hm, also es gibt nur eine antwort auf diese frage, wenn die umgebungstemeperatur durchschnittlich 20 grad ist(mittelwert vom ganzen tag): trockeneis in je nach personenanzahl mehreren kühlboxen. in einer immer das bier und a bisserl trockeeis weil die wirkung wirklich höllenmäßig ist

und dann halt immer sukzessive trockeneis nach laden.
warum nur diese lösung (bei nem standard musik-festival - ich war schon auf ca. 10 verscheidenen jeweils mehrere male)?:
aggregat: teuer und vor allem: LAUT
vergraben: omg
wasser: wird irgendwann warm. gl hf beim alle 2h neues holen^^
wasser in kühltruhe: siehe wasser +X stunden. wobei generell wasser nicht die temperatur hat, bei der man bier vernünftig trinken kann. 7-10 grad sollte es schon haben.
12v-an-autobatterie: joa, wenn man sein auto so nah dran fahren lassen darf, die batterie enorme reserven hat und man aus der mini-kühltruhe alleine trinkt, könnte das reichen^^
konventionelles eis/kühlakkus: geht prinzipiell, haben wir auch schon gemacht. aber dann muss man im vergleich zur trockeneisvariante ca. die doppelte menge mtinehemn!
irgendwelche selbstkühelenden fässer: preis/leistung=crap. ich denke mal, dass der bierkonsum pro person jenseits der 2,5 liter am tag liegt. das kostet^^. davon abgeshen möchte man vielleicht auch noch was anderes kühlen.