- Joined
- Oct 16, 2007
- Messages
- 24,319
- Points
- 400
Ich weiß nicht, aber irgendwie vermisse ich hier ein allgemeines Thema zu GSL-Spielen. Deshalb mache ich nun eines auf.
Und weil der Eröffnungspost auch informativ sein soll - hier noch eine kleine Info:
________________________________________________
Die GSL (Global Starcraft 2 League) ist wohl die erstklassigste Liga weltweit - angesiedelt in Süd-Korea - ausgetragen in Seoul unter der Flagge von GOMtv. Dort messen sich 32 Code A Spieler und 32 Code S Spieler in mehreren Events im Jahr gegeneinander und können dabei einen recht hohen Preispool abstauben.
Dabei spielen die Code A Spieler einen Quasie Eishockey B WM ^^ wo dann die besten die Chance auf einen Aufstieg in die Code S (quasie die A WM) haben.
Und die Summen für die Gewinner von Code A bzw. Code S können sich sehen lassen:
Code S Gewinner bekommt derzeit $44 480.
Code A Gewinner bekommt derzeit $1,330 - gut jetzt nicht so viel, aber dafür die Chance auf Code S.
________________________________________________
Hauptsächlich bestehen die 64 Spieler aus Koreanern, doch auch einige Ausländer haben sich dort drüben einen Namen gemacht. Berühmtheit schlecht hin ist wohl Idra - auch wenn er nun nicht mehr in der GSL vertreten ist - hat er es als erstes geschafft, festen Fuß in Korea zu fassen.
Neben Idra hat sich auch der Schwede Jinro in Seoul zu einem Code S Spieler gemausert und schlug sich in den letzten beiden GSLs nicht schlecht.
Des weiteren sind noch Huk, Ret und Moonglade als Ausländer dabei.
Für euch Deutschen mag auch TLO ein Begriff sein, der ebenfalls zwei Saisonen in der GSL mit gespielt hat und das gar nicht mal so übel.
Kommentiert wurden bisher die Spiele (welche allesamt live zu sehen sind auf GOMtv.net (low-quality gratis, high-quality für Geld)) von Artosis und Tasteless. - derzeit besteht das Team aus Tasteless und Kelly.
________________________________________________
Der wichtigste Link: http://wiki.teamliquid.net/starcraft2/GSL
________________________________________________
So das wars auch zur Einleitung - einen fröhliche Diskussion um die GSL miteinander.
PS: Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr Spiele und ERgebnisse diskutieren wollt die noch nicht so lange her sind - bitte diese in Spoiler verpacken - dann tut man keinem weh damit!
________________________________________________
Und ich fang gleich an:
Heut hat Huk sein erstes Code A Spiel absolviert und gewonnen 2:0 gegen Curious. GG Freut mich!
Und weil der Eröffnungspost auch informativ sein soll - hier noch eine kleine Info:
________________________________________________
Die GSL (Global Starcraft 2 League) ist wohl die erstklassigste Liga weltweit - angesiedelt in Süd-Korea - ausgetragen in Seoul unter der Flagge von GOMtv. Dort messen sich 32 Code A Spieler und 32 Code S Spieler in mehreren Events im Jahr gegeneinander und können dabei einen recht hohen Preispool abstauben.
Dabei spielen die Code A Spieler einen Quasie Eishockey B WM ^^ wo dann die besten die Chance auf einen Aufstieg in die Code S (quasie die A WM) haben.
Und die Summen für die Gewinner von Code A bzw. Code S können sich sehen lassen:
Code S Gewinner bekommt derzeit $44 480.
Code A Gewinner bekommt derzeit $1,330 - gut jetzt nicht so viel, aber dafür die Chance auf Code S.
GOM is a media streaming service that delivers a whole range of content to Korean PCs, but in the West it's mainly known for GOMtv, which broadcasts live StarCraft and StarCraft II matches.
Those not part of the scene may not have even heard of it, but for people who like watching other people play video games, GOMtv is probably the best in the world at what it does.
The Global Starcraft 2 League (GSL), which is currently holding its World Championships in Seoul and broadcasting it on GOMtv, recently put out the call for new commentators (or as they're called in the scene "casters") to join the likes of Dan & Nick (otherwise known as Tasteless and Artosis). Among countless applicants Erik Lonnquist (pictured above, right), otherwise known as "Doa", was picked out of relative obscurity and offered a contract casting the league's English-language broadcasts.
________________________________________________
Hauptsächlich bestehen die 64 Spieler aus Koreanern, doch auch einige Ausländer haben sich dort drüben einen Namen gemacht. Berühmtheit schlecht hin ist wohl Idra - auch wenn er nun nicht mehr in der GSL vertreten ist - hat er es als erstes geschafft, festen Fuß in Korea zu fassen.
Neben Idra hat sich auch der Schwede Jinro in Seoul zu einem Code S Spieler gemausert und schlug sich in den letzten beiden GSLs nicht schlecht.
Des weiteren sind noch Huk, Ret und Moonglade als Ausländer dabei.
Für euch Deutschen mag auch TLO ein Begriff sein, der ebenfalls zwei Saisonen in der GSL mit gespielt hat und das gar nicht mal so übel.
Kommentiert wurden bisher die Spiele (welche allesamt live zu sehen sind auf GOMtv.net (low-quality gratis, high-quality für Geld)) von Artosis und Tasteless. - derzeit besteht das Team aus Tasteless und Kelly.
________________________________________________
Der wichtigste Link: http://wiki.teamliquid.net/starcraft2/GSL
________________________________________________
So das wars auch zur Einleitung - einen fröhliche Diskussion um die GSL miteinander.
PS: Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr Spiele und ERgebnisse diskutieren wollt die noch nicht so lange her sind - bitte diese in Spoiler verpacken - dann tut man keinem weh damit!
________________________________________________
Und ich fang gleich an:
Heut hat Huk sein erstes Code A Spiel absolviert und gewonnen 2:0 gegen Curious. GG Freut mich!
Last edited: