Quo vadis Nationalelf

Joined
Feb 25, 2006
Messages
8,792
Points
250
Gestern gabs einen 2:0 Testspielerfolg. Mittwoch gehts ran gegen Bertis Truppe.

Ich bin der Meinung wir sind auf einem guten Weg. 19 von 21 möglichen Punkten bisher geholt. Eigentlich können wir uns nicht beschweren. ^^

Vor allem wenn man mal nach Portugal oder Frankreich guckt. Denn die bangen doch erheblich um die Qualifikation.
 
Luft nach oben war aber auch noch klar erkennbar ^^
 
ich würd das testspiel jetzt nicht überbewerten, entscheidend wird das spiel gegen russland, und wenn wir uns da spielerisch und am besten mit einem sieg gut verkaufen, kann man von einem "erfolg" sprechen.
 
4:0 .. .okay 2te Halbzeit war okay...

aber mal ne andere Frage.... der Pepe von Portugal ... das war doch der mit diesem Ausraster... der darf noch Fussball spielen ... das is doch echt nen Witz oda ... ich meine was in der Kreisklasse abgeht is ja schon die Härte aber im "Profi-Fussball" hätte ich etwas mehr erwartet ... den hätten sie NIE! wieder Fussball spielen lassen sollen
 
Mh, Spiel war i.O.
Bisl Anlaufprobleme aber i.O.

Was hat Pepe gemacht? Link :D
 
Ist ja der Hammer. Wann war das? Wirklich extrem was der da gemacht hat.
Voll Amok gelaufen. Der ist für immer gesperrt in Spanien?
 
nein, er ist nur für 10 Spiele oder ne halbe Saison gesperrt oder so, also nicht die Welt. Real hat halt Geld und Einfluss ;)

Das war irgendwann im Frühling. Ein Spiel von Real gegen den Abstiegskandidaten FC Getafe (oder so), das sie gewinnen mussten, um ihre theoretischen Meisterschaftschancen zu wahren. Sie lagen zweimal hinten und haben kurz vor der 90. zum zweiten Mal ausgeglichen, dann ist Pepe nach dieser Schwalbe ausgerastet. Es gab Rot gegen Pepe und nen Elfer, den der gefoulte Spieler verschossen hat, und Real hat im Gegenangriff, was der letzte Angriff des Spiels war, noch das Siegtor geschossen.

edit: hier sieht man eigentlich alles: http://www.youtube.com/watch?v=WftTKBjJEig

hab mich btw geirrt, war nicht exakt der Gegenangriff, sondern noch einer später
 
Krasser Typ der Pepe. ^^

Mit Nationalelf bin ich zufrieden. 4:0, gutes Ergebnis. Noch besser, dass ich das Spiel nicht selbst gesehen habe :D
 
Er hat jedenfalls wenig mit der Nationalelf Deutschlands am Hut.
 
Soa, hab mir jetzt mal das Vid angeschaut. Sicher unprofessionell aber hey ... so wie die immer Schauspielern war klar das irgendwann mal wer die Schnauze voll hat.
 
also ... Nationalmannschaft^^... darf man hier auch die Frauen ansprechen ??... die haben ein sehr geiles Finale hingelegt gg. England... wenn das mal die Männer machen würden gg England im Finale :D :)
 
sieht man mal wie wenig nationen frauenfußball aktiv betreiben, wenn 5 mal infolge dasselbe team gewinnt.
finde nur weicheier gucken frauenfußball :p
 
Es soll mal Zeiten gegeben haben, in denen der Großteil der Stadionbesucher da waren um den technisch guten Fußball zu sehen und nicht um ausschließlich seine Mannschaft anzufeuern und siegen zu sehen.
Das Niveau vom Frauenfußball ist doch sehr überschaubar. Einen tollen Vergleich bietet das Spiel B-Jugend Stuttgart gegen die Nationalmannschaft der Frauen mit 3:0.

Mir fällts schon bei den Männern teilweise schwer mir die Spiele anzusehen; die sind mittlerweile bei mir auf die großen Turniere reduziert. Solche Kicks wie z.b. gegen Aserbaidschan gucke ich mir nicht an, zumal es nur auf die Höhe ankommt und man den Gegner erst gar nicht ernst nimmt. Letzteres sieht man auch immer beim Torjubel: Da gibts ein müdes Abklatschen, während man in der Liga bei manchen Angst haben muss, dass sie sich keinen Kreuzbandriss beim Jubeln holen.
A propos Kreuzbandriss und Nationalmannschaft: Ich hoffe, dass Hoeneß Forderungen bei den Verantwortlichen Gehör finden. Es ist auch für den Fan scheiße, wenn nach der langen Sommerpause direkt mal wieder pausiert wird um ... Länderspiele genießen zu dürfen.
 
Es soll mal Zeiten gegeben haben, in denen der Großteil der Stadionbesucher da waren um den technisch guten Fußball zu sehen und nicht um ausschließlich seine Mannschaft anzufeuern und siegen zu sehen.
Das Niveau vom Frauenfußball ist doch sehr überschaubar. Einen tollen Vergleich bietet das Spiel B-Jugend Stuttgart gegen die Nationalmannschaft der Frauen mit 3:0.

Mir fällts schon bei den Männern teilweise schwer mir die Spiele anzusehen; die sind mittlerweile bei mir auf die großen Turniere reduziert. Solche Kicks wie z.b. gegen Aserbaidschan gucke ich mir nicht an, zumal es nur auf die Höhe ankommt und man den Gegner erst gar nicht ernst nimmt. Letzteres sieht man auch immer beim Torjubel: Da gibts ein müdes Abklatschen, während man in der Liga bei manchen Angst haben muss, dass sie sich keinen Kreuzbandriss beim Jubeln holen.
A propos Kreuzbandriss und Nationalmannschaft: Ich hoffe, dass Hoeneß Forderungen bei den Verantwortlichen Gehör finden. Es ist auch für den Fan scheiße, wenn nach der langen Sommerpause direkt mal wieder pausiert wird um ... Länderspiele genießen zu dürfen.



Kann dem Post nur vollmundig zustimmen.... der Stadionbesuch verkommt heutzutage einfach immer mehr zum "Sauf und Gröhl"-Ausflug...

Das angesprochene Niveau von Frauenfußball darf hier blos nicht Partikelkanone lesen (obwohl ich es für unwahrscheinlich halte, dass sie sich hierher verirrt... allein der Threadtitel wird sie verwirren ^^) sonst haben wir gleich wieder ne Emanzipationsgeschichte am Hals....
Ist aber bei weitem kein Phänomen des Fußballs, dass die weibliche Abteilung generell unansehnlicher ist als der Herrenbetrieb... Tennis ist hier sicher ein gutes Stichwort... das gespiele der Damen kann man sich teilweise garnicht anguggn (vor allem weil alle auch noch was von ner Fleischwarenfachverkäuferin haben ^^) ... gleich isses beim Fußball... ich kann das Gekicke kaum ertragen... es is einfach unansehnlich, viele Fehlpässe, unspannend.... kein Wunder, dass da niemand ins Stadion sitzen will. Und damit will ich garnicht gegen Frauen hetzen oder ihnen die Berechtigung am Sport absprechen... aber was die körperliche Leistungsfähigkeit angeht hängen sie halt hinter den Männern zurück und das macht sich deutlich bemerkbar. Also zu dem Punkt: kein Wunder, wenn niemand im Stadion hockt.


Was die von Hoenes losgetretene Debatte angeht: Ich bin ja eigentlich kein Freund vom Würstchen-Uli und seinen Wutausbrüchen... aber in diesem speziellen Fall hat er absolut Recht! Solche müde Grottenkicke wie gegen Südafrika oder Aserbaidschan nutzen einfach keinen was:

-Die deutschen Spieler haben zusätzliche Belastung, Reisestress etc.
-Die gegnerische Manschaft ebenfalls mit dem zusätzlichen Negativaspekt, dass sie schon ein 0:2 als "Erfolg" feiern müssen
-Der Fan an sich muss auf den Ligabetrieb verzichten und bekommt stattdessen ein unglaublich langweiliges Nationalmanschaftsgekicke
-Verletzungsgefahr der Spieler.... gerade Hamburg hat es hart erwischt ... das is schon sehr heftig und vor allem SEHR unnötig
-Jogi Löw streckt mir seinen Zinken aus meinem Fernseher entgegen (das schlimmste überhaupt wie ich finde ^^)

Also: Bitte ne Vorauswahl für solche Gurkenländer, die ohnehin nur Kanonenfutter sind (wozu gibts extra ne FIFA-Weltrangliste mit über 150 Nationen... an der könnte man es doch festmachen, wer zu Vorauswahl muss und wer nicht....)


Alles in allem: Mehr Ligabetrieb, weniger Nationalmanschaft bitte... die reicht mir die paar verrückten Wochen im Jahr wenn WM/EM ist -.-
 
wobei mich das mit der Liga am Meisten gestört hat... richtig auf wieder BL gefreut und dann durfte ich ein Freundschaftspiel und son WM Quliding sehen, was eigentl. schon vorher entschieden is ^^
und man sieht ja z.b. @ Hamburg das son Qualiding richtig nach hinten losgehen kann ...
 
es ist dem herrn hoeneß hoch anzurechnen, dass er, ohne das der fc bayern involviert war (verletzungen etc) so deutlich partei ergriffen hat, und das ausgesprochen hat, was viele fans, trainer und vereinsvorsitzende denken, mir hat eine angemessene reaktion von seiten des HSV gefehlt.


-------------------------------------------------

eine generelle frage, wo man dann auch ruhig einen neuen thread später eröffnen kann,
wie löst man das problem "nationalmannschaft", welches wir phasenweise haben?

freundschaftsspiele gehören dazu, um neue spieler zu testen, und das zusammenspiel der mannschaftsteile zu verbessern um nicht bei tunieren oder qualispielern so zu versagen (was wir teilweise trotzdem schaffen)^^

aber wann und wo legt man diese termine? eigentlich bleiben ja nur die ersten wochen, weil dann die vereinstuniere anfangen, nach der saison sind die spieler alle "platt", und die haben sich auch ihren urlaub verdient.

mich würde mal eure vorschläge interessieren, aber bitte kein "nationalmannschaft abschaffen"...
 
Back
Top Bottom