Nützliche Seiten über´s Darten?

Also die Lebensdauer der E-Scheibe ist schon hoch, aber eben nicht die der Pfeile :D
Das mit dem Mitzählen ist so eine Sache; die einen können rechnen, die anderen nicht.

Und sonst thx für die Info :top
 
irgendwann brauste mal ne neue, wenn du viel spielst, wird sie 2-3 Jahre halten.
Das Problem ist, das die Stellen wo du am meisten drauf wirfst (tribbel 20) mit der Zeit verdichten und irgendwann die Darts nicht mehr stecken bleiben.
Man kann den Rand aber verdrehen und so z.b aus der 12 die 20 machen.
hab früher viel gedartet War NWDV Meister und auch auf Deutsche meisterschaften gespielt.
Aber schon was her heute eigendlich nur noch in Kneipen am WE wehrlosen das Bier aus der Tasche spielen :D

edit: mein post bezieht sich auf den Vorletzten von 007
 
nein nur den äusseren Zahlenkranz die inneren Ringe zu drehen hätte ja auch null sinn ^^
 
Also ich habe ne ausrangierte Scheibe hier. Denke mal die ist 8 Jahre alt und wurde jeden Freitag mind. 8 Stunden konstant bespielt. Und alle roten Triplefelder sind noch sicher, d.h. mir ist noch nie da was rausgefallen.
Es gibt ja 10 Möglichkeiten die Scheibe/Ring zu drehen!

Von daher kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass die so schnell weich wird, d.h. die Pfeile fallen raus.
Naja, wird man sehen, könnte man auch mal googlen, keine Lust gerade.
Ich finde E-Scheiben auch sehr billig, Sound usw. irgendwie.
Immer wenn wir mal irgendwo spielen habe ich nach dem ersten 501 schon keine Lust mehr!

Locutus wie war denn dein 3-Dart-Avarage?
Wenn sowas überhaupt mal berechnet wurde....
 
ich denke du meinst den Durschnitt?
Hab keine Ahnung schreibst du jeden wurf mit?
Ich würde ihn so auf 80 schätzen
Und du hast recht, es dauert wohl was länger wie 3 jahre könnten auch 5 sein
Hab damals allerdings auch fast jeden tag 2-4 std. trainiert.
 
3-Dart-Average ist zum Beispiel beim der Durchschnitt beim 501; auch das double out.
Daher würde ich mal sagen 80 ist zu hoch, eher 60/65 und das ist schon echt gut.
Profis, wie bei der PDC habe etwa nen Durchschnitt von 85-110.
 
axo nen 9er hab ich noch nie geschafft.
wenn ich mich nicht irre war mein bester ein 14 darter
der höchste check ein 158er

edit ich versteh es immer noch nicht ^^
 
Last edited:
axo nen 9er hab ich noch nie geschafft.
wenn ich mich nicht irre war mein bester ein 14 darter
der höchste check ein 158er
edit ich versteh es immer noch nicht ^^
War gerade mal am Überlegen, was ein 14-Darter sein könnte bei 501.
1. Wurf T20,20,20=100 sind 401 Rest
2. Wurf T20,T20,T1=123 sind 278 Rest
3. Wurf T20,T20,5=125 sind 153 Rest
4. Wurf 20,20,T20=100 sind Rest 53
5. Wurf 3 mit Bullseye als Finish.

Schon sehr gut würde ich mal behaupten.
Selbst der Kollege aus der 2. Bundesliga, der gestern dabei war hat gestern auch nur 18-24 Darter geworfen.
Das beste Ergebnis war ein 11-Darter, ne einmalige Sache. Gestern hat er 180 geworfen.
Von daher sehe ich Kassads Aussage immer mehr sehr skeptisch.


Hier die Antwort zum Thema 3-Dart-Avarage:
Jeder geworfene Dart zählt, egal ob er aus dem Board fällt oder neben dem Doppel gelandet ist. Beim Überwerfen auf Doppel hat man dann natürlich auch gleich Darts als Miese dabei. Dann ist die Rechnung einfach, 501 geteilt durch die geworfenen Darts ergibt den Average pro Dart.
z.B. 501:23=21,78

Willst Du wie bei der PDC deinen 3-Dart Average haben, so musst Du die soeben errechnete Zahl mal drei nehmen. 21,78x3=65,34

Wenn man über mehrere Legs und dann auch noch mit einem Gegner spielt, dann muss man bei der Berechnung des Average auch die Restpunktzahl berücksichtigen.
Beispiel: Dein Gegner checkt und Du hat zu diesem Zeitpunkt noch 89 Rest nach geworfenen 21 Darts. Dann geht die Berechnung so:
501-89 = 412 / 412 : 21 = 19,62

Spielst Du über mehrere Legs, dann werden alle Werte zusammen gezählt.
Als Beispiel:
501+501+467+378+501+412 = 2760
21+22+27+24+16+21 = 131

2760 : 131 = 21,07 pro Dart
21,07 x 3 = 63,21 3-Dart Average

PS: Werde die Tage auch mal so paar 501er spielen und mal sehen, wo mein unterirdischer Schnitt denn liegt.
 
Last edited:
Hab sie mal zusammengefügt :)

Was genau ist denn ein Leg?
Ist das ein einzelnes 501-Spiel einer best of x Serie?
 
Also ich kenne es aus der PDC nur so.
Nehmen wir mal an es handelt sich um ein BO7 (First to 4) , wie hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=72PNQq-rLtk

Zu Anfang wird ausgespielt, wer beginnt. ich kenne das nur so, dass man es ausbull't, d.h. wer näher am Bull ist fängt an. ist auch unwichtig erstmal, vielleicht kann dir Locutus da etwas zu sagen.

Bei BO7 werden also maximal 7 Sätze (auch sets genannt) gespielt. es kann also 4:0, 4:1, 4:2 oder 4:3 ausgehen. Wenn es 3:3 steht gibts ne Sonderreglung, bei der man einen bestimmten Vorsprung vor dem anderen haben muss.

Ein Leg ist ein Unterspiel in einem Set, dh. ein 501. Ein Set wird immer im Modus BO5 gespielt.
Gewinnt Jemand 3 Legs, so hat er das Set gewonnen.
 
Dinge, die ich wahllos einwerfen wollte:
Das mit dem Mitzählen ist so eine Sache; die einen können rechnen, die anderen nicht.
Hat jemand beim WM-Halbfinale oder Finale mitgekriegt, als sich der Ansager verzählt hat? Whitlock ist ganz ruhig zu ihm gegangen, hat ihn aufgeklärt und die Sache war gegessen :D

Das beste Ergebnis war ein 11-Darter, ne einmalige Sache. Gestern hat er 180 geworfen.
Von daher sehe ich Kassads Aussage immer mehr sehr skeptisch.
Auch wenn ich mich w.g. Null im Darten auskenne... Ausgehend von der Moderatorenbemerkung bei der WM "100+ Schnitt sind Weltklasse"... > dito. Falls er wider Erwarten dennoch ein Dartgott sein sollte, entschuldige ich mich.

Geht mir genauso, dieser Simon ist mir auch irgendwie sympathisch rübergekommen.
Einfach "pdc Simon Whitlock" eingeben, da gibts so einige, die auch was länger gehen.
Die Pdc ist in etwa mit der früheren Formel 1 vergleichbar, inder Schumi noch bei den Roten war.
Der Taylor kriegt se alle, aber hochnäsig ist der auch nicht. Den Interviews zu urteilen wirklich auf dem Boden geblieben.
Ich hab durch Whitlock dass 2te Mal in meinem Leben australischen Akzent gehört > saulustig.
Und Taylor kommt echt sympathisch rüber. Sieht so 5% Mr. Bean aus und 95% Barbesitzer imo.
Nur der Vanderfels(?) - du weisst, wen ich meine - der siehtn bisschen Choleriker aus.

Anyways, ich fands auch lustig anzusehen, wie die (meist dicken) grimmig drein blickenden Herren sich immer kurz, ausgelassen über nen guten 3er gefreut haben und dann wieder ganz schnell grimmig geguckt haben... :mad:o:D.-_-:mad
 
Die sind meistens was dicker, insofern weiß ich nicht, wen du meinst!
 
Zu Anfang wird ausgespielt, wer beginnt. ich kenne das nur so, dass man es ausbull't, d.h. wer näher am Bull ist fängt an. ist auch unwichtig erstmal, vielleicht kann dir Locutus da etwas zu sagen.

Ich habe es auch nur erlebt, das ausgebullt wird wer anfängt.
Und wer anfängt ist im Vorteil ganz klar, denn wenn beide exakt gleich werfen würde der, der angefangen hat gewinnen.
Mal ganz davon abgesehen das auf Tunierniveau die Nervösität eine Große Rolle spielt.
Und wenn der Gegner einen 180 (beispiel) vorlegt, kann einen das schon aus der Ruhe bringen.
 
Wird danach abwechselnd angefangen oder darf der Sieger der gespielten Runde anfangen?
Nach letzterem sieht es ja in den Videos aus. Fände ich aber relativ unfair.
 
Falls es noch wen interessiert, habe bereits 2 Leute, die beim "Training" mitmachen.
Ist somit spannender!
 
Mein bestes 501 dauerte 9 Runden, is aber auch über 10 Jahre her. Wieviele braucht ihr denn so?
dart.gif
 
Back
Top Bottom