- Joined
- Apr 27, 2003
- Messages
- 1,099
- Reaction score
- 0
Vorweg: Ich WILL NICHT SCHWARZMALEN, MADIG MACHEN ODER SONST JEMANDEM DIE FREUDE VERDERBEN. Es geht darum vernünftig die Vergangenheit zu diskutieren und einen Ausblick zu wagen.
These 1: Bioware - sie werden vieles besser machen, trotzdem haben Sie zuwenig Erfahrung im Development von Top RTS games. Wie wir wissen macht es EA nur noch schlimmer... daraus folgt...
These 2: Für den normalen Spieler und Fortgeschrittene RTS Gamer wird G2 ein Erfolg werden. Grund: viel Eye-Candy, C&C Mythos, Generals Mythos, viel Marketing geschwätz (Versprechen), Community Manager gelaber, reaktivierte Fansites und geschürte Begeisterung. Das bekommt EA eigentlich immer gebacken. Die Mehrheit zieht nach ~ 1 Jahr wieder weiter und übrig bleiben die Hardcore fans + x.
These 3: Für die RTS Gamer mit sehr gutem Skill bzw. alle die ihre "Strategie-Kunst" zeigen wollen, wird das Spiel eine nervenaufreibende und mittelfristige Entäuschung. Das ging bei Generals so los über Zero Hour, dann über auf C&C 3. Nach einem bis max 2 Jahren beginnt das Spiel aus den Online Ligen wieder zu verschwinden. Genau das gleiche gilt für Clans. Bei CCG ZH möchte ich an die ACETON Bewegung erinnern, die versuchte cheaten zu unterbinden über eigens geschaffene Software und später dann über ging eigene Balance Änderungen durchzuführen.
Mit anderen Worten: Wer sich wenig erhofft wird zufrieden sein, wer denkt seine Esport Karriere ( ESL AMATEUER SERIES/PRO SERIES NIVEAU) zu starten wird kotzen. Dieses Muster ist jetzt schon seit 2003 bei EA RTS dominant - also 8 Jahre.
Diskussion erwünscht :-)
These 1: Bioware - sie werden vieles besser machen, trotzdem haben Sie zuwenig Erfahrung im Development von Top RTS games. Wie wir wissen macht es EA nur noch schlimmer... daraus folgt...
These 2: Für den normalen Spieler und Fortgeschrittene RTS Gamer wird G2 ein Erfolg werden. Grund: viel Eye-Candy, C&C Mythos, Generals Mythos, viel Marketing geschwätz (Versprechen), Community Manager gelaber, reaktivierte Fansites und geschürte Begeisterung. Das bekommt EA eigentlich immer gebacken. Die Mehrheit zieht nach ~ 1 Jahr wieder weiter und übrig bleiben die Hardcore fans + x.
These 3: Für die RTS Gamer mit sehr gutem Skill bzw. alle die ihre "Strategie-Kunst" zeigen wollen, wird das Spiel eine nervenaufreibende und mittelfristige Entäuschung. Das ging bei Generals so los über Zero Hour, dann über auf C&C 3. Nach einem bis max 2 Jahren beginnt das Spiel aus den Online Ligen wieder zu verschwinden. Genau das gleiche gilt für Clans. Bei CCG ZH möchte ich an die ACETON Bewegung erinnern, die versuchte cheaten zu unterbinden über eigens geschaffene Software und später dann über ging eigene Balance Änderungen durchzuführen.
Mit anderen Worten: Wer sich wenig erhofft wird zufrieden sein, wer denkt seine Esport Karriere ( ESL AMATEUER SERIES/PRO SERIES NIVEAU) zu starten wird kotzen. Dieses Muster ist jetzt schon seit 2003 bei EA RTS dominant - also 8 Jahre.
Diskussion erwünscht :-)
Last edited: