Netzsperre ACTA

Tja "vorerst". Es würde mich nicht wundern, wenn das Abkommen mal eben schnell ratifiziert wird sobald die Öffentlichkeit sich mit etwas anderem beschäftigt (z. B. ein Sport-Großereignis wie die Fußball-EM oder Weihnachtsfeiertage). Es wäre ja nicht das erste Mal. Das ebenfalls nicht unumstritten SWIFT-Abkommen wurde während der Fußball-WM 2010 unterschrieben.
 
Erklärung der österreichischen ISPA (Internet Service Provider Association) warum ACTA nicht geht.
http://vimeo.com/36772854

Tja "vorerst". Es würde mich nicht wundern, wenn das Abkommen mal eben schnell ratifiziert wird sobald die Öffentlichkeit sich mit etwas anderem beschäftigt (z. B. ein Sport-Großereignis wie die Fußball-EM oder Weihnachtsfeiertage). Es wäre ja nicht das erste Mal. Das ebenfalls nicht unumstritten SWIFT-Abkommen wurde während der Fußball-WM 2010 unterschrieben.



So ist sie eben, die neue Art des Regierens...
Schritt 1)
Man macht das, was die Lobbyisten verlangen und für was sie auch bereit sind zu zahlen...

Schritt 2)
Man wartet ab.

Schritt 3a)
Wenn sich keine größeren Hürden ergeben - wird das Vorhaben durchgezogen und abschließend kassiert.

Schritt 3b)
Wenn es zu Protesten und Stimmverlusten kommt, wird Vorhaben eingestellt und eine 180° Wende durchgeführt und Pluspunkte beim Volk eingestrichen. Lobbyisten werden vertröstet und das Vorhaben wird in keinen Schritten über einen längeren Zeitpunkt klammheimlich realisiert und erst dann kassiert.
 
Ich vermute mal, dass ein Großereignis nicht ausreichen wird, ACTA zu Übersehen. Es gibt so viele Menschen im Internet, die, wenn ein weiterer Anlauf gestartet wird, sofort reagieren und es in Foren verbreiten.
 
Auf den Punkt gebracht:

Die wollen das Internet abschaffen !!!

Kein Youtube mehr, Facebook Weg , Wikipedia aus , nieee wieder UF !!! .

Dagegen muss man schnell was tun !
 
Auf den Punkt gebracht:

Die wollen das Internet abschaffen !!!

Kein Youtube mehr, Facebook Weg , Wikipedia aus , nieee wieder UF !!! .

Dagegen muss man schnell was tun !

-> niewieder wassermelone & müsli? wo muss ich unterschreiben?

btw: die demo in berlin war n haufen nerds und vier leute die als pacman verkleidet warn..
 
-> niewieder wassermelone & müsli? wo muss ich unterschreiben?

btw: die demo in berlin war n haufen nerds und vier leute die als pacman verkleidet warn..

also wer meine freiheit verteidigt ist mir eigentlich egal
 
Für ACTA wird die Luft dünner!
In Europa sinken die Aussichten für eine Ratifizierung des heftig umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommens ACTA. Mit der Europäischen Volkspartei (EVP) will nun auch die stärkste Fraktion im EU-Parlament den Text für den internationalen Vertrag noch einmal gründlich prüfen. Man werde dabei unter anderem Bedenken zu möglichen Einschränkungen im Internet berücksichtigen, betonte der französische Vorsitzende der Konservativen, Joseph Daul, am Mittwoch in Straßburg....
Artikel geht noch länger!
 
also wer meine freiheit verteidigt ist mir eigentlich egal
Ich sehe da schon ein klitzekleines Problemchen, wenn die falschen Leute mitmachen. Okay, ist jetzt nicht so schlimm wie Al-Quaida, die die Revolution in Syrien kapern wollen, aber wenn sich eine Gruppe wie Anonymus hinstellt und sagt "beschränkt unsere Freiheit nicht!", nach allem was sie mit dieser Freiheit angestellt haben, dann hat das doch den Charme von Drogenschmugglern, die für offene Grenzen demonstrieren. Auf der anderen Seite haben Hardcorenerds und PartyPacMans ein kleines Glaubwürdigkeitsproblem.
 
