AKira223
Reaction score
0

Profile posts Postings Media About

  • Teil III

    Also ne ziemlich unspektakuläre Arbeit für Ausenstehende. Eigentlich wollte ich früher auch immer Geschichte studieren. Jo durch Benachteiligung, Diskriminierung und Mobbing an der Schule, sowie meiner damaligen wirtschaftlichen Schule hab ich mich dagegen entschlossen und mit einer Ausbildung begangen, der eine naturwissenschaftliche Prägung hatte, wo ich ebenfalls ziemlich gut war und meine Größte Stärke, logisch in Zusammenhängen zu denken, konnte ich hier auch ausleben. Erst im Betrieb wo auch mein Vater arbeitete, der dann vor die Hund gegangen ist. Dann bin ich in den neuen gerutscht und von da an gings wieder Berg auf mit mir. ;)
    Teil II

    Unser Hauptgebiete liegen in der Pharma, Lebensmittel und Asphaltindustrie, vor 2 Jahren sind wir in das Solargeschäft eingestiegen und produzieren die Steuerung für große Photophoiltaikanlagen (Werden alle Gestelle synchron nach Sonnenstand, Windrichtung, Wetterlage, Jahreszeit ect. pp. ausgerichtet), eine ist erstmal in Zusammenhang mit den Sahara Projekt in Marroko. In Saudi Arabien und Syrien sollen noch 2 weitere Anlagen in der Größenordnung folgen. In Afgahnistan sollen einige Straßen errichtet werden, dafür braucht man neue Asphaltmischen und die sollen nun geplant werden. Und ich darf mitfliegen, auch wenn ich an den Projekt selber wohl eher weniger arbeiten werde, nicht meine Abteilung.
    Teil I

    Ah den erstarrten Titanen bestaunen, als Aufenhaltsort in Maroko empfehle ich aufjedenfall Cassblanca. Man erreicht von dort aus relativ gut die entsprechenden Punkte im Land, und das Klima ist außerordentlich gut. Durch die direkte Meeranbindung und der Wüste im Rücken ist es weder kalt noch zu heiß. Es ist wie bei uns im Sommer, wenn die Sonne nicht so knallt. Natürlich noch der Lärm und Dreck der Stadt, aber das hat man auch nicht überall und der Verkehr ist putzig. :p

    Was ich beruflich mache sollte eigentlich kein Staatsgeheimniss (Nur die genaue Firma gibts nicht, Schutz meiner Privatsphäre) sein, ich bin gerlernter Elektroniker für Automatisiererungstechnik, habe noch einen Techniker Abschluss mit 3 Spezifikationen. Im praktischen Sinne bedeutetet das das ich an der Entwicklung, Planung, Programmierung, Montage, Demontage und Inbetriebnahme von Automatiesierungs- und Energieanlagen arbeite.
    Landwehr, Achim: Die Erschaffung Venedigs. Raum, Bevölkerung, Mythos 1570-1750. Paderborn u.a. 2007.
    Droste, Thorsten: Kirchen und Venedig. Die Stadt in der Lagune Paläste, Gondeln und Karneval. Köln 1997².
    Galli, Max u.a.: Venedig. Würzburg 2004.

    Das Non Plus Ultra ist bestellt, aber noch nicht angekommen:
    Heller, Kurt: Venedig – Recht, Kultur und Leben in der Republik 697-1797. Köln, Weimar 1999.

    Der Rest kommt noch, musste jetzt gerade noch den Erwerbungen an Unterhaltungsliteratur weichen. :) Und genau ich bin bzw. war bis vor kurzem wieder in Cassablanca, die Stadt kenn ich inzwischen ziemlich gut. Und wenn alles Glatt geht (Hab immer noch Ärger mit der ollen Bundeswehr :( ) flieg ich noch dieses Jahr nach Kabul, sicherlich interessant sich da mal aus 1. Hand ein Bild zu machen.

    Was hast du denn in Marroko vor? Wenn man fragen darf.
    Vielen Dank nochmal für deine Literaturempfelungen und auch dein Handout, was ein sehr guten Einstieg ermöglicht hat. Bin inzwischen mitten drin im Stoff und die Stadt ist faszinierend, noch beeindruckender als die Vorstellung die ich bereits von ihr hatte.

    Und ich denke dieses Jahr werd ich mir das gute Stück auch endlich anschauen können, bin ja bald raus aus diesen Wüstenloch hier und habe schon mal die Weichen für die Zwischenstation gestellt, bevors ins nächste Wüstenloch geht. ;)
    Marlon Brando als Marc Anton, in einer Verfilmung von Shakespeares "Julius Caesar".

    Die Epoche mag ich besonders gern, die Empfehlung zu der sehr guten Verfilmung und auch das Avatar stammen von PJ. Er wollte mir unbedingt ein Gesicht verpassen, den Vorschlag fand ich ganz net. Da mir die Person Antonius äußerst gut gefällt. :p
    Werd ich schön in der Mediathek schauen, bin heute abend auf den Star Wars Live Konzert und schau mir vorher noch den Vortrag eines alten Bekannten an und besichtige noch die Tutanchamun Ausstellung. Viel Spass beim weiter raten und immer dran denken, liegt direkt vor deiner metaphorischen Nase. :p

    Edit: Da fällt mir gerade ein, ich suche noch Literatur über Venedig. Und zwar mit den Schwerpunkt von der Gründung Stadt bis zum Zerfall der erlauchtesten Republik. Architekturgeschichte, Biographien, Zusammenfassungen, Kunsthistorische Entwicklungen, Wirtschaftliche Bedeutungen, Dynastien, Chroniken usw. in diesen historischen Zeitfenster suche ich. Vielleicht kannst du mir als Geschichtsstudent da ein oder anderen Tipp geben, denn die Suche nach vernünftiger Fachliteratur erweist sich als Schwierig, da man sich durch zig Angeboten an Reiseführern und Bildbändern durcharbeiten muss. Vielen Dank im Vorraus. :)
    Komm mal in unseren TS. Wir könnten auch im Internet paar Leute fertig machen, wie in guten alten Zeiten :D
  • Loading...
  • Loading...
  • Loading...
Back
Top