Wenn Spiele nicht mehr für Spieler entwickelt werden

Mooff

Ex-Admin
Joined
Aug 2, 2002
Messages
25,427
Points
0
Moskowitz said that although SimCity was designed to be a deep simulation, Maxis found over and over that making the game less complex made it more fun.

"I can't overstate how completely evil complexity is, especially in a sandbox game," he said. "Constantly ask yourself: What can I remove from the game?"

-quelle-


:facepalm:


Drücke "E" um 3 Backflips und einen Sidekick auszuführen, das ist die Zukunft in Spielen. Alles andere wäre ja zu komplex.
 
Ist ein anderes Problem.

Hier werden die Spiele zerstört weil man einen Casualmarkt erobern will und den Casuals nur einen IQ von 13.5 und eine Aufmerksamkeitsspanne von 0.3 Sekunden zuspricht.


Statt Fahrradfahren per Muskelkraft Fahrradfahren mit Elektromotor. Oder die ganzen gescripteten Sequenzen in den neuen Computerspielen. 5 Minuten irgendwas, dann drücke F, dann wieder 5 Minuten ohne Spielereingabe.
Beispiel das neue Tomb Raider. Da hats am Anfang eine Szene, in der man fast von einem Felsen erschlagen wird, weil ein Gegner das Bein greift. Da muss man dann E drücken und Rechts Links. Vor ein paar Jahren hätte man in dem Level ein Zeitfenster gehabt, in dem man den Gegner besiegen muss und dann per Sprungrolle unter dem Felsen durch muss. Und man hätte es auf hart nicht im ersten Anlauf geschafft.
 
Oder du hast es wie im neuen RE6 wo du dank nerviger Steuerung Stunden an einer vredammten lauf Sequenz sitzt weil der Character nicht das macht was man will....
 
Die Aufmerksamkeitsspanne liegt übrigens bei ca. 13 min. Mach die armen Kinder doch nicht noch schlechter, als sie eh schon sind :D

Ansonsten... naja, was willst du erwarten? War auch ohne diese Meldung klar. :p
 
meine liegt bei ca 2:30 danach scrobbel ich in yt videos rum :D
 
Und in YuPo liegt startet die Aufmerksamkeistspanne mit ein paar sekündlichen Zwischenstops erst fast am Schluss, um nach <1min aprupt wieder nachzulassen..ist aber nicht das Thema hier.

Ja, leider nimmt das Gescripte & QTE Gedöns immer mehr Platz ein...Spielspass muss heute eben verdichtet sein...Try´n´error, Knobeln, intelligentes forderndes Leveldesdign.....das alles verzögert doch nur die Freude an den ganzen Filmchen....ausserdem verlängert das wenns dumm läuft bloss die Durchspielzeit.
Früher war die Sequenz Lohn der Mühe, sich durch einen Abschnitt durchgeboxt zu haben......heute sind die Padeingaben dazwischen der lästige Werbeblock...und die VKZ geben solchem Wahn auch noch recht.
 
Um mal nur das Beispiel Sim City aufzugreifen:

Spiele die nur zum Geldscheffeln gemacht sind und durch das Management zerstört werden:
http://www.simcity.com/de_DE

Spiele, welche noch Entwickler haben, die das Spiel selber spielen:
http://opencity.info/
http://lincity-ng.berlios.de/wiki/index.php/Main_Page



Es ist doch klar, dass je größer der Publisher ist, desdo mehr sollte ein Game
Knete abwerfen. Irgendwie muss man ja die Struckturen dahinter finanzieren können.

Je mehr Features ein Game zu Beginn hat (ich spreche immer von sinnvollen Features, nicht irgend nen Käse),
desdo länger bleibt der Spieler am Ball. Wenn das Game also nicht langweilig wird und die Gamer rundum glücklich sind,
was muss der Publisher also machen?
Riiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiich:
Er muss trotzdem dafür sorgen, dass er irgendwie zu Geld kommt,
da sich so eine Firma nicht von alleine finanziert.

Somit ist ein Spiel das motivierend- und komplex ist und obendrein noch
spaß macht für die Finanzhaie glatter Selbstmord.

Ich lese auch in den Tests der einzelnen Webseiten immer öfter in den Abschlussbewertungen:
"Das Game macht Spaß, aaaaaaaaber dies und jenes wäre noch ausbaufähig gewesen."

Kurz um: Wir sind mittlerweile bei einem Punkt angelang wo nur noch versucht wird
mit möglichst wenig Aufwand, dem Kunden möglichst viel und konstant (DLC) Geld aus der Tasche zu ziehen.

Da mir persönlich diese Entwicklung extremst auf den Senkel geht, kaufe ich bis auf einige Ausnahmen kaum noch ein Game beim Release,
sondern lass einige Zeit verstreichen. Sobald dann die Betaphase vorüber ist (also meißt nach den ersten 2-3 Patches und nach 2-3 Monaten),
kostet das Game auch keine 40€ mehr und man hat dann seinen Spaß ;)
 
Back
Top Bottom