Soundkarte - Lohnt sich eine Neue?

Joined
Mar 17, 2012
Messages
1,637
Points
0
Moin

habe mir letzte Nacht mal überlegt, ob es Sinn macht sich eine neue Soundkarte zuzulegen. Meine Aktuelle "Creative X-Fi Music" verrichtet sowohl in Spielen als auch beim Entertainment gute Dienste und bin somit voll zufrieden, doch ist die Frage, ob die neuen Serien es besser können? Mir gingen dabei folgende Werte durch den Kopf:

- Sound Blaster ZxR
- Sound Blaster Z
- Sound Blaster X-Fi Titanium HD

Dabei der der ZxR der Teuerste, wobei der X-Fi Titanium die meisten? Anschlüsse hat. Dazu greifen die neuen "Z" Modelle ja auf die Technologie "Sound Core3D" zu, wobei die älteren wie auch meine noch auf X-Fi zugreift. Ebenfalls hat die ZxR Reihe noch die Eingangsoptionen "DBPro-Tochter-Karte, Line-Eingang: 2 x RCA (L / R), Optischer Ausgang: 1 x TOSLINK, Optischer Eingang: 1 x TOSLINK)".

Die beiden neuen Modelle haben einen etwas stärkeren Kopfhörerverstärker von bis zu 600 Ohms, ebenfalls haben alle die Technologie EAX 5.0.

Jetzt die Frage, lohnt sich der Kauf? Kopfhörer sind die Sennheiser PC 161 (soweit ich noch weis, oder 171..)

Gruß
Erkan
 
Die Extreme Music war die X-Fi, die gar keine richtige X-Fi ist, sondern nur ne Audigy mit den X-Fi Treibern richtig? Also der Unterschied zu einer richtigen soll schon einen schönen Soundunterschied haben und ich rate immer zu nem besseren Sound :D Ich weiss aber nicht, ob sich die Sennheiser schon in der Preisklasse bewegen, dass sich das lohnen würde. Das Problem bei der Extreme Music ist vor allem der Kopfhörerausgang. Ich habe im Moment ne X-Fi Platinum drinn mit schönen Frontpanel das auch als Kopfhörerverstärker dient. Nen Freund von mir hatte sich ne X-Fi ohne dem Frontpanel geholt und das dann später nachbestellt. Er sagte der Unterschied wär schon gewaltig.
 
Creative lohnt sich immer, bei dem neuen Board was ich mir gönne ist bereits ein Sound Core 3D Prozessor verbaut. Hab noch im alten die XFi Fidelity Xtreme Gamer und war immer zufrieden und bin gespannt wie der Unterschied sein wird.
 
Neee die X-Fi Music und Gamer sind seperate Karte, wobei die Audigy ebenfalls eine eigenständige karte ist. Soweit ich wei wird die Audigy nicht unter Soundblaster gezählt, die anderen beiden aber schon. Hier die Karte im Bild. http://techreport.com/r.x/soundblaster-x-fi/card.jpg

Und was meinst du mit dem Frontpanel? Bzw. was für ein Unterschied soll das sein?
 
Hab mal die Preise von der Sound Blaster ZxR gesucht und das teil kostet ja etwa 250 EUR.. so viel kostet nu jute mittelklasse GPU.. hmm ist nicht wenig.. jetzt frag ich mich erst recht ob sich das lohnt .. ob ich ein unterschied von X-Fi zu "Sound Core3D spüre?
 
Kauf dir diese hier.

http://geizhals.at/de/creative-sound-blaster-x-fi-titanium-bulk-30sb088200000-a375339.html

Die neuen von Creative können auch nicht mehr nur das sie anders verpackt sind. 250 Euro für einen Soundkarte zum Gamen? Nein das zahlt sich nicht aus.
Glaub mir diese wird deine wünsche vollkommen erfüllen und kostet um einiges weniger.

Wenn du noch zweifelst mach dich mal schlau über google und lies dir die ganzen Test zu den Soundkarten durch wirst ganz schnell zur XFI Titanium greifen :-)

Eiin Microphone ein und ausgang für die front (PC) ist bei der sdkarte mittels Kabel und stecker an der Karte dabei.
 
Soweit ich lesen konnte gibt es qualitativ technisch zwische X-Fi Gamer/Music und Titanium nichts besonderes, was in Spielen oder Entertainment ausmachen würde
 
generell: wenn du nur mit Kopfhörer am pc bist, lohnt sich nie neue soundkarte, egal was für Kopfhörer du hast, ich habe teure dj Kopfhörer und merke keinen unterschied zwischen meinen beiden soundkarten :) (eine extra für grosse Partys eingebaut)

richtig gute soundkarte lohnt sich nur wenn man pc an grosse boxe anschliesst, ergo für Partys oder so.
 
