neuer prozessor

Joined
Jan 3, 2003
Messages
3,917
Points
270
Hi Jungs! Ich wollte mir vielleicht demnächst einen neuen Prozessor zulegen
weiß aber nich welcher in mein hässliches dell-system reinpasst
deshalb schreibe ich hier mal alle meine daten raus:
Computer
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack -
Internet Explorer 6.0.2600.0000 (IE 6.0 - Windows XP)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MIC-9BPYRJP9VWN
Benutzername mirko
Domainanmeldung MIC-9BPYRJP9VWN
Datum / Uhrzeit 2007-03-24 / 09:27

Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4 630, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard Name Dell Dell DM051
Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945G/P
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2 SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (01/08/07)

Anzeige
Grafikkarte RADEON X600 Series Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X600 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370)
Monitor Medion MD1998OB [19" CRT] (113520270)

Multimedia
Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

Datenträger
IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
Festplatte SAMSUNG HD160JJ/P (127 GB, IDE)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDRWDVD TS-H492C
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (FAT32) 29981 MB (9379 MB frei)
D: (NTFS) 101065 MB (100954 MB frei)
Speicherkapazität 128.0 GB (107.7 GB frei)

Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Maus Microsoft IntelliMouse Optical (USB)

Netzwerk
Primäre IP-Adresse 192.168.178.21
Primäre MAC-Adresse 00-12-3F-C7-39-0D
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (192.168.178.21)
Modem Intel(R) 537EP V9x DF PCI Modem


Ich würde gerne einen DuoCore haben, falls das vom System her passt
mfg Rush
 
Du hast einen Intel Pentium 4 Prozessor, als Sockel 775 auf deinem Mainboard.
Kannst dir einen Prozessor zulegen, vom Sockel her passt er. Weiß net, ob sich das lohnt, aber DCore sind aufjedenfall gut :top
 
ich hab mir ne graka mit 512DDR-3 ram gekauft uns wollte deshalb noch nen neuen prozessor zulegen
biste sicher, dass ich nen 775 sockel hab??
weil ich mir das teil über i-net kaufen wollte..
und es wär dann wieder extrem kompliziert und langfristig bis ich wieder die knete aufm konto hab usw.. von den unnötigen versandkosten dann noch abgesehen
 
ja, weil intel 4 prozessoren nur auf sockel 775 passen.
aber um sicherzugehen, lohnt sich immer ein blick ins handbuch, weil da steht das garantiert drin :top
 
ich hab mir ne graka mit 512DDR-3 ram gekauft uns wollte deshalb noch nen neuen prozessor zulegen

mal wieder einer der voll in die marketingfalle getreten ist... die ram zahl sagt bei einer graka so gut wie GARNIX aus....


du hast sicher einen sockel 775! aber ich würde dir keine neue cpu empfehlen, denn nur nen core 2 duo würde dir nen merklichen leistungsgewinn bringen, der rest ist rausgeworfenes geld... nur ich kann dir nicht sagen ob dein mainboard einen core 2 duo verträgt.... passen tut er, aber ob das mainboard das ding mag ist eine andere sache...
 
ich hab bedenken, dass mein netzteil das alles verkraftet,weil da ja schon die graka drangeschlossen wurde..
 
und was bietet dein netzteil?
bei 500 watt biste gut bedient und sicher dran. :>
 
Beim Netzteil würde ich aufpassen. Das kann dir einiges versauen besonders wenn du ein billig Teil nimmst. Die Watt Zahl ist nicht immer entscheidend, da würde ich lieber 20€ mehr investieren und ein BE Quiet, Enermax oder Levicom kaufen. Da reicht oftmal auch ein 400-450 Watt Netzteil.

Zum Prozessor kann ich auch nicht wirklich was sagen, da ich das Mainboard nicht kenne. Ein guter Dual Core Prozessor, der auch nicht teuer ist, ist der Intel E4300 Klick
An Infos von Dell mainbaord ran zu kommen ist nicht grad einfach. Am besten du erkundigst dich bei denen Mal und schreibst die Daten nochmal hier in den Thread. Ansonsten brauchst du bei einem neuen Prozessor auch einen neuen Kühler. Sollte man nicht vergessen ;)
 
Beim Netzteil würde ich aufpassen. Das kann dir einiges versauen besonders wenn du ein billig Teil nimmst. Die Watt Zahl ist nicht immer entscheidend, da würde ich lieber 20€ mehr investieren und ein BE Quiet, Enermax oder Levicom kaufen. Da reicht oftmal auch ein 400-450 Watt Netzteil.

Zum Prozessor kann ich auch nicht wirklich was sagen, da ich das Mainboard nicht kenne. Ein guter Dual Core Prozessor, der auch nicht teuer ist, ist der Intel E4300 Klick
An Infos von Dell mainbaord ran zu kommen ist nicht grad einfach. Am besten du erkundigst dich bei denen Mal und schreibst die Daten nochmal hier in den Thread. Ansonsten brauchst du bei einem neuen Prozessor auch einen neuen Kühler. Sollte man nicht vergessen ;)

ich sagte ja auch nicht, dass er ein biliig teil nehmen soll
ich sagte nur mit 500watt ist man auf der sicheren seite, welche marke man nimmt ist ja dann seine sache... bequiet ist immer zu empfehlen, wobei ich selbst nen netzteil vom saturn habe :D
auf die poll anzeil des netzsteckers für das motherboard achten, hab mich da auch schon verkauft...
 
Würde dir als Prozessor einen E6600 Empfehlen kostet dich knapp über 300€
 
Levicom Netzteil? Da ist bei mir nach paar monaten ohne erdenklichen grund kaputt gegangen :D
 
Levicom Netzteil? Da ist bei mir nach paar monaten ohne erdenklichen grund kaputt gegangen :D

Ich hab bis jetzt nur gutes über Levicom gelesen. Bist der erste der was schlechtes berichtet^^
Also ich selbst hatte immer BEquiet und bin damit sehr zufrieden.


@brainsheep: klar der E6600 ist hammer, nur das würde sich für den rechner meiner meinung nach nicht lohnen

@schmidi: sollte nur eine ergänzung sein und keine kritik :p
 
@brainsheep: klar der E6600 ist hammer, nur das würde sich für den rechner meiner meinung nach nicht lohnen

Die frage ist aber ob das mainboard mit dem 6600 klar kommt, was ich eher nicht glaube, da es schon etwas älter ist und nen alten chipsatz benutzt, der meineswissens nicht mit dem core2duo klar kommt....

bei nem netzteil reicht da auch nen 400er vollkommen aus... die beste erfahrung hab ich mit bequiet gemacht... leise und bringt viel leistung, der support bei denen ist auch erste sahne!
 
ja, weil intel 4 prozessoren nur auf sockel 775 passen.
aber um sicherzugehen, lohnt sich immer ein blick ins handbuch, weil da steht das garantiert drin :top
Leider Falsch,
je nachdem wie alt das mainboard/die cpu ist, könnte es auch ein Sockel 478 sein
 
Die frage ist aber ob das mainboard mit dem 6600 klar kommt, was ich eher nicht glaube, da es schon etwas älter ist und nen alten chipsatz benutzt, der meineswissens nicht mit dem core2duo klar kommt....

Da geb ich dir Recht. Das weiß man auch nicht für den E4300. Aber da muss er sich an Dell wenden ;)

Netzteil BE quiet ist sehr gut, wie schon gesagt.
 
vergiss die sache mit dem neuen prozessor... dein mainboard schafft keinen neueren prozzi.... und die anderen bringen keine steigerung....
 
allerdings kriegst du ein neues, recht ordentliches mainboard schon ab 50€ ;)
 
nen core 2 duo mainboard mit agp für 50€, das kann nichts gutes sein... aber da summieren sich die kosten ziemlich, denn evtl kommt denn noch neuer ram dazu.... neues netzteilen wegen falschem anschluss....
 
Back
Top Bottom