ungelöst Sound setzt aus

Joined
Jul 5, 2002
Messages
6,374
Points
0
Hi Leute,

ich habe mir vor kurzem den Computer zusammen gestellt, den ich hier in der Kaufberatung mit Hilfe einiger User zusammen gestellt habe. Beim Zusammenbauen lief einiges schief! Zu viel Wärmeleitpaste sodass Prozessor und auch der Sockel etwas schmutzig geworden sind. Computer ging nicht an, bin damit dann zum Lieferer und der hat 2 Pins vom Sockel wieder gerade gebogen und danach lief er wieder. Nicht ganz... Der Sound setzt in unregelmäßigen Abständen (alle 3-10min) für ca. 2 Sekunden aus. Dabei bekomme ich immer die Meldung, dass ein Stecker raus gezogen bzw. reingesteckt wurde, obwohl nichts der gleichen passiert ist.

Neuen Treiber hab ich probiert http://www.chip.de/downloads/Realte...er-Vista-_-Win-7-_-Win-8-64-Bit_47597342.html

leider ohne Erfolg.

Habt ihr ne Idee was ich tun könnte? Vielleicht ne Soundkarte kaufen?
Ganz schön ärgerlich so viel Geld auszugeben und keinen einwandfreien PC zu haben :(

Danke im voraus
 
Last edited:
Hää? welche Pins also wo genau :?

Ansonsten wenns eine richtige Soundkarte sein soll (was ich immer bevorzugen würde)

Ganz ehrlich investier das Geld in eine gute Soundkarte da wirste dann richtig freude dran haben.

Ich find Onboard Lösungen immer das schlechtere, lieber eine eigenständige Karte.

Meine persönliche Empfehlung ist immer Creative.

Wenns brutal günstig sein soll:

https://www.alternate.de/Creative/Sound-Blaster-5-1-VX-Soundkarte/html/product/579702?

wenns etwas mehr sein darf (was siich lohnt!):

https://www.alternate.de/Creative/Sound-Blaster-Z-Soundkarte/html/product/1040588?
 
Er meint die Pins auf'm Mainboard...

Mal ehrlich wie gehst du mit neuer Hardware um?

Ich würde sagen du warst nicht geerdet und hast vermutlich beim Zusammenbau einen Kurzen verursacht, daher würde ich es entweder noch einmal umtauschen oder eine neue Soundkarte kaufen. (da es sich nicht um ein hochwertigen onboard Soundchip handelt. Gaming: Creative>Asus Film/Musik: Creative<Asus;))
 
Ich meine die Pins vom Sockel, wo man den CPU drauf setzt.

Ich habe vorne auch Anschlüsse für den Sound, da läuft es ohne Probleme. Muss also das Mainboard sein was ein Schuss weg hat :(

Danke Skull, wenn nichts hilft muss ich mir ne Soundkarte besorgen.

Doch ich war geerdet. Ein Kumpel kennt sich eigentlich gut mit PCs aus und wollte mir helfen. Bei der WLP hat er jedoch total versagt...
 
Und dabei die Pins selber zu richten:p

Naja, statische Energie ist auch schnell wieder aufgeladen, aber lassen wir das Thema^^

Aber mal was anderes, es funktioniert perfekt bei den Frontanschlüssen? Gleiches Gerät angeschlossen? Treiber von der Realtek oder GB Site?
 
Nein, die Pins habe ich richten lassen. Da ist WLP dran gekommen und mein Kumpel hat beim reinigen die pins verbogen.

Ja vorne läuftS ohne Probleme mit dem gleichen Gerät. Der Treiber von GB ist der Realtek Treiber :)
 
Ja, das er unfähig war beim selber zurechtbiegen war mir klar...

Nein, ob du den Treiber von der GB oder Realtek Site geladen hast?
 
Also erstmal hab ichs mit dem Treiber der mitgelieferten Cd probiert. Dann hab ichs mit dem Realtike Treiber probiert.
 
Es ist sowieso ein Realtek Treiber, aber meine Frage bleibt bestehen, wo du den Treiber heruntergeladen hast???
 
:facepalm: kennt sich gut mit PCs aus.... argh... Pins verbiegen, zuviel WLP.... IT Gore vom feinsten :nono

Ich würd den Treiber nochmals restlos entfernen und neu installieren nach dem deinstallieren erstma den Ccleaner rattern lassen.

Ggf. hat nur der Treiber einen weg was ich allerdings nicht so richtig glaube..
 
das habe ich schon gemacht. der alte Treiber wird automatisch deinstalliert bevor der neue installiert wird.
 
Problem bleibt bestehen: Hinten angesteckt Soundaussetzter, vorne ohne Probleme.
 
Dann könnte eher die Buchse was haben.

Kauf dich Soundkarte lass deinen ,,IT Spezialisten" die bezahlen er hats ja auch verbockt und freu dich.
 
Naja, wohl ein Wackler, daher umtauschen oder Soundkarte kaufen.;)
 
ok danke Jungs. Ja ist dumm gelaufen alles, aber wenn das das einzige Problem ist bin ich trotzdem zufrieden. Hatte mit schlimmeren gerechnet (CPU + Board defekt).
 
Kannst ja mal ein paar Benchmarks durchrennen lassen.;)
 
Naja, habe bei CS:GO auf maximalen Setting im schnitt 200-300 FPS, scheint also sonst alles gut zu laufen.
 
Back
Top Bottom