Probleme mit der Auflösung bei C&C3

Joined
May 23, 2005
Messages
41
Points
0
Hallo @ alle,

Ich habe hier mal einige Grundsätliche Fragen..

Kann ich überhaupt mit meinem AMD Ath. 2.6Ghz / 2GB DDR/ NVIDIA Geforce fx 5600 (128MB) ein befriedigendes Ergebnis in der Performance bei C&C3 erreichen?

Derzeit schaut es so aus:
Grundeinstellung immer bei 1280x960. Grafikdetails etc. auf Minimal.
Missionen sehr flüssig
Netzwerk flüssig. (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)
Gameserver (Hamatchi) flüssig (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)
Online ruckelt (je mehr Einheiten, desto schilmmer, extrem: 1Bild/Sek.)
Replays sehr flüssig (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)

Nun, wenn schon ein Replay im Ablauf immer langsamer wird, befürchte ich, dass mein Rechner schlicht und einfach mit seiner Leistung nicht ausreicht. Da könnte eine neue Grafikkarte ein Griff ins Klo sein, da sie ja auf einem neuen Board nicht mehr wirklich passen würde (AGP)
Wäre natürlich schön, wenn mir jemand mit ähnlichen Daten sagen könnte, ob eine neue Grafikkarte die ruckelei beenden würde. Z.B. mit einer ATI 1950 DDR3 512MB o.ä. Karte.

Axo: Meine Verbindung ist derzeit DSL2000 und ich habe Dank der Tips im Forum, in meiner Fritzbox die entsprechenden Ports vorgewartet. (Ohne merklichen Geschwindigkeitsgewinn allerdings) Im Hintergrund läuft nur Antivir, sonst nix. Bleibt dann auch die Frage nach der Sicherheit mit offenen "Türen" zu zocken(?)

Wie kann ich mein System noch aufrüsten (nur was Sinn macht)
Eine neue GraKa habe ich durchaus im Visier, nur: BRINGD@ DATT ?

Thx4Antwortz!
 
Hi,
also, wir haben mal auf einer privaten LAN einen 3 GHz Laden-Rechner mit AGP-Steckplatz, maximal graphisch ausgerüstet, hat nicht viel gebracht. Muß jetzt aber nicht heißen, dass es bei dir nicht klappt. :)
 
Eine neue Grafikkarte könnte durchaus mehr Perfomance bringen allerdings glaub ich das die CPU der Flaschenhals ist.

Ich selber habe ein AMD Athlon XP 3200+ was nun ein bisschen schneller ist wie deiner bekomme das aber auch zu spüren z.b. kann ich 3v3 oder 4v4 nicht ruckelfrei spielen und selbst in einem 1v1 indem beide nur Bunkern und viele Einheiten bauen kanns auch zu leichten einbrüchen kommen.
 
Hallo @ alle,

Ich habe hier mal einige Grundsätliche Fragen..

Kann ich überhaupt mit meinem AMD Ath. 2.6Ghz / 2GB DDR/ NVIDIA Geforce fx 5600 (128MB) ein befriedigendes Ergebnis in der Performance bei C&C3 erreichen?

Derzeit schaut es so aus:
Grundeinstellung immer bei 1280x960. Grafikdetails etc. auf Minimal.
Missionen sehr flüssig
Netzwerk flüssig. (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)
Gameserver (Hamatchi) flüssig (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)
Online ruckelt (je mehr Einheiten, desto schilmmer, extrem: 1Bild/Sek.)
Replays sehr flüssig (je mehr EInheiten im Spiel, desto langsamer wirds)

Nun, wenn schon ein Replay im Ablauf immer langsamer wird, befürchte ich, dass mein Rechner schlicht und einfach mit seiner Leistung nicht ausreicht. Da könnte eine neue Grafikkarte ein Griff ins Klo sein, da sie ja auf einem neuen Board nicht mehr wirklich passen würde (AGP)
Wäre natürlich schön, wenn mir jemand mit ähnlichen Daten sagen könnte, ob eine neue Grafikkarte die ruckelei beenden würde. Z.B. mit einer ATI 1950 DDR3 512MB o.ä. Karte.

Axo: Meine Verbindung ist derzeit DSL2000 und ich habe Dank der Tips im Forum, in meiner Fritzbox die entsprechenden Ports vorgewartet. (Ohne merklichen Geschwindigkeitsgewinn allerdings) Im Hintergrund läuft nur Antivir, sonst nix. Bleibt dann auch die Frage nach der Sicherheit mit offenen "Türen" zu zocken(?)

Wie kann ich mein System noch aufrüsten (nur was Sinn macht)
Eine neue GraKa habe ich durchaus im Visier, nur: BRINGD@ DATT ?

Thx4Antwortz!

Die Karte die du haben wills ist sicher nett aber hast du dir auch schon mal die Systemanforderung für die 1950 mit 512 Mb angesehen.
Was hast du für ein Mainboard.Hast du da überhaupt DDR 3 Support?

Du solltest dir alle Daten deiner Hardware notieren und zu einem Händler deines Vertrauens gehen.Der wiederum soll dir sagen was auf diesem,also deinem,System noch möglich ist und was dich das kostet.

mfg
 
hmm, demnach muß ich davon ausgehen, dass das Ende der Fahnenstange fast erreicht ist. In meinem LTV7A von Elitegroup (würg, aber es klappt seit Jahren) noch einen schnelleren Prozessor einpflanzen dürfte extrem Sinnlos sein, denke ich. Bei 3,2Ghz wird eh ende sein.

Die Grafikkarte hatte ich geplant, sollte aber die Investition von etwa 120- 150 Mäusen Wert sein. Andererseits hat mir mein Computerdealer eine Umrüstung auf ein neues Board mit nem 5900er Prozessor für 390 € ohne, und 590 € mit Graka angeboten. Da steh ich jetzt und weiß nicht, ob die AGP Karte noch Sinn macht :?

Hoffentlich meldet sich hier noch jemand, der mir sagt "ja, der Hammer! neu GraKa und alles iss gut" Aber 2 Antworten sprechen eigendlich schon für sich..
 
ups, fast gedoppelt :-)

@sniper078: na das hat mir noch keiner gesteckt, dass die DDR3 Geschichte auf meinem Esel vielleicht garnichts bringt oder möglicherweise überhaupt nicht klappt!? Das ist neu. Thx für den Tip. Ich muß mich da kundig machen. Bisher dachte ich: AGP STeckplatz; starkes Netzteil; passt..
 
schau dir auch die Ati 1650 pro an, die kostet weniger (ca 60-70 euro) und hat ein gutes Preis-Leistungs verhältnis. Konnte mit meinem alten System (Duron 1800+, 1GB DDR, ATi1650) ohne Proleme 1v1 und 2v2 zocken. Langsam wurds nur bei extremen inf-spammern manchmal.

Für 350 Euro bekommste an manchen Stellen schon nen neuen Komplett PC, also mit Athlon X2 4,4 GHz, 2GB DDR2 Ram, Geforce 8500GT, Gehäuse+Netzteil.
 
Back
Top Bottom