Hey freezy, lange nicht mehr gesehen!
Ja, wir haben die Entscheidung getroffen ohne mit EA in Kontakt zu treten. Die Gründe dafür habe ich ja oben schon geschrieben, das würde zu 99% so eintreten.
Ich bin mit einem anderen Projekt ja schonmal an EA herangetreten vor einer ganzen Weile. Das war mein C&C Brettspiel namens "Direct & Defeat", das ich innerhalb eines halben Jahres im Studium entwickelt habe. Die Reaktion war auch positiv, und das ganze ging sogar so weit, dass sie mir das Go gegeben hatten, auf der größten deutschen Brettspielmesse, der "Spiel" in Essen, mit meinem Prototypen im Gepäck nach Firmen zu suchen, die Interesse daran hätten mein Spiel mit offizieller EA Lizenz zu produzieren. Einen Tag nach der Messe lese ich vom damaligen Community Manager, der auch für das Merchandising zuständig war, Eric Krause, dass das Entwicklerstudio Victory Games eingestampft wurde und er, wie der Rest seiner Kollegen, von einen Tag auf den anderen arbeitslos ist.
Wenn du dir ein Projekt aufbauen wolltest, was dein Baby ist, wo du dein Herzblut, deine Zeit, dein Geld und dein Talent hereinsteckst, was die Leute feiern und das für dich vielleicht, wenn du Glück hast, sogar ein zusätzliches Einkommen bedeuten könnte ... würdest du dann das Risiko eingehen, dass es von einem Tag auf den anderen gekillt wird? Lange Rede, kurzer Sinn, ich will mich nicht abhängig machen. Ich habe derlei Dinge zu oft selbst am eigenen Leib erfahren, dass ich immer wieder gegen die Wand renne, weil jemand anders über mich entscheidet. Ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf. Dann mach ich lieber meine eigenen Designs. Und die werden cool, wenn nicht sogar noch cooler als die C&C-Sachen. Denn jetzt habe ich die komplette kreative Freiheit. Ich kann machen, was ich will und es so cool machen, wie es geht. Das wird schon, aber definitiv
