Info Vorsicht! MSI GTX 660 Ti Power Edition mit eingebauten Schaltungsfehler

AmeRiZe

WERWURST!
Joined
Jan 30, 2008
Messages
26,800
Points
395
Lieblings C&C



Kurze Zusammenfassung:
MSI hat ihrer GTX 660 Ti Power Edition absichtlich einen Schaltungsfehler für einen höheren Boost eingebaut, der unter Umständen zu Problemen führen kann!

Statement von MSI
Da MSI seine angepassten Produkte von vornherein auf Overclocking auslegt, spendieren wir diesen Karten ab Werk eine zusätzliche Leistungsreserve, weil wir erwarten, dass Enthusiasten sie übertakten werden. Aufgrund dieser Design-Entscheidung und der höheren Qualität der Komponenten sind wir in der Lage, den Boards mehr Leistung zuzuführen. Das ermöglicht ein höheres GPU-Boost-Niveau, das wir zudem länger aufrechterhalten können, ohne dabei die Lebenserwartung der Grafikkarte oder ihre Garantiedauer zu verkürzen. Bei Problemen können sich Kunden innerhalb der 3-jährigen Garantiezeit jederzeit an MSI wenden.

Wenn man unbedingt seiner Karte einen Leistungsschub verpassen willl, dann sollte man zumindest auf der Verpackung raufschreiben, dass diese Karte weit über den empfohlenen Spezifikationen läuft!

Hier nochmal eine komplette Zusammenfassung: http://www.tomshardware.de/MSI-GTX660Ti-Overvolting,testberichte-241108.html
 
Ok, thx für den Hinweis.

Bzw. mal ne andere Frage:
Lohnt sich für Besitzer einer 560ti denn evtl. ein Umstieg zur 660ti? Hab halt gelesen, die würde z.B. deutlich weniger Strom verbrauchen obwohl sie leistungsstärker ist.
Andererseits hab ich neulich woanders gelesen, der Stromverbrauch wäre fast identisch zur 560ti oder nur marginal geringer.

Hinsichtlich der steigenden Stromspreise, wäre mir das schon ne einmalige Investition wert, wenn man auf Dauer was einsparen könnte.
 
Kurze Zusammenfassung:
MSI hat ihrer GTX 660 Ti Power Edition absichtlich einen Schaltungsfehler für einen höheren Boost eingebaut, der unter Umständen zu Problemen führen kann!

Und das heißt auf deutsch??
 
Zu faul den Link zu lesen?!:facepalm:

Aber um deine Frage zu beantworten, da die Karte außerhalb der empfohlenen Spezifikationen läuft, kann es andere Bauteile beeinträchtigen z.B. dein Netzteil unbrauchbar zu machen;)
 
Last edited:
Es macht nicht das Netzteil Unbrauchbar. Es kann zu einer nicht Funktion des ganzen Systems kommen. Es gibt Netzteile die kommen mit dem Fehler klar andre wiederrum nicht. Dies bedeutet aber nicht dass das Netzteil Schaden nimmt es bekommt einfach nur ein Fehlerhaftes Signal zurück. Weshalb der PC dann nicht an geht.

Dadurch kann auch der ganze PC hopps gehen wenn z.B. eine der Grafikkarten Komponenten sich in rauch auflöst usw ...
 
Ist doch klar das die Grafikkartenhersteller immer weiter an die Grenzen der Hardware gehen oder wie in diesem Fall darüber hinaus.
Immerhin ist die Gewinnspanne bei einer Firme die eigentlich nur fertige Bauteile wie Legosteine zusammenbaut relativ gering, es müssen halt sehr viele Verkauft werden damit man mehr einkaufen kann und so über Druck auf die Fertiger die Bauteilepreise senken kann.

Und welche Grafikkarte kauft der Kunde?
Klar, diejenige die in den Benches ganz oben ist...

Das ist übrigens bei Mainboards ähnlich, die Übertakten deine CPU/RAM ohne das du was davon mitbekommst...
 
Es macht nicht das Netzteil Unbrauchbar. Es kann zu einer nicht Funktion des ganzen Systems kommen. Es gibt Netzteile die kommen mit dem Fehler klar andre wiederrum nicht. Dies bedeutet aber nicht dass das Netzteil Schaden nimmt es bekommt einfach nur ein Fehlerhaftes Signal zurück. Weshalb der PC dann nicht an geht.

Dadurch kann auch der ganze PC hopps gehen wenn z.B. eine der Grafikkarten Komponenten sich in rauch auflöst usw ...

Ich hatte gestern einfach keine Lust (Borderlands 2:)) das weiter auszuführen und hab einen bestätigten Vorfall als Beispiel angegeben, aber danke für die Ausformulierung:)

Ist doch klar das die Grafikkartenhersteller immer weiter an die Grenzen der Hardware gehen oder wie in diesem Fall darüber hinaus.
Immerhin ist die Gewinnspanne bei einer Firme die eigentlich nur fertige Bauteile wie Legosteine zusammenbaut relativ gering, es müssen halt sehr viele Verkauft werden damit man mehr einkaufen kann und so über Druck auf die Fertiger die Bauteilepreise senken kann.

Und welche Grafikkarte kauft der Kunde?
Klar, diejenige die in den Benches ganz oben ist...

Das ist übrigens bei Mainboards ähnlich, die Übertakten deine CPU/RAM ohne das du was davon mitbekommst...

Geplante Obsoleszenz?!
 
Back
Top Bottom