Quo vadis Nationalelf

Zur Zeit? Das ist doch seit Jahren so. Ein gutes Spiel gemacht und zack, ruft der Nationaltrainer an, wohingegen andere Spieler (z.B. Kuranyi) 30 Tore in der Saison schießen könnten und nicht mit dem Arsch angeguckt würden. (Ich will jetzt auch nicht sagen, dass Kuranyi wegen seiner Leistungen zur Zeit in die Nationalelf sollte; er war einfach nur ein Beispiel der Buh-Männer).
 
das erinnert mich an martin max, jahrelang top stürmer, sogar torschützenkönig, aber für die nationalelf war er nix o.0
 
Das gute ist doch einfach nur, dass Kießling bestimmt nicht mit zur WM darf und stattdessen Müller eingepackt wird, der bis dahin eine Bundesliga-Saison gespielt hat...
 
Eigentlich würde ich auch sagen, dass man jetzt Kiesling nicht "direkt" in die Nationalmannschaft holen sollte, aber gemessen an anderen Spielern ist es einfach nur noch verwunderlich wieso er nicht längst berufen wurde.

Ich hatte ehrlich gesagt schon bei Klinsmann den Eindruck, dass Spieler von bestimmten Vereinen bevorzugt bzw. benachteiligt werden. Jedenfalls nominieren (haben sie das getan) weder Klinsmann noch Löw nach dem Leistungsprinzip.
 
Bei Löw ist es schon von Vorteil beim VfB zu spielen, das stimmt^^
 
Ich weiß nicht so recht, ob man Kießling braucht. Podolski is vielseitig einsetzbar und bringt immer Leistung in der Nationalelf. Klose hat sehr viel Erfahrung und sollte auch nominiert werden. Gomez ist etwas am wackeln, kann man aber trotzdem nicht daheim lassen, nur weil er grad etwas an Selbstvertrauen verloren hat. Cacau ist wirklich ein anderer Stürmertyp, was mich zwar nicht überzeugt, aber ich bin auch kein Bundestrainer und will da Löw nichts unterstellen.
Was ich eher als Frechheit empfinde ist die Tatsache, dass in der Öffentlichkeit Thomas Müller ständig eine Einberufung in Aussicht gestellt wird. Also mal im Ernst: Das kanns nicht sein, dass der ein paar gute Spiele macht und dann schon berufen werden soll, während Kießling stark spielt und auch schon mehr Erfahrung hat.
 
Back
Top Bottom