Mannschaftsanalyse Teil 8: VfB Stuttgart

Joined
Feb 25, 2006
Messages
8,792
Points
250
Prognose: Platz 6-9

stuttgart.jpg

Verlauf der letzten 10 Jahre:

Verlauf.jpg

Der VfB steht nach überstandener Quali gegen Molde FK (3:2 Auswärtserfolg und 2:2 zu Hause im Rückspiel) in der 1. Runde der Europa League und tritt dort gegen gegen slowakischen Vizemeister Slovan Bratislava an.


Kaderanalyse:


Tor: Ulreich, Stolz und Ziegler 5/10

Der große Unsicherheitsfaktor oder besser gesagt das große Fragezeichen steht im Tor des VfB. Nach dem Abgang von Keeper Jens Lehmann, geht Nachwuchsmann Ulreich als 1. Torwart in die Saison. Und er hat dort keinen leichten Stand. Die große Frage wird sein, ob er dem Druck standhalten und konstante Leistungen abrufen kann, oder ob er ähnlich wie Rensing als Nachfolger eines großen Mannes scheitert. Ich persönlich kann mir vorstellen, dass er einige Probleme zu Anfang haben könnte. Kapitän und Abwehrchef Delpierre ist noch verletzt und die Abwehr wirkt insgesamt noch nicht sattelfest. Dazu noch der junge Torwart. Das könnte heikel werden und hat mich dazu bewegt nur 5 Punkte zu vergeben. Ich wünsche Ulreich, dass er mich eines besseren belehren kann. Ziegler auf der Bank ist dazu der klassische Ersatztorwart und springt seit Jahren immer nur dann ein, wenn Not am Mann ist.


Abwehr: Delpierre, Molinaro, P. Degen, Tasci, Boulahrouz, Boka, Niedermeier, Celozzi 6,5/10

Eins kann man festhalten: Zu Anfang der Saison in wenigen Tagen wird der VfB noch keine eingespielte Hintermannschaft haben. Innenverteidiger Delpierre ist verletzt. Degen ist seit wenigen Tagen neu im Team. Molinaro und Tasci wiederum zähle ist zu den sehr guten Verteidigern. Boulahrouz hat seine besten Tage wohl hinter sich und kam in der abgelaufenen Saison auch nur auf 6 Einsätze inklusive langer Verletzungszeit. Celozzi, Niedermeier und Boka sind auch keine Garanten für den Erfolg. Fazit: 2 von 4 Positionen momentan "adäquat" besetzt. Wenn Delpierre zurückkehrt und Degen sich akklimatisiert hat, kann es aber deutlich besser werden.


Mittelfeld: Träsch, Kuzmanovic, Gentner, Gebhart, Rudy, Funk, Didavi, Walch, Elson, Audel 7/10

Gute defensive Mittelfeldspieler hat der VfB in meinen Augen zuhauf. Mit Kuzmanovic, Gentner, Träsch und Khedira konnten gleich 4 Spieler diese Position besetzen. der VfB handelte. Khedira verließ das Team Richtung Madrid und hinterließ einen Batzen Geld mit dem der Franzose Johan Audel verpflichtet wurde. Er spielte bisher nur in der französischen Liga als offensiven Flügelspieler. Zu was er in der deutschen Liga in der Lage sein wird, bleibt abzuwarten. Ich hoffe der VfB und Fredi Bobic hatten hier ein glückliches Händchen, da Audel als verletzungsanfälliger Spieler gilt. Ansonsten sieht es im offensiveren Mittelfeld beim VfB eher karg aus. Gebhart und Rudy haben sicherlich Potential. Doch ist auch hier die Entwicklung der beiden noch abzuwarten. Aus diesem Grund ist der VfB hier weiterhin auf der Suche nach Qualitätsspielern.


