hingen dann in der Kurve fest und haben die ganze Straße blockiert :D
Das war in der Oberstufe, also vor weniger als zehn Jahren.
Schnee im März ist nicht so ungeheuer abnormal. Selbst im April kanns noch zu Schneefällen kommen, weil das Wetter sich im April umstellt und generell etwas instabil ist. Daher auch der Spruch "Der April macht was er will".
 
Ich hab schon seit Februar Sommerräder drauf.^^

Aber zum Glück gibts noch ne Winterbitch zum rumfahren :)
 
Äh doch, logisch. Ich erinner mich dran dass ich mitten im März mal nicht zur Schule konnte weil bei uns im Dorf so viel Schnee lag, dass die Busse nicht durchkamen. Die hingen dann in der Kurve fest und haben die ganze Straße blockiert :D
Das war in der Oberstufe, also vor weniger als zehn Jahren.
Schnee im März ist nicht so ungeheuer abnormal. Selbst im April kanns noch zu Schneefällen kommen, weil das Wetter sich im April umstellt und generell etwas instabil ist. Daher auch der Spruch "Der April macht was er will".

Das Problem für viele ist nicht dass es hin und wieder mal schneit/abtaut/schneit, sondern dass der Winter gefühlsmäßig doch sehr sehr lange ist. das Hängt mit den konstant niedrigen Temperaturen und der dichten Wolkendecke zusammen.
Vielleicht ist es metrologisch normal, nerven tut es mich trotzdem!
 
Scheisse, ein Winter der sich wie ein ganz normaler Winter verhält. Daran ist bestimmt die Klimaerwärmung schuld!
Dabei hätten wir doch ursprünglich doch so langsam Krokodile im Gartenteich halten können sollen.:D

2006 war doch der Winter ähnlich lang. Da gab es auch im April nochmal Schneefall.
Lediglich die geringe Sonnenzeit war diesmal Rekordverdächtig kurz . Alles andere ist diesen Winter im Rahmen des üblichen.


Ich hab schon seit Februar Sommerräder drauf.^^

Aber zum Glück gibts noch ne Winterbitch zum rumfahren :)
Wer macht den ernsthaft im Februar die Sommerreifen aufs Auto!?
Winterreifen sind btw nicht nur bei Schnee/Eis besser sondern allgemein bei niedrigen Temperaturen <7°C.
 
Äh doch, logisch. Ich erinner mich dran dass ich mitten im März mal nicht zur Schule konnte weil bei uns im Dorf so viel Schnee lag, dass die Busse nicht durchkamen. ]


Dein Erinnerungsvermögen ist doch brüchig..
Deswegen solltest doch über die Bücher gehen

Ich habs mal für dich gemacht :

Berliner Wetteraufzeichner sagen, dass der späteste Tag im Jahr, der seit Beginn der Dokumentation ein Tag mit Minustemperaturen war, der 24. März gewesen sei. Berlin steht kurz davor, diesen Rekord zu brechen. Es gibt nettere Spitzenleistungen.
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article114595450/Und-ewig-rieselt-der-Schnee.html

Vom heutigen Frühjahrsanfang spürt Hamburg nichts, die Eiszeit geht weiter. Wetterexperte Dominik Jung von „wetter.net“: „Besonders für den Norden könnte das ein Jahrhundert-März werden. So kalt und schneereich war dort noch kein März, seitdem es Wetteraufzeichnungen gibt.“ Und wie geht es weiter? Jung: „Bis mindestens Ostern ist weit und breit kein Frühling in Sicht!“
http://www.bild.de/regional/hamburg/winter/eis-und-schnee-fall-von-daechern-29580698.bild.html
 
Jaja, mimimi. Ich wohnte und wohne halt nicht in Berlin oder Hamburg und du kannst mir schon glauben dass ich dir hier nix vorlüge.

Ich glaub sowieso dass sich die Jahreszeiten im Moment was verschieben. Es dauert länger bis der Winter anfängt, aber dafür bleibt er auch länger. Alles in allem ändert sich damit genau nix. Es wird halt später kalt aber dafür auch später wieder warm. Das heißt dass euer geliebter Sommer genau so lange ist wie er's sonst auch war. Das sollte also nichtmal für dich ein Weltuntergang sein. Zumal der kalendarische Frühlingsanfang eh keine Aussagekraft übers Wetter hat. Ich finds ziemlich lächerlich dass du's nötig hast sone Threads hier überhaupt aufzumachen. Ich liebe den Winter und verfluche den Sommer, aber deswegen mach ich keine Jammerthreads im Sommer auf wenns heiß ist und die Leute alle durchdrehen. Ich hab ka ob ich das früher mal hier gemacht habe, aber ich kann sagen aus dem Alter bin ich definitiv raus :p


Wenn du wieder jammern willst hör einfach mal auf und führ die vor Augen dass der Sommer und der Frühling so oder so kommen werden. Das hat nix mit "falls" zu tun, sondern lediglich mit der Frage "wann?". Wenn du dir das vor Augen hältst musst du uns nicht extra alle damit vollseiern dass deine Lieblingsjahreszeit im Moment noch nicht da ist. Sei mal Profi.
 
Soviel zur globalen Erwärmung.

achgut.com said:
“Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben”.
Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie, in einem SPIEGEL-Interview vom 1.4. 2000, Überschrift: “Winter ade: Nie wieder Schnee? In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an”.

„Zum kalendarischen Frühlingsanfang bleibt das Wetter in Deutschland grausig: Im Norden und Nordosten liegt eine dicke Schneedecke, auch im Rest der Republik lässt der Winter kaum locker. Wer wissen will, wie es in den nächsten Tagen weitergeht, muss stark sein.“
„Spiegel online, 20.3. 2013
 
Wer macht den ernsthaft im Februar die Sommerreifen aufs Auto!?
Winterreifen sind btw nicht nur bei Schnee/Eis besser sondern allgemein bei niedrigen Temperaturen <7°C.
Ich weiß, aber ich hatte nen Termin aufm Prüfstand und wollte die Werte nicht verfälschen, solange noch ein zweites Auto auf dem Hof steht isses ja nicht so wild :wink
 
Wer nimmt Kassads Post als Anlass den Tread in die Kegge zu verschieben ?
 
Ach komm, da ist es mal ein Tag 31 Grad (Berlin) und schon heulst du rum...
 
Back
Top Bottom