Sony vs. Microsoft vs. Nintendo

fals es schon gesagt wurde sry, abba sony hat wegen produktionsproblemen grad mal runde 300 000 exemplare auf den markt gebracht
 
hmm .. wenn wii konventionelle pads auch anbietet, dann kauf ich mir den .. besonders weil madden in der wertung vor wii liegt .. hab schon gedacht, man muss alle games mit dem komischen pad zocken ..
 


ja, is ja eigentlich auc so geplant dass man alle Games mit der Mote spielt.

Das IST ja grad die größt Neuerung am Wii :D

@Madden: ich versteh deinen Satz nicht Oo

die Tester (von Madden) sind sich einig dass die Steuerung ber Wiimote absolut innovativ funktioniert und Spaß macht
 
sorry hab mich verschrieben .. ^^ hab eh gemeint, dass der wii in der wertung für madden besser als die ps3 abschnitt ..
hast du den link von dem test vll .. ?
 
Erm, das mit dem traditionellen Controller bezieht sich natürlich net auf alle Games ^^ Nur die, die es anbieten halt, z.B. falls mal beat'em'ups kommen. Bei Madden reicht wie schon gesagt die Wiimote vollkommen aus, und laut den Testern macht es sogar noch mehr Spaß ;) Und das hört man in vielen tests zu Games. Nur weil etwas "neu" ist, muss es sich nicht schlecht anfühlen. Sonst hätte es Nintendo wohl kaum released :p

Übrigens, wenn du dir den Wii holst, haste immerhin schon 5 Sportgames inklusive (Wii Sports) :D Die sind zwar net soo realistisch, aber dafür totale Partykracher und gut für zwischendurch ;) Und die nutzen auch perfekt die Wiimote-Steuerung.
 
Erstes Linux für Playstation 3 fertig

Sony Computer Entertainment hat auf der Open-Platform-Webseite der Playstation 3 einen Other-OS Installer veröffentlicht, mit dem weitere Betriebssysteme auf der Playstation 3 installiert werden können. Das System Setup der Playstation 3 bietet hierfür eigens einen Menüpunkt an. Außerdem hat Sony die ersten Patches für den Linux-Kernel 2.6.16 fertig gestellt und auf der Webseite Power Developer veröffentlicht, mit dem sich die Fedora Core 5 Distribution für den PowerPC auf der Playstation 3 installieren lässt. Zur einfachen Installation bietet Sony ein CD-Image zum Download an, in dessen Dokumentenordner sich genaue Beschreibungen befinden.

Zur Installation benötigt man einen USB-Stick oder eine Speicherkarte, um den Boot-Loader auf die Playstation 3 zu übertragen. Auf der Festplatte der PS3 muss man eine mindestens 10 GByte große Partition für das Linux formatieren. Anschließend installiert man den Kernel und das Fedora Core 5 von den CD- und DVD-Images auf die Festplatte der Playstation 3.
Sony hat für das Open-Platform-Konzept der Playstation 3 die Hardware virtualisiert. Die Treiber des PS3-Linux-Kernels greifen über einen Hypervisor auf die Virtual Devices zu. So verhindert Sony, dass das Sicherheitssystem der Playstation 3 kompromittiert wird. Beim Start lädt man entweder das Linux oder das normale Playstation-3-System für die Spiele, die vollkommen voneinander getrennt sind.

Die Zugriffsmöglichkeiten für das Linux sind wesentlich umfangreicher als noch bei der Playstation 2. So hat der Anwender vollen Zugriff auf den USB-Port und kann externe Geräte (DVD-Brenner, Drucker) ansprechen. Ebenfalls kann er Daten vom eingebauten Blu-ray-Laufwerk lesen und hat Zugriff auf die Ethernet-, Bluetooth-, WLAN- und Audio-Schnittstellen. Sony verbietet jedoch den direkten Zugriff auf den Grafik-Prozessor, sondern erlaubt lediglich, in den Framebuffer zu schreiben. Eine Hardware-Beschleunigung ist weder in 2D, 3D noch für OpenGL möglich, was grafisch ansprechende Spiele auf der Linux-Oberfläche verhindert. Andere Anwendungen wie OpenOffice, Internetbrowser oder E-Mail-Clients laufen aber ohne weiteres, soweit sie mit den 256 MByte Hauptspeicher der Playstation 3 auskommen. So will Terra Soft noch im November das ebenfalls auf Fedora Core 5 basierende Yellow Dog Linux veröffentlichen, das ein Cell SDK 1.1 mitbringt und auf den Fenstermanager Enlightenment 0.17 zurückgreift.