Sturm: Cacau, Marica, Progrebnjak, Harnik 7/10

Ich muss die VfB-Fans des Forums enttäuschen. Auch an diesem Mannschaftsteil des VfB's habe ich zu mäkeln. Wenn ich ganz ehrlich bin muss ich sagen: "Nur Durchschnittsware"! Aber um hier keine Unmutsäußerungen hervorzurufen, gebe ich lieber eine differenzierte Betrachtung ab: Cacau war sicherlich einer der besten der letzten Saison beim VfB. Mit 13 Treffern schoss er Stuttgart nach oben und sich selbst in die Nationalmannschaft. Die Jahre zuvor waren es 7, 9 und 13 Tore. Das bedeutet in meinen Augen, dass Cacau ein richtig gutes Jahr erwischt hat. Nun hat er aber die WM in den Knochen und dementsprechend nur eine kurze Vorbereitungszeit. Aus diesem Grund kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er erneut 13 Treffer markieren kann. Der Russe Pavel Progrebnjak enttäuschte in seiner ersten Bundesligasaison. So hatten sich die VfB-Fans doch mehr vom Russen-bomber erheblich mehr erwartet. Nur magere 6 Tore kamen von ihm. Auch in den bisherigen Quali-spielen machte er mir nicht gerade einen verbesserten Eindruck. Marica's Entwicklung ist bislang eine positive. Vor 3 Jahren noch bei 2 Toren steigerte er sich über 4 Tore in der Folgesaison auf 10 Tore im letzten (diesem) Jahr. Allerdings bin ich auch von ihm noch nicht restlos überzeugt, auch wenn ich ihn in comunio nach Zulosung behalten habe.
Martin Harnik soll als junger Stürmer den anderen drei einheizen und zeigen, was in ihm steckt. Bislang konnte er sich in der Bundesliga noch nicht durchsetzen. Das will er nun ändern. Ich bin gespannt.


Gesamt:

Der VfB steht vor keiner leichten Saison. Mit Jens Lehmann, Alexander Hleb und Sami Khedira verließen gleich 3 sehr gute Spieler das Team. Bislang kamen nur Degen und Aurel als Ersatz. Aus diesem Grund sehe ich ddie Stuttgarter am Saisonende nur auf Platz 6-9. Sollte es wider erwarten besser laufen, dann werde ich vor dem Schweizer Trainer Gross meine Hut ziehen. Bis dahin wünsche ich dem VfB eine gute Europa-Leauge-Saison, eine weitere gute Verstärkung und verbleibe mit einer potentiellen Aufstellung.


Mögliche Aufstellung:

------------------Ulreich---------------
Träsch---Tasci---Delpierre---Molinaro---
------Kuzmanovic-------Gentner--------
Gebhart---------------------------Audel
--------Cacau-------Marica-------------
 
Dass der VfB derzeit eine riesen Baustelle ist, hat man bei den beiden EL-Spielen deutlich bemerkt. Die Mannschaft wird wiedermal sehr große Startschwierigkeiten haben.. ich hoffe da nur, dass es Gross nicht den Kopf kosten wird, denn ich denke der Mann hats schon drauf, aber mit den gegebenen Mitteln darf man keine Wunder erwarten.

In der Abwehr kann ich dir nur zustimmen... derzeit eher wackelig als sicher. Dann noch das große Fragezeichen Philip Degen und allgemein der rechte Verteidigerslot. Von Celozzi halte ich sehr wenig und Träsch dort einzusetzen fände ich fast schon zu schade. Allerdings fände ich es auch Schade ihn im defensiven Mittelfeld einzusetzen um dann einen Kuzmanovic oder Gentner auf die Bank zu verbannen. Wenn Delpierre wieder fit ist, sind allerdings zumindest 3 von 4 Positionen gut besetzt und es könnte im Laufe der Saison von den mageren 6,5 zumindest auf 7,5 aufgewertet werden... man muss einfach schauen, wie sich der linke Slot entwickelt.

Das Tor ist natürlich auch ein riesen Fragezeichen, da dort einfach noch nicht sicher ist, wie Ulreich sich dort macht. Mit Ziegler wurde zwar ein erfahrener Ersatzmann gekauft, allerdings hat der auch mehr Erfahrung als Ersatztorhüter, als auf dem Feld. Man wird sehen, wie sich der Sven schlägt in den ersten Spielen.

Mittelfeld hat noch einiges an Potenzial, welches leider noch nicht ausgeschöpft werden kann. Niemand weiß wie der Audel sich schlägt und Elson wird wohl mehr der Bankdrücker sein. Mit Didavi und Funk sind dort allerdings 2 Talente, die sich sicher noch gut machen können, wenn der Trainer ihnen ab und an mal das Vertrauen schenkt. Kuz's Potential ist auch noch lange nicht ausgeschöpft und Träsch wird sicher auch wieder wichtig werden.

Im Sturm hoffe ich einfach, dass mal PaPo oder Marica explodiert und Cacau seine Vorjahresform halten kann. Sinnvoll wären einfach 3 super Stürmer, weil Cacau immer derart viel arbeitet, dass er kaum die 90 Minuten durchsteht :D Und jetzt nach diesem schwerem Sommer ist er ohnehin noch nicht auf 100% seiner Fitness.

Alles in allem also ein großes Hoffen, Hoffen auf aufblühende Talente, Neuzugänge, linker Verteidiger und endlich mal die Stürmer (man bedenke, dass PaPo und Marica schon sehr teure Einkäufe waren, so aus Stuttgarter Sicht)
In meiner Sicht wird das ganze eine Übergangssaison, bei der Stuttgart evtl um die EL-Plätze mitspielt, allerdings würde es nach dieser Runde ohne EL-Teilnahme schwer werden die Mannschaft zusammen zu halten. Denn der Sparkurs wird nach dieser Runde sicher noch weiter getrieben, denn schwarze Zahlen halte ich für sehr unrealistisch.

Allerdings erinnere ich mich gerne an einen Kicker-Artikel indem es hieß, dass die großen Einkäufe beim VfB bisher noch nie das große Glück gebracht haben. Vllt klappts ja dieses Mal mit einem low Budget Einkauf...

Und für Stuttgart gabs wohl kein riesiges Vereinsemblem :P
 
Ne, diese Saison ist Sparkurs. Da muss auch ein kleines Emblem reichen :p
 
Ja, die haben wirklich noch sehr große Probleme. Schaut man sich die Abweher mal an.
 
Ganz gute und sachliche Analyse! Ich geh nur insgesamt davon aus, dass wir unter die ersten 5 kommen. Wenn sich der Kader erstmal gefunden hat, ist wieder viel möglich auch ohne große Namen oder Neuverpflichtungen. Dass Gross viel aus Spielern rausholen und eine Mannschaft formen kann, hat er bereits in der Rückrunde eindrucksvoll bewiesen.

Die VFB Abwehr finde ich nicht so schlecht wie sie hier gemacht wurde. Allerdings hast du Recht, dass die Verletzungen momentan nicht sehr förderlich sind und in der Vorbereitung konnte sich die Abwehr nicht einspielen, sogar Gentner musste in beiden EuroLeague spielen hinten aushelfen... Wenn Delpierre wieder fit ist und Tasci seine Form endlich mal wieder findet, kann man der Abwehr auch eine 7,5 geben.

Im Mittelfeld ist es wie jedes Jahr: Im Zentrum mit Kuz, Gentner und Träsch sehr stark aufgestellt, auf den Außen mangelts leider noch... Gebhardt könnte diese Saison den Durchbruch schaffen, Audel muss sich erst beweisen. Es rechnen alle noch mit einem Zugang für die Außenbahn im Mittelfeld.

Der Sturm der Sturm... Die Hoffnungen liegen hier auf Cacau und dass er es endlich mal schafft Konstanz in seine Leistungen zu bringen. Während der WM hat er einen guten Eindruck gemacht und es scheint so als hätte er es geschafft die Form auch über seinen Urlaub hinweg zu konservieren (2 Tore im Pokal). Bei Marica bleibt abzuwarten ob er seinen Aufwärtstrend aus der Rückrunde bestätigen kann, ansonsten war das wohl endgültig sein letztes Jahr beim VfB. Ich hab nach der letzten Rückrunde wirklich Hoffnung, dass ers noch packt! Auch von Pogrebnyak erhoffe ich mir noch mehr, da er letztes Jahr keine Vorbereitung hatte und direkt aus dem russischen Spielbetrieb in die BL wechselte. Dieses Jahr hatte er eine Regenartionsphase und macht die komplette Vorbereitung mit, ich denke er wird besser einschlagen als letztes Jahr. Harnik hat in den Vorbereitungsspielen immer einen guten Eindruck hinterlassen, er muss sich aber wohl hinter den Dreien anstellen. Aber insgesamt hast du Recht, der VfB Sturm ist ne einzige Wundertüte...

Je nachdem wie schnell sich die Mannschaft findet und wie sie ihn die Saison startet ist ein Platz unter den ersten 5 durchaus realistisch. Ich rechne auch noch mit 1-2 Verstärkungen bis zum Ende der Transferphase.
 
Back
Top Bottom