naja...wenn du das game restartest ist es ja vorher in den 2d-modus zurückgefallen und konnte wieder abkühlen.
wenn er noch nicht so lange läuft kanns ja auch an der raumtemperatur liegen, bzw hattest du das notebook vllt vorher warm liegen (z.b. nähe heizung). wenns kühler im raum ist, dauerts auch entsprechend länger bis die graka die kritische temperatur erreicht...die kühlleistung ist ja immer relativ zur umgebungstemperatur....da können 3 oder 4 grad schon den unterschied machen

und natürlich kommts auch drauf an ob man das nb aufm schoss, teppich oder ner glatten unterlage verwendet. von der grafiklast die bei manchen effekten entstehen will ich jetz gar nicht erst reden.
ausserdem sind im notebook ja noch ein paar mehr komponenten verbaut die wärme erzeugen.
ich weiss nicht genau ob speedfan und rivatuner auch mit notebooks einwandfrei funktionieren aber falls ja dann installier die mal und erhöh die lüfterdrehzahlen. vor allem mit dem rivatuner kann man gut ne feste drehzahl statt der automatik einstellen. die lüfter springen einfach viel zu spät an bzw erhöhen zu spät die drehzahl...ist bei desktopkarten dasselbe. ne einstellung von 55-65% könnte das problem (zweitweilig) lösen oder eine untertaktung oder reduzierung der spannung (da kann ich bei notebookchips allerdings nicht sagen ob das funktioniert)
über kurz oder lang wirst du aber um eine säuberungsaktion wohl nicht rumkommen. aufschrauben, dann mit druckluft aus der dose kühlrippen, lüfterblätter und luftauslässe im gehäuse auspusten und mit dem staubsauger den rest erledigen.
auch der prozessorlüfter sollte vllt etwas höher mit speedfan eingestellt werden. schliesslich heizt die cpu das gehäuse mit auf....genau wie festplatte, brenner, chipsatz, ram .....
mit realtemp und gpu-z kannste aber am besten erstmal testen was so an temps überhaupt entsteht.
irgendeine serie der geforce mobile chips hatte auch mal nen fehler, bei dem sich der heatspreader vom eigentlichen chip gelöst hat und dazwischen dann ein hohlraum entstanden ist. schuld war da wohl der "kleber" der da verwendet wurde und mit der hitzeentwicklung nicht klar kam. bin mir aber nicht sicher welche serie genau das war... 8xxx oder 9xxxx jedenfalls. in dem fall wäre das wohl ein fall für die garantie.
am besten mal die genaue bezeichnung des grafikchips in erfahrung bringen und dann mit google nach bekannten problemen suchen. hardware hat mittlerweile ja genauso oft bugs wie software....aber immerhin gut, dass ea keine baut
