RAID 3, 4, 5

Joined
May 18, 2007
Messages
1,017
Points
240
Ich muss (vermutlich am Montag) eine Präsentation über RAID 3, 4 und 5 halten. Aber ich verstehe den bedeutenden Unterschied zwischen 3 und 4 nicht. 5 hat ja im Gegensatz zu den anderen beiden keinen Flaschenhals weil die Paritäten in Blöcken auf verschiedenen Datenträgern verteilt werden.

Der einzige Unterschied den ich zwischen 3 und 4 gefunden hab ist das 4 die Parität in Chunks (also Blöcken) schreibt. Was bringt das? :?

Kann mir jemand helfen das zu verstehen? Sachen präsentieren die ich selbst nicht verstehe kann ich nicht gut :z
 
Raid 4 hat dadurch den Vorteil, dass auf kleinere Dateien schneller zugegriffen wird. Bei Raid 3 wird ne kleine Datei in mehrere Blöcke aufgeteilt, die auf verschiedene Platten aufgeteilt werden. Beim Zugriff müssen nun alle Platten ihren Lesekopf an die richtige Stelle bewegen, was länger dauert als die Datei (= größeren Blöcke) von einer Festplatte zu lesen.

Nachzulesen hier:

http://www.tecchannel.de/storage/ex...rformance_festplatten_controller/index11.html

http://www.tecchannel.de/storage/ex...rformance_festplatten_controller/index12.html
 
Danke für die Erklärung und die Links.

Ist meine Präsentation denn nun inhaltlich korrekt?
Wäre nett wenn sich das jemand anschauen würde.

ppt für PowerPoint 97-2003, pptx für PowerPoint 2007
 

Attachments

  • RAID 3, 4, 5.zip
    565 KB · Views: 4
Mir sind nur noch 2 Sachen aufgefallen:

1. "seperat" schreibt man separat ;)

2. Bei Raid 1 würd ich noch sagen, dass sich nicht nur die Ausfallwahrscheinlichkeit verändert sondern auch die Daten redundant gespeichert sind, und der Ausfall einer Platte einfach kompensiert werden kann.
 
Back
Top Bottom