Summit 2012 - Infos (Skirmish, Client-Server, 3 Fraktionen, PvE ...)

Ich fand ihn mit am besten, ich habe ihn auch am längsten gespielt zeitlich gesehen. Allerdings war ich anfangs auch sehr skeptisch. Man musste sich daran gewöhnen.

Hoffentlich gibts auch wieder die coolen Sprüche und die tolle Musik. Gerade die englische Version fand ich doch zeimlich geil.

Das schrieb ich doch nur um rumzustänkern, weil ich einfach nicht verstehen kann, wie so ein Cinematicloses, zu Realitätsnahes und Arbeitersystem-Spiel zu den beliebtesten Teilen gehören kann ;).



Was hat ein Softcounter mit Tankspam zu tun?

Ist es nicht sogar genau umgekehrt? Wenn Tankspam dominiert stimmt ja was nicht mit dem Konter. Ich vermute sie werden in Generals was gegen das zu leichte Überfahren von Infanterie machen.
Das hat gerade in den neueren "schnellen" Teilen viel zerstört.
 
Was hat ein Softcounter mit Tankspam zu tun?
Schnellcheckeralarm! Nochmal zum mitschreiben:
Softcounter bedeutet, dass zwar ein Schere, Stein, Papier Prinzip vorherrscht, aber die Counter keinen nennenswert größeren Schaden gegen ihre "Opfer" machen. Das bedeutet das es so wie in TW/KW enden könnte und die Raketen-Trooper nur einen Counter gegen Tankspam darstellen, wenn sie selbst gemasst werden.

In Generals 1 war ein Raketen-Trooper in der Lage einen Panzer vollkommen in Schach zu halten, während in TW/KW nichtmal 4 Rocket-Trupps einen Panzer aufhalten konnten...

Jetzt gecheckt oder hängts noch?
 
Ergänzend noch der Hinweis das die Craft Spiele Softcounter verwenden während die C&C Spiele auf Hardcounter (oder Mediumcounter, semi-Softcounter) setzen.
 
Generals war ja schon ziemlich Hardcounter oder :?
ich meine mit den normalen Gattlingen brauchste ja 5 um nen normalen Tank zu töten...
wenns noch extremer wäre wäre es ja nicht mehr spielbar.
 
Je nachdem wen du fragst. Gamereplays wird dir erzählen das Generals Softcounter hat... (weil das cooler ist?)

Jedenfalls ist bei Softcountern die Gefahr des Deathballs höher. Also Einheiten die gut gegen alles sind oder in Massen alles wegrocken. Haben wir aber auch in Spielen mit Hardcountern, so war TW zu Beginn praktisch ein einziges Deathballgemetzel, obwohl wir Hardcounter hatten (Scorpspam, Seekerspam, Predspam, später Pitbullspam, Infspam...).

Bei manchen Interaktionen ist es aber auch schwer zu sagen was für ein Konter es jetzt ist. Z.b. Nukecannon gegen Panzer.


Mir persönlich ist es wichtig das die dominierende Armee auf Tier1 Panzer+Inf ist, kein Infball und nicht Leichtes Fahrzeug + Inf. Weil Panzer + Inf (nicht Panzer alleine) oder Panzer + Inf + leichte Fahrzeuge (Großteil Panzer) meiner Meinung von der Einheitensteuerung und Interaktion nach den meisten Spielspaß bringt.

Das bedeutet dann auch, dass Raketenmännchen auf offenem Feld eben kein Konter zu Panzern sind und leicht überfahren werden können. Erst in Gebäuden oder in Sicherheit zwischen anderen Panzern verstärken sie die Armee.
 
Inf sollte auf jedenfall so bleiben wie in Gen, sehr stark aber auch unheimlich schwach also mir waren die Bots in TW viel zu träge/nutzlos.
Spie in Gen (kp warum das so wenige machen) sehr viel mit inf mit entsprechendem micro/macro :? kommste immer durch :wub
Man hat halt ohne ende taktische Möglichkeiten durch die extremen von den Bots...
 
