Kerbal Space Programm

Sry fürs Doppelposten aber vor 30 Minuten ging die neuste Version Live inklusive Astronautentraining usw... also schön Upgraden wenns ham wollt.. aaaaaaaaallerdings -> scheinbar kanns zu Problemen mit alten Saves kommen... :/ Also vorsichtig sein... (früher oder später kommt man aber nicht drumherum :( )
 
Danke Apokus! Wollte mein KSP eh neu installieren weil zu viele Mods :P
 
Mods...? Hab ich Gott sei dank keinen einzigen :D
Aber... meine Rakete krieg ich nimmer aufs Startfeld.. scheinbar wurde da was geändert *grummel* Naja.. ich wollte eh nen neues Profil anfangen.. :D

Edit. Ah.. geht schon noch.. aber nur indem ich die Rakete lade -> exit -> seperat den Start anwähle -> rakete auswähle -> .... -.- meno
 
Zum Patch.. was schonmal extrem negativ auffällt: Alle alten Raketen sind aus Gummi... da Wackeln schon 2 Teile aufeinander rum als wäre das nur noch nen einziges Stück Gummi.. -.-

Scheinbar solls aber mit neuen Raketen besser sein.. ka.. ich Probiers mal aus.. wenn nicht muss halt das Backup von der alten Version wieder her... ^^

Edit: Nö.. es ist nur noch nen wobble mist aktuell... 2 Orange Tanks aufeinander sind ggf. schon zuviel und brechen einfach mir nichts dir nichts auseinander wenn nicht 8 Streben drumherum sind usw... -.- und selbst dann schlingert das Teil noch schlimmer als ne Würgeschlange wenn sies Opfer killt... grausam Oo^

Overhauled SAS Flight Control Sytem.
Veteran players (and new ones alike) will be happy to know we’ve done away with the old Stability Augmentation System (or Sickness Avoidance Solution or whatever you want to call it) we had, which caused more flight stability problems than solutions sometimes, and re-built it completely from scratch. We can’t understate how much of an improvement over the previous system this is. <- das ist wohl auch n großes Problem... es funktioniert nämlich nicht mehr.. ob SAS an oder aus - das Teil macht was es will und muss massiv gesteuert werden...
 
Last edited:
Hm, also meine Rakete wabbelt wesentlich weniger als zuvor rum, und das SAS funktioniert bei mir Prima, die einzige änderung die ich hier bemerkt habe ist das man nun trotz aktivem SAS selbst in die Flugbahn eingreifen kann.
 
Hm.. ich habs weiter probiert.. ich krieg keine Stabile Rakete mehr hin wo mehr als 3 Teile übereinander gestapelt sind... egal ob mit SAS ohne SAS usw... teilweise ists schon SO lächerlich das 2 übereinander gestapelte Orange Tanks vor dem Start auseinander brechen... (Forum scheint übrigens zu bestätigen das ich nicht der einzige bin der solche Probleme hat... Oo)
 
Hm Komisch.... ich werd ´gleich ma noch ein paar weitere Raketen bauen und rumprobieren! wie gesagt, ich kann das bisher nicht bestätigen, hab aber auch nur einen Flug vollendet ^^

EDIT: Also fürs SAS brauch man nun wohl mehrere Seperate Module!
 
Ich weiss.. ich hab im Forum schon rumgestöbert.. und trotzdem funktionierts nicht selbst wenn ich beide Module xmal Stacke.. ^^
Das Teil bricht auseinander selbst bei 2 kleinen! Tanks die aufeinander stehen wobbelt sichs teilweise beim Start kaputt ^^
 
Benutz die Seile die das besser zusammenhalten udn eine startvorichtugn dann sollte das locker gehen.
 
Jap, also diese Startvorrichtungen sind nicht mehr wegzudenken ^^ Wie gesagt, bei mir wabbelt bisher nix
 
Benutz die Seile die das besser zusammenhalten udn eine startvorichtugn dann sollte das locker gehen.

Startvorichtung war von vorneherein immer drin.. anders kenn ichs eigentlich gar nicht oO

und ja klar.. ich nutz jetzt um 2 Babytanks die aufeinander Stacken zu stabilisieren die Seile.... und anschließend wenn ich dann den decoupler mit reinnehm.. verbinde ich dann trotzdem alles mit Seilen? -.-

Pff.. ich nehm wieder 0.20 und scheiss auf den ganzen positiven Rest der mit dem Patch kam.. bringt mir eh nichts wenn so ziemlich JEDE Rakete (auch die Stocks...) schon beim Starten gefahr läuft auseinander zu brechen...
 
Last edited:
Also wie gesagt, der Fehler muss irgendwo ind einem Clienten hängen! Hab jetzt noch mehr rumprobiert, Kiene probleme mit Raketen doer SAS gehabt! Folgendes Design habe ich verwendet:

MK1-2 Pot, darauf einen Fallschirm, darunter folgendes in folgender reihenfolge Decoupler ASAS, Kleiner RCS Tank mit RCS Thrustern, Kleiner Tank mit Batterien, Triebwerk, Decoupler, Langer Orongener Tank, Daran 2 untereinander gestapelte reihen kleiner Thruster auf Radial Decoupler, untereinander mit Streben verbunden, nicht mit der Rakete, darunter Triebwerk, Decoupler, 2 Lange Orangene Tanks und ganz unten ein großes Triebwerk, 2 reihen (jeweils 8) große Thruster, befestigt an Radial Decoupler auch jeweils mit Streben untereinander verbunden (wieder nicht mit der Rakete). Die Startvorrichtungen (8) sind an der oberen reihe großer Thruster befestigt. Alles funktioniert einwandfrei (bis auf die tatsache das die Konstruktion von der Leistrung her ne Fehlkonstruktion ist ^^). Nichts wabbeld (in version 0.2 war das noch der fall) und auch das SAS macht seinen Job.
 
Naja.. eher so in nen paar Hundert clients wenn ich mir anschaue was für nen Shitstorm im (fast nicht erreichbaren - umso beeindruckender das sich soviele zu Wort melden wenn man 20x die Seite laden muss) Kerbal Forum gerade abgeht... aber da auch nach einer Neuinstall usw. sich äh.. GAR nix geändert hat...

Dazu dann noch so geistreiche Ideen wie die Komponenten teilweise nur in "klein" anzubieten ... macht bei Raketen die oben aus breiten Teilen bestehen und unten auch viel Sinn... den Schrott musste also oben mitnehmen und verlierst damit sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten sonst sorgt das gewabbel dafür das sich der obere bereich wegdreht und abbricht...
Wenn du die Stabilizer und das Wheel mitten in die Rakete packst musst damit rechnen das der untere Teil sich einfach durch glitcht und das dingen explodiert...

Mein Gott was is das für nen Rotz...

Edit: ok, kleine Pissige Raketen mit denen du gerade nen Sputnik nach oben kriegst gehen einigermaßen.. sobald das neue SAS und alles was dazu gehört aber benötigt wird rächt es sich.. und die Gründe sind nun auch langsam klar.. das neue SAS liefert nur 1%! des alten, nutzt nicht das Gimbal und auch nicht die RCS Truster... kein Wunder das du größere Dinger nie auf 50m/s und darüber kriegen kannst denn erst ab dem Bereich kommt mit dem Draft das Problem das du dieses verfickte SAS überhaupt brauchst... *clap* Super Geschichte...
 
Last edited:
kannst du mal ein screenshot von der rakete zeigen die bei dir herumwabbelt und schwabbelt

ich hab es vor dem patch geschafft ein orbit aufzubauen und sicher im ozean zu landen^^
 
@Apokus in welchem bereich bist du denn unterwegs? Ich seh da nicht viel, lediglich zum neuen SAS, und da wird auch immer wieder erklärt das sich das System etwas geändert hat. Und ich persönlich finde auch das, bis auf die tatsache das es keine RCS mehr benutzt, ist es so eigentlich wesentlich besser ^^

Btw 600 m/s steil aufwärts und 1600 m/s im Orbit, SAS funktioniert wunderbar. Auch an den Planes habe ich das SAS getestet, funktioniert wunderbar und lassen sich jetzt wesentlich bessser steuern als zuvor =)
 
Startvorichtung war von vorneherein immer drin.. anders kenn ichs eigentlich gar nicht oO

und ja klar.. ich nutz jetzt um 2 Babytanks die aufeinander Stacken zu stabilisieren die Seile.... und anschließend wenn ich dann den decoupler mit reinnehm.. verbinde ich dann trotzdem alles mit Seilen? -.-

Pff.. ich nehm wieder 0.20 und scheiss auf den ganzen positiven Rest der mit dem Patch kam.. bringt mir eh nichts wenn so ziemlich JEDE Rakete (auch die Stocks...) schon beim Starten gefahr läuft auseinander zu brechen...

Ja die Seile trennen sich automatisch bei nem Decoupler zumindest war das bisher immer so. Machste bissl aerodynamic wings dran und benutzt halt die Wings um die Pots mit einandner zu verbinden...
Die Seile trennen sich eh außer die haben dsa geändert dann tuts mir leid.
 
Ja, die Stahl streben (sind keine seile ^^) trennen sich nach wie vor automatisch beim abwerfen :P
 
@Zero - der 92 Seitenthread zum neuen ASAS ...
Was die Planes angeht -> jucken mich ungefähr so sehr wie Merkel hübsch ist... ^^
Wie gesagt, einfache billig Raketen die nur nen Sputnik in nen Orbit bringen sind da Kindergeburtstag.. (Waren se schon immer..) Es geht da um Raketen die ne Vernünftige Ladung in nen Vernünftigen Orbit bringen sollen... und da geht gar nix mehr.. so schlimm, das 2 Orange Tanks halt schon wegbrechen weil das deppenteil zu stark mit dem Wobbeln anfängt..

@Mantaza... ehm.. die "Seile" sind normale Streben... die ne Stärke von x haben... irgendwo ists klar das die reissen wenn 20t an ihnen ziehen -.- aber das ist kein Feature von wegen das die sprengstoff drin ham uns sich auch wegsprengen sondern einfache Physik "oh 20t das mit xkg sprengstoff weggespreng wird an nem 1cm breitem stück stahl.." was gibt wohl nach...
Der Draft durch die Finnen (Wings) ist btw auch egal... (Selbst wenn du in den Orbit kommst.. wo die Wings nicht mehr funzen ...sobald das Teil ne gewisse größe kriegt wobbelt das rum wie nen Gummi... und damit sind Space Stations usw Geschichte...) der war bei mir mit 72 deutlich überdimensioniert... (Rechnerisch müssten schon 34 gereicht haben...)
 
Ja, die Stahl streben (sind keine seile ^^) trennen sich nach wie vor automatisch beim abwerfen :P

ja klar sinds keine seile aber ich wusst net mehr genau wie die genannt wurden deswegn einfach Seil ^^
Da weiß jeder was gemeint ist.
Hmm meine Spacestation wabbelt net rum und das obwohl die aus 4 space stations besteht :O
Ma gucken werd nochma eine bauen die dann zu Duna soll da werd ich ja sehen wie die teile net mehr haltbar sind.
 
Back
Top Bottom