Wohnungstür kaputt - Wer zahlt?

Man sieht's der Tür an. Ich denke wenn man, aus welchen Gründen auch immer, gegen die Tür stößt bricht sie durch und man könnte sich durchaus verletzen.
ka wie da die exakte gesetzeslage ist und inwieweit der 17jährige bzw. sein betreuer da was mit dem vermieter ausgehandelt hat:
da muss einfach mal zügig (gestern war schon zu spät) ne vernünftige tür hin. watt erzählste denn dem arzt im falle eines unfalls oder der polizei im falle eines einbruchdiebstahls?
 
also,

normal findet eine Begehung statt. Hier wird dann gewöhnlich eine Mängelmeldung durchgeführt, die dann beide Vertragspartner unterschreiben. Gewöhnlich müssen Schäden vom Vormieter oder Vermieter übernommen nehmen. Wasserversorgung, Elektroinstallationen sowie Heizung müssen funktionieren. Sachen wie Wände streichen oder Fußboden erneuern explizit ausgehandelt werden.

Und wenn man eine Wohnungstür in einen solchen Zustand nicht beanstandet bzw. sich übers Ohr hauen läßt, dann muß man vor Gericht. Ich persönlich wäre bei einer Wohnung schon sehr interessiert, dass die Eingangstür in Ordnung ist. Und wenn der Vermieter schon so einen Eindruck macht, dann würde ich sagen "und Tschüss!".

So was würde ich machen:

Würde dem Vermieter einen Brief aufsetzen. Ihm eine Frist setzen und mit einer Mietminderung drohen. Maximal 5% der Kaltmiete kannste hier abziehen lt. folgender Liste. Kaltmiehttp://muehlenbein.de/mietminderungte.
 
also,

normal findet eine Begehung statt. Hier wird dann gewöhnlich eine Mängelmeldung durchgeführt, die dann beide Vertragspartner unterschreiben. Gewöhnlich müssen Schäden vom Vormieter oder Vermieter übernommen nehmen. Wasserversorgung, Elektroinstallationen sowie Heizung müssen funktionieren. Sachen wie Wände streichen oder Fußboden erneuern explizit ausgehandelt werden.

Und wenn man eine Wohnungstür in einen solchen Zustand nicht beanstandet bzw. sich übers Ohr hauen läßt, dann muß man vor Gericht. Ich persönlich wäre bei einer Wohnung schon sehr interessiert, dass die Eingangstür in Ordnung ist. Und wenn der Vermieter schon so einen Eindruck macht, dann würde ich sagen "und Tschüss!".

So was würde ich machen:

Würde dem Vermieter einen Brief aufsetzen. Ihm eine Frist setzen und mit einer Mietminderung drohen. Maximal 5% der Kaltmiete kannste hier abziehen lt. folgender Liste. Kaltmiehttp://muehlenbein.de/mietminderungte.

Ne Begehung hat statt gefunden. Was genau er (sein Betreuer) nun alles beanstandet hat weiß ich nicht.
Ich werde ihm das hier aber alles zeigen und dann soll er das mal alles mit seinem Betreuer abschnacken :top
Die dürften das dann schon schaukeln
 
Der Vermieter hat dem Mieter bei Einzug eine einwandfreie Wohnung zu hinterlassen bzw. eventuelle Mängel im Protokoll anzugeben. Eine defekte Haustür ist offensichtlich ein Sicherheitsrisiko. Der Mieter hätte direkt vor dem Einzug klären müssen, ob die Tür repariert wird und sich das schriftlich geben lassen. Ich habe schon Fälle gehabt, in der der Mieter den Vermieter einige Male zunächst um Reparatur gebeten und danach abgemahnt hat. Bei Ausbleiben der Reaktion hatte ein Mieter die Tür auf eigene Kosten reparieren lassen und die Rechnung dem Vermieter geschickt. In einem anderen ähnlichen Fall hat der Mieter die Reparatur (Balkontür) selbst durchgeführt und anschließend die Miete eigenständig gemindert, aber zuvor den Vermieter davon in Kenntnis gesetzt. Die Mietminderung ist erst ab Zeitpunkt der Anzeige an den Vermieter rechtens. Rückwirkend kann man nichts machen, lediglich aus Kulanz.
 
Höhö, sieht so aus, als würde der Junge eh nicht mehr lange hier wohnen ^^

Plötzlich ist das halbe Treppenhaus vollgeschmiert mit irgendwelchen pseudo-coolen Tags...
Seine Einweihungsparty hat im kompletten Haus statt gefunden .. das ganze WE ..

Schauen wir mal ^^ Bei mir ist jedenfalls unten durch.
Scheinbar unternimmt sein Betreuer auch nichts wegen der Tür (oder der Hausbesitzer will nix zahlen) .. jedenfalls hat sich noch nichts getan ^^
 
Die Kosten sind weder durch den Mietgebrauch verursacht worden noch fallen Sie in den Risikobereich des Mieters. Deshalb bleibt der VM an den Kosten hängen, außer er ist gegen Einbruch versichert.
Wie ist es ausgegangen?? Hast du es bezahlt?? grüße und gute nacht!
 
Höhö, sieht so aus, als würde der Junge eh nicht mehr lange hier wohnen ^^

Plötzlich ist das halbe Treppenhaus vollgeschmiert mit irgendwelchen pseudo-coolen Tags...
Seine Einweihungsparty hat im kompletten Haus statt gefunden .. das ganze WE ..

Schauen wir mal ^^ Bei mir ist jedenfalls unten durch.
Scheinbar unternimmt sein Betreuer auch nichts wegen der Tür (oder der Hausbesitzer will nix zahlen) .. jedenfalls hat sich noch nichts getan ^^

Oh mann wo wohnst du denn? Erst kümmerst du dich um den Burschen und dann soetwas. Da kann man verstehen, wenn sich keiner der Sache annehmen will.
Aber der Vermieter, über den ihr hier die ganze Zeit schriebt, ist doch auch dein Vermieter, oder? Was ist denn, wenn dir das mit der Tür passiert?
Mein Tipp: Schlau machen, bevor es zu spät ist und notfalls raus da!!
 
Japp, das ist auch mein Vermieter.
Ich bin schon am ausziehen ;)
Mir wird sowas mit der Tür nicht passieren, da ich ja nicht auf dumme Ideen komme, wenn ich mal was trinken sollte.
Allerdings zahlt der Eigentümer hier wirklich nichts .... Seit 3 Jahren funktioniert meine Heizung seit kurzem das erste mal :top
 
Back
Top Bottom