Academy-Awards / Razzies 2011

Joined
Jul 15, 2006
Messages
4,993
Points
230
Heute Abend steht die Vergabe des wohl bekanntesten Filmpreises an. Lange Zeit galt der Kritikerliebling "The Social Network" als großer Favorit für die Preise, doch mittlerweile hat Tom Hoopers in zwölf Kategorien nominierter "The King's Speech" diese Rolle übernommen. Dieser hat tatsächlich sehr gute Chancen DER Gewinner der diesjährigen Veranstaltung zu werden.

Schaut jemand von euch die Show an?

Übersicht der Nominierungen:

Bester Film:
127 Hours
Black Swan
The Fighter
Inception
The Kids Are All Right
The King's Speech
The Social Network
Toy Story 3
True Grit
Winter's Bone

Favorit:
The King's Speech

Beste Regie:
Darren Aronofsky - Black Swan
Ethan und Joel Coen - True Grit
David Fincher - The Social Network
Tom Hooper - The King's Speech
David O. Russel - The Fighter

Favoriten:
David Fincher, Tom Hooper

Bester Hauptdarsteller:
Javier Bardem - Biutiful
Jeff Bridges - True Grit
Jesse Eisenberg - The Social Network
Colin Firth - The King's Speech
James Franco - 127 Hours

Favorit:
Colin Firth

Beste Hauptdarstellerin:
Annette Bening - The Kids Are All Right
Nicole Kidman - Rabbit Hole
Jennifer Lawrence - Winter's Bone
Natalie Portman - Black Swan
Michelle Williams - Blue Valentine

Favoriten:
Annette Bening, Natalie Portman

Bester Nebendarsteller:
Christian Bale - The Fighter
John Hawkes - Winter's Bone
Jeremy Renner - The Town
Mark Ruffalo - The Kids Are All Right
Geoffrey Rush - The King's Speech

Favoriten:
Christian Bale, Geoffrey Rush

Beste Nebendarstellerin:
Amy Adams - The Fighter
Helena Bonham Carter - The King's Speech
Melissa Leo - The Fighter
Hailee Steinfeld - True Grit
Jacki Weaver - Animal Kingdom

Favoriten:
Amy Adams, Hailee Steinfeld

Bestes Originaldrehbuch:
Another Year - Mike Leigh
The Fighter - Scott Silver, Paul Tamasy und Eric Johnson
Inception - Christopher Nolan
The Kids Are All Right - Lisa Cholodenko und Stuart Blumberg
The King’s Speech - David Seidler

Favorit:
David Seidler

Bestes adaptiertes Drehbuch:
127 Hours - Danny Boyle und Simon Beaufoy
The Social Network - Aaron Sorkin
Toy Story 3 - Michael Arndt, John Lasseter, Andrew Stanton und Lee Unkrich
True Grit - Ethan und Joel Coen
Winter’s Bone - Debra Granik und Anne Rosellini

Favorit:
Aaron Sorkin

Bester Animationsfilm:
Drachenzähmen leicht gemacht - Dean DeBlois und Chris Sanders
The Illusionist - Sylvain Chomet
Toy Story 3 - Lee Unkrich

Favorit:
Toy Story 3

Bester fremdsprachiger Film:
Biutiful (Mexiko) - Alejandro González Iñárritu
Kynodontas (Griechenland) - Giorgos Lanthimos
In einer besseren Welt (Dänemark) - Susanne Bier
Die Frau die singt – Incendies (Kanada) - Denis Villeneuve
Hors-la-loi (Algerien) - Rachid Bouchareb

Favoriten:
In einer besseren Welt, Incendies

Bester animierter Kurzfilm:
Day & Night - Teddy Newton
The Gruffalo - Jakob Schuh und Max Lang
Let’s Pollute - Geefwee Boedoe
The Lost Thing - Shaun Tan und Andrew Ruhemann
Madagaskar – Ein Reisetagebuch - Bastien Dubois

Bester Kurzfilm:
The Confession - Tanel Toom
The Crush - Michael Creagh
God of Love - Luke Matheny
Na Wewe - Ivan Goldschmidt
Wish 143 - Ian Barnes und Samantha Waite

Bestes Szenenbild:
Alice im Wunderland
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1
Inception
The King’s Speech
True Grit

