Schnick Schnack Schnuck im Fußball

Mooff

Ex-Admin
Joined
Aug 2, 2002
Messages
25,427
Points
0
Diesen Spieltag haben ja Ribery und Kroos Schere Stein Papier um einen Freistoß gespielt.

In der Boulevardpresse, von den Kommentatoren und auch von Bayernverantwortlichen wurde das als respektlos bezeichnet. Als Gladbach dies vor einem halben Jahr tat war das Echo ein ganz anderes.

Quelle z.b.:
RP-online said:
In der ersten Hälfte knobelten Ribéry und Nebenmann Toni Kroos vor einem Freistoß im Gefühl des sicheren Sieges per Schnick-Schnack-Schnuck aus, wer den Standard schießen sollte. Da führten die Gäste schon mit 3:0. Ribery gewann den internen Wettbewerb, zimmerte den Ball aber nur in die Mauer. Es wäre auch etwas zu viel des Guten gewesen, nach diesem Schabernack mit einem Tor belohnt zu werden.

Die Gladbacher Offensivkräfte Marco Reus und Mike Hanke suchten auf gleiche Weise Klärung, wer einen Freistoß schießen durfte. Die drei mussten sich für die Aktion beim Sieg in Köln (3:0) am 25. November nicht rechtfertigten. Beim Bayern-Duo dagegen brandete gleich eine Diskussion auf, ob damit nicht der Gegner gedemütigt würde. Einen Rüffel gab es obendrein von Christian Nerlinger. "Man sollte immer berücksichtigen, dass es bei der Hertha um gnadenlosen Abstiegs- und Existenzkampf geht", sagte der Münchner Sportdirektor. "Dementsprechend müssen wir uns professionell und respektvoll verhalten."


Wie ist eure Meinung. Ist es respektlos so auszuknobeln wer einen Freistoß schießen darf?
 
Echte Maenner regeln ihre Probleme mit Schnick-Schnack-Schnuck.

Nix verwerfliches!
 
Find ich absolut ok. Weiß nicht, wo man da was unfaires sucht?? So ist dass, wenn man sonst nichts zu berichten hat.
 
oO was soll denn daran unfair oder despektierlich sein ?

Beide können gute Freistösse schiessen und wenn der Trainer nicht vorher festlegt wer schiesst sondern sagt "jungs macht das unter euch aus" find ich das ne gute schnelle und effiziente lösung, besser wie wenn sie ewig rumdiskutieren oder oO ?
 
Man kann es als Respektlos auffassen. Aber ganz ehrlich, wenn sowas schon als Thema herhalten muss, dann muss den entsprechenden Medien wahnsinnig langweilig in der großen bunten Sportwelt sein.
Auch dem Nerlinger wirds schnurz gewesen sein, aber um einfach kein Nonsence-Bla bla in den Medien zu bekommen, wird er es halt gesagt haben.
 
Wieso kommt das Thema bei den Bayern jetzt auf? Weil es sonst ja aktuell nix zu maulen gebe. Total lächerlich die Diskussion - und wenn se ne Münze werfen oder ihre Gegner auslachen - na und?
 
Echte Männer hätten einen Penisvergleich gemacht!
 
Ist es respektlos so auszuknobeln wer einen Freistoß schießen darf?

Ja!
Das hat nichts mit sportlicher Fairness mehr zu tun, wenn man auf diese Art und Weise seine Gegner verhöhnen muss.
Beim Stand von 0:0 hätten sie das gewiss nicht gemacht. Mal gucken, ob sie das am Mittwoch wieder machen. Aber ich denke, da entscheidet man sich für die bestmögliche Lösung anstatt Fortuna entscheiden zu lassen.

Effenberg hat es richtig gesagt: "Wenn das meine Gegenspieler wären, hätte ich mich dazu erst einmal verbal geäußert und zwei Minuten später den Ribery umgetreten."
 
na das problem ist halt hier, dass mit zweierlei maß gemessen wird, bei gladbach ist das okay, bei bayern eine respektlosigkeit dem gegner gebenüber?
regeltechnisch war das einwandfrei, einen faden nachgeschmack hab ich dabei auch gehabt als ich es gesehen habe. das medieninteresse kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

sagen wirs so, wegen der sache tritt kein bundespräsident zurück, aber ich würde es nicht machen.
 
