SOPA und PIPA: Das Ende der freien Meinungsäußerung

Und das obwohl ACTA nicht weniger übel riecht...
 
Das Problem ist einfach das man ACTA keine Beachtung schenkt,durch SOPA und PIPA noch viel weniger als vorher hab ich das Gefühl. ^^'
 
Öhm, kann mir jemand mal aufschlüsseln bzw einen guten Lonk schicken, inwiefern ACTA und SOPA und PIPA zusammenhängen? Weil irgendwie klingen die ja schon ähnlich.
 
US-Senat verschiebt Abstimmung über Zensurgesetz

Für mich sieht das so aus als ob den Verantwortlichen die viele Aufmerksamkeit unangenehm ist und man die Abstimmung lieber verschiebt, in der Hoffnung, die Öffentlichkeit bis dahin auf ein etwas anderes. (Diesen Vergleich von jemandem aus dem heise-Forum finde ich recht passend. :D)
 
Klickt auf diesen Link! Schaut euch das an, das ist sehr wichtig!

http://www.thejournal.ie/ireland-and-eu-to-sign-controversial-acta-treaty-tomorrow-336764-Jan2012/
http://derstandard.at/1326503606535...des-Anti-Piraterie-Abkommens-ACTA-beschlossen

Heute unterzeichnet die Irische Regierung und der Rest der EU den Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) Vertrag. Das ist furchtbar... Alles was ihr ab jetzt an eurem Computer macht wird vom Staat überwacht, die EU Staaten haben jetzt die Macht von den Providern genau das zu tun. Und wenn ihr irgendwelchen Illegalen Content auf euren Rechnern habt geht ihr in den Knast. Sie dürfen sogar MP3 Player bei einem Grenzübergang durchsuchen, und wenn sie etwas finden geht man auch in den Knast. Sie fragen die Leute nicht mal, ACTA wurde beschlossen und es wird heute durchgesetzt.

Wo bleibt der Protest?
 
Fünf EU-Staaten fehlen noch bei den Unterzeichnern, u. a. auch Deutschland. Durch das Europaparlament muss der Vertrag auch noch.

Warum das Europaparlament ACTA die Zustimmung versagen sollte

Neben dem Urheberrecht umfasst das Abkommen noch andere Bereiche, wie etwa Medikamente. Da Generika (=wirkstoffgleiche Kopien von Marken-Medikamenten) mit Fälschungen auf eine Stufe gestellt werden, gegen die vorgegangen werden soll, könnten arme Menschen in Entwicklungsländern bald ohne bezahlbare Medikamente dastehen.

Nennenswerte Proteste gab es bisher nur in Polen.
 
Zitat aus dem Link von Touji
Die Verhandlungen,an denen unter anderem die USA und die EU teilnahmen, wurden geheim geführt. Das Ergebnis ist aus formellen und aus inhaltlichen Gründen als problematisch einzustufen.

Mich wunderts wie wenig Resonanz dieser Thread im Bezug auf ACTA in Europa bekommt. Dieser Beschluss ist gleich wenn nicht noch schlimmer als Sopa und es betrifft uns dieses mal direkt! Offensichtlich halten es einige Regierungen derzeit für notwendig, Grundrechte zu untergraben und Bürger massiv in ihrer Freiheit und Privatsphäre einschränken zu wollen. Dagegen muss doch was gemacht werden!
 
Das liegt schlicht an der geringen Resonanz in den Medien. Von ein paar auf technische Themen spezialisierte Medien wie Ars Technica oder heise, welche schon seit Jahren darüber berichten, wurde ACTA bis vor Kurzem selten irgendwo thematisiert. Themen die nicht in der Tageszeitung stehen oder in der Tagesschau vorkommen, existieren für einen großen Teil der Bevölkerung nicht.

Inzwischen haben ein paar Vollpfosten eine DDOS-Attacke auf die Seite des EU-Parlaments gestartet. Abgesehen davon, dass dieses Protestmittel hier kaum etwas bewirken wird, trifft es mit dem Parlament auch noch die Falschen. Unterzeichnet hat schließlich die EU-Kommission.

Der Berichterstatter des für ACTA zuständigen Ausschusses der EU-Parlaments ist inzwischen aus Protest zurückgetreten:

ACTA rapporteur denounces ACTA masquerade
 
Die Petition gegen ACTA:
http://www.avaaz.org/en/eu_save_the_internet_spread/

Die geht dann ans EU-Parlament:
To all Members of the EU Parliament:

As concerned global citizens, we call on you to stand for a free and open Internet and reject the ratification of the Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA), which would destroy it. The Internet is a crucial tool for people around the world to exchange ideas and promote democracy. We urge you to show true global leadership and protect our rights.

Auch gerade heute noch gesehen:
http://www.ohtuleht.ee/462034
Video: Tausende Polen demonstrieren gegen ACTA

Bericht über den Berichterstatter, den Touji auch schon gepostet hat:
http://www.ohtuleht.ee/462047

"Schweden unterschreibt schwer diskutierten ACTA-Vertrag":
http://www.dn.se/nyheter/politik/sverige-skrev-under-acta-avtalet

Naja gut... also kommt sicher auch in Deutschland bald noch was grösser raus.
 
Last edited:
Back
Top Bottom