Um die Playstation 3 als Computer zu nutzen, schließt man am USB-Port Maus und Tastatur an. Der Monitor kann über den Multi-A/V-Anschluss oder HDMI, beziehungsweise einen DVI-Adapter angeschlossen werden. Neben den Video-Modi 480i/p,720p und 1080i/p können auch VESA-Auflösungen bis maximal 1920x1200 Bildpunkte ausgegeben werden.

Mittelfristiges Ziel der Sony-Entwickler ist es, die Hardware-Unterstützung für die Playstation 3 in späteren Linux-Kernel 2.6.20 und 2.6.21 weiter auszubauen. Die Source Codes sollen nach GPL der Öffentlichkeit zugänglich sein. Wer Spiele für die Playstation 3 programmieren will, kommt jedoch nicht umhin, ein Lizenzabkommen mit Sony Computer Entertainment abzuschließen.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81254

Also einen Vorteil hat die PS 3 für mich gegenüber allen anderen Konsolen schonmal, sie ist von Haus aus linuxtauglich. Dies haben bis jetzt ja noch nicht mal die großen PC-Hersteller wie Dell auf die Reihe bekommen (,wobei das wohl auch mit Druck seitens eines gewissen großen Softwareherstellers zu tun hat.). Wenn das Gerät mehr Arbeitsspeicher hätte und der Zugriff auf den Grafikchip nicht blockiert würde, wäre die PS 3 sogar als Ablösung für meinen ergrauten PC interessant. :D Zumindest 2d-Beschleunigung sollte möglich sein, sonst kann man ja nicht einmal Videos ruckelfrei gucken.
 
Last edited:


denke der Zugriff auf den RSX wird schnell geknackt, aaaaber: Firmwarepdates wirds wohl zwangsweise geben wie auf der PSP :/

Sollte das nich der Fall sein (mit den Updates) --> Absoluter Bombenpc, ich würd mir sofort ne PS3 holen.

Alles in allem aber in der Tat ein feiner Zug von Sony muss ich sagen :top

übrigens gibts bereits ein Wiilinux Projekt welches im Mom sehr vielversprechend läuft. Jetzt da die Hardware draußen ist bleibt abzuwarten was raus wird :)
 
Playstation-Besitzer laufen zu Nintendo über

In den USA haben sich Nintendos Spielekonsole Wii und Sonys Playstation 3 im Weihnachtsgeschäft einen heißen Kampf geliefert. Aber vor allem Sonys Kunden scheinen nicht mit dem Kauf zufrieden zu sein. Scharenweise bieten sie ihre Spielkonsole im Internet zum Tausch gegen eine Wii an. Einige nehmen sogar Wertverluste in Kauf.


In den USA hat der Schlagabtausch schon begonnen. Dort stehen seit November die Playstation 3 und die Wii nebeneinander in den Regalen der Händler. Microsofts Xbox360 ist sogar seit über einem Jahr vertreten. Bislang galt die Playstation 3 als klarer Favorit, weil sie der Konkurrenz technisch überlegen ist. Zudem hält das Vorgängermodell einen Marktanteil von rund 60 Prozent.

Doch derzeit wankt der Platzhirsch. Viele US-Spieler sind mit ihrer gerade erworbenen Playstation offenbar unzufrieden. Im Internet wollen sie ihre Konsole gegen die Wii tauschen - ohne Angabe von Gründen. Das US-Spieleseite „GigaGamez“ hat 72 solcher Anfragen bei der Kleinanzeigenplattform „Craigslist.com“ vor Weihnachten gezählt. Nach den Feiertagen sind Dutzende hinzugekommen.

Viele Spieler verlangen zusätzlich zum Tausch auch Bargeld - die Playstation kostet im Handel je nach Ausstattung 499 bis 599 Dollar, die Wii 249 Dollar. Andere wollen eine Playstation gegen zwei Wii tauschen. Umgekehrt gibt es hingegen kaum Spieler, die eine Wii hergeben wollen.

