- Joined
- Apr 8, 2007
- Messages
- 6,474
- Reaction score
- 0
hiho,
wir sollen dz/dy von F(x,y,z)=ln(x)+sin(y)+e^z = 0 bilden ....
ich wär da jetzt so dran gegangen :
ln(x)+sin(y)+e^z = 0 => z= ln(-lnx - sin y)
jetzt kettenregel:
u= -ln x - sin y => y= ln u
Ableiten:
y=1/u u=-cos y
dann Kette:
1/u * -cos y => -cos y / - ln x - sin y
solch eine Weise hab ich aus meinem Rechenbuch ... also so in der Art mein Kumpel hat mir jetzt aber ne andere gezeigt
d z /dx = - Fx / Fz
kommt da denn aber auf :
-cos y/(e^z)
... was is nun richtig ... ich hab gehört beides soll gehen aber sind ja dann irgendwie 2 verschiedene Ergebnisse 0o
wir sollen dz/dy von F(x,y,z)=ln(x)+sin(y)+e^z = 0 bilden ....
ich wär da jetzt so dran gegangen :
ln(x)+sin(y)+e^z = 0 => z= ln(-lnx - sin y)
jetzt kettenregel:
u= -ln x - sin y => y= ln u
Ableiten:
y=1/u u=-cos y
dann Kette:
1/u * -cos y => -cos y / - ln x - sin y
solch eine Weise hab ich aus meinem Rechenbuch ... also so in der Art mein Kumpel hat mir jetzt aber ne andere gezeigt
d z /dx = - Fx / Fz
kommt da denn aber auf :
-cos y/(e^z)
... was is nun richtig ... ich hab gehört beides soll gehen aber sind ja dann irgendwie 2 verschiedene Ergebnisse 0o
Last edited: