USA isoliert

Idee: wir gründen unseren eigenen Staat auf dem mond! (darüber hab ich ehrlich mal nachgedacht *g* wird:
a)am agrarzeugs scheitern
b)daran das uns die autos wegschweben
c)rasensprenger würden nich funktionieren)
 
1) bau dir ne Glaskuppel :D
2) Autos würden net wegschweben nur halt net vom Fleck kommen, weil die auf dem sandigen Boden net weiterkommen
3) wer braucht die schon?
 
naja ich finde das jetzt endgültig scheisse.ok wir kennen amerika die machen nichts und werden auch nie etwas tun...
1.supermacht
2reichster staat
...
usw...hmm naja was solls...nur eins finde ich dumm, dass amerika noch ein wenig rücksicht auf europa haben soll, denn wir haben sie ja Entdeckt!!!!!!
 
1) jeder will dann aber glas aus der kuppel haben und schneidet sich ein stück raus

2) sand ? neeee.-.. der mond is aus käääse !!!! :D

3) ICH IIIIIIICH !!!!!!! *sabber*
tongue.gif






seht mich an @_@ -->
nerd.gif
<-- ich bin eine atomare grapefruit @_@ *disch*
 
naja ich würde es eigentlich nicht so schlimm finden, wenn die usa ne gescheite regierung hätten, man siehts ja schon anhand des präsidenten einen iq von 96(um das herums wars glaub....) er hat zwar seine berater, aber im endifekt, ich weiss ja net
 
lol nice hier.

also die nato ist keine friedensarmee sonder das ist die kfor. die sfor ist das gegenteil von der kfor.

und die nato wird auch nich inoffiziell von den usa befehligt, sondern deren einsatz hängt von den ländern ab, die der nato angehören. so wer weiss denn was überhaupt NATO heisst:santa
Also ich gib euch mal ne kl. hilfe.

North Atlantic ? ? so und jetzt seit ihr drann :D :D

Ausserdem das Gesetz worüber ihr euch beschwert, wurden von vielen Ländern zugestimmt. Also denkt mal über unsere Regierung nach!!!! Ich sage nur SPD;CDU;FDP;CSU;B90/Grüne:nono :nono :nono :nono
 
hab was vergessen wegen nato und friedensarmee. könnt ihr euch noch überlegen, für was die nato zugestimmt hat nach dem 11.9.2001. hmmm seht ihr,deswegen ist sie keine friedensarmee:lol
 
Hab ja auch nur gesagt so ne Art Friednesarmee, sonst können sich ja nciht alle was drunter vorstelen :pp Ist halt ne Bündniss Armee - aber wenn du z.B. die amies fragst werden sie woh auch sowas wie peace keeping army behaupten, grade nach den Zustimmungen nach dem 11.Sept.

...und NATO heißt antürlich north atlantik treaty organisation...
 
north atlantic treaty organisation=NATO=keine friedensarmee, ein militärisches bündnis ach ich will net antikoelsch und fix wiederhohlen.....
wus sehe grad, fix hat das schon gepostet was nato heisst..... naja ich finde man hätte das recht den Usa net geben können, jetzt haben sie soviel macht, wie sie eh schon dachten, sie hätten sie(sprich an keine welt-regeln zu halten)
 
Ich sag nur scheiss Bush, scheiss amipolitik... sie denken immer sie seien etwas besseres, sowas kann ich nicht haben, ne wenn es ein einzelner ist, auch nicht wenn es eine Nation ist
 
Nur mal so als Denkanstoß...

Die USA setzen einen sehr großen Teil ihrer Streitkräfte in vielen Ländern für friedenserhaltende/sichernde Missionen ein.
Ist das nicht besser als wenn dort z.B. deutsche Soldaten ihren Kopf hinhalten müssen?
Mein Ex-Schwager ist seit längerer Zeit in Afghanistan und ich freue mich das er dort (noch) nicht kämpfen musste.
Das erledigen u.a. die amerikanischen Truppen über die hier so hergezogen wird!

Und es geht bei der Ausnahmeregelung nur darum das amerikanische Soldaten die Kriegsverbrechen begehen (sollten?) nicht vor ein Weltgericht gestellt werden sondern von der amerikanischen Gerichtsbarkeit verfolgt werden.

Ob das nun gerecht ist oder nicht sei dahingestellt aber ich sehe lieber (sorry) einen amerikanischen Soldaten in einem Krisengebiet als unsere Truppe.
Und von mir aus sollen sie diesen "Bonus" haben solange sie den Großteil der kämpfenden Truppe stellen und die amerikanische (Militär-) Justiz funkt.

Bye & Gruß
 
Die Frage ist nur funzt die amerikanische Justiz? Wenn das so zugeht wie in den übrigen US dann seh ich schwarz für Gerechtigkeit.

