Serien: Diskussionen, Tips, Reviews, etc.

Gestern mit "The Walking Dead"- Staffel 4 fertig geworden. Sehr geil! Fand sie sogar besser als 3 und will nun wissen wie es weiter geht :D

Viele gute Charaktere (besonders die "neuen" Frauen :D , miese Arschlöcher, komische Kinder :D und viellll Zombies :D)
 
Irgendwer (Outsider?) hat irgendwo mal die Serie "Danger 5" vorgestellt.
Zur Zeit ist das die Serie auf myvideo zu sehen.
Auf Englisch entweder mit oder ohne Untertitel.


Ich habe mir jetzt die 1. Folge angesehen und bin sehr angetan von der Serie.
Die deutschen Dialoge in der Serie sind wirklich gut, da wurde ich angenehm überrascht.
 
Last edited:
Ich sprech jetzt hier mal schon nach 3 Folgen eine Empfehlung für Fargo aus. Coen-Fans werden mit dem Stoff vertraut sein. Eine Kleinstadt in Minnesota wird durch nen Auftragskiller ganz schön durchgeschüttelt. Unfassbar guter Bösewicht! Billy Bob Thornton macht das echt verdammt gut und bringt dazu noch ne Portion Ironie, Sarkasmus und schwarzen Humor mit. Martin Freeman ist auch mit von der Partie und Breaking Bad Freunde werden sich über ein Wiedersehen mit Saul freuen!

http://www.youtube.com/watch?v=gKs8DzjPDMU

Mir hat es bis jetzt schon viel Spaß gemacht :top

danke für den tipp, hab mir jetzt mal 2 folgen angeschaut, die ist echt gut gemacht. den film kannte ich bisher auch nicht.
 
So, ich push hier mal was "Heimisches".

[BSchnell Ermittelt][/B]

Hauptfigur Chefinspektorin Angelika Schnell (Ursula Strauss) ermittelt recht chaotisch in Wien.
Ihr zur Seite: Der so mürrische wie hypochondrische Bezirksinspektor Frantischek.
Ihr zur Hilfe: Ihre Intuition... die sich darin äußert, dass sie tote Menschen sieht, die ihr dezente Hinweise geben (es sind aber nicht wirklich tote Menschen, keine Angst).
Ihr zum Verdruss: Der Gerichtsmediziner, der zugleich ihr Exmann und Vater der gemeinsamen Zwillinge ist und immer alles besser weiß... im Job wie im Leben.

Was die Serie gut macht: Wirklich gute Dialoge, guter Schmäh und der Titel ist Programm. Die Inspektoren ermitteln wirklich fix, so dass man nicht wie bei anderen Krimiserien dauernd das Gefühl hat, dass die Ermittler strunzdumm sind, weil sie auf die einfachsten Sachen nicht draufkommen. Die Folgen und die Schmähs laufen supiflott und lassen nie Langeweile aufkommen.

Sicherlich die beste deutschsprachige Krimiserie.

Zwei Anschauungsbeispiele, jeweils Folgenbeginn:

http://www.youtube.com/watch?v=uH8r8OpJiyc

http://www.youtube.com/watch?v=0G0FlImsRNM
 
Seit dem Ende von Breaking Bad und dem Ende von GoT S4 suche ich mal wieder nach ner brauchbaren Serie und habe jetzt House of Cards angefangen. Gefällt mir nach 2 Folgen schon ganz gut :)
Low Winter Sun hingegen fand ich iwie zu aufgesetzt, True Detectives ist iwie nix für mich obwohl 1A Schauspieler - von HoC gibt es ja aber leider auch nur 2 Staffeln bisher also wird das nicht so lange vorhalten.
 
Seit dem Ende von Breaking Bad und dem Ende von GoT S4 suche ich mal wieder nach ner brauchbaren Serie und habe jetzt House of Cards angefangen. Gefällt mir nach 2 Folgen schon ganz gut :)
Low Winter Sun hingegen fand ich iwie zu aufgesetzt, True Detectives ist iwie nix für mich obwohl 1A Schauspieler - von HoC gibt es ja aber leider auch nur 2 Staffeln bisher also wird das nicht so lange vorhalten.