Ist das jetzt ne Scherzfrage was Anonymus von Überwachungsfreiheit hat? Naja, du hast ja recht, Selbstjustiz gegen Konzerne und Staaten kann den Staaten und Konzernen ja egal sein.
 
Last edited:
Frage war nicht was sie Verbotenes gemacht haben, sondern was sie Schlimmes gemacht haben! ;)
 
Lol, finde ich jetzt nicht überraschend. Eher, dass es schon wieder nicht hinter verschlossenen Türen geblieben ist.
Frage war nicht was sie Verbotenes gemacht haben, sondern was sie Schlimmes gemacht haben! ;)
Meine Güte, da hast du schlauer Fuchs mich aber erwischt. Das liegt allerdings wohl im Auge des Betrachters, weshalb ich auch meine Meinung dazu nicht nochmal wiederholen möchte. In den Augen wichtiger Entscheidungsträger, Stichwort CDU und Co, sind sie aber garantiert keine besorgten Bürger mit berechtigtem Anliegen.
 
Ich sehe da schon ein klitzekleines Problemchen, wenn die falschen Leute mitmachen. Okay, ist jetzt nicht so schlimm wie Al-Quaida, die die Revolution in Syrien kapern wollen, aber wenn sich eine Gruppe wie Anonymus hinstellt und sagt "beschränkt unsere Freiheit nicht!", nach allem was sie mit dieser Freiheit angestellt haben, dann hat das doch den Charme von Drogenschmugglern, die für offene Grenzen demonstrieren. Auf der anderen Seite haben Hardcorenerds und PartyPacMans ein kleines Glaubwürdigkeitsproblem.

eine gesellschaft in der man glaubwürdig sein muss um für unantastbare grundrechte "effizient" demonstrieren zu dürfen ist eine die diese grundrechte nicht verdient
unsere ist noch nicht soweit, egal wie regelmässig politiker und medien versuchen grundsätzlich richtige gedanken über die persönlichen unzulänglichkeiten der befürwörter in den dreck zu ziehen, viele menschen sehen problemlos die eigentliche idee dahinter und entscheiden sich entsprechend mündig dafür oder dagegen

dass leute auch jeweils für ihre persönlichen - nicht immer nobelen interessen - kämpfen ist nicht nur logisch sonder auch in der sache absolut bedeutungslos
 
Leider haben wir diesen Sollzustand nicht, in unserem Ist-Zustand hat sowas durchaus Bedeutung. Für jeden tatsächlich mündigen Menschen findest du zehn, hundert, vielleicht tausende die es nicht sind. Davon abgesehen ist Glaubwürdigkeit immer wichtig (rein per Definition), die Frage ist eher, was Glaubwürdigkeit ausmacht - wer eine so wichtige Sache als richtigen Platz für einen PacMan-Jux ansieht, demonstriert IMO nur, dass ihm die Sache nicht ernst ist. Bei einer Demonstration geht es immer darum, ein Signal zu senden, und ich bin sehr froh, dass genug Leute ein ernsthaftes gesendet haben.
 
hab jetz hier nicht alles gelesen, wäre mir auch zu viel um die Uhrzeit...

aber was ACTA betrifft, bin strick dagegen und hab schon bei 2 Petitionen dazu mitgemacht...

letztens habe ich noch was gelesen, das ACTA gar nicht so schlimm wäre wie Anonymous beschreibt usw. aber egal wie es nun auch ist, ACTA brauch man nicht... sollen die es in anderen Ländern haben, aber nicht in Deutschland... der Staat macht hier schon genug scheiße...

meine Meinung...
 
Joa hieß vor 2 Wochen im Radio, dass es schlecht aussieht für Acta ... also gut für uns :top

Mal gucken was dabei nun wirklich rauskommt.
 
Back
Top Bottom