Antibiotika und Alkohol??

Ich kann jedem nur raten die Packungsbeilage Rubrik Risiken/Wechsel-/Nebenwirkungen zu lesen.
Euer Arzt kann bei der Verschreibung ein wichtiges Detail vergessen/übersehen und wenn man dann auch noch andere Mittelchen konsumiert, sollte man schon selbst wissen ob das Risiken in sich birgt oder net.

Ich musste mal für drei Monate ein verschreibungspflichtiges Entspannungspräparat einnehmen und der Doc meinte nur das ich nicht autofahren soll.
Zuhause habsch den Beipackzettel studiert wo u.a. vor gleichzeitigem Konsum von Paracetamol gewarnt wurde, weil schwere Leberschädigungen drohten.
Hätte ich jetzt eine Erkältung bekommen und meine übliche Wick MediNait-Kur (enthält massig Paracetamol) gemacht, wäre es mir vielleicht sehr schlecht ergangen.
Insofern denke ich schon das man die Infos von der Packungsbeilage kennen sollte.

Gruß Robi
 
Ja, wenn man andere Medis dazunimmt ist das sicher notwendig. Aber in manchen Fällen ist's auch mal ratsam, den Zettel nicht zu lesen...
 
c0mtesse said:
Ja, wenn man andere Medis dazunimmt ist das sicher notwendig. Aber in manchen Fällen ist's auch mal ratsam, den Zettel nicht zu lesen...

Zum Beispiel? O_o
 
Ja, wie schon gesagt bei Antidepressiva ist es unter Umständen besser. Da hält einen der Beipackzettel ziemlich sicher davon ab, das Medikament zu nehmen. Und in dem Fall ist es meistens besser, dem Arzt zu vertrauen und den Zettel nicht anzugucken.
 
Die Richtlinien, was alles auf dem Zettel sehen muss sind sehr streng - ich hab da die genauen Zahlen nicht, aber ich glaub wenn schon bei Tests bei einem aus 1000 was auftrat muss es dort erscheinen...

Auch Beipackzettel von einem lächerlichen Hustenmittelchen können fies klingen.
 
Ja, genau das meinte ich damit!
Und in manchen Fällen kann einen der Beipackzettel schonmal davon abhalten, das Medikament zu nehmen, weil man richtig Schiss kriegen kann. Ich mein, wenn man das Zrug net verträgt(Übelkeit etc.), dann sagt dir der Arzt normalerweise sowieso, dass man ein anderes nehmen muss....(meine dumm Neurologin natürlich nicht:flame)
 
Nuja außerdem gibts ja auch noch den schönen Nocebo-Effekt.....Ist auch nichts feines, wenn ich mal aus Erfahrung sprechen darf
und naja ich weiß nicht, ich les die Dinger auch nich, solang halt keine Wechselwirkungen mti andren Präperaten auftreten
 
Also der Zettel übertribt meistens. Auf meinem Volatren-Beipackzettel stand auch druf, dass es in 0,000001%(oder so) der Fälle sogar Herzinfarkt auslösen kann.
Ich bin mit den Antibiotika eigentlich gut zurecht gekommen. Hab an dem Wochenende wenig getrunken, die Antibiotika haben aber trotzdem nicht mit dem Alkohol reagiert.
Hab wohl Glück gehabt und Antibiotika erwischt, die üpber die Nieren abbauen ;)
 
Back
Top