Beste Kamera:
Black Swan - Matthew Libatique
Inception - Wally Pfister
The King’s Speech - Danny Cohen
The Social Network - Jeff Cronenweth
True Grit - Roger Deakins

Favoriten:
Wally Pfister, Roger Deakins

Bestes Kostümdesign:
Alice im Wunderland - Colleen Atwood
I Am Love - Antonella Cannarozzi
The King’s Speech - Jenny Beavan
The Tempest - Sandy Powell
True Grit - Mary Zophres

Bester Dokumentarfilm:
Exit Through the Gift Shop - Banksy
GasLand - Josh Fox
Inside Job - Charles Ferguson
Restrepo - Tim Hetherington und Sebastian Junger
Waste Land - Lucy Walker

Favorit:
Exit... , Restrepo

Bester Dokumentar-Kurzfilm:
Killing in the Name
Poster Girl
Strangers No More - Karen Goodman und Kirk Simon
Sun Come Up - Jennifer Redfearn und Tim Metzger
The Warriors of Qiugang - Ruby Yang und Thomas Lennon

Bester Schnitt:
127 Hours - Jon Harris
Black Swan - Andrew Weisblum
The Fighter - Pamela Martin
The King’s Speech - Tariq Anwar
The Social Network - Kirk Baxter und Angus Wall

Favoriten:
TKS und TSN

Bestes Make-Up:
Barney’s Version - Adrien Morot
The Way Back - Edouard F. Henriques, Greg Funk und Yolanda Toussieng
Wolfman - Rick Baker und Dave Elsey

Beste Filmmusik
127 Hours - A. R. Rahman
Drachenzähmen leicht gemacht - John Powell
Inception - Hans Zimmer
The King’s Speech - Alexandre Desplat
The Social Network - Trent Reznor und Atticus Ross

Favoriten:
TKS und TSN

Bester Filmsong:
127 Hours - A. R. Rahman, Rollo Armstrong und Dido (If I Rise)
Country Strong - Tom Douglas, Hillary Lindsey und Troy Verges (Coming Home)
Rapunzel – Neu verföhnt - Alan Menken und Glenn Slater (I See the Light)
Toy Story 3 - Randy Newman (We Belong Together)

Favorit:
127 Hours

Bester Ton:
Inception
The King's Speech
Salt
The Social Network
True Grit

Favorit:
Inception

Bester Tonschnitt:
Inception
Toy Story 3
Tron: Legacy
True Grit
Unstoppable

Favorit:
Inception

Beste visuelle Effekte:
Alice im Wunderland
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1
Hereafter
Inception
Iron Man 2

Favorit:
Inception

Die Verleihung der Ehren-Oscars erfolgte, (leider) getrennt von der eigentlichen Veranstaltung, schon im letzten Jahr.
Preise gab's für die Regisseure Francis Ford Coppola und Jean-Luc Godard, den Darsteller Eli Wallach und den Filmhistoriker Kevin Brownlow.

Quelle: Wiki.

Bereits gestern fand die Vergabe der Razzies – der goldenenen Himbeeren – statt. Der Abräumer des Abends war mit fünf Auszeichnungen Night Shyamalans "Die Legende von Aang", der Realverfilmung von Nickelodeons Zeichentrickserie "Avatar – Der Herr der Elemente". Die Streifen setzte sich unter Anderem in den Kategorien "Schlechtester Film", "Schlechteste Regie" und "Schlechteste Verwendung von 3-D in einem Film" gegen seine Konkurrenten durch. :D

komplette "Gewinner"-Auflistung:


Schlechtester Film
Die Legende von Aang

Schlechtester Schauspieler
Ashton Kutcher − Kiss & Kill und Valentinstag

Schlechteste Schauspielerin
Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis und Cynthia Nixon − Sex and the City 2

Schlechtester Nebendarsteller
Jackson Rathbone − Die Legende von Aang und Eclipse – Bis(s) zum Abendrot

Schlechteste Nebendarstellerin
Jessica Alba − The Killer Inside Me, Meine Frau, unsere Kinder und ich, Machete und Valentinstag

Schlechtestes Leinwandpaar/Leinwandensemble
Die gesamte Besetzung − Sex and the City 2

Schlechtestes Remake oder Sequel
Sex and the City 2

Schlechteste Regie
M. Night Shyamalan − Die Legende von Aang

Schlechtestes Drehbuch
Die Legende von Aang − von M. Night Shyamalan

Schlechteste Verwendung von 3-D in einem Film
Die Legende von Aang

Quelle: Wiki.
 
