online blödsinn/drm verscheucht kunden?!

Meiner Ansicht nach ist das größere Problem dabei das Produkt vorher zu testen
oder der Umtausch bei einer Defekten und Fehlerheftigen Videospiel Version.
Wer garantiert mir den einen Spaßmachenden und Einwandfreien Produkt zu erwerben ?

Soll man sich den auf eine kostspielige Ungewissheit einlassen ?
 
DRM hindert dich nicht defekte Datenträger umzutauschen. Das ist eher bei Downloadcontet ein Problem.
Zum testen gibt es Demos, da wird sich kaum einer probehalber ne Vollversion zulegen.
 
DRM hindert dich nicht defekte Datenträger umzutauschen. Das ist eher bei Downloadcontet ein Problem.
Zum testen gibt es Demos, da wird sich kaum einer probehalber ne Vollversion zulegen.

Bei einem Installationslimit kann man sein Spiel in einem Geschäft nicht wieder umtauschen.
Man wird auch vorher beim Kauf verwarnt.
Geöffnete Software Produkte werden in einigen Geschäften nicht umgetauscht.

Für Spiel Addons gibt’s keine Demos.
Um zu erfahren was einen im Spieler wirklich wartet ,
ist eine Voll Spiel Version aus einer Videotheke das sicherste mittel.
Was durch diese Schutzmassnahmen ziemlich behindert wird.
Die Störanfälligkeit dieser ganzer Schutz Software ist auch mehr als fraglich.


Im Endeffekt führt dies alles zu Einschüchterung des Klientels ,solche Fälle zu erleben.
Wer aber dabei schon ehr negative Erfahrungen gesammelt hat ,ist mehr als definitiv verscheucht.
 
Dachte grundloser Umtausch geht sowieso nicht? (Nichtgefallen ist kein Grund!)
Defekte Datenträger sind schon umtauschbar (ausser Du bist selbst schuld).

Wenn ich das Huptspiel schon habe, weiss icch auch ungefähr was mich beim Addon erwartet, sonst gibts wie gesagt Communitys, um mir ein Bild zu machen.

Ansonsten dito:
Reseller & Verleih sind die gearschten, genauso wie die Gebrauchtspielkäufer.

Bleibt aber dem User immer noch frei da nicht mitzuspielen. Nichtkaufen hilft! Auf die Kopierer können sie es dann ja nicht mehr schieben!!
Wenns am PC überhand nimmt... Ade! Macht ruhig den PC-Markt kaputt! Gibt ja noch Konsolen!
 
man kann auch geöffnete software umtauschen ;)

das mache ich immer so wenn mir nen spiel nicht gefällt was ich gekauft habe gehe ich hin und sage das es mir nicht gefällt viele nehmen es dann zurück wenn das nicht klappt geb ich das game nen kumpel (bissl dof wenn man 2x kommt mit verschiedenen gründen) und der geht hin und sagt das die cd defekt ist dann bekommt man auf jeden fall das geld zurück oder ne neue cd. Im 2. fall hat man ja dann ne unverschlossene cd-rom und kann sie ganz einfach paar tage später zurückgeben. KLAPPT IMMER so kann man auch testen ohne geld zu verschwenden ;)
 
Einen Crack zu produzieren nützt halt nichts da das Spiel online stattfindet. Ohne die Verbindung zum Server bekommt man keine XP und kommt damit sozusagen nicht weiter. Die komplette Serverstruktur nachzubilden wird wohl nicht möglich sein denn dazu müsste man wissen wie sie funktioniert und einfach per Reverse Engineering ist bei einem solchen Spiel zu komplex. Den Aufwand betreibt niemand. Eine permanente Onlinebindung ist derzeit eigentlich der beste Kopierschutz. Zumindest für den Hersteller.

Dem Casualkunden dürfte der Onlinezwang vollkommen egal sein. Das funktioniert bei BattleForge hervorragend und wird auch bei C&C4 funktionieren. Die paar Leute die keinen Internetanschluss haben dürften rein markttechnisch nicht ins Gewicht fallen und die die es aus dem Grund nicht kaufen dürften wohl auch nicht zu viele sein, sonst würde diese Maßnahme auch kaum immer mehr Verwendung finden.

Ich denke diese zwei Exemplare werden Schule machen. In Zukunft werden wir immer mehr Spiele sehen die entweder zumindest keinen LAN Modus mehr haben, oder eine dauerhafte Onlineverbindung benötigen.
Eigentlich schade, aber ich denke so wirds aussehen.


Bei wow gings doch auch. Wenn C&C4 genug Käufer findet, wird sich auch einer die Mühe machen.
 
Bei wow gings doch auch. Wenn C&C4 genug Käufer findet, wird sich auch einer die Mühe machen.
WoW ist was anderes da alle notwendigen Daten beim Spieler vorhanden sind bzw es schon zur Beta eine geleakte Serverversion gab die vermutlich von irgendeiner Präsentation stammte. Da war das ganze dann kein großer Aufwand mehr.
 
Durch den Kopierschutz wird ein Spiel quasi Verbrauchsware nach der Installation.
Kann man ein aufgegessenes Brötchen den umtauschen ?
Somit ist es beim Öffnen der Verpackung automatisch verbraucht ,
auch wenn man es nicht installiert gekriegt hat !

Genau da liegt auch das Problem.
Der Tauschrecht wird damit umgangen oder ziemlich stark eingeschränkt.
 
Back
Top Bottom