Academy-Awards / Razzies 2014

Joined
Jul 15, 2006
Messages
4,993
Points
230
In der Nacht zum Montag (MEZ) werden in Los Angeles, genauer im Dolby Theatre, die Oscars verliehen.

Die Nominierungen:

Bester Film

American Hustle
Captain Phillips
Dallas Buyers Club
Gravity
Her
Nebraska
Philomena
12 Years a Slave
The Wolf of Wall Street

Beste Regie

Alfonso Cuarón Gravity
Steve McQueen 12 Years a Slave
Alexander Payne Nebraska
David O. Russell American Hustle
Martin Scorsese The Wolf of Wall Street

Bester Hauptdarsteller

Christian Bale American Hustle
Bruce Dern Nebraska
Leonardo DiCaprio The Wolf of Wall Street
Chiwetel Ejiofor 12 Years a Slave
Matthew McConaughey Dallas Buyers Club

Beste Hauptdarstellerin

Amy Adams American Hustle
Cate Blanchett Blue Jasmine
Sandra Bullock Gravity
Judi Dench Philomena
Meryl Streep Im August in Osage County

Bester Nebendarsteller

Barkhad Abdi Captain Phillips
Bradley Cooper American Hustle
Michael Fassbender 12 Years a Slave
Jonah Hill The Wolf of Wall Street
Jared Leto Dallas Buyers Club

Beste Nebendarstellerin

Sally Hawkins Blue Jasmine
Jennifer Lawrence American Hustle
Lupita Nyong’o 12 Years a Slave
Julia Roberts Im August in Osage County
June Squibb Nebraska

Bestes Originaldrehbuch

American Hustle Eric Warren Singer und David O. Russell
Blue Jasmine Woody Allen
Dallas Buyers Club Craig Borten und Melisa Wallack
Her Spike Jonze
Nebraska Bob Nelson

Bestes adaptiertes Drehbuch

12 Years a Slave John Ridley
Before Midnight Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke
Captain Phillips Billy Ray
Philomena Steve Coogan und Jeff Pope
The Wolf of Wall Street Terence Winter

Bester Animationsfilm

Die Croods Chris Sanders, Kirk DeMicco und Kristine Belson
Ich – Einfach Unverbesserlich 2 Chris Renaud, Pierre Coffin und Chris Meledandri
Ernest & Celestine Benjamin Renner und Didier Brunner
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren Chris Buck, Jennifer Lee und Peter Del Vecho
Kaze Tachinu - The Wind Rises Hayao Miyazaki und Toshio Suzuki

Bester fremdsprachiger Film

The Broken Circle Belgien (Regie: Felix Van Groeningen)
Das fehlende Bild Kambodscha (Regie: Rithy Panh)
Die Jagd Dänemark (Regie: Thomas Vinterberg)
La Grande Bellezza – Die große Schönheit Italien (Regie: Paolo Sorrentino)
Omar Palästinensische Autonomiegebiete (Regie: Hany Abu-Assad)

Bester animierter Kurzfilm

Feral Daniel Sousa, Dan Golden
Get a Horse! Lauren MacMullan, Dorothy McKim
Mr Hublot Laurent Witz, Alexandre Espigares
Possessions Shūhei Morita
Für Hund und Katz ist auch noch Platz Max Lang, Jan Lachauer

Bester Kurzfilm

Aquel no era yo Esteban Crespo
Avant que de tout perdre Xavier Legrand und Alexandre Gavras
Helium Anders Walter und Kim Magnusson
Pitääkö Mun Kaikki Hoitaa? Selma Vilhunen und Kirsikka Saari
The Voorman Problem Mark Gill und Baldwin Li

Bestes Szenenbild

12 Years a Slave Adam Stockhausen und Alice Baker
American Hustle Judy Becker und Heather Loeffler
Gravity Andy Nicholson, Rosie Goodwin und Joanne Woollard
Der große Gatsby Catherine Martin und Beverley Dunn
Her K. K. Barrett und Gene Serdena

Beste Kamera

The Grandmaster Philippe Le Sourd
Gravity Emmanuel Lubezki
Inside Llewyn Davis Bruno Delbonnel
Nebraska Phedon Papamichael
Prisoners Roger Deakins

Bestes Kostümdesign

12 Years a Slave Patricia Norris
American Hustle Michael Wilkinson
The Grandmaster William Chang Suk Ping
Der große Gatsby Catherine Martin
The Invisible Woman Michael O’Connor

Bester Dokumentarfilm

20 Feet from Stardom Morgan Neville, Gil Friesen und Caitrin Rogers
The Act of Killing Joshua Oppenheimer und Signe Byrge Sørensen
Cutie and the Boxer Zachary Heinzerling und Lydia Dean Pilcher
Dirty Wars: The World Is a Battlefield Richard Rowley und Jeremy Scahill
Al Midan Jehane Noujaim und Karim Amer

Bester Dokumentar-Kurzfilm

CaveDigger Jeffrey Karoff
Facing Fear Jason Cohen
Karama Has No Walls Sara Ishaq
The Lady in Number 6 Malcolm Clarke und Nicholas Reed
Prison Terminal: The Last Days of Private Jack Hall Edgar Barens

Bester Schnitt

12 Years a Slave Joe Walker
American Hustle Jay Cassidy, Crispin Struthers und Alan Baumgarten
Captain Phillips Christopher Rouse
Dallas Buyers Club John Mac McMurphy und Martin Pensa
Gravity Alfonso Cuarón und Mark Sanger

Bestes Make-up und beste Frisuren

Dallas Buyers Club Adruitha Lee und Robin Mathews
Jackass: Bad Grandpa Stephen Prouty
Lone Ranger Joel Harlow und Gloria Pasqua-Casny

Beste Filmmusik

Die Bücherdiebin John Williams
Gravity Steven Price
Her William Butler und Owen Pallett
Philomena Alexandre Desplat
Saving Mr. Banks Thomas Newman

Bester Filmsong

„Happy“ aus Ich – Einfach Unverbesserlich 2 Pharrell Williams
„Let It Go“ aus Die Eiskönigin – Völlig unverfroren Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez
„The Moon Song“ aus Her Karen O und Spike Jonze
„Ordinary Love“ aus Mandela – Der lange Weg zur Freiheit Paul Hewson, Dave Evans, Adam Clayton, Larry Mullen

Bester Ton

Captain Phillips Chris Burdon, Mark Taylor, Mike Prestwood Smith und Chris Munro
Gravity Skip Lievsay, Niv Adiri, Christopher Benstead und Chris Munro
Der Hobbit – Smaugs Einöde Christopher Boyes, Michael Hedges, Michael Semanick und Tony Johnson
Inside Llewyn Davis Skip Lievsay, Greg Orloff und Peter F. Kurland
Lone Survivor Andy Koyama, Beau Borders und David Brownlow

Bester Tonschnitt

All Is Lost Steve Boeddeker und Richard Hymns
Captain Phillips Oliver Tarney
Gravity Glenn Freemantle
Der Hobbit – Smaugs Einöde Brent Burge
Lone Survivor Wylie Stateman

Beste visuelle Effekte

Gravity Tim Webber, Chris Lawrence, Dave Shirk und Neil Corbould
Der Hobbit – Smaugs Einöde Joe Letteri, Eric Saindon, David Clayton und Eric Reynolds
Iron Man 3 Christopher Townsend, Guy Williams, Erik Nash und Daniel Sudick
Lone Ranger Tim Alexander, Gary Brozenich, Edson Williams und John Frazier
Star Trek Into Darkness Roger Guyett, Patrick Tubach, Ben Grossmann und Burt Dalton
_______________

Wer sind eure Favoriten? Wer von euch wird die Verleihung live verfolgen? Interesse an einem Tippspiel? Ich werde in diesem Jahr leider wieder passen müssen...

Bereits am Abend zuvor erfolgte übrigens die Verleihung der Goldene Himbeere (der Razzies). Die Gewinner beider Filmpreise werde selbstverständlich nachtragen.
 
Last edited:
Sind nicht soooviele Filme bei die mich interessieren, werd es daher wohl nicht verfolgen
 
Also ich bin wie jedes Jahr natürlich dabei. Freue mich schon. Red Bull steht auch schon Kalt,Essen ist gekocht,die Kissenburg aufm Sofa is gerichtet- wird ne Lange nacht

Die daumen drücke ich für Captain Phillips - Gravity hoffe ich geht leer aus
 
es wird doch eh 12 years a slave abräumen....

nicht weil das n besonders guter film wäre sondern weil das "thema" eben stimmt... solche filme sind bei der academy IMMER favorisiert....

und versteht mich nicht falsch... ein film wie "schindlers liste" hat jeden oscar verdient.... aber bei "slumdog millionaire" wars auch sehr offensichtlich, dass der film nicht so abgeräumt hat weil er soviel besser gewesen wäre als die konkurrenz sondern einfach nur das richtige thema hatte.... so wirds dieses jahr wieder und darum ist die diesjährige verleihung für mich uninteressant...
 
Ja, ohne Wachmacherbrause wird es auf jeden Fall ganz schwer.

Ich hoffe ja, dass Hayao Miyazaki zum Abschluss seiner Karriere mit "Kaze Tachinu" erneut einen Oscar gewinnt - hier mal ein Überblick aller Filme, bei der er Regie führte: Link.
 
Leonardo DiCaprio in The Wolf of Wall Street ist mein Fav. :D

genialer Film und er war einfach Top
 
es wird doch eh 12 years a slave abräumen....

nicht weil das n besonders guter film wäre sondern weil das "thema" eben stimmt... solche filme sind bei der academy IMMER favorisiert....

und versteht mich nicht falsch... ein film wie "schindlers liste" hat jeden oscar verdient.... aber bei "slumdog millionaire" wars auch sehr offensichtlich, dass der film nicht so abgeräumt hat weil er soviel besser gewesen wäre als die konkurrenz sondern einfach nur das richtige thema hatte.... so wirds dieses jahr wieder und darum ist die diesjährige verleihung für mich uninteressant...

Ja mit "Thema magst du wohl recht haben -leider -aber für mich zählen gute Geschichten mehr als Anspruch oder das wichtige Thema. Mag vewrwerflich sein ,aber ich sehe einen Film immer noch als Unterhaltung an, denn das ist es was ich mir von einem guten Film verspreche. Ich bin nicht so für Botschaften oder sonstiges im Film zu haben, dafür gibts andere Medien.
 
American Hustle und Wolf on Wall Street sind gute Filme aber Oscar-Verdächtig..... eher net
 
Wie von vielen vermutet nun Gravity der große Abräumer. Ich habe in leider noch nicht gesehen.
 
Darf ich als jemand der die Oscarverleihung eigentlich immer nur absolut Öde findet mal fragen was ihr da so spannend dran findet? (Ernstgemeint.. vielleicht verpass ich hier irgendwas weltbewegendes ^^)
Für mich ist das halt ein "Branche vergibt an sich selbst Preise wie Toll sie doch waren und wie super doch der 39434ste Aufguss eines alten Themas nun gespielt wurde" Event.. mir fehlt da irgendwie der Grund zu warum man da Mitjubeln sollte... vielleicht kann mich ja wer aufklären ^^
(Wahrscheinlich guck ich aber auch nur einfach zuwenig Filme um überhaupt genug Interesse generieren zu können.. letzter Kinogang war ja auch schon länger her... und der davor sicher auch nen Jahr.. Wenns 2x im gleichen Jahr nen Kinobesuch gab, wars ne Ausnahme.. :D)
 
Das ist so als wenn du n Weib fragen würdest warum sie die Bunte und sonstige Regenbogenzeitungen kauft oder warum man unbedingt ein Gott anbeten muss:D

Ich kann es zwar auch nicht verstehen, aber besitze genügend Respekt den Leuten ihren Trieben/Hobbies nicht zu versauen(solange es mich nicht einschränkt):o
 
Hey wie gesagt - das war keine Kritik oder sonstwas, sondern einfach nur ne Frage um zu sehen ob ich was größeres im Hintergrund verpass ^^
Ich hab von drei Leuten in meinem Umfeld gehört das die sich deswegen extra Urlaub genommen haben! :D
Da wurd ich halt mal neugierig warum wieso weshalb.. ^^
 
Kann ja höchstens ein Gewinn sein, ansonsten sollte es doch heutzutage möglich sein das aufzunehmen, aber vermutlich ist das dann wieder so wie Fussball, dass man nicht verpassen darf^^
 
Ich denke das ist so ein Interesse ding . Mich persönlich interessiert es einfach,da ich sehr gerne und viel Filme gucke. Ich habe mal im Kino gearbeitet und dort hat sich mein Interesse irgendwie entwickelt.Dort hatte ich während der letzten Vorstellung immer viel zeit zum lesen und habe immer die Presse(damals gabs im Kino noch die Cinema usw. zu Kaufen!!) durchgearbeitet. Naja und irgendwann ist das halt so eine art Hobby.für mich sind die Oscars schon irgendwie ein Highlight auch wenn der geschmack der Acedemie nicht unbedingt meiner ist. Ich schaue es vorrangig um zu wissen welche Filme ich mir mal angucken könnte und was in der Showwelt so gerade los .
Beeindruckend find ich zBsp. immer diesen Memorial-Teil , wo man immer erstmal mitkriegt wer so im Letzten Jahr gestorben ist. Bin jedes Jahr überrascht wie wenig man doch mitbekommt.
Als Beispiel ist Ray Harryhausen irgndwie tot -fand ich sehr traurig ich habe seine arbeit als junger Bengel geliebt(Sindbad,Kampf der titanen,Jason) RIP Ray
Genauso war ich letztes jahr total geschockt als ich dort Tony Scott las -einer meiner Lieblings-action movie Regisseure.
Naja vorrangig dient es mir der Information aus erster Hand sozusagen.
ob man sich das ansehen muss live denke ich ist jedem selbst überlassen- Ich bereuhe es nie!
 
Last edited:
Das Event an sich ist auch immer sehr humoristisch gestaltet. Ich würde jetzt nicht extra deshalb aufbleiben, aber es unterhält mich, wenn ich dann wach bin dennoch. Es ist auch immer wieder interessant zu sehen, was gerade so das letzte Jahr im Kino abging.
 
kein Fred für dieses Jahr ???? Naja UF geht Bergab ..............
 
Mach doch einen auf!? oder gehts mit dir auch bergab? :p
 
Back
Top Bottom