Nunja, wenn beide schießen wollen und beide schießen dürfen dann gibt es doch garkeine andere Möglichkeit. Finde es völlig in Ordnung, auch wenn ich damit meinem Schalker Freund jb widersprechen muss. :kek
Es ist eine Vereins-interne Entscheidung die den Gegner erstmal nix angeht. Solange sie es nicht an die große Glocke hängen sollen sie es ruhig so machen.
 
Wie sollen echte Männer sonst ausmachen wer den Freistoß ausführen darf? Da führt ja kein Weg an ner harten aber ehrlichen Runde Schnick-Schnack-Schnuck vorbei!

Mal ganz ehrlich, wenn sich ein Profi wegen so etwas aufregt ist er einfach nicht souverän genug und selbst wenn es von Bayern belustigend dem Gegner gegenüber gemeint war, na und? Man darf im Sport in nem gewissen Rahmen provozieren und für Emotionen sorgen und das Spielchen in der Männerrunde fällt ganz bestimmt aus keinem Rahmen.

Wenn allerdings ein Effenberg oder sonstwer meint, wie oben geschrieben, diese Kleinigkeit als Anlass zu nehmen beleidigend zu werden oder gar einen anderen Sportler verletzen zu müssen, sollte so ein Assi nie mehr das Maul im TV aufmachen dürfen. Wer derart über die Stränge schlagen muss, hat im Sport nichts zu suchen und sollte erstmal klar kommen.

Wegen der Kleinigkeit wie ein Weichei ein riesen Fass aufzumachen ist nur lächerlich, deswegen handgreiflich zu werden aber total bescheuert!
 
Solche Unsportlichkeiten stempelst du als "Kleinigkeiten" ab, sagst aber, dass zum Zeichen setzende Fouls nichts im Sport verloren haben? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Mal davon abgesehen ist Effe bestimmt kein Weichei. Das ist genau der Typ Spieler, der dem FC Bayern seit dem Weggang van Bommels fehlt.

Wie würdest du denn in solch einem Wettbewerb reagieren, wenn dich dein Gegner nach 'ner halben Stunde nicht mehr ernst nimmt? Sicherlich kann man das abhaken, aber da soll man sich doch bitte seinen Teil dabei denken.

Ein Mourinho wird als arrogantes *** hingestellt, aber über diese Aktion belustigt man sich? Ich glaube, dass sich das Urteil darüber ändern würde, wenn das z.b. Ronaldo machen würde, nachdem er die Bayern aus der CL geschossen hat ...
 
james im ernst, die bayern sind gut drauf, haben spaß dabei, und ich bin der festen überzeugung das die das als "internen spaß" gesehen haben. nicht als hohn dem gegner gegenüber, auch wenn das so mancher vll aufgefasst hat.
sorry da gibts im spiel und vorfeld deutlich härtere attacken als das kleine spielchen.
Wenn man mit so einer aktion nicht klar kommt ist selber schuld.

was effenberg über die revenge sagt, kann ich verstehen und das ist nun auch teil des spiels. sagt ja keiner das man einen zum krüppel haut, aber ein zwei blaue flecken mehr tun auch schon ihr übriges.
 
Bald kommts noch soweit das man die Bayern kritisiert weil sie nach einem Tor jubeln...:z
 
Sowas denk ich mir auch schon fast...
Kann mir zwar vorstellen dass das den Gegner in dem Moment ein bisschen wurmt, aber da dürfte es in einem solchen Spiel auch noch andere Sachen geben.
Ich hab mir die Szene auf Youtube angeschaut. Die beiden waren gut aufgelegt - was bei der klaren Führung verständlich ist - und haben das Spielchen entscheiden lassen, - nicht mehr und nicht weniger. Man hat nichts davon gesehen dass dabei einer der beiden spöttisch zum Gegner geblickt oder gar einen Kommentar in dessen Richtung losgelassen hätte. Zwar weiß ich nicht was der Schiedsrichter dazu gesagt hat, aber ich gehe davon aus dass der an einer schnellen Einigung interessiert ist, und sei sie auch durch "Schnick Schnack Schnuck" entstanden.
Wenn die geschlagene Mannschaft ihr verlorenes Spiel analysiert, da dürfte eine Solche Aktion eigentlich nur noch am Rande mitangemerkt werden.

Oder ist es etwa auch respektlos nach einem verdienten Tor zu jubeln, wenn der Torschütze davor gekonnt die gegnerische Abwehr samt Torwart ausgetrickst hat?
Oder war es respektlos von Oliver Kahn, als er damals im Spiel gegen Saudi-Arabien gemütlich am Pfosten lehnte? (Ok schlechtes Beispiel, Kahn war sowieso ein Rüpel. ^^)

Btw hat mir mal ein Kumpel erzählt, dass angeblich einmal ein Schiedsrichter den Anstoß durch Schnick Schnack Schnuck entscheiden ließ, weil er die Münze vergessen hatte. Dazu hab ich aber keine genaueren Informationen...
 
Solche Unsportlichkeiten stempelst du als "Kleinigkeiten" ab, sagst aber, dass zum Zeichen setzende Fouls nichts im Sport verloren haben? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen Schnick-Schnack-Schnuck und dem absichtlichen Beleidigen und Umtreten eines Spielers erklären?

Mal davon abgesehen ist Effe bestimmt kein Weichei. Das ist genau der Typ Spieler, der dem FC Bayern seit dem Weggang van Bommels fehlt.
Korrekt, habe auch nie Effenberg als Weichei betitelt sondern damit eher alle anderen gemeint, die auf die Knobelei derart empört und schockiert reagieren.


Wie würdest du denn in solch einem Wettbewerb reagieren, wenn dich dein Gegner nach 'ner halben Stunde nicht mehr ernst nimmt? Sicherlich kann man das abhaken, aber da soll man sich doch bitte seinen Teil dabei denken.
Ich wäre angepisst aber nach fast zwei Jahrzehnten Vereinssporterfahrung stecke ich das locker und souverän weg. Das gleiche erwarte ich auch von einem Profi.
Abgesehen davon kann man nicht sagen, dass Bayern das Spiel nicht mehr ernst genommen hat. Nur diese eine Szene (wenige Sekunden) wirken arrogant und zu nem gewissen Teil auch respektlos, da stimme ich zu. Hätten sie das Spiel aber nicht mehr ernst genommen, hätten sie sich ja vielmehr lachend auf dem Boden gerollt anstatt noch ein Haufen Tore zu schießen. Ich glaube auch nicht, dass sie sich dabei absichtlich dem Gegner gegenüber bewusst unfair verhalten wollten!

Ein Mourinho wird als arrogantes *** hingestellt, aber über diese Aktion belustigt man sich? Ich glaube, dass sich das Urteil darüber ändern würde, wenn das z.b. Ronaldo machen würde, nachdem er die Bayern aus der CL geschossen hat ...
Ich spiele und schaue gerne Fußball aber bin kein Fan von einem Verein. Ich möchte ein schönes Spiel sehen, lediglich der Nationalmannschaft oder deutschen Vereinen auf internationaler Tribüne drücke ich die Daumen. Von daher würde ich das bei jedem Verein und Spieler so gelassen sehen.
Die Frage kann ich aber direkt so zurück geben: würde sich irgendjemand von euch dafür interessieren, wenn der Vorfall zum Beispiel bei der Mainzer Mannschaft passiert wäre? Wohl niemals in dem Ausmaß!
 
Ka$$aD said:
Hätten sie das Spiel aber nicht mehr ernst genommen [...]

Das mag alles sein was du da sagst, nur ich frage mich: Warum ist es genau in dieser Situation nötig, auszuknobeln, wer den Freistoß schießen darf? Sonst kann man sich doch auch normal einigen, oder nicht?
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso du einerseits zustimmst, dass das arrogant und respektlos war und andererseits sagst, dass das eine Kleinigkeit war.

Ka$$aD said:
Die Frage kann ich aber direkt so zurück geben: würde sich irgendjemand von euch dafür interessieren, wenn der Vorfall zum Beispiel bei der Mainzer Mannschaft passiert wäre? Wohl niemals in dem Ausmaß!

Die Frage ist, ob man das überhaupt mitbekommen würde. Ich hab das z.b. überhaupt nicht mitbekommen, dass das die Gladbacher gemacht haben.
Natürlich ist bei den Bayern das Interesse größer und man regt sich eben mehr auf, wenn sie es machen. Es sind eben die Bayern. Wenn die sich einen Fehltritt erlauben, redet man da Wochen drüber.

Andererseits weiß ich noch, wie empört man war, als Magath den Torwart beim 5:1 2009 gewechselt hat. Da nahm man z.b. Magaths plausible Erklärung (ob man sie glauben mag oder nicht) auch nicht ab und sah das als Verhöhnung an.
 
Back
Top Bottom