Last edited:
Naja ich habe ja eine 5.1 Anlage von Teufel dran kleben, wobei ich die nur nutze wenn ich Filme schaue.. zum Zocken eigentlich sich das nie wegen Mic usw
 
Na dann werde ich es wohl bei der aktuellen belassen.. falls diese flöten gehen sollte, muss dann sowieso eine neue her.. dann kann ich ja die "Sound Core3D" Technologie testen.
 
generell: wenn du nur mit Kopfhörer am pc bist, lohnt sich nie neue soundkarte, egal was für Kopfhörer du hast, ich habe teure dj Kopfhörer und merke keinen unterschied zwischen meinen beiden soundkarten :) (eine extra für grosse Partys eingebaut)

richtig gute soundkarte lohnt sich nur wenn man pc an grosse boxe anschliesst, ergo für Partys oder so.
Dem kann ich nur wiedersprechen! Der Unterschied zwischen Standard Onboard Sound gegen ne richtige Soundkarte ist gewaltig!

Dieses Frontpanel meinte ich
d560d56b_art_xfi_platinum_pdt_lo.jpeg
, welcher auch als Kopfhörerverstärker dient.
 
Sound Core3D soll sich angeblich nach einer verwaschenen blechtrommel anhören....
 
lol sorry
aber du musst schon ein hörgenie sein wenn du zwischen Mainboard soundkarte und marken soundkarte unterschied bei guten Kopfhörer merkst. Ich spiele XYZ-spiel mit dj Kopfhörer und merke 0 unterschied obwohl die Sounds richtig laut sind, das gleiche gilt für musik. Es gibt weder Zerrungen noch irgendwelche Nebengeräusche und bassdämpfungen sowieso net - sind halt auch Merkmale wieso man DJ-Kopfhörer erst recht kauft ^^ Es ist einfach nur deine Einbildung das sone Kopfhörer Verstärkung was bringt - vllt an billig Kopfhörer, aber 100%ig nicht an teuren (also die ab 150-200 € sind), menschliches Ohr kann halt irgendwann in hohen Sequenzen kein unterschied mehr merken, aber das ist gleiche Diskussion wie über FPS bei Games^^

und wie gesagt, ich rede nur über Kopfhörer! Boxe sind ganz andere Welt.
 
Ich habe die Beyerdynamic DT 880 2005 Edition und hier stehen 2 PCs rum.
Der eine ist 4 Jahre alt mit Onboard Sound und in meinem 'neuen' ist ne X-Fi Platinum.
Der Unterschied ist schlichtweg gewaltig. Gerade im direkten Vergleich merkt man einen deutlichen Unterschied.
Gerade bei billigen Kopfhörern sollte der Unterschied nicht so hoch sein als bei teuren.

2. Beispiel

Kollege von mir arbeitet an der Uni, hat sein eigenes kleines Büro und einen recht neuen PC dort stehen.
Seine Kopfhörer sind irgendwelche AKG im Bereich von 80-100 Euro. Es kam bestimmt schon 3-4 mal vor, dass er mich
angeschrieben hat und meinte, dass der Sound sich hier um ein vielfaches schlechter anhört, als bei ihm zuhause. Dort hat er auch eine X-Fi Ti und das Frontpanel nachbestellt.
Das kann doch alles keine Einbildung sein. Der Sound ist einfach viel kraftvoller.

Und zum Thema FPS... :D Ich hoffe wirklich, dass du kein verfechter davon bist, dass man nach 25-30 FPS keinen Unterschied mehr merkt.
Es ist unglaublich, dass viele dieses Gerücht aufschnappen und das dann wirklich glauben. Man muss einfach mal Fraps runter laden und den FPS Regler einstellen.
Einmal auf 25 und einmal auf 60, sodass man direkt Vergleichen kann. 25 ist am ruckeln und 60 nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Augen so viel
unterschiedlich sind, dass man das nicht merken kann. Aber das ist eh am Thema vorbei gegriffen. :P
 
Da muss ich Suckysuck recht geben.. weis nicht was du für ein Gehör hast Snake aber ein Unterschied ist definitiv zu merken.. Spiel mal soundintensive SPiele mit onboard-Sound und dann mit einer Xfi und co... da ist definitiv ein Unterschied zu hören, ansonsten würde wir alles ja uns nur einbilden :)
 
wobei gut, mein Mainboard ist noch recht neu, da ist schon etwas bessere onboard soundkarte als es aufm pc vor 3 jahren war^^ unterstützt schon 7.1.

btw fps bin ich eher für je mehr desto besser^^
 
Ich hol mir wenn mein X-Fi sein Geist aufgibt einfach die Sound Blaster ZxR Serie. Das wird dann auch gut, paar Jahre halten.

PS: Snake, weist aber auch, dass kein Kopfhörer der Welt richtiges 5.1 oder gar 7.1 abspielen kann. Das ist alles nur animiert, richtiges Dolby Digital dingsda ist das nicht, naja darum geht es ja nicht.

Ich werde erst warten und hoffe das meine X-Fi schnell sein Geist aufgibt ^^ :D
 
Wer sagt denn das es kein richtiges 5.1 für Kopfhörer gibt? Es gibt Kopfhörer die haben in jeder Muschel 3 Speaker und ein Sub verbaut :)
 
Back
Top Bottom