- Joined
- Jun 14, 2006
- Messages
- 9,166
- Points
- 340

Spiele-Funktionäre in diesem Spiel:
- Vasaal (KGC und Spielleiter)
Wer sich noch an den Titel Goof Troop erinnern kann
http://www.youtube.com/watch?v=QZf-sEP1H_Q&feature=related
Genre:
[x] Puzzle
[ ] Wörterspiel, Wörtersuchspiel
[ ] Bilderspiel, Bildratespiel
[x] Fungame
[ ] Wörterspiel, Wörtersuchspiel
[ ] Bilderspiel, Bildratespiel
[x] Fungame
Da hier natürlich keine Neuauflage eines ganzen Spieles an sich im UF stattfinden kann, hat der KGC ein paar schöne Puzzles draus gebastelt, die es zu lösen gilt.
Bekannt dürften die Sternblöcke und die Sternfelder sein. Wenn man alle Blöcke auf die Sternfelder bekommt, löst sich meist ein Tor, Gitter etc. um den nächsten Raum zu betreten.
Ganz genauso verhält es sich in den Leveln dieses Spiels.
Es gibt kaum Regeln, ausser, dass ihr die Blöcke nur, wie im Spiel auch, horizontal und vertikal auf einer Linie bewegen könnt.
Die Steine bleiben am nächsten Hinderniss stehen und können immer nur von einer gedachten Seite kommend geschoben werden.
Sind 2 Steine hintereinander kann man nicht schieben. Auch wenn sie gegen ein Hinderniss stoßen.
Hinweis:
Außerdem bleiben gekickte Steine niemals stehen, wenn sie in ihrer Bahn "fahren". Sie fahren die Linie, auf der geschoben wird, bis zum nächsten Hinderniss ab und kommen erst dort auch zum Stehen.
Ich habe die Blöcke mit Nummern versehen. Angabe immer mit Nummer und in welche Richtung.
Hinweis:
Bis man einen Stein auf ein Sternfeld bringen kann, müssen manchmal mehrere Steine zusammenarbeiten. Man kann also in einem seiner Züge gleich mehrere Steine verrutschen, um einen aufs Sternfeld zu bekommen.
Ich behalte mir das Recht vor, Minuspunkte zu vergeben an Spieler, die einen Block falsch gesetzt haben, so dass ein Abschließen des Levels nicht mehr möglich ist. Für je eine falsch erschaffene Stellung gibbet 1 Minuspunkt. Der falsch verschobene Stein wird wieder auf Originalposition zurückgesetzt.
Für weitere Levels muss ich zunächst andere Graphiks und Tilesets rippen. Das kann etwas dauern. Ich bitte um Geduld.
Im folgenden Spoiler nochmal der Überblick über die verschiedenen Stellungen, die sich ergeben können.
Die transpartent dargestellten Steine, zeigen die Linie, in die sie gekickt werden können. Rote Kreuze hingegen bedeuten, dass hierhin nicht mehr verschoben werden kann.





Items, Steine, Blöcke ...:
Sternblock:

Der Sternblock ist der Standard-Block im Spiel. Er kann von einer Seite in eine horizontale oder senkrechte Richtung gekickt werden (so wie der Turm beim Schach, nur dass der Block bis zum nächsten Hinderniss seine Linie abfährt.) graue Sternblöcke gehören meist auf braune Sternfelder.
Es gibt auch andersfarbige Sternblöcke. Diese müssen dann auf Sternfelder der selben Farbe gekickt werden.
Mögliche Richtungen:
==============
- horizontal durchgehend
- vertikal durchgehend
Zeitblock:

Zeitblöcke haben eine Nummer im Farbfeld stehen. Deshalb sind Zeitblöcke meist mit Buchstaben versehen, damit man beim Verschieben nicht durcheinander kommt. Zeitblöcke haben die Besonderheit, dass sie sobald ihre Zahl 0 zeigt, nicht mehr gekickt werden können, da sich Haken ausfahren und in den Boden eingraben, die den Block festhalten. Jedesmal, wenn dieser Block gekickt wird, verringert sich die Zahl um den Wert "1". Außerdem ändert er seine Farbe zu gelb ab der Zahl 4 und zu rot ab der Zahl 2.
Zeitblöcke sind sonst in ihrer Bewegungsfreiheit wie die Sternblöcke. Sie fahren ihre Linie bis zum nächsten Hinderniss ab. Außerdem können sie auch auf die normalen braunen Sternfelder gekickt werden um ein Level beenden zu können.
Mögliche Richtungen:
==============
- horizontal durchgehend
- vertikal durchgehend
Sternfeld:

Ohne diese Felder gäbe es keine Rätsel. Alle Blöcke, die auf diesen Sternfeldern "landen" dürfen, müssen auch darauf gekickt werden. Von Level zu Level gibt es mal mehr mal weniger viele Sternfelder. Doch eines ist immer gleich. Sie müssen alle von Blöcken belegt sein, um ein Level abzuschließen.
Es gibt auch andersfarbige Sternfelder. Diese müssen dann von Sternblöcken der gleichen Farbe besetzt werden.
So dann hier Beach Puzzle 1:
==============

Last edited: