online blödsinn/drm verscheucht kunden?!

"Sinnvolle Antworten" und "kleine Exe" (was auch immer das sein soll) klappt vielleicht bei einer einmaligen Authentifizierung aber nicht wenn Spieldaten konsequent vom Server kommen, wie bereits erklärt. Des weiteren sind auch die Zertifikate von 3D Studio Max oder Windows genauso "einfach" gestrickt wie bei den meisten Spielen. Das ist eine einmalige Abfrage der ein richtiges Ergebnis (hier meist mit Hilfe eines nachgebauten Authentifizierungsservs und virtuellen Netzwerkadapters) vorgegaukelt wird. Das sind noch immer zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.
Aber wir drehen uns irgendwie im Kreis.
 
naja ich denk mal wir wedens schon sehn, wies jz dann weitergeht... spätestens n paar wochen nachm release in 2010 :D
 
... und photoshop und alle windows versionen usw...

Und wie sieht es mit WoW aus? Ich denke da gibt es bisher noch keine Möglichkeit das Spiel komplett offline zu spielen. Wenn bei C&C4 - wie hier schonmal angesprochen - tatsächlich Teile des Spiels auf dem EA Server ausgelagert werden kommt man um einem Emulator (wie auf inoffiziellen WoW Servern) nicht rum.

Und einen Emulator zu programmieren ist sicherlich alles andere als einfach, da müsste sich das Spiel schon sehr großer Beliebtheit erfreuen damit sich jemand so eine Arbeit macht.

Mir scheint der Onlinezwang eigentlich der beste Kopierschutz zu sein und mal ehrlich - es ist definitiv unkomplizierter als bei Spielen wie GTA4 wo man sich einen Account in einem Steam-Ableger erstellen, das Spiel aktivieren UND noch die DVD ins Laufwerk legen muss nur um dann sowieso offline zu spielen.
 
WoW geht zwar nicht komplett off, aber es geht ohne Blizzard-Server 4free!
Unkompliziert zocken geht übrigens noch einfacher:
Konsole kaufen!
Da gibts die DRM-Kacke so noch nicht & ich kann auch bedenkenlos im Gebrauchtmarkt stöbern ohne fürchten zu müssen das es zu oft aktiviert oder an einen Account gebunden wurde.
 
Und wie sieht es mit WoW aus? Ich denke da gibt es bisher noch keine Möglichkeit das Spiel komplett offline zu spielen. Wenn bei C&C4 - wie hier schonmal angesprochen - tatsächlich Teile des Spiels auf dem EA Server ausgelagert werden kommt man um einem Emulator (wie auf inoffiziellen WoW Servern) nicht rum.

Sonen Privatserver für WoW einzurichten ist ne Sache von vllt 15 Minuten. Das ist alles andere als kompliziert. Damit kann man dann auch entsprechend offline spielen ohne sich zu irgendeinem anderen Server zu verbinden.
 
Ich würde den Kopierschutz auch eher mit WoW, WAR und den ganzen MMORPs vergleichen als mit GTA usw.
Madu, dann richte mir mal bitte nen Privatserver für CnC4 ein, wenns raus gekommen ist.
Ich bin so fair und lass dir sogar ne Stunde Zeit, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du auf sowas eher noch ein bissl warten musst.
Es wird sicherlich Cracks oder Patches geben, die dein Spiel auf einen illegalen Server linken lassen, aber das wird dauern.
Außerdem, welche Vorteile wirst du davon haben? Ich glaube nicht dass ein inoffizieller Server deine Profildaten speichern wird.
 
ein weiterer punkt, der für den online support im neuen spiel spricht. ggf verscheuchen sie ein paar singleplaxyer leute ( was schade wäre, denn viele haben sowieso internet ), aber leute die trotzdem spielen könnten leichter interesse für den multiplayer entwickeln.
 
Hab das alles mal ein bisschen überflogen...
Bei der Aussage, dass es bei C&C4 keine raubkopieren geben wird kann nicht nur lachen. :rofl
Es wird hundertprozentig Raubkopien geben die man spielen kann. Auch Spiele wie zum Beispiel Counter-Strike, die normalerweise nur mit Steam laufen kann man schon lange Zeit als Non-Steam Setup illegal runterladen und sie laufen Problemlos im SP und im LAN und manche sogar über Internet mit gecrackten Servern.