Zwiespältige Testergebnisse

Fachmagazine hatten das magere Spielangebot bei der Playstation 3 bemängelt. Sie argumentieren, dass es bislang noch keinen zugkräftigen Titel gebe, der den Kauf der teuren Spielkonsole rechtfertige. Anders sieht es bei der Wii aus. Zum einen hat Nintendo die beliebte Rollenspielserie „Zelda“ wieder belebt – für dieses Spiel vergaben die Testzeitschriften Bestnoten. Zum anderen fahren offenbar viele Nutzer auf das Eingabegerät der Konsole ab. Es registriert die Bewegungen der Spieler, ermöglicht etwa virtuelle Schwertkämpfe oder Tennismatches durch Rumfuchteln in der Luft. Zudem "sind Nintendos Spiele familienfreundlicher und machen mehr Spaß", sagt Van Baker vom Marktforschungsunternehmen Gartner. Viele Kunden verzeihen dabei offenbar, dass die Wii-Grafik den Vergleich zu denen der konkurrierenden Konsolen verliert.

Spekulanten mischen mit

Experten glauben, dass es sich bei einigen Tauschwilligen auch um Spekulanten handelt. Denn sowohl Sony als auch Nintendo haben Lieferschwierigkeiten. Nintendo hat weltweit rund vier Millionen Wiis produziert, Sony rund zwei Millionen Playstations. Beide Konsolen sind weltweit ausverkauft. Clevere Spieler wollten sich das zunutze machen, kauften mehrere Konsolen und setzten auf steigende Preise beim Weiterverkauf. Aber vor allem bei der Playstation scheint die Rechnung nicht aufzugehen: Obwohl die Konsole nicht mehr im normalen Handel angeboten wird, bietet bei der Verkaufsplattform Ebay kaum jemand mehr als die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Anders bei Wii: Sie geht derzeit bei Ebay in den USA für bis zu 500 Dollar plus 50 Dollar Versandkosten über die virtuelle Ladentheke. Spekulanten hätten also einen Gewinn von 250 Dollar erzielt. Bei Ebay Deutschland kostet die Wii immerhin rund 320 Euro, ein Plus von etwa 70 Euro zum Ladenpreis.

Insgesamt scheint die Nachfrage nach Nintendos Wii demnach deutlich höher zu sein als nach der Playstation. Beobachter glauben, dass die neue Runde im Kampf der Konsolen sehr knapp ausgehen wird. Zum Vergleich: Von den Vorgängermodellen hatte Sony rund 110 Millionen Stück abgesetzt, Nintendo 20 Millionen. Endgültig geklärt wird die Frage aber erst, wenn es auch für Sonys Konsole gute Spiele gibt und die Lieferengpässe behoben sind.

Sonys später Start in Deutschland

Die Playstation 3 soll in Deutschland im März erhältlich sein. Kostenpunkt: 499 bis 599 Euro. Nintendo will die Händler nach dem Jahreswechsel wieder mit Wiis versorgen. Von der neuen Konsolengeneration verfügbar ist derzeit also nur die Xbox360. Von ihr hat Microsoft weltweit rund neun Millionen Stück abgesetzt.

Artikel erschienen am 27.12.2006


http://www.welt.de/data/2006/12/27/1157992.html
 
und noch eine:

HD DVD vs. BluRay

Krieg der Videoformate.

Im einem detailierten Vergleich zwischen dem HD-DVD Laufwerkes der Xbox 360 und dem Blu-Ray Laufwerk der PlayStation 3 konnte gamescentral einen Sieger ernennen.

Die Filme im HD-DVD Format sollen dank der besseren Farben einfach realistischer wirken. Einen detailierten Bericht gibt es unter der Quelle.

http://www.gamescentral.com/blogs/t...26/ps3-blu-ray-vs-xbox-360-hd-dvd-vs-dvd.aspx

Damit sehen also nicht nur die Farben der Spiele auf der XBox 360 besser aus als auf der PS3...
 
Die führende japanische Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun hat in ihrer heutigen Ausgabe das zurückliegende Weihnachtsgeschäft anylsiert. Darin heißt es, dass Nintendo-Hardware das Weihnachtsgeschäft 2006 in Japan dominiert hat.

Wii und Nintendo DS waren im letzten Monat in Japan knapp: Sobald neue Ware in den Geschäften eintraf, war sie innerhalb kürzester Zeit vergriffen - manchmal in nur wenigen Stunden.

