2 Parteien - EA_Cire meldet sich

moby3012

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Jun 6, 2003
Messages
4,034
Points
430
Lieblings C&C



Eric hat ein paar Sachen aufgeklärt die im Zuge dieses Interviews im offiziellen Forum und hier diskutiert wurden:

Let's get in here to clarify some things:

- Sean Decker's answer actually hit me by surprise. But i will give you guys a little bit more insights on how to read the "2 factions at launch" quote. "At launch" isn't really the best term to describe it - The beta will only have two playable factions, yes. This is considered launch for us, as the service needs to be up and running, obviously. The beta period is all about working on stabilizing the game and it's KPIs. But obviously we have more Generals inspired factions in the works, that will be introduced later during beta or when the game drops it's beta tag.

- Pay to win: I wrote some things to consider regarding to P2W in another thread. But again, just because you can buy SOMETHING in a store, doesn't mean it will be pay to win! There are good examples out there, that incorporate a non Pay 2 Win store. I've raised that flag within the developer team multiple times now and they are aware that a p2w store in an RTS will harm the consumer experience.

- Command & Conquer as Service: The announced Command & Conquer will indeed be a whole C&C service platform that leverages the power of Frostbite 2. We will start by visiting the Generals universe as first content. Over a long period of time we ultimately want to visit the other great C&C Universes to become part of the platform. The details on "Do i chose the universe on start" or "Can i play GDI vs Sowjets vs GLA" are not finalized yet - It's more of a rough idea - However, No exact details on the how itself.

CIRE


zur News auf CnC-Inside
 
Mich nervt es echt schon, dass die ganzen EA-Leute in wirklich JEDEM Interview oder Forenpost die Frostbite 2 Engine propagieren müssen. Das weiß doch nun wirklich schon jeder und nur weil sie die Engine so toll finden, ist das Spiel noch lange nicht gut.
 
Das klingt in Bezug auf die zwei Parteien jetzt schon ganz anders.

Es wird zum Start der Betaphase "nur" zwei geben. Sollte nun sehr wenig Spieler wundern, auch mit Blick auf TA zum Beispiel.

Dort war es nur GDI und kein Store zum Betalaunch.


Mich nervt es echt schon, dass die ganzen EA-Leute in wirklich JEDEM Interview oder Forenpost die Frostbite 2 Engine propagieren müssen. Das weiß doch nun wirklich schon jeder und nur weil sie die Engine so toll finden, ist das Spiel noch lange nicht gut.

CIRE musste doch schon richtigstellen das es kein Browsergame ist... Sie können wohl nicht zu oft betonen das es auf der Frostbite 2 läuft.
 
Ich hoffe wirklich sehr, dass die anderen Parteien zwar nicht in Entwicklung, aber bereits im Gameplaydesign integriert sind.
 
Man kann nur hoffen, dass ihr Geschäftsmodell nicht zu stark fraktionenlastig ist. Bei DoW gab es ja am Ende 100 Add-Ons mit 10000000 verschiedenen Rassen. Das braucht kein Mensch und macht das Spiel kaputt. Mehr als drei, maximal vier Armies sind aus Balance-Perspektive problematisch - selbst wenn sie sich "nur" durch Abwandlungen unterscheiden (z.B. beförderte Tanks bei einem Tank-General).

In RA2 z.b. unterschieden sich die Unterfraktionen nur durch eine einzige Einheit/Gebäude, was dazu führte, dass Irak durch den Desolator die meist gespielte Fraktion wurde. In Zero Hour kann ich mich noch an legendäre Duelle mit PSYCHOxnc erinnern, wo vor Spielstart 60 Minuten lang Armies hin und her geswitched wurden, da immer die Konter-Army zur Auswahl kam.

Maximal 4 Fraktionen, die dafür von sich aus großen Tiefgang bieten, wären optimal. Die Entscheidungen, wie man spielt, sollten während des Spiels getroffen werden, nicht vor dem Spiel durch Auswahl einer Fraktion.

Ansonsten muss ich Golan zustimmen: Wenn nicht alle Parteien von Anfang an in der Entwicklung respektive im Gameplaydesign berücksichtigt werden, ist das höchstproblematisch und bedeutet am Ende nichts anderes als Flickschusterei.
 
Ich gehe mal davon aus das im grundsätzlichen Design von G2 schon 3 Parteien enthalten sind. Sie wären im ursprünglichen Kauftitel ja auch drin gewesen.
Ein Schwenk auf F2P lässt sich aber nunmal einfach vollziehen, wenn man zu Beginn erst 1-2 Parteien voll implementiert und die 3. im Hintergrund mitzieht bis die weitere Entwicklung soweit im Trockenen ist.
Nicht zu vergessen den neuen Kaufanreiz, den eine nachträglich eingeführte Fraktion mitbringt. Man muss die Kaufklientel ja bei Laune halten.

Öhm, die haben nicht wirklich die Idee alle CnC Universen bunt durchmischen zu wollen?
Alleine der Gedanke daran zeigt mir das sie es mit einem vernünftigen Titel garnicht ernst meinen können und MP Freunde können sich dann jetzt schon von der Idee eines halbwegs tragbaren Balancing Adhoc verabschieden. Das kriegen die nie auf die Reihe egal wie fern in der Zukunft diese Idee liegen mag.
 
Und die WCG hatte das Game, weil die DoW-Community so unwahrscheinlich groß und eSports besessen war, dass WCG/Samsung an dem Game nicht vorbeikamen, oder doch eher weil Relic/THQ etwas nachgeholfen hat (wie EA bei C&C)?

9 Fraktionen oder 10000000 macht für mich keinen Unterschied mehr, da 4 aus meiner Sicht schon das akzeptable Maximum darstellt. Es ist besser wenige Parteien zu haben, die dafür viel Tiefgang bieten, als > 4. Selbst wenn es sich nicht um echte eigene Fraktionen handelt wie in RA2, wo nur jeweils ein einziges Element den Unterschied ausmacht, kann das sehr schnell schon Probleme geben.
 
Ich wünsche mir ebenfalls einen Masterplan statt Stückwerk beim Fraktionsdesign.

Ansonsten sehe ich zwei mögliche Probleme.
1. Man macht ein Supreme Commander mäßiges "auf Nummer sicher" Balancing, wo jede Partei abgesehen vom Namen gleich ist.
2. Oder man macht einen auf DoW und die "Kauft-das-Addon-Rasse" erstmal völlig Overpowered.
 
Wieso fragt EA nicht einfach Blizzard um Rat und Tipps ? Wieso keine Kooperation ? Ist das soo abwägig das die Studios zusammen arbeiten ? Kann mir das mal bitte einer erklären ?
 
Wieso fragt EA nicht einfach Blizzard um Rat und Tipps ? Wieso keine Kooperation ? Ist das soo abwägig das die Studios zusammen arbeiten ? Kann mir das mal bitte einer erklären ?

Weil es einfach zwei erbitterte Konkurenten sind. Das wäre in etwa das gleiche als würde der FC Schalke mit Borussia Dortmund zusammen arbeiten wollen.
 
Als ob Blizzard den EA Schwachmaten Tipps geben würde ^^. Selbst wenn wäre es als würde man Perlen vor die Säue werfen, ich meine was bringts jemandem Tipps zu geben ders ohnehin versauen wird?
 
Wieso fragt EA nicht einfach Blizzard um Rat und Tipps ? Wieso keine Kooperation ? Ist das soo abwägig das die Studios zusammen arbeiten ? Kann mir das mal bitte einer erklären ?

der war echt gut :D
 
Als ob Blizzard den EA Schwachmaten Tipps geben würde ^^. Selbst wenn wäre es als würde man Perlen vor die Säue werfen, ich meine was bringts jemandem Tipps zu geben ders ohnehin versauen wird?

Dan kann man laut "Ich habs dir ja gesagt" rufen und EA_Cire hat ein UF Achievment mehr :troll:
 
Back
Top Bottom