- Joined
- Aug 2, 2002
- Messages
- 25,427
- Points
- 0
Alliierte Kampagne - Mission 9 - Leningrad (The Moon Shall Never Have Them)
Lösung für Schwierigkeitsgrad schwer.
Flitzt mit eurem kleinen MCV durch die Stadt und entpackt es in der Chrono-Zone, bevor die Verkleinerung nachlässt. Die kleine russische Vorbasis könnt ihr mit den Miragepanzern ausschalten - passt hier aber darauf auf, nicht zu nah an die besetzten Gebäude zu kommen, da diese eine Gefahr für die Panzer darstellen.
Ist die Basis erst zerstört, verbleiben euch 20 Minuten, um die Flucht des Premiers zum Mond zu verhindern. Dazu müsst hier die 7 eisernen Vorhänge zerstören. Im Südwesten eurer Basis gibt es übrigens Öltürme, die ihr einnehmen solltet, um zusätzliches Geld zu erhalten.
Entscheidet euch am besten direkt am Anfang, auf welche Strategie ihr setzen wollt, denn viel Zeit habt ihr nicht. Es bietet sich an, entweder eine massive Bodenstreitkraft aufzubauen und von Basis zu Basis zu fahren, oder aber aus der Luft gezielte Schläge gegen die eisernen Vorhänge zu fliegen (auf Luftabwehr achten).
Die reine Luftvariante ist mit dem Risiko verbunden, nicht besonders gut gegen Angriffe gerüstet zu sein - dafür ist man flexibler und kann die eisernen Vorhänge gezielter angreifen, ohne sich mit den Bodentruppen herumplagen zu müssen. Die Variante über den Boden ist sicherer, da ihr die Sowjets dann auch immer weiter von eurer Basis wegdrängt und Angriffe auf euch verringert. Die erste zerstörete Basis der Sowjets könnt ihr zur Expanision verwenden, denn Geld habt ihr auf eurer Startinsel nicht sehr viel. Bei den Spzialfähigkeiten solltet ihr unbedingt die Zeitbomben und den Präzisionsschlag wählen, um mit diesen permanent die eisernen Vorhänge angreifen zu können.
Auch den Protonen-Collider solltet ihr bauen - diesen könnt ihr dann zweimal einsetzen und so einen eisernen Vorhang ausschalten (am besten den in der oberen Basis, so könnt ihr direkt die Vacuum-Bombe mit erledigen). Befehlt aucheurem Co-Kommandeuer, den Protonen-Collider zu benutzen.
Die Spezialfähigkeiten setzt ihr gegen den dritten eisernen Vorhang in der Reihe ein - die ersten beiden könnt ihr in den 20 Minuten noch am ehesten mit eurer Armee am Boden zerstören. Eurem Co-Kommandeur befehlt ihr, den Protonen-Collider gegen seinen dritten eisernen Vorhang einzusetzen, so dass auch er sich mit seiner Armee nur um die vorderen zwei kümmern muss.
Bei den Angriffen am Boden setzt ihr am besten auf eine Kombination aus Mirage-Panzern (gegen gegnerische Panzer und Infanterie), IFVs (gegen Twinblades) und Athena-Kanonen (gegen Gebäude). So könnt ihr relativ schnell vorrücken und seid auf alle Angriffen vorbereitet.
Eure eigene Basis solltet ihr mit mindestens zwei Luftabwehrtürmen sichern, da ihr immer wieder Twinblades angegriffen werdet.
Beachtet bei dieser Mission, dass der Countdown nicht nur für die Zerstörung der eisernen Vorhänge gilt, sondern ihr danach auch noch die Raketenstartbasis ausschalten müsst! Wenn ihr also gegen Ende der zeit denkt, dass ihr gut in der Zeit liegt, dann fangt schon einmal an Century-Bomber zum Angriff zu bauen (dazu einige Apollo-Fighter, um den vielen MiGs Herr zu werden). Diese Century-Bomber könnt ihr auch einsetzen, um eiserne Vorhänge zu zerstören, zu denen ihr nicht mit euren Bodenstreitkräften vordringen konntet.
Wenn ihr diese überaus schwere Mission überstanden habt, erwarten euch im Abschlussvideo noch einige Überraschungen.

Lösung für Schwierigkeitsgrad schwer.
Flitzt mit eurem kleinen MCV durch die Stadt und entpackt es in der Chrono-Zone, bevor die Verkleinerung nachlässt. Die kleine russische Vorbasis könnt ihr mit den Miragepanzern ausschalten - passt hier aber darauf auf, nicht zu nah an die besetzten Gebäude zu kommen, da diese eine Gefahr für die Panzer darstellen.
Ist die Basis erst zerstört, verbleiben euch 20 Minuten, um die Flucht des Premiers zum Mond zu verhindern. Dazu müsst hier die 7 eisernen Vorhänge zerstören. Im Südwesten eurer Basis gibt es übrigens Öltürme, die ihr einnehmen solltet, um zusätzliches Geld zu erhalten.
Entscheidet euch am besten direkt am Anfang, auf welche Strategie ihr setzen wollt, denn viel Zeit habt ihr nicht. Es bietet sich an, entweder eine massive Bodenstreitkraft aufzubauen und von Basis zu Basis zu fahren, oder aber aus der Luft gezielte Schläge gegen die eisernen Vorhänge zu fliegen (auf Luftabwehr achten).
Die reine Luftvariante ist mit dem Risiko verbunden, nicht besonders gut gegen Angriffe gerüstet zu sein - dafür ist man flexibler und kann die eisernen Vorhänge gezielter angreifen, ohne sich mit den Bodentruppen herumplagen zu müssen. Die Variante über den Boden ist sicherer, da ihr die Sowjets dann auch immer weiter von eurer Basis wegdrängt und Angriffe auf euch verringert. Die erste zerstörete Basis der Sowjets könnt ihr zur Expanision verwenden, denn Geld habt ihr auf eurer Startinsel nicht sehr viel. Bei den Spzialfähigkeiten solltet ihr unbedingt die Zeitbomben und den Präzisionsschlag wählen, um mit diesen permanent die eisernen Vorhänge angreifen zu können.
Auch den Protonen-Collider solltet ihr bauen - diesen könnt ihr dann zweimal einsetzen und so einen eisernen Vorhang ausschalten (am besten den in der oberen Basis, so könnt ihr direkt die Vacuum-Bombe mit erledigen). Befehlt aucheurem Co-Kommandeuer, den Protonen-Collider zu benutzen.
Die Spezialfähigkeiten setzt ihr gegen den dritten eisernen Vorhang in der Reihe ein - die ersten beiden könnt ihr in den 20 Minuten noch am ehesten mit eurer Armee am Boden zerstören. Eurem Co-Kommandeur befehlt ihr, den Protonen-Collider gegen seinen dritten eisernen Vorhang einzusetzen, so dass auch er sich mit seiner Armee nur um die vorderen zwei kümmern muss.
Bei den Angriffen am Boden setzt ihr am besten auf eine Kombination aus Mirage-Panzern (gegen gegnerische Panzer und Infanterie), IFVs (gegen Twinblades) und Athena-Kanonen (gegen Gebäude). So könnt ihr relativ schnell vorrücken und seid auf alle Angriffen vorbereitet.
Eure eigene Basis solltet ihr mit mindestens zwei Luftabwehrtürmen sichern, da ihr immer wieder Twinblades angegriffen werdet.
Beachtet bei dieser Mission, dass der Countdown nicht nur für die Zerstörung der eisernen Vorhänge gilt, sondern ihr danach auch noch die Raketenstartbasis ausschalten müsst! Wenn ihr also gegen Ende der zeit denkt, dass ihr gut in der Zeit liegt, dann fangt schon einmal an Century-Bomber zum Angriff zu bauen (dazu einige Apollo-Fighter, um den vielen MiGs Herr zu werden). Diese Century-Bomber könnt ihr auch einsetzen, um eiserne Vorhänge zu zerstören, zu denen ihr nicht mit euren Bodenstreitkräften vordringen konntet.
Wenn ihr diese überaus schwere Mission überstanden habt, erwarten euch im Abschlussvideo noch einige Überraschungen.