Sony hätte mit der PS3 zwar verstärkt Lieferungen vorgenommen, doch wäre die Nachfrage hier nicht so hoch gewesen wie bei Nintendo-Konsolen. In vielen Geschäften ist die PS3 zu haben und nicht ausverkauft. Bei Yodobashi Camera in Sendai waren sowohl Wii als auch Nintendo DS am 02.12.06 (Tag der Wii-Markteinführung) nach einer Stunde ausverkauft, während die PS3-Bestände noch für fünf Tage reichten.

Präzise Verkaufszahlen für die letzte Dezember-Woche folgen in wenigen Tagen; aufgrund der Feiertage in Japan wurden letzte Woche keine Daten von Media Create veröffentlicht.


gamefront.de

Anscheinend besteht bei der PS3 doch nicht so hohe Nachfrage. Auch aus den USA tauchen Bilder auf, wo Geschäfte viele PS3 vorrätig haben.
 
Der Enterbrain-Verlag (Famitsu) hat die japanischen Gesamtverkaufszahlen von Wii, PS3 und Xbox 360 veröffentlicht. Diese beziehen sich auf den Zeitraum vom Launch bis Ende 2006:

Wii: 989.118
PS3: 466.716
Xbox360: 290.467

Zusammen mit der Meldung, dass in den USA 1 Million PS3 verkauft worden, hat sich die PS3 demnach "weltweit" bis Ende 2006 nur knapp 1,5 Millionen mal verkauft. Das Ziel waren 2 Millionen, was ja ohnehin schon von 4 Millionen runterkorrigiert wurde. Damit hat Sony mal wieder ein Ziel verfehlt. Aber wir alle wissen ja, das bis März 6 Millionen PS3 verkauft werden und sie in diesem Zeitraum auch in Europa launcht *hust*... :z

Die Zahlen stimmen btw. halbwegs mit den geschätzten Zahlen von vgcharts überein. (siehe anderer Thread)


Und wegen meinem Post dadrüber (PS3 in den USA):
Daniel A. DeMatteo, vice chairman and COO of GameStop, late last week said PS3s are available at "hundreds of the company's 3,700 outlets," according to the New York Times. The Wii, on the other hand, is still hard to come by.

"We got some [Wiis] in yesterday in really limited supply, and they virtually disappeared," DeMatteo said, according to the NYT.
gamespot.com
Eine sehr erstaunliche Entwicklung...
 
Last edited:


quelle: gonintendo.com

*UPDATE* - Our good friend Creamsugar has come with another link that says the Wii has sold 1,135,671 units in Japan. I guess things will be back and forth until Wed/Thurs, which is when final numbers will be in.
 
Wie sieht das jetzt eigentlich aus bei der ps3, ist die policy wirklich so, dass die spiele sony gehören und man sie nur "mietet", so wie einst angekündigt, oder ist sony doch noch klar geworden, wie lächerlich dieses system wäre?
 
Äääääh bitte was? Spiele mieten?? Das wäre ja mal voll lächerlich ^^. Was hätte das für Auswirkungen?

Das einzige was ich weiß ist, dass man keine PS3s und auch keine Spiele importieren darf, weil es Sony untersagt hat...
 
Technik forum lesen, da gabs mal ein topic drüber, ka ob das hierher verschoben worden ist. Habs aber auch auf GAMEFRONT gelesen zu dem zeitpunkt.
 
euch ist aber klar ne wenn die ps3 erscheint beide konsolen überholt?

ps3 erscheint september
 
euch ist aber klar ne wenn die ps3 erscheint beide konsolen überholt?

ps3 erscheint september



ja genau, deswegen ist die ja auch überall NICHT ausverkauft und die Leute wollen tauschen: PS3 gegen Wii

und ziiiiiiich Blockbuster die ehemals sony-ekslusiv waren erscheinen jetzt auch auf Xbox360 (Zitat: Bei den hohen Entwicklungskosten kann man es sich [als Spielefirma] nicht leisten wenn nicht genug Software verkauft wird) <-- sehr ermutigend :rofl

das einzig eklusive Game was mir momentan einfällt was so ein absolutes Must-Have ist ist MGS4

btw, schonmal jemand Genji gespielt ? :ugly übelst kagge das Game... vom Speed, von der Grafik (! im Ernst, das sieht nach einem fabulösen Einstieg einfach nur schlecht aus... um ehrlich zu sein sieht es sogar ziemlich SCHEISSE aus), vom Gameplay, von der Steuerung... naja, wenigstens funzt der Weapon-Change ;)
 
euch ist aber klar ne wenn die ps3 erscheint beide konsolen überholt?