Außerdem setzen die USA ihre Truppen sicher nicht aus reiner Herzensgüte in fremden Ländern ein. Damit haben sie Macht in den betreffenden Staaten.
Gutes Beispiel: Saudi-Arabien und Kuwait. Hey, wieos haben die Amis Saddam Hussein nicht einfach nachm Golfkrieg abgesetzt? Ganz einfach, mit Saddam Hussein haben die eine ständige "Gefahr" (im Grunde kaum noch, da seine Armee ja vor 10 Jahren komplett zusammengeschossen wurde und das Land am Ruin ist), vor die sie die armen arabischen Ölländer beschützen müssen. So haben die USA nicht nur sensationelle Gewinne beim Militärexport (die arabischen Länder kaufen wie verrückt Army-Ausrüstung) sondern auch noch senstionelle Preise für Rohöl und außerdem politische Macht in den betreffenden Ländern (erzählt mir nicht, dass die USA keine politische Macht in Saudi-Arabien haben, wenn da über 60.000 Ami-Soldaten rumlaufen. Sollten die Saudi irgendwann etwas machen, was den Amis nicht passt... ganz einfach, Militär ist ja schon da, dann können wir das Land auch gleich demokratisieren(Saudi-Arabien ist ne fast schon absolutistische Monarchie)). Somit kontrollieren die USA 2 der größten Öl-Exportländer der Welt (der Irak wurde als Konkurrent bequemerweise sogar ausgeschaltet) und haben damit größen Einfluss auf den Öl-Markt und somit auch auf Europa.
Und Afghanistan wird gleich besetzt, derzeit noch als Schutz vor einer Wieder-Machtergreifung der Taliban aber bald wird die Regierung das auch alleine verhindern können. Die Amsi werden trotzdem dableiben und wisst ihr warum? Afghanistan ist reich, sogar sehr reich. Und zwar an Bodenschätzen aller Art, besonders an Öl (oha, eine Parallele zu Saudi-Arabien... was für ein *Zufall* :o).
Also nix mit selbstlosen Amis.

Und jetzt, mit dem Beschluss, dass die Amis ihre Soldaten für ein Jahr nicht vor ein internationales Gericht stellen müssen. Könnten die, soltlen ihnen irgendwelche Leute in der Regierung nicht passen, da theoretisch eifnach ihre SEALs hinschicken und den abknallen lassen. Natürlich müsste man dann einen kleinen Schauprozess machen und die betreffenden Leute unehrenhaft aus'm Militär entlassen, aber mehr auch nicht. Wer soll sich denn schon aufregen? Russland? :lol Europa?? :lol :lol

Seht ihr jetzt, worin die Gefahr eines solchen Beschlusses steht? :deal
 
Last edited:
Außerdem setzen die USA ihre Truppen sicher nicht aus reiner Herzensgüte in fremden Ländern ein. Damit haben sie Macht in den betreffenden Staaten.
Gutes Beispiel: Saudi-Arabien und Kuwait. Hey, wieos haben die Amis Saddam Hussein nicht einfach nachm Golfkrieg abgesetzt? Ganz einfach, mit Saddam Hussein haben die eine ständige "Gefahr" (im Grunde kaum noch, da seine Armee ja vor 10 Jahren komplett zusammengeschossen wurde und das Land am Ruin ist), vor die sie die armen arabischen Ölländer beschützen müssen. So haben die USA nicht nur sensationelle Gewinne beim Militärexport (die arabischen Länder kaufen wie verrückt Army-Ausrüstung) sondern auch noch senstionelle Preise für Rohöl und außerdem politische Macht in den betreffenden Ländern (erzählt mir nicht, dass die USA keine politische Macht in Saudi-Arabien haben, wenn da über 60.000 Ami-Soldaten rumlaufen. Sollten die Saudi irgendwann etwas machen, was den Amis nicht passt... ganz einfach, Militär ist ja schon da, dann können wir das Land auch gleich demokratisieren(Saudi-Arabien ist ne fast schon absolutistische Monarchie)). Somit kontrollieren die USA 2 der größten Öl-Exportländer der Welt (der Irak wurde als Konkurrent bequemerweise sogar ausgeschaltet) und haben damit größen Einfluss auf den Öl-Markt und somit auch auf Europa.
Und Afghanistan wird gleich besetzt, derzeit noch als Schutz vor einer Wieder-Machtergreifung der Taliban aber bald wird die Regierung das auch alleine verhindern können. Die Amsi werden trotzdem dableiben und wisst ihr warum? Afghanistan ist reich, sogar sehr reich. Und zwar an Bodenschätzen aller Art, besonders an Öl (oha, eine Parallele zu Saudi-Arabien... was für ein *Zufall* :o).
Also nix mit selbstlosen Amis.

:deal

Schöner Text von 2002.

Die Amis haben ISIS erschaffen.
 
Back
Top Bottom