Versicherung bei Notebooksbilliger

Versicherung deines Laptops bei Notebooksbillger für 5 euro manatlich

  • ja klar. würde ich machen

    Votes: 0 0.0%
  • nein würde ich nicht machen

    Votes: 2 100.0%

  • Total voters
    2
Joined
Apr 5, 2005
Messages
1,128
Points
0
Ich habe mir ja vor einer woche bei notebooksbilliger einen lappi gekauft.

So habe gestern eine Mail erhalten, die mir vorschlägt meinen lappi zu versichern für 5 euro monatlich.

Ich habe keine ahnung, ob man sowas braucht oder nicht. Ich gehe eigentlich immer recht vorsichtig mit meinen sachen um. Die frage ist ob das ein schnäppchen ist, wer das schon gemacht hat, und ob sich das lohnt?
Würdet ihr das machen?
 
die 5 € sind n normaler preis.
ob es sich lohnt, musst du eben wissen (schleppst du ihn viel in der gegend rum, irgendwelche anderen gefahren)
 
die frage ist eher, was ist damit alles abgedeckt?

wenn alle arten von schäden abgedeckt werden, denn auf jeden fall :)
 
ist dafür nicht ne garantie zuständig :// (edit: obwohl garantie ist ja nur, wenn nicht selbstverschuldet etwas kaputt geht, also schließt das ja runterfallen lassen aus... hmm)
oder wirkt nicht auch noch die haftpflichtversicherung...

geh ja jetzt richtig von der annahme, dass das jetzt ne zusatzversicherung ist ?^^
 
ja isses.. egal wa smit dem ding kaputt geht, bedienungsfehler oda sonst was, runterfallen, defekter akku, überspannung, wasser, cafe, eig. alles ist damit abgedeckt schreiben die. wenn es nicht reparierbar ist bekommt man 150 für einen Neukauf! und für jedes weiter jahr was man das ding unverschadet steigt die Neubeteiligung um weitere 25 euro!

würdet ihr das machen für euch?
 
So eine Art Unfallversicherung hat mein Laptop auch. Ob die Versicherung was taugt weiß ich aber erst bei einem Schadensfall, wenn diese zahlen soll.
 
Last edited:
Könntet ihr mal ein paar Links zu solchen Versicherungen posten?
wenn ich meinen demnächst rumschlepp, soll er auch versichert sein :)
 
Einen Link habe ich jetzt nicht, wurde vom Händler (Dell) halt optional angeboten. Bei einem günstigeren Gerät hätte ich die Versicherung wohl auch nicht abgeschlossen.
 
Back
Top Bottom