The Elder Scrolls-Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

mit dem abomodell können sie es knicken -wird nicht gekauft
 
Wie schonmal irgendwo erwähnt werde ich es mir evtl. anschauen wenn es F2P, so aber nicht.
 
Ohne das jetzt genauer zu lesen. Das ist doch immer so? Man muss das Abo abschließen, aber es wird erst nach dem Monat abgebucht, Deshalb vorher beenden, wenn man kb mehr hat.
 
Ja, wenn man die 30 Tage loslegen will, die inbegriffen sind mit dem Kauf des Spiels, wird man vorher scheinbar aufgefordert ein Abo abzuschließen. Allerdings ist das dann wohl wieder kündbar und so wie ich das von anderen MMO´s mit Abo gelesen habe, ist das wohl ziemlichee Standardvorgehensweise.

Zu ESO und Abo: Free2Play in 3,2,1... :D

Ne, wird sicher ne Weile dauern, aber ich denke sich zu behaupten wird schwer werden. Früher oder später wirds wohl erstmal was zum reinschnuppern geben, wie "spiele bis Level 20 umsonst" oder so und wenn das nix hilft, wirds wohl Free2Play gehen. Ich kann mir das nur schwer vorstellen, dass sich ESO auf Dauer mit Abo durchsetzen kann. Das konnte schon ein LotRo, Star Trek online und ein SWTOR auch nicht.
 
Ohne das jetzt genauer zu lesen. Das ist doch immer so? Man muss das Abo abschließen, aber es wird erst nach dem Monat abgebucht, Deshalb vorher beenden, wenn man kb mehr hat.

Nee eben nicht. Bei Paypal und Kreditkarte kannste das wohl so machen. Da kannste das Abo kündigen und wieder zurückbuchen lassne. Bei Sofortüberweisung etc. werden die 13 Euro direkt abgebucht. Da kannste dein Geld nicht wieder holen. Ergo musste 13 Euro bezahlen nochmal, um überhaupt deine 30 Tage free zu nutzen. Und das ist nicht bei jedem MMO so... Und das ist schon eine dreiste Vorgehensweise.
 
Dachte da eher an Lastschirftverfahren. Da wurd immer erst abgebucht, sobald die 30 Tage um waren.
 
Dachte da eher an Lastschirftverfahren. Da wurd immer erst abgebucht, sobald die 30 Tage um waren.

Selbe dort auch. Betrag wird direkt belastet. Ergo wer nicht auf Paypal und KK zurückgreifen kann, muss nochmal 13 Euro blechen um seinen "Free-Monat" nutzen zu können.
 
Edit: Stand in dem ESO-THread nicht irgendwo das es Lastschrift bei ESO nicht gibt?

Ist sowieso fraglich warum das so gemacht wird, wenn angeblich die 30 Tage für alle Versionen von ESO gelten, warum also so kompliziert?
 
Alles was mit monatlichen Abo zu tun hat ist sowieso ein No-Go für mich.

An Guild-Wars 1 und 2 hat man auch gesehen, dass es ohne geht.
 
F2P kommt sicherlich.

Allerdings wenn es so wird wie bei Swtor - mit den ganzen harten Einschränkungen - habe ich darauf auch keinen Bock.
Nur bis Level 50 spielbar (Max ist 55)?
Wochenpass für Raids kaufen?
Trageberechtigung für epische Ausrüstung erwerben?
- Nee, lass stecken.

Rift hat das beste F2P Modell im MMO Bereich,
das ich kenne.
Man kann tatsächlich raiden ohne zu zahlen.
Bei Teso kann man ja nicht mal raiden, wenn man zahlt.
 
F2P kommt sicherlich.
Rift hat das beste F2P Modell im MMO Bereich,
das ich kenne.
Man kann tatsächlich raiden ohne zu zahlen.
Bei Teso kann man ja nicht mal raiden, wenn man zahlt.

Ja, RIFT hab selbst ich (als MMO-Noob) vor nem Monat oder so mal angespielt und fands super. ;)
Das beste Free2Play, das ich je gespielt habe.

Die einzige Einschränkung besteht bei RIFT doch darin, dass man eben nicht so viele Beutel für sein Inventar nutzen kann, wie Abonennten.
Die Beutel kann man aber für recht wenig Geld auch freischalten.
Ich finde RIFT bietet halt auch viel. Unmengen Solo-Quests und Solo-Inhalte, unzählige dynamische Events, die sich sogar auf die neutralen Städte auswirken können, Raids, PVP und vieles mehr.
Für ein Free2Play MMO echt spitze. Auch grafisch wirklich sehr gelungen wie ich finde, das Spiel.
 
Ja, RIFT hab selbst ich (als MMO-Noob) vor nem Monat oder so mal angespielt und fands super. ;)
Das beste Free2Play, das ich je gespielt habe.

Die einzige Einschränkung besteht bei RIFT doch darin, dass man eben nicht so viele Beutel für sein Inventar nutzen kann, wie Abonennten.
Die Beutel kann man aber für recht wenig Geld auch freischalten.
Ich finde RIFT bietet halt auch viel. Unmengen Solo-Quests und Solo-Inhalte, unzählige dynamische Events, die sich sogar auf die neutralen Städte auswirken können, Raids, PVP und vieles mehr.
Für ein Free2Play MMO echt spitze. Auch grafisch wirklich sehr gelungen wie ich finde, das Spiel.

Ich glaub man hat als jemand der Rift nicht besitzt 3 Inventarslots. Das ist zwar nicht viel, doch wenn man große Taschen (28er) verwendet, reicht das.
Zumal man seinen Krempel jederzeit und überall im Ingameshop verkaufen kann.

Das einzige was man bei Rift kaufen sollte sind die Seelen vom Addon Stormlegion (Seelen sind bei Rift quasi Klassen).
Die gabs allerdings dereinst auf Raptr (das ist sowas wie Xfire) gratis.
 
Rift hat das beste F2P Modell im MMO Bereich,
das ich kenne.
Man kann tatsächlich raiden ohne zu zahlen.
Bei Teso kann man ja nicht mal raiden, wenn man zahlt.

Star Trek Online ist auch top. Da kannste den ganzen Content machen ohne irgendwas zu bezahlen und wenn man mit einer Flotte spielt kommt man auch in akzeptabler Zeit an das High-Level Zeug.
 
Ich glaub man hat als jemand der Rift nicht besitzt 3 Inventarslots. Das ist zwar nicht viel, doch wenn man große Taschen (28er) verwendet, reicht das.
Zumal man seinen Krempel jederzeit und überall im Ingameshop verkaufen kann.

Das einzige was man bei Rift kaufen sollte sind die Seelen vom Addon Stormlegion (Seelen sind bei Rift quasi Klassen).
Die gabs allerdings dereinst auf Raptr (das ist sowas wie Xfire) gratis.

Ach ja stimmt, genau so war das. Richtig, ich erinnere mich später mit der Ingame-Währung einfach die größten Beutel oder Taschen gekauft zu haben in denen man eben am meisten unterbringt.
Also im Prinzip ist die Einschränkung nicht wirklich schlimm. Man findet eh meist viel "Thrash-Loot" dass man direkt bei den Händlern wieder verkaufen kann um Platz zu sparen.

Ja, davon hab ich auch gehört, dass man sich das Addon zulegen sollte, weil einem sonst "Seelen" also Klassen fehlen.
Aber ansonsten gabs ja keine Einschränkung, finde das schon sehr fair für ein Free2play. Natürlich kann man sich im Ingame-Shop reichlich Zeug kaufen, aber das braucht man alles nicht wirklich.
 
Jo mach das.

Die Online "Abzocke" wird auf Dauer ein fail, da sind wir uns einig!
Enderal sieht gut aus und da stellt sich schon wieder das Gefühl ein: Meine Güte wie lange dauert das denn noch. :D

Die sollen nicht zu viel Energie in den Online Schei... investieren und in Enderal alles reinhängen. Da machen die mehr Kohle, weil darauf wartet die Spielegemeinde.
Dafür nehme ich gerne wieder Geld in die Hand.
 
Back
Top Bottom