Neuer Monitor - 1920x1080 oder 1920x1200 fürs Zocken?

Joined
Mar 17, 2012
Messages
1,637
Points
0
Moin,

such mir nun für die GTX770 ein neuen Monitor. Aktuell ist es ein Samsung 22"... der schon seit gut 4 Jahren oder so sein Dienst verrichtet. Eigentlich suche ich ein 24", mehr wird wohl zu groß und für die Karte dann in bestimmten Spielen doch zu groß?..

Da ist die Frage, soll es ein 1920x1080 oder 1920x1200 werden? Als Hersteller habe ich mir, Samsung, BenQ oder Asus überlegt, wobei Samsung tendiere. Preistechnisch fängt es ja schon bei 120 EURO an, doch ich suche etwas, mit gutem P/L Verhältnis. Muss also nicht super günstig sein, aber sollte soweit es geht die 200 EURO Marke nicht überschreiten, sofern es nicht super xxxx Eigenschaft beherrscht.

Also was meint ihr? Soweit ich weis, ist ja 1920x1200 kein FullHD wie 1920x1080. Hab mal geschaut... die 1920x1200 fangen ja erst ab 200+ EURO an... ob sich das lohnt?
 
Last edited:
Die 144hz sind aber nur interessant wenn die Graka auch die Frames entsprechend liefert.. wenn deine Graka eh nur 60 FPS liefert, kannst du auch nen 500 Hz Moni haben und es wird nicht soviel bringen...
(Sinn ises ja eigentlich das du bei 120hz auch jedem einzelnen Bild das der Moni aktualisiert, nen Frame lieferst... so das wirklich nen Flüssiges spielen möglich ist.. wenn du natürlich nur 60-70 Fps schaffst, bringt der Vorteil nichts mehr und nen guter 60Hz Bildschirm mitm besseren Panel (die 120/144Hz sind alles eigentlich TN Panels..) besorgen, das nen besseres Bild liefert.

Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch ob ne 770 in jedem Game auch locker in diese 120/144 Frames per Second Region vorstoßen kann... ^^ (Oder auch die 780... bei der 290x weiß ich dases bei manchen games so gerade klappen könnte aber auch da muss man sicher hier und da schon Qualiabstriche machen...)

Btw: Was für nen Moni mit WQHD und Aufwärts spricht (weil ja nie jemand versteht wieso warum weshalb :p) http://www.pcgameshardware.de/Battl...-vs-Full-HD-im-Grafikvergleich-Video-1095349/
Schönes Vergleichsvideo *find*
 
Last edited:
Also was meint ihr? Soweit ich weis, ist ja 1920x1200 kein FullHD wie 1920x1080. Hab mal geschaut... die 1920x1200 fangen ja erst ab 200+ EURO an... ob sich das lohnt?



da die Auflösung höher ist, als bei FullHD, ist es "auch" FullHD :D

ich persönlich finde beim arbeiten die 1200er besser - weil man einfach mehr Platz hat. Persönlich bin ich aber auch die 1080p Schiene für Zuhause gefahren.
 
Die 144hz sind aber nur interessant wenn die Graka auch die Frames entsprechend liefert.. wenn deine Graka eh nur 60 FPS liefert, kannst du auch nen 500 Hz Moni haben und es wird nicht soviel bringen...
(Sinn ises ja eigentlich das du bei 120hz auch jedem einzelnen Bild das der Moni aktualisiert, nen Frame lieferst... so das wirklich nen Flüssiges spielen möglich ist.. wenn du natürlich nur 60-70 Fps schaffst, bringt der Vorteil nichts mehr und nen guter 60Hz Bildschirm mitm besseren Panel (die 120/144Hz sind alles eigentlich TN Panels..) besorgen, das nen besseres Bild liefert.

Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch ob ne 770 in jedem Game auch locker in diese 120/144 Frames per Second Region vorstoßen kann... ^^ (Oder auch die 780... bei der 290x weiß ich dases bei manchen games so gerade klappen könnte aber auch da muss man sicher hier und da schon Qualiabstriche machen...)

Btw: Was für nen Moni mit WQHD und Aufwärts spricht (weil ja nie jemand versteht wieso warum weshalb :p) http://www.pcgameshardware.de/Battl...-vs-Full-HD-im-Grafikvergleich-Video-1095349/
Schönes Vergleichsvideo *find*


Muss ja nicht sein, 60Hz reicht doch locker aus. Ein Ultra HD wird es aus kostengründen vorerst nicht. Die 200 EUR Grenze möchte ich nicht übersteigen, da wird mir alles bischen sonst zu teuer mit der neue GPU... Werde wohl also erst auf 1920x1080 umsteigen.
 
Nee also 24 reicht aus und wird aus kostengründen definitiv ein 1920x1080er aber nun die Frage auf was achten. Die meisten Geräte sind doch ehe unter 5ms (2-3) ... auf was noch achten?
 
Ich persönlich würde darauf achten, dass er neigbar ist und ein internes Netzteil hat, ansonsten kannst du mit Samsung nicht viel falsch machen;)

Falls du allerdings im Grafikdesign Sektor tätig bist empfiehlt sich meiner Meinung kein Gerät unter 500€^^
 
Aha.. was bringt mit nen 500 EURO ding... brauch ich nicht. Arbeite zwar gerne mit GIMP2 oder PS aber das ist es mir nicht wert :P
 
Schon allein die Tatsache, dass du danach fragst spricht schon Bände^^

Außerdem sind professionelle Geräte nicht unbedingt für's Gaming ausgelegt.
 
Nee also 24 reicht aus und wird aus kostengründen definitiv ein 1920x1080er aber nun die Frage auf was achten. Die meisten Geräte sind doch ehe unter 5ms (2-3) ... auf was noch achten?

nein

hab mir 2x benq 1920x1080 um 130€/stk gekauft und bin sehr damit zufrieden.

wozu unnötig geld ausgeben, wenn man nicht braucht? bin bin bei daddeln damit voll zufrieden. aber jeder wie er halt will...
 
Schon allein die Tatsache, dass du danach fragst spricht schon Bände^^

Außerdem sind professionelle Geräte nicht unbedingt für's Gaming ausgelegt.
Wenn man detailierte Grafikbearbeitung betreibt und damit seine Kröten verdient, OK aber das wirdst auch du wohl nicht anstreben oder doch... für ein Zocker braucht es das nicht :O
 
Warum hast du dann ne 770 GTX? Ist doch auch dumm... nen Zocker kann auch mit 1920*1080 und low graphics zocken... da reicht auch ne 285GTX... (^^ wollte nur mal rumbitchen - dieses "Ein Zocker brauchts nicht" argument ist halt ziemlich schwach eigentlich weils für das gesamte Thema gilt... es gibt halt Leute die verschiedene Ansprüche haben.. ich z.B. würde mit nem einfachen 1920*1080 Moni genauso wenig leben können wie mit nem kleinen 14" Schwarzweiß Fernseher ausm Mittelalter äh 70ern... ^^)
 
Back
Top Bottom