Last edited:
ich schaue sie jedes Jahr und freu mich heute schon drauf.. Kaffe und Redbull ist da das wird ne Lange Nacht..ich habe leider keinen Eindeutigen Favoriten.. Man wird sehen..
 
Kommt für mich zu spät.

Zudem habe ich das Gefühl, dass ein Oscar heute auch nicht mehr das ist, was er mal war.
Viel zu viel Show aufgebauscht zu einem Hype.
Da schaue ich mir morgen lieber die 50 Wiederholungen an oder lese die Ergebnisse hier.
 
Insegheim hoffe ich das True Grit und Exit Thorugh The Gift Shop watt abkriegen!
 
Kommt für mich zu spät.

Zudem habe ich das Gefühl, dass ein Oscar heute auch nicht mehr das ist, was er mal war.

Dem kann ich auch ein bisschen Zustimmen.. Letztes Jahr zBsp. konnte ich auch nicht so ganz Nachvollziehen wieso "The Hurt Locker" so geownt hat..Das Klang mir sehr Nach Beziehungskräftemessen Zwischen MR.Cameron und seiner Ex.. Caty Bigelow.. Verstehn konnt ich das nich aber das is ja das spannende man weiss nie was kommt.. also nur noch3 Std^^
 
Bestes adaptiertes Drehbuch an Aaron Sorkin - galt zwar als ziemlich sicher, aber Yeah!

@MaikDonaldS: THL hat bereits im Vorfeld einige Awards einkassiert und kam bei den US-Kritikern sehr gut an - wohl eher eine Erklärung für desen letztjährigen Siegeszug.
 
Last edited:
Natalie yeah keine hat es so verdient wie sie..meine Lieblingsentscheidung dieses Jahres...........
 
Habt ihr euch das echt ganz gegeben? Das war ja zum einschlafen .oO. Meine erste und letzte Oscarverleihung, wobei ich um 4 sowieso schlafen gegangen bin...
 
True Grit hat nix bekommen, bei 10 Nominierungen ist das schon derb.
 
Naja, Jeff Bridges meinte schon, wer letztes Jahr gewonnen hat, geht dieses Mal leer aus (In Bezug auf seine Nominierung).
 
Das blöde is halt, dass manchmal ein toller Hauptdarsteller in einem Jahr mit vielen geilen Filmen keinen Oscar bekommt und in nem schlechten Filmjahr ne Bratwurscht einen abstaubt. Ich finde die Filme der heutigen Zeit eh mehr als dürftig. Liegt wohl daran, dass ich kein Fan von Explosionen und Special Effects bin. Zudem werden die Stories auch immer absurder und immer diese Lovestory mit drin, die am Schluss ein happy end hat. Das is irgendwie Einheitsbrei oder absurde Kacke von Tarantino, die sich analog zur modernen Kunst entwickelt hat. Ich hätte in den 80ern und 90ern alt genug sein müssen, um ins Kino zu gehen. Spreche jetz aber pauschalisierend und mit Bezug auf den Mainstream. Klar gibt es Ausnahmen oder unbekanntere Filme, die gut sind. Aber was so alles nen Oscar kriegt, verwundert mich einfach. Heat hat damals keinen errungen, weil Forrest Gump noch bisschen genialer war, aber Gladiator kriegt den Vorzug vor Erin Brockovich 2001, obwohl da nur gemetzelt wird. Russell Crowe hätte auch lieber den Oscar für The Insider erhalten sollen, anstatt für Gladiator. In meinen Augen einfach seltsam.
 
Last edited:
Ich hasse es, wenn dort Filme gewinnen, die hier noch nichtmal im Kino laufen ^^

Na mal sehen ob mich The Kings Speech mehr flashen kann als Inception :p
 
ich hatte im vorfeld "Black Swan", "True Grit", "The King's Speech", "A Social Network" und "Inception gesehen...

Außer "The Fighter" und "127 Hours" eigentlich alle großen nominierten...

Dass True Grit komplett leer ausgeht hätte ich nicht erwartet... wenigstens ein Oscar fürs Drehbuch wäre drin gewesen, denn der Film ist wirklich gut... sehr schade..

