Manga aus deutscher Hand entsprungen

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,724
Points
575
Der Hamburger Verlag Tokyopop hat sich entschlossen jetzt auch ein paar Manga herauszubringen die aus einer deutschen Feder entsprungen sind.

Hier gibt es die talentierte 18 Jährige junge Zeichnerin deren Namen mir entfallen ist, welche schon jetzt mit rundgeschminkten Augen, hochgesteckten Haaren einem kurzen Rock und dicken Stiefeln rumläuft und sich tagelang dem Manga zeichnen widmet.

Zu beachten ist jedoch dass die Charaktere weiterhin japanische Namen besitzen (Hidori) und auch sonst ziemlich viele eher östliche bzw. Einflüsse kommerzieller Anime entspringen (sie geht auf die Songoku-High-School).

Was haltet ihr davon eine deutsche Manga Kultur aufzubauen ?

Ziel des Verlages ist es, dass in der Hamburger U-Bahn genau wie in Tokio jeder 3te einen Manga zur Hand nimmt -_-
 
Deutsche Zeichner die sich an Mangas herangewagen gibt es ja schon eine Weile. Meines Wissens nach waren Carlsen Comics damals mit den Werken von Robert Labs die Ersten, die deutsche Manga veröffentlicht haben. Mir hat dieser erste deutsche Manga damals nicht gefallen, aber prinzipiell bin ich sicher nicht dagegen. In erster Linie sollen Manga oder Comics an sich unterhalten und solange ein Comic diesem Anspruch genügt hat er meiner Meinung nach eine Daseinsberechtigung. Da ist es mir prinzipiell egal wo sein Zeichner herkommt.

So neu ist dieser Trend die Mangas im eigenen Land zu produzieren auch nicht, den ersten amerikanischen Manga gab es mit Ninja High School schon Mitte der 80er.
 
Last edited:
Definitionsgemäß ist das ganze ein Oxymoron und im Normalfall kommt eh nur Mist dabei raus.

Also ich finds schwachsinnig.
 
Ich halte davon auch nicht viel, aber sie wird demnächst auf der Hamburger Comicmesse auftreten vielleicht schau ich da mal vorbei und lass mich da vom Gegenteil überzeugen :eek

Ninja High School klingt ja auch schonmal sehr bescheuert.

Ich bezweifel dass dabei was vernünftiges rauskommen kann.
 
Ich denke was dabei rauskommen kann werden sehr sehr einfach gestrickte Stories sein mit Zeichnungen die sich bemühen so viel Kitsch und Klischees wie möglich einzufangen (was sich auch teilweise in der Handlung spiegeln wird).
Fankrempel halt.
 
Outrider said:
Ich denke was dabei rauskommen kann werden sehr sehr einfach gestrickte Stories sein mit Zeichnungen die sich bemühen so viel Kitsch und Klischees wie möglich einzufangen (was sich auch teilweise in der Handlung spiegeln wird).
Fankrempel halt.

So etwas gibt es auch aus der Feder japanischer Mangaka. :D
 
In der Zeitung war ja eine Seite davon gepostet, der war i.d.T. recht klischeelastig und die Story war auch nicht der Hit (soweit sie sich auf einer Seite erkennen lies lol)
(Das war mein Leben ich verpasse schon wieder den Bus etc.)
 
Das ist genau mein Punkt, schlechte Geschichtenschreiber und Zeichner gibt es überall, aber es gibt auch immer die Hoffnung, dass der eine oder andere den Bogen raus hat. Es muss noch lange nicht alles Mist sein, bloss weil's aus Deutschland kommt.
 
Back
Top Bottom