Alternative für Deutschland

Nein nein, da steckt eine ganz andere Strategie dahinter, weshalb die FDP nicht mehr gestützt wird: "Euer Patch für unser Patch!" Werdet Mitglieder der "Hells Angel(a)s" !
 
Ich werde die AfD nicht wählen, finde allerdings das hier ein wenig harsch damit umgegangen wird - wir sprechen immerhin nicht von der NPD.
Da wir hier viele links(radikale)-Wähler haben darf dabei nicht vergessen werden das beides ein extrem ist. Und um das noch mal zu erwähnen: Nach meinem Wissen wird von den beiden nur eine vom Verfassungsschutz beobachtet.

Wie blade mit dem Thema umgeht finde ich gerechtfertig; ansonsten müsste man Moderatoren aus Diskussion in Ihrem eigenen Bereich ausschließen.
Außer seine Profilneurose überheblich auszuleben hat er ja nichts getan (und damit ist er hier nicht allein).
 
Ich werde die AfD nicht wählen, finde allerdings das hier ein wenig harsch damit umgegangen wird - wir sprechen immerhin nicht von der NPD.
Da wir hier viele links(radikale)-Wähler haben darf dabei nicht vergessen werden das beides ein extrem ist. Und um das noch mal zu erwähnen: Nach meinem Wissen wird von den beiden nur eine vom Verfassungsschutz beobachtet.

Das heißt für sich gesehen kaum etwas. Darüber, welche Parteien verfassungsfeindlich sind und welche nicht entscheidet hierzulande das Bundesverfassungsgericht und nicht das Innenministerium. Wäre ja noch schöner, wenn die Exekutive derlei Entscheidungsbefugnisse hätte...
 
Ich hab doch gar nicht gesagt das die Partei Verfassungsfeindlich ist, sondern das sie beobachtet wird. Und ein Verdacht (und genau das ist das, was hier viele bei der AfD haben) ist doch schon mal was!
 
Ich hab doch gar nicht gesagt das die Partei Verfassungsfeindlich ist, sondern das sie beobachtet wird. Und ein Verdacht (und genau das ist das, was hier viele bei der AfD haben) ist doch schon mal was!

Wenn die Polizei bei dir eine Hausdurchsuchung macht, macht dich das kriminell?

Für sich gesehen natürlich nicht. Es kann ja genauso gut ein Irrtum oder eine Verwechslung vorliegen. In ihrem Vertrauen in die deutsche Polizei wird ein Teil deiner Nachbarn dich vermutlich trotzdem für einen Verbrecher halten, auch wenn du später freigesprochen wirst ("Wenn der nicht irgendwelchen Dreck am Stecken hätte, hätte man nicht seine Wohnung durchsucht!").

Ähnlich ist die Situation, wenn eine Partei vom Geheimdienst beobachtet wird. Zunächst einmal sagt das für sich gesehen rein gar nichts aus. Es kam in der Vergangenheit ja oft genug vor, dass eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz später von Gerichten als rechtswidrig abgeurteilt wurde.

Wenn der Inlandsgeheimdienst irgendeine Partei beobachtet, gehörst du also auch zu den Leuten, die auch ohne gerichtliches Urteil glauben, dass die Betroffenen "Dreck am Stecken" haben? In dem Fall musst du ja noch ziemliches Vertrauen in diese Behörde setzen. Für mich persönlich ist von dem Vertrauen in diese Behörde spätestens seit der Aufarbeitung der NSU-Verbrechen (Aktenshredderei, taktische Spielchen um Akten nicht an den Untersuchungsausschuss herausgeben zu müssen etc.) nicht mehr viel übrig. Die anderen Geheimdienstskandälchen in den letzten Monaten sind da nur noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

"Und ein Verdacht ist doch schon mal was!" Für mich ist es das jedenfalls nicht, denn das würde voraussetzen, dass der Verdacht von einer vertrauenswürdigen Organisation/Person geäußert wurde, was der Verfassungsschutz für mich und für jeden anderen der nicht komplett naiv ist, nicht (mehr?) ist.

(Das würde ich natürlich auch so sehen, wenn statt der Linken die AfD oder irgendeine andere Partei unter Beobachtung stünde.)
 
Wenn die Polizei bei dir eine Hausdurchsuchung macht, macht dich das kriminell?

Für sich gesehen natürlich nicht. Es kann ja genauso gut ein Irrtum oder eine Verwechslung vorliegen. In ihrem Vertrauen in die deutsche Polizei wird ein Teil deiner Nachbarn dich vermutlich trotzdem für einen Verbrecher halten, auch wenn du später freigesprochen wirst ("Wenn der nicht irgendwelchen Dreck am Stecken hätte, hätte man nicht seine Wohnung durchsucht!").

Ähnlich ist die Situation, wenn eine Partei vom Geheimdienst beobachtet wird. Zunächst einmal sagt das für sich gesehen rein gar nichts aus. Es kam in der Vergangenheit ja oft genug vor, dass eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz später von Gerichten als rechtswidrig abgeurteilt wurde.

Wenn der Inlandsgeheimdienst irgendeine Partei beobachtet, gehörst du also auch zu den Leuten, die auch ohne gerichtliches Urteil glauben, dass die Betroffenen "Dreck am Stecken" haben? In dem Fall musst du ja noch ziemliches Vertrauen in diese Behörde setzen. Für mich persönlich ist von dem Vertrauen in diese Behörde spätestens seit der Aufarbeitung der NSU-Verbrechen (Aktenshredderei, taktische Spielchen um Akten nicht an den Untersuchungsausschuss herausgeben zu müssen etc.) nicht mehr viel übrig. Die anderen Geheimdienstskandälchen in den letzten Monaten sind da nur noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

"Und ein Verdacht ist doch schon mal was!" Für mich ist es das jedenfalls nicht, denn das würde voraussetzen, dass der Verdacht von einer vertrauenswürdigen Organisation/Person geäußert wurde, was der Verfassungsschutz für mich und für jeden anderen der nicht komplett naiv ist, nicht (mehr?) ist.

(Das würde ich natürlich auch so sehen, wenn statt der Linken die AfD oder irgendeine andere Partei unter Beobachtung stünde.)

Lieber Fabian,

mir geht es nicht um dich. Mir geht es um die, die wider besseren Wissens die AfD unter Generalverdacht stellen nur weil Behauptungen kursieren. Übrigens ist die Drittgrößte Gruppe der AfD Wähler von den linken abgewandert.
Und nein, ich halte unsere Staatsmacht nicht für fehlerfrei und ein Allheiligtum, aber darum geht es hier nicht. Auch ist eine Polizeidurchsuchung etwas anderes ;-)
Das die Partei allerdings schon so lange unter Verdacht steht und es eben bisher keinen richterlichen Beschluss der Unterlassung gibt, das halte ich schon für Interessant.

Und damit bin ich jetzt raus, solche Diskussionen gehören für mich an einen Stammtisch mit viel Bier und Gefühl, und nicht in ein Forum.

Viel Erfolg weiterhin, ich bleibe jetzt beim lesen :-)
 
Ich frage mich (wie schon desöfteren) was eine Diskussion in einem Gamerforum scheinbar niveauvoller machen soll als eine Diskussion am Stammtisch mit Bier. Soll das soviel heissen wie hier hebt man sich vom gemeinen Pöbel ab , oder wie ?
 
Ich frage mich (wie schon desöfteren) was eine Diskussion in einem Gamerforum scheinbar niveauvoller machen soll als eine Diskussion am Stammtisch mit Bier. Soll das soviel heissen wie hier hebt man sich vom gemeinen Pöbel ab , oder wie ?

Ne, er drückt damit eher sein Desinteresse gegenüber dieser Partei aus, was auch vollkommen ok ist;)

Meiner Meinung nach gehen alle Parteien bei bestimmten Problemen jeweils ein anderen Weg, was auch vollkommen ok ist, aber keine Partei spricht sich für eine andere Form der Demokratie aus (oder habe ich da was verpasst?).
Daher reizt mich auch kaum eine Partei, weil mal wieder nur die Symptome behandelt werden anstatt sich an die Wurzel des Problems zu begehen, um z.B. eine Form der Demokratie zu beschreiten wie es z.B. in Skandinavien der Fall ist.
 
@Dark Warrior
Das sehe ich recht ähnlich. Leider muß man jedoch mit dem leben und auskommen, was da ist. Im Wahl-O-Mat sinds da für mich die Piraten, wenngleich mir eher eine Welt vorschwebt, in der es keine Raffgier, Neid, Mißgunst, Terrorismus, Ausbeutung, Lügen, ja nicht einmal mehr Geld giebt. Habe ich irgendwo hier noch aus eher "Slapstik" geschrieben, ich sei damit ein Gegner des Systems, so wird mir immer mehr klar, das ich ja tatsächlich ein solcher bin. Dies macht mich dann doch sehr betroffen, das auch ich irgentwann (wenns nicht schon geschieht) , trotz meiner - wie ich meine - hohen moralischen und ethischen Sichtweise, vom Verfassungsschutz beobachtet werden könnte, alleinig nur, weil ich gegen den Kapitalismus bin. Ich weis nicht, für meine Gesinnung giebts eigentlich noch keine Partei, ich bin weder rechts, noch links. Vielmehr glaube ich, daß ich um einige Jahrunderte zu früh geboren wurde, wobei ich es mit Deutschland noch gut getroffen habe. Ich habe aber kein Nationaldenken und auch keine Bindung an eine Region. Das Wort "Zuhause" ist dort wo ich bin und nicht wo ich aufgewachsen bin. Das ist ein Gegenwartsbegriff für mich aber nichts, was Bindung aussagt! Ich schwimme eigentlich nur mit und versuche so gut wie möglich, mein Leben zu leben und mich in meinem Wesen zu verbessern, zu formen. Ich glaube, das die Piraten mich hierbei am besten vertreten, nur daher meine Entscheidung für die Piraten aber nicht um irgendwelche Parteiarbeit zu erledigen oder wild durch die Gegend zu laufen. In der Welt meiner Vorstellung giebt es keine Parteien mehr, darüber sind die Menschen hinweg und arbeiten einzig daran, sich selbst zu verbessern im gemeinschaftlichen Werk - zu forschen, zu fragen, zu verstehen. Ich glaube jedoch nicht, daß ich das jemals noch erleben werde, denn wäre diese Welt das "heute" so ist das "heute" Jesu Geburt. Da kommt noch so viel, bis die Menschheit soweit ist, wie die Welt, die ich mir vorstelle.
 
Deine Sichtweise ist aus heutiger Sicht utopisch, da wir entweder enorme Fortschritte in der Raumfahrt machen müssten, oder unsere Lebensweise so effizient gestalten das wir weder eine Überbevölkerung noch eine Verschwendung von Ressourcen hätten.

OK wieder BTT^^
 
Was zur Hölle hab ich da gerade gelesen?...
Der erste Absatz fängt ja noch erträglich an aber dann gehts in den freien qualitativen Sturzflug über.

Dabei wollte ich doch keine Links im Off-Topic mehr anklicken.
 
Last edited:
Ich frage mich (wie schon desöfteren) was eine Diskussion in einem Gamerforum scheinbar niveauvoller machen soll als eine Diskussion am Stammtisch mit Bier.
Wer hat dich überhaupt auf die Idee gebracht, dass da ein Niveau-Unterschied besteht? :o
 
Back
Top Bottom