Dass "The King's Speech" die Hauptkategorien mitnimmt hab ich erwartet und auch gehofft.... der Film und seine Darsteller sind nunmal überragend gut... hier geht es, anders als Lunak proklammiert, eben nicht um Special Effects, nicht um Lovestorys, nicht um Gemetzel oder irgend ne absurde Tarantino-Scheiße... es ist einfach ein überragend guter Film!

Natalie Portman braucht man glaub ich ned diskutieren... wer Black Swan gesehne hat (auch wenn der Film an sich mich ned so angesprochen hat), muss ihre Leistung anerkennen... absolut verdienter Oscar...

Rumzumäkeln hab ich bissel am "besten Nebendarsteller"... hier hätte ich mir auch Geoffry Rush gewünscht aus "The King's Speech"... jedoch kann ich Bale's Leistungen ned kommentieren, da ich "The Fighter" ned gesehen hab...

achja... ich hab mir die ganze Show angetan.. auch wenns hinten raus bissel zäh wird.. aber ich bin ja Student und hab heut frei, dann gehts ^^
 
Naja, Jeff Bridges meinte schon, wer letztes Jahr gewonnen hat, geht dieses Mal leer aus (In Bezug auf seine Nominierung).
Hat ich mir auch so gedacht, aber ich fand das die Kleine ihre Rolle auch super gespielt hat - aber hier greift wohl der Mechanismus: die hat ja noch viele Chance, die ist ja noch jung, ...

Aber was so alles nen Oscar kriegt, verwundert mich einfach. Heat hat damals keinen errungen, weil Forrest Gump noch bisschen genialer war, aber Gladiator kriegt den Vorzug vor Erin Brockovich 2001, obwohl da nur gemetzelt wird. Russell Crowe hätte auch lieber den Oscar für The Insider erhalten sollen, anstatt für Gladiator. In meinen Augen einfach seltsam.
Oscars sehe ich schon lange als nur ein kleines Plus. Schauen wir doch nur mal auf IMDB. Da stehen so viele Filme weit oben die eben nicht einen Oscar haben. Perlen des der Filmbranche die leer ausgegangen sind oder nicht mal nominiert waren. Immerhin kurbeln ja auch schon Nominierungen das Geschäft an, bei so vielen Filmen und nur einem Preis muss es ja Verlierer geben. Das aber halt oft so einseitig vergeben wird ...

Bei der Filmauswahl sind mir Oscars schon lange total egal. Bei True Grit hatte ich eh iwie das Gefühl das die Academy n sehr schlechtes Gewissen in Sachen Western hat. Was da für Kultwerke missachtet wurden ...
 
Wenn man nicht den Fehler begeht und die Bedeutung der Oscars falsch einordnet bzw. überbewertet, kann man durchaus Spaß an der Show haben. Den hatte ich bei der gestrigen Veranstaltung, die ich komplett verfolgte, übrigens größtenteils nicht. Die Hosts Hathaway und Franco blieben erschreckend blass - gerade Letzterer machte zudem einen ziemlich starren Eindruck. Die Preisvergabe wirkte außerdem ziemlich gehetzt und somit nicht besonders feierlich...

Die positivste Überraschung des Abends war zumindest für mich auf jeden Fall die sehr verdiente und mutige Auszeichnung für Trent Reznor und Atticus Ross in der Kategorie "Beste Filmmusik".

... Liegt wohl daran, dass ich kein Fan von Explosionen und Special Effects bin. Zudem werden die Stories auch immer absurder und immer diese Lovestory mit drin, die am Schluss ein happy end hat. Das is irgendwie Einheitsbrei oder absurde Kacke von Tarantino, die sich analog zur modernen Kunst entwickelt hat. ...

Dem im letzten Jahr u. A. als Besten Film nominierten Inglourious Basterds - der imho ein ebenso verdienter Sieger gewesen wäre - wird man mit ner Aussage a la "absurde Kacke von Tarantino" im Übrigen nicht gerecht.
 
Nächstes Jahr bitte bitte wieder Hugh Jackman oder Alec Baldwin als Moderator.
 
Nächstes Jahr bitte bitte wieder Hugh Jackman oder Alec Baldwin als Moderator.

das unterschreib ich so

Hugh Jackman war einzigartig.... richtig gute Moderation!

Dieses Jahr wars endlos lahm... Franco war steif und blass und Anne konnte es auch nicht allein auffangen...
 
Back
Top Bottom