Obwohl ich mir denken könnte, dass es den ganzen Hackern nicht Wert ist, C&C4 zu hacken und illegal zum download anzubieten. :z
 
Seke, der Vergleich zu CS hinkt, das wurde auch schon mehrmal erwähnt.
Vergleich es lieber mit WoW oder Warhammer Online.
Is schon was komplizierter...
 
Seke, der Vergleich zu CS hinkt, das wurde auch schon mehrmal erwähnt.
Vergleich es lieber mit WoW oder Warhammer Online.
Is schon was komplizierter...

Wie gesagt hab ich das hier nur überflogen.
Aber CS ist in keinster Weise einfach gewesen zu cracken.
CS läuft nur mit Steam und man brauch nen eigenen Serial mit dem man sich bei Steam registrieren muss. WoW ist nicht viel komplizierter. Aber egal, das beweist nur das es eigentlich fast gar nicht möglich ist Spiele komplett vor Raubkopien zu schützen.
 
Spiele wie WoW sind in dem Sinne schon komplizierter als dass die gesamte Welt auf der man Spielt nicht vom Client sondern vom Server kommt.
 
Die Welt liegt schon am Rechner, WoW ist ja kein Browsergame!
Nur das was in der Welt passiert (Interaktion der User, Raids,....) läuft über die Server!
 
Naja, bei WoW ist auch das Problem dass es damals eine geleakte Version der Betaserver gab und darüber gearbeitet werden konnte. Ohne das dürfte es zumindest wesentlich länger gedauert haben bzw ist es fraglich ob man es überhaupt geschafft hätte.
 
Die Frage ist nur wann ist das Game dann ohne es kaufen zu müssen spielbar ist.
Die Frage ist nicht ob.
Da könnt ihr fachsimpeln und euch gegenseitig als "unwissende" beschimpfen.
Es gibt immer Mittel und Wege außer das Spiel findet so wenig Beachtung, dass selbst die Freaks kein Interesse daran haben es zu cracken.

Es ist nur ein Zeitfaktor, wenn das Geld nur einmal abgedrückt werden muß.

Bei WoW mit monatlichen Kosten ist es mehr als das! Da stecken wirtschaftliche Interessen dahinter!

Zum Thema Online Pflicht an sich:

Blizzard rudert im Augenblick auch sehr stark zurück bei Battle Net 2 und SC II. Der Widerstand der Community wird hier sehr ernst genommen und es wird nach Lösungen gesucht.

Tja...warum wohl!?

100% On Topic:
Kunden an sich die man nicht haben will (nicht zahlende Kunden) kann man auch nicht verscheuchen. Die potentielle off Kunden also Nutzer ohne Online Zugang sind sicherlich die Minderheit.

Das Destillat aus den Argumenten ist (wie bei SC II) für Lan Parties sollte es hier einen Option geben für die normalen potenziellen Kunden (mich z.B) ist das absolut irrelevant da ich als Multiplayer eh online sein muß;)
 
Last edited:
Die Frage ist nur wann ist das Game dann ohne es kaufen zu müssen spielbar ist.
Die Frage ist nicht ob.
Da könnt ihr fachsimpeln und euch gegenseitig als "unwissende" beschimpfen.
Es gibt immer Mittel und Wege außer das Spiel findet so wenig Beachtung, dass selbst die Freaks kein Interesse daran haben es zu cracken.
- BattleForge. Kann mir kaum vorstellen dass die "Freaks" daran kein Interesse haben. (Und nein, Madus "Quellen" waren alle untauglich)
- Hellgate London. Da steht ne große Community dahinter und es wird wirklich versucht, aber bisher haben so ziemlich alle Teams das Handtuch geworfen weil sies nicht hinbekommen.

Die Regelung das man alles cracken kann galt vielleicht noch bis vor kurzem. Aber mit der Verlagerung auf das Internet gilt das nicht mehr so pauschal.

Der "direkte" LAN Modus wird wohl wirklich aussterben, zumindest bei den großen Publisher. Dem bisherigen Konzept von CnC4 nach bezweifle ich dass es einen LAN Modus geben wird. Wenn wir glücklich sind gibts einen Offline Modus. Aber nachdem BattleForge so hervoragend funktioniert gehe ich mal eher nicht davon aus. Zumal sich das eigentlich auch mit dem Spielprinzip des levelns des Online Profils beisst. Auch glaube ich nicht das EA den Titel so dermaßen auf Internetzwang umkrempelt um ihn dann wieder offline spielbar zu machen.
Aber warten wirs ab.
 
Der "direkte" LAN Modus wird wohl wirklich aussterben, zumindest bei den großen Publisher. Dem bisherigen Konzept von CnC4 nach bezweifle ich dass es einen LAN Modus geben wird. Wenn wir glücklich sind gibts einen Offline Modus. Aber nachdem BattleForge so hervoragend funktioniert gehe ich mal eher nicht davon aus. Zumal sich das eigentlich auch mit dem Spielprinzip des levelns des Online Profils beisst. Auch glaube ich nicht das EA den Titel so dermaßen auf Internetzwang umkrempelt um ihn dann wieder offline spielbar zu machen.
Aber warten wirs ab.

Ja da hast du recht aber solange es mögliche Alternativen gibt ist es ja nicht so schlimm.
Bei SC II versucht man gerade eine Lösung zu finden die passt. Ich denke EA sollte sich diesen Weg anschließen...

P.S. Ob man wirklich nicht kann wage ich zu bezweifeln. Die Geschichte lehrt uns da andere Fakten. Es ist eine Frage der Zeit die gewisse Leute investieren kombiniert mit einer überdurchschnittlichen Motivation. Ich gehe hier ganz empirisch vor ohne Fachkenntnisse ;)
 
Blizzard's vorgeschlagene Lösung mit einmaligem Login scheint aber wiederrum unsicherer zu sein als Onlinezwang. Denn so ein Login könnte man mit einer Internetaktivierung gleichsetzen bei der man dem Spiel "nur" eine positive Antwort vom Blizzard-Server vorgaukeln muss. Ich könnte mir vorstellen das SC2 dann leichter zu knacken wäre als C&C4, wissen kann ich das aber natürlich auch nicht mit Sicherheit.

Anzunehmen das C&C4 schlicht nicht zu knacken ist wäre wohl naiv, aber es dürfte auf jeden Fall eine harte Nuss werden und ich persönlich sehe hier eigentlich kaum einen Nachteil für den ehrlichen Kunden (mit Internetanschluss).
 
Also erstamls, wenn man zwei verschiedene Paar Schuhe miteinander vergleicht, kann nichts sinnvolles herauskommen und auch nicht, wenn man sich gegenseitig als unwissend bezeichnet. Tatsache ist, wir alle leiden in dem Thema an gefährlichen Halbwissen, wenn es überhaupt so viel sein sollte.

Unmöglich ist mal gar nichts, bei WoW sollte man aber bitte beachten wie die meisten nicht Blizzard Server laufen und wie die meisten Blizzard Server laufen, da merkt man doch immer wieder mal Fehler und dinge die Unfertig sind. Ich kann selber nur von der Erfahrung berichten, dass alleine eine der ersten Hordequests nicht so funktioniert hat wie auf einem Blizzardserver, es war die wo man Peons wachschlagen muss, wer sie kennt auf den funserven lief die immer so dass man die Peons anreden musste und man sich eigentlich nicht schlagen konnte. Es wurde zwar geschickt umgangen aber 100% sauber funktionieren die nicht.

Gut WoW offline zu spielen ist auch kein Problem mehr, aber nicht vergessen darf man, dass WoW ein sehr beliebtes Spiel ist und es daher auch sehr viele Leute gibt die sich damit beschäftigen auch eigene Server zum laufen zu bringen. Dazu kommt, dass das Spielen auf Privaten Servern bei weitem nicht so viel spaß macht wie das auf den offiziellen, eine zeit lang vielleicht aber wenn man dann der Überdrübercharaktär ist der die härtesten Bosse solo down bringt, ist das schon langweilig.

Wenn man es bei CnC4 richtig anstellt und davon gehe ich aus, wird es nicht möglich sein mit deiner "Gecrackten" Version auf einem offiziellem EA Server zu spielen, man kann dann möglicherweise auf Inoffizielle Server zugreifen oder sich auch selber einen Emulieren, wenn man wirklich nur offline Spielen will aber online wird sich das meiste sowieso auf den EA Server abspielen. Lohnen tut sich das ohnehin aber eher nur für Leute die es nicht kaufen wollen und trotzdem nur den SP spielen wollen aber Leute die jetzt nicht umbedingt ein tiefes inneres mysthisches Verständniss für Computer haben und die eigentlich nur gewohnt sind, dass sie einen Crack downloaden müssen, zwei mal draufklicksen und schon können sie Spielen, die werden wahrscheinlich am eigenem Emulierten Server scheitern oder die Leute betreiben diesen Aufwand einfach nicht, weil es ihnen zu viel Arbeit ist. Freaks die alles zum laufen bringen wollen, die tun dass auch obwohl sie eine offizielle Version besitzen einfach aus technischem Interesse.

Ich denke schon, dass es Leute geben wird, die Versuchen werden einen solchen Server nachzubauen, ob es gelingt ist eher eine Sache wie lange sich das Interesse an diesem CnC hält.

Unmöglich ist gar nichts und sicher ist ein Computer nur wenn er keinen Strom hat, ein Spiel wenn es nie herausgebracht wird und ein Server nur wenn er abgeschalten ist.
 
Was meiner Ansicht nach hier richtig schwer zu bedenken ist, ist dass wenn es den Entwicklern (oder letztendlich doch eher den Herausgebern, denn es sind die letzteren die nun wirklich drauf bestehen) gelingt, die Funktionstüchtigkeit des Spiels effektiv total von der Verbindung zu Servern des Herausgebers zu machen, ist mit dem Spiel als solchem komplett Feierabend, sobald die es aufrechtenthaltende Dienstleistung eingestellt ist.

Somit wäre es das erste C&C Spiel ein unvermeidliches Potential in sich zu bergen komplett nutzlos und weg-vom-Fenster zu werden, sobald der liebe Herausgeber sich entscheidet dass es ihm nicht mehr gelegen sei, weiterhin aktive Unterstützung zu gewährleisten und zu betreiben (Sole Survivor nehme ich hier als nicht viel mehr als ein gescheitertes Experiment nicht in Betracht, und RA3 in Zukunft von der Aktivationspflicht zu befreien ist offensichtlich spielend einfach).

Was das übrige Kleindetail betrifft: da ich EA nicht für meine Verwandschaft, also auch für keinen großen Bruder halte, möchte ich einfach nicht, dass dort immer jedes Schwein Bescheid weiß, wann ich Skirmish und wann ich Kampagne spiele. Und dem LAN-Party-Kult langsam aber sicher das Messer in den Rücken zu schlagen, nur weil es Piraten gibt die den LAN-Modus nutzen um mit Hilfe von Hamachi oder sonstigen VPN-Lösungen mit Raubkopien über's Internet zu spielen, ist schon eine Zumutung für sich.
 
Last edited by a moderator:
Und dem LAN-Party-Kult langsam aber sicher das Messer in den Rücken zu schlagen, nur weil es Piraten gibt die den LAN-Modus nutzen um mit Hilfe von Hamachi oder sonstigen VPN-Lösungen mit Raubkopien über's Internet zu spielen, ist schon eine Zumutung für sich.

und was für eine zumutung... ich glaube wir alle kennen und lieben lanpartys, das gefühl wenn man mit dem laptop im täschchen zu freunden fährt und dort dann alles aufbaut, dann vergisst zu essen zu schlafen usw and nur zockt. einfach zockt. es gibt auch keine verbindungsabbrüche, keiner cheatet es gibt keine dc`er.... jaja... aber damit lässt sich ja kein geld verdienen... schade eigentlich:(
 
Back
Top Bottom