ps3 erscheint september

Die PS3 ist bereits erschienen und mit der handvoll Einheiten, die es dieses Jahr nach Europa schaffen, wird sie dennoch hinterherhinken bis minimal 2008. Dann überholt sie vielleicht die Box, aber Wii wird den Vorsprung dermaßen ausbauen, dass Wii vollen 3rd Party support bekommt und das die PS3 nur schwer einholen kann. Das einzige, was Wii den Sieg verwehren könnte ist, dass die Euphorie nachlässt und die Steuerung langweilig wird und die Grafik in 2 Jahren zu schwach ist.

Diese Argumente halte ich aber für äußerst fadenscheinig und unwahr. Steuerung: Auch die Pad Steuerung wird nicht langweilig sondern ist standard, ebenso die PC Steuerung. Warum soll also die Wii-Steuerung langweilig werden? Wenn dann wird sie höchstens genauso standard wie die anderen beiden. Wir sehen doch bereits am DS wie das läuft. Anfangs wurde bei diesem auch prophezeit "jaa DS wird der Sony PSP Multimedi-Übermacht nicht gewachsen sein" usw.
Grafik: Oftmals labern die Sonyboys rum, dass mit der Grafik keine ansprechenden und fesselnden Games möglich sind, ja die Grafik bald schon veraltet ist. Tja dann frage ich mich, wieso es games wie Zelda: Ocarina of Time oder Final Fantasy VII bereits vor dem Jahr 2000 gab und diese Spiele allgemein als "sehr gut" anerkannt werden? Wieso sollen die Spiele crap sein nur weil sie keine volle Grafikpower haben? Mit der Grafik, die der Wii bietet, ist es möglich dermaßen viel Spielwelt zu schaffen... Und warum spielen heute Leute immernoch die Klassiker oder warum ziehen sie den DS der PSP vor? Die Grafik allein scheint anscheinend keine guten Spiele zu machen :p

So das war's erstmal für heute ^^
 



hahahaha, und wieder neue News die alte Sony-Aussagen ad absurdum führen :D

-->

consolewars.de said:
Vor einiger Zeit behauptete Sony Computer Entertainment America's Senior VP of Marketing, Peter Dille, dass MotorStorm in der US-Version mit 60 fps (frames per second = Bilder pro Sekunde) und mit 1080 p Auflösung laufen wird. Dies hat nun Sony Computer Entertainment America offiziell dementiert. Der Offroad-Racer wird eine Bildrate von 30fps sowie eine Auflösung in 720p bieten.

Sony Computer Entertaiment America:
"accidentally got caught up in the greater context of his [Dille] point which is that we currently do have (and will be creating much more) content that does run at 1080p and 60fps for PS3."

MotorStorm wird am 15. Februar in Amerika erscheinen. In Europa ist der Racer passend zum PlayStation 3 Launch im März verfügbar.

Sony hat ja auch den Entwicklern die Auflage (!) gemacht sie müssen in 1080p entwickeln.

1080p ist die Zukunft :D


und btw, ein Rennspiel in 30fps ? ich bitte euch...
Mal abgesehen davon dass Motorstorm sowieso extrem laaaaaaahm ist (also vom speedfeeling her) und bei weitem nicht so toll wie in den Renderfilmchen (wo sind die superhochaufgelösten Texturen, wo ist der volumnetrische Matsch, wo ist die gerine Schärfentiefe [sorry, aber das "verschwimmen" IM Game sieht nich gerade so toll aus] etc etc ?) siehts zumindest in den Replays mit dem Zeilupen-Wisch-Blur sehr cool aus :)

ich verweise übrigens auf die Aussage (die mich zwar Anfangs auch geflashed hat, aber ziemlich unnötig ist) dass die PS3 oooooohne Probleme "true HD" auf ZWEI Bildschirmen in 120fps (!!!!!!!... hier ist btw das "Unnötige") darstellen kann... tjoa... btw, motorstorm ist nicht das einzige 720p game 30fps game was in 1080p 60fps rauskommen sollte ;)

bashen macht spaß :D
 
Last edited:
Back
Top Bottom