Infanterie alleine hat üblicherweise eine sehr hässliche Spielweise die wenig Raum für Skill lässt.

Entweder man hat zu wenig, dann ist man Kanonenfutter, oder man hat genug, dann hat man einen Klumpen Tod, der alles im Weg niederwalzt.

Da sie so langsam sind und noch langsamer, wenn sie sich unter Feuer ducken, fallen taktische Rückzüge (kiten), oder flanken (Armee splitten), oder auch positionales Micro so gut wie weg. Bzw. braucht man dort dann noch größere Massen, wie damals in TW, wo Raketeninf auch normale Inf kontert, wenn man denn die ganze Karte zugespammt hat.

Schön anzusehen ist das Ganze auch nicht.


Deswegen auf Tier eins ein etwas gebrochendes Kontersystem nehmen, wo der Panzer am besten abschneidet. Erst mit Tier 2 und Flugzeugen oder Flächenwaffen wird die Panzerdominanz dann aufgebrochen.
 
Generals hatte eine Mischung aus Soft- und Hardcountern. Auch ungeeignette Waffen konnten immer noch merklichen Schaden anrichten, z.B. Rifleinf gegen Tanks. Andererseits waren schon um einiges mehr Einheiten nötig, um mit nicht-Countern was zu reißen, als es bei 'richtigen' Softcounter spielen ist. Bei Gen sind Counter in etwa 2-4 mal so hart wie in SC, außerdem gibt es schlicht viel mehr Counterrelationen (v.a. im vgl zu SC2). Richtige Hardounter würden sich im Vergleich zu SC aber eher im Bereich 10-50 mal so hart Bewegen bzw gar nicht vergleichbar sein. In Generals waren zusätzlich Fahrzeuge eher soft gebalanced, Infanterie eine Mischung (Sniper^^) und Flugzeuge relativ hart gebalanced.
Grundsätzlich sehe ich Counter wie in Generals (vielleicht etwas härter gebalanced) als das Optimum aus Spielspaß und Zugänglichkeit an. Viel wichtiger ist mir aber eigentlich Lethality, die hatte Generals wirklich gut hinbekommen.

Dann können Taks auch gerne T2 sein, welche die T1 Kiter wie Humvees wegfetzen. :D
 
Tier 1 und Tier 2 was bedeutet das eig :?

naja dann ist die Frage ob es skilllos ist mit nem Trägenhaufen zu microen oder nicht, mit inf Berreiche "sichern" und "verstellen" und mit anderen schenlleren Units den anderen dadurch lenken...
 
Das ist mir zuviel Gesülze um ehrlich zu sein.
Von mir aus kann man den Teil mit den Soft/ Hardcountern weglassen. Offenbar kann man da viel zuviel reininterpretieren.
Solange man kein SC2 Verschnitt bekommt ist doch alles cool.

Ruhig beim Alten bleiben.


Veiliocksdhfl said:
Tier 1 und Tier 2 was bedeutet das eig
Ersetze "Tier" mit "Techstufe".
Wobei das auch relative Blödsinn ist.
In SC2 kommen da manche mit Aussagen "WOAH, jetzt ist er auf Tier 1,5!".
Und andere sagen dann, dass das Tier 2 oder Tier 3 ist.
Es gibt da viel zuviel zu interpretieren.

In CnC könnte man ja behaupten, dass Barracken eine Techstufe sind (ist es ja eigentlich) und somit die Barracke in Tier 1,5 ableiten.
Ist aber, wie gesagt, völliger Blodsinn.


Ich persönlich hoffe, dass dieses "Fachwort" gewürschtle abnimmt.
Zumindest solche, die eigentlich pure Interpretation und Sichtweise von Person X darstellt.
 
Tier 1 und Tier 2 was bedeutet das eig :?

Tier ist so etwas ähnliches wie Techlevel, je höher das Tier einer Einheit desto mehr muss der Techtree ausgebaut sein, um sie einsetzen zu könen. Tier 1 ist das, was du direkt mit den Produktionsgebäuden bauen kannst, z.B. in Gen der USA Ranger oder GLA Scorpion. Für höhere Tiers brauchst du dann bestimmte Gebäude, zum Beispiel die Propagandazentrale von China in Gen1.
TW hat das System recht direkt umgesetzt, da war Tier 2 alles was Radar gebraucht hat, Tier 3 alles was Techzentrum gebraucht hat und den Seitenarm mit Stasischamber/Armory/Shrine hat man meistens als Tier 1.5/2.5/3.5 bezeichnet.

Für ein neues Spiel heißt Tier 1 einfach, dass du es direkt bauen kannst, und Tier 2, dass du irgend ein Techgebäude dafür brauchst.
 
Gibts eigentlich weiterhin keine standardmässige minimap?
Und ist die Steuerung noch so wie damals? Linksklick = unitmovecommand, rechtsklick halten + mausbewegung = schnelles scrollen? Ich fand die Steuerung wegen Minimaplosigkeit sehr angenehm, man musste viel und genau scrollen und konnte das so auch.
 
WATT nur SOFTCOUNTER?
Ne oder sone scheiße, dann wird das ja wie in TW/KW enden mit Predator/Scorpionspam -.-.

SC2 ist btw ein Softcountergame. C&C war bisher immer ein Hardcountergame (speziell Generals war sehr stark auf Hartkonter ausgelegt, daran ändert sich nix nur weil es einige wenige Softcountereinheiten gibt. Dass Tanks gegen Tanks gut sind hat btw nix mit Softcounter zu tun, sondern damit, dass ihre Waffengattung gegen ihre eigene Rüstungsart ein Konter ist, quasi eine Schere mit einer Steinwaffe, als Metahper zu Stein-Schere-Papier ^^). Auch in C&C3 gab es Hartkonter, ein Tank hat nen 1on1 Duell mit nem Raksquad verloren. Dazu kam dann aber noch der skillbased counter des Überfahrens (skill based Konter stehen außerhalb des Kontersystems), der es dem tank ermöglichte den Raksquad easy zu überfahren und den Hartkonter auszuhebeln, wenn man aufgepasst hat. Hier war der skill based counter also zu dominant und stark gegenüber dem eigentlichen Hartkonter, da Tankmassen einfach alles überrollen konnten. In Generals war das nicht so, da waren tanks viel zu langsam und konnten Inf nicht rechtzeitig überfahren (außer der nuke BM) und hatten auch noch ne viel zu kurze range im Vergleich zu Raks - das Resultat war, dass keiner mehr Tanks gebaut hat und wir immer nur Gats + Ths oder Rockvees oder Quads + RPGs gesehen haben. Ein Mittelding wäre daher schön, tanks nicht so nutzlos wie in Gen1, aber auch in Masse nicht so nützlich wie in C&C3. Im Grunde wünsche ich es mir wie in Generals 1, nur mit nützlicheren Tanks. Leider ist es in Gen2 derzeit so, dass Tanks jede Inf wegrocken aufgrund des Softcountersystems (also ohne Überfahren, nur direktes Schussduell, man braucht 3 Raksquads (teurer als der Tank) um einen Tank zu killen), was ich auch sehr stark angekreidet hab und was sie hoffentlich noch ändern. Die ganze Sache musste ich auch vor einigen Tagen mühselig auf Gamereplays in einer gewissen Diskussion erläutern... ^^

Gibts eigentlich weiterhin keine standardmässige minimap?
Und ist die Steuerung noch so wie damals? Linksklick = unitmovecommand, rechtsklick halten + mausbewegung = schnelles scrollen? Ich fand die Steuerung wegen Minimaplosigkeit sehr angenehm, man musste viel und genau scrollen und konnte das so auch.

Ne Minimap gibts immer. Der C&C typische Fastcroll ist wieder drin.
 
Kann man auch wieder Einheitenaufstellungen machen?
 
Einheitenaufstellungen = Formationen? KA
 
Back
Top Bottom