- Joined
- Mar 8, 2007
- Messages
- 10,065
- Points
- 280
Was die technischen und infrastrukturellen Voraussetzungen betrifft, so kann ich Dein Wehklagen ebenfalls nur bedingt nachvollziehen. Freilich stellt es ein Ärgernis dar, wenn man eine instabile Leitung besitzt oder providerseitig aus dem Netz gekegelt wird. Allerdings handelt es sich auch hier um Ausnahmen, möchte ich meinen.
Frag mal Amerikaner, Kanandier oder Neu Seeländer, gerade im ländlichen Gebiet, aber durchaus auch in größeren Städten.
Gerade dadurch das dort die ISPs die Gebiete schön untereinander aufgeteilt haben krebsen viele mit überteuerten Datentarifen und miesem Service vor sich hin.
Wir in den "reicheren" Ländern Europas haben es extrem gut was unsere Breitbandanbindung angeht. Aber die Welt besteht eben nicht nur aus Deutschland/Europa.
Zudem ist die Begründung für den Onlinezwang totaler PR Bullshit. Sie möchten die "Integrität des Auktionshauses wahren". WTF?!
Einfach einen Offlinemodus machen mit lokalen Charakteren und einen Onlinemodus mit Charakteren die bei Blizz liegen und untereinander nicht kompatibel sind, also offline Chars können nicht ins BNet. Problem gelöst.
Oder auch das sie Probleme wie Hacking/Duping vermeiden wollen. Das gabs auch im Closed BNet, und wie genau unterscheidet sich das neue System vom geschlossen BNet? Eben. Garnicht. Duping/Hacking/Bots gabs dort trotzdem zuhauf.
Es ist eine reine DRM Maßnahme und Blizzard hat nicht mal die Eier das einfach zuzugeben. Und jetzt einen auf "Oh! Mit der Resonanz konnten wir ja überhaupt nicht rechnen! Wir sind ja sooo überrascht" machen. Glauben die ernsthaft das denen das irgendwer abnimmt?
Exakt genauso überrascht waren sie auf der BlizzCon vor ein paar Jahren als sie die Leute gefragt haben wer denn keinen Breitbandanschluss hat und eine ganze Menge Hände im Publikum hochgingen.
Wahrscheinlich bauen sie noch einen Offline Modus ein, der vermutlich schon existiert, und lassen sich im Nachhinein als die großen Helden feiern...
Last edited: