- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Points
- 270
drohnen können je nach anwendungsszenario auch autonom agieren.Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Verbindung abbricht? Es werden ja auch Drohnen usw ferngesteuert, kann mir Vorstellen, dass das auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden kann.
Ansonsten, es gibt immer irgendwelche Szenarien wo was schiefgehen kann, man kann halt nur versuchen die möglichen Risiken soweit wie möglich einzudämmen. Dass der Tower die Kontrolle übernehmen kann würde zumindest einige andere Probleme lösen. Evtl. muss es aber noch zusätzliche Vorkehrungen geben.
so ne übernahme vom tower erscheint mir relativ risikoreich und teuer. man vergleiche das mit der besagten drohne oder auch einen tower mit nur-lesen-zugriff. und nun ziehe man noch folgende faktoren in betracht:
- die flüge sind öffentlich bekannt
- es fliegen täglich 1000e flugzeuge mind. 1 mal am tag
bei diesem angriffsvektor schult jeder terrorist instant auf hacker um

alternativ könnte er auch mit nen paar kumpels den zuständigen tower übernehmen.
ist jetzt nur ne vermutung von mir. aber möglicher weise der hauptgrund, warum flugzeuge nicht aus der ferne gesteuert werden.