ROME von HBO

Sind nur 2 Staffeln. :D Oberryns Frau, Mance Ryder und Edmure Tully spielen dort mit :D


True Detective ist auch nicht wirklich was für mich, das Ende war schon schön gemacht und hat die Serie für mich noch gerettet + die Intro MUsik :P . Zwei Gute Schauspieler machen nicht gleich ne gute Geschichte. Die Story muss halt packend sein und das war bei True Detective gar nicht der Fall. Sehr lahmarschig das ganze.
 
Welches Genre wird den bevorzugt geschaut? Eher kein Science-Fiction nehme ich an?

Hannibal (Bisher 2 Staffeln 3. Staffel bestellt)

Person of Interest (Bisher 3 Staffeln 4. Staffel bestellt)
Aktuelles Thema. Benötigt ein bisschen Anlauf in der 1. Staffel

Whitechapel (4 Staffeln) Nur 1. Staffel auf DVD auf deutsch erhältlich
In eine ähnliche Richtung wie Whitechapel geht auch Ripper Street (Bisher 2 Staffeln 3. Staffel wird von Amazon produziert).

The Americans (Bisher 2 Staffeln 3. Staffel bestellt)

American Horror Story (Anthologieserie mit bisher 3 Staffeln 4. Staffel bestellt)
 
Last edited:
Ich bin halt eh eher der klassische Comedy Typ - ich liebe Al, ich mochte KoQ, fand die frühen HIMYM geil, mag TBBT, Malcom in the middle, Modern Fam. etc. - Breaking Bad und Game of Thrones sind wohl die ersten so richtig ernsthaft Serien. Mit diesen ganzen CSI o.ä. Krams kann ich nix anfangen, ebenso wenig damals mit Buffy dem Vampirbitch, den 3 Hexen als Serie, Ghoster Flüsterer, etc. - alles was halt so in die Richtung geht. Mag halt an GoT und an BB das sich die Chars immer weiter entwickeln. Das die Folgen aufeinander aufbauen und untereinander nicht recht willkürlich austauschbar sind.

Gestern Black Sails gesehen - man ist das plump, GoT ohne liebenswerte Chars und krampfhaften Softcore Szenen. Kann auch nix anfangen mit Stargate / -trek (paar alte gingen aber so das Gesamtwerk is auch nicht meins) oder Prison Break, das Vikings fand ich auch nicht so gelungen. Bin halt doch schon sehr wählerisch ^^

//edit
Ach ja, ich mag Matlock und In den Straßen von San Francisco obwohl das auch austauschbare Episoden sind aber kA iwie nicht so aalglatt wie die heutigen CSI etc.
 
Last edited:
Ich hab mal angefangen Shameless zu schauen. Die Story, alkoholiker Vater + 6 Kinder, schien mir beim durchlesen eher lahm,ich wurde aber beim anschauen positiv überrascht. Die Rollen sind wirklich gut besetzt und der Humor passt auch.
Von der Serie gibt es eine UK Version mit 11 und ein US Remake mit 4 Staffeln, hab bisher nur in die US reingeschaut.
 
Last edited:
Ich fand die Serie Hannibal ziemlich verstörend.
Sehr viel pseudo-philosophisches Gequatsche mit teils grotesken Schlussfolgerungen aber die eiskalt servierten Tatort-Szenarien fand ich ehrlich gesagt grauenhaft.
Man wird teilweise eingewickelt von nicht sooo spannenden Dialogen und dann kommen Bilder auf einen zu, wo mir teilweise unwohl geworden ist.
Die zweite Staffel hat da sogar noch eine Kohle draufgelegt und ich fiebere der nächsten Episode entgegen.
Mads Mikkelsen als Hannibal ist ein grausamerer Nachfolger von Anthony Hopkins. :ugly :knife
 
Innerhalb von 3 Tagen jetzt die erste Staffel House of Cards durchgesuchtet. Leider hab ich nun nur noch eine Staffel übrig bis ich wieder vor dem Problem stehe ne neue Serie zu finden (immerhim kommt ja da genau wie bei GoT noch was). Find die Serie sonst 1A - die ganze Entwicklung etc. das ist echt so herrlich wie bei Breaking Bad :)
 
jaja das gute alte sommerloch ...

ich quäle mich gerade durch die letzte staffeln vom mentalisten (spoiler folgt) ... hat schon sehr stark von der spannung her abgenommen seit er red john erwischt hat.

naja - gute 2 monate noch ... dan gehts wieder los mit walking dead und danach ists nimma lang u game of thrones.
 
Ich fand die Serie Hannibal ziemlich verstörend.
Sehr viel pseudo-philosophisches Gequatsche mit teils grotesken Schlussfolgerungen aber die eiskalt servierten Tatort-Szenarien fand ich ehrlich gesagt grauenhaft.
Man wird teilweise eingewickelt von nicht sooo spannenden Dialogen und dann kommen Bilder auf einen zu, wo mir teilweise unwohl geworden ist.
Die zweite Staffel hat da sogar noch eine Kohle draufgelegt und ich fiebere der nächsten Episode entgegen.
Mads Mikkelsen als Hannibal ist ein grausamerer Nachfolger von Anthony Hopkins. :ugly :knife

Ist Staffel 2 endlich auf deutsch raus? Hab gerade gelesen dass die dritte Staffel angekündigt ist... totaler sucker punch, damit hab ich irgendwie nicht gerechnet...


Btw hab jetzt die ersten Folgen von "The Last Ship" durch und werds mir auch weiter angucken.. hat abgesehn von der CDC Seuchen geschichte doch nicht soviel Gemeinsamkeiten zu "The Strain" und erinnert mich ein bisschen an battlestar galatica auch wenns kein scifi ist.
 
Hannibal Staffel 2 ist schon bis Episode 5 in Deutsch raus und eine dritte Staffel ist wohl bestellt (glaube stand bei Sereienjunkies.de geschrieben).
Und The Last Ship schau ich auch... bissel viel USA-Patriotismus aber unterhaltsame Story (für meinen Geschmack).
Süchtel aktuell auf Folge 4 hin. ;)
 
Halt and Catch Fire oder 'HCF' bezieht sich auf mehrere assembly Befehle die die CPU dazu veranlassen jede sinnvolle Operation einzustellen. Der Ausdruck "Catch Fire" ist als Witz zu verstehen da die CPU nicht wirklich in Flammen aufgeht aber sehr heiß werden kann. Manchmal wird HCF auch mit SDI referenziert was 'self destruct immediate' bedeutet.
HCF zeigt den Computer Boom in den frühen 80er Jahren in Silikon Valley durch die Augen eines Visionärs, Ingenieurs und Wunderkind dessen neue Ideen mit denen der Megakonzerne der damaligen Zeit kollidieren. Die persönliche und professionelle Zusammenarbeit wird durch die Gier und Egos der texanischen Prairie herausgefordert.

Kumpel hat mich auf die Serie hingewiesen mit dem Hinweis dass es auf dem gleichen Kanal wie Breaking Bad läuft.

https://www.youtube.com/watch?v=XYGwIsiyi3Q

https://www.youtube.com/watch?v=vG5Q8ei3PBg
 
Eben True Detective fertig geschaut!

Sehr empfehlenswert.
 
keine ahnung ob jemand von euch jemals my name is earl gesehen hat damals, aber es war eine meiner lieblingsserien und ich war ziemlich traurig, dass es nach nem cliffhanger in der 4rten staffel abgesetzt wurde und man nicht wusste wie es ausgeht.

jedenfalls gabs vor knapp nem jahr ein AMA bei reddit mit dem erschaffer der serie greg garcia und das ist wohl eine ziemlich wichtige info für fans der serie:

Who was Earl Jr. real father and did Earl ever finish the list?

[–]GregGarcia 338 points 11 months ago:

We never really got the chance to fully figure it out but the talk in the writers room was that Earl Jr’s Dad was going to be someone famous. Like Dave Chappelle or Lil John. Someone that came to town on tour and Joy slept with. But when we got canceled we never got the chance to figure it out. I was worried about doing a cliffhanger but I asked NBC if it was safe to do one at the end of the season and they told me it was. I guess it wasn’t.

I had always had an ending to Earl and I’m sorry I didn’t get the chance to see it happen. You’ve got a show about a guy with a list so not seeing him finish it is a bummer. But the truth is, he wasn’t ever going to finish the list. The basic idea of the ending was that while he was stuck on a really hard list item he was going to start to get frustrated that he was never going to finish it. Then he runs into someone who had a list of their own and Earl was on it. They needed to make up for something bad they had done to Earl. He asks them where they got the idea of making a list and they tell him that someone came to them with a list and that person got the idea from someone else. Earl eventually realizes that his list started a chain reaction of people with list and that he’s finally put more good into the world than bad. So at that point he was going to tear up his list and go live his life. Walk into the sunset a free man. With good karma.


:)
 
Back
Top Bottom