C&C und die Bedienungen des Sieges.

Joined
Sep 2, 2009
Messages
3,156
Points
275
Die sind in C&C im Allgemeinen ehr Archaisch als Klassisch, wenn ihr versteht was ich meine.
Nun, da hat sich schon seit 1995 von TD bis RA3 nichts getan. Um zu gewinnen muss man alles vernichten,
selbst Gebäude, die keine Bedrohung darstellen, wie Kraftwerke.
Tja, kann’s ziemlich zeitaufwändig werden, das letzte zu finden.

Wie sieht’s bei C&C4TT von den Bedienungen da aus ? Von World in Conflickt und Relics Dawn of War Meisterwerken, haben die EAs Typen ziemlich mies abgekupfert. In WiC bei Kontrolle aller Punkte gewinnt man sofort, bei C&C4TT muss man selbst in der Situation immer noch abwarten.
Bei Relic , kann man auch vor Ablauf der Zeit den Gegner vernichten, was in C&C4TT nicht geht.

Es kommt in den Spielen ziemlich oft zu solchen Situationen vor, das man offensichtlich die besseren Karten hat.
Wenn man z.b. dem Gegner die Fabrik und Bauhof Zerstör hat, muss man da sich noch mit den Resten abquellen ?
Es kann auch mal passieren das man einen gleichwertigen Gegner vorfindet, da können die Kämpfe auch recht lang werden.

Ob sich bei C&C in dem Punkt demnächst sich was tun wird ? Was meint ihr ?
 
Klar macht das Sinn. Es gab mal ein richtig geiles C&C3 Spiel wo der Nod mit nur einem Kraftwerk und einem Hero Stealthtank ein Spiel doch noch gegen einen GDI gewinnt.

Ein anderes Beispiel gabs in SC2. Protoss konnte keine Einheiten mehr produzieren, hatte aber noch welche und Terran ist mit seinen Barracks an den Rand der Karte geflogen der für die restliche Protosseinheiten unerreichbar war. Das ist dann ein Unentschieden.
 
Ich hoffe das sich daran nichts ändern wird. So lange man noch spielen kann soll man auch noch Spiele dürfen. BIS ZUM LETZTEN KRAFTWERK!
 
Ich hoffe das sich daran nichts ändern wird. So lange man noch spielen kann soll man auch noch Spiele dürfen. BIS ZUM LETZTEN KRAFTWERK!

:dito

Bis zum letzten Kraftwerk. Wenn man denn will, wenn nicht kann man ja auch aufgeben.
 
Bedienungen des Sieges
arofl.gif
 
Klar macht das Sinn. Es gab mal ein richtig geiles C&C3 Spiel wo der Nod mit nur einem Kraftwerk und einem Hero Stealthtank ein Spiel doch noch gegen einen GDI gewinnt.

Ein anderes Beispiel gabs in SC2. Protoss konnte keine Einheiten mehr produzieren, hatte aber noch welche und Terran ist mit seinen Barracks an den Rand der Karte geflogen der für die restliche Protosseinheiten unerreichbar war. Das ist dann ein Unentschieden.

jo hab so ein only pp and stank gesehen in Kw :D Boom Boom Boom :D

na klar sollte man alles killen kann ja immer noch ein comeback geben :D BikeRush in Tiberiumwars gewinnt oft mit luck comebacks >.<

Ja ist doch gut das spiele lange dauern , macht doch kein fun 3min schnell ein mbf zu killen um zu gewinnen , in SupremeCommander kann man einstellen das man nur denn Robo killen muss , 50 lvl1 bomber und gut ist 4min game yeah fun -.-

andere EA games kenne ich ned so :S aber in cnc4 ist es doch auch gut das man warten muss bis man 2500 punkts oder so hat ,dann hat der gegner auch die chance zu gewinnen (einfach alle tower holen und GG schreiben ist schwul)
 
Last edited:
Also wenns um Rechtschreibung geht, dann düftest du dich noch nichtmal in der allerhintersten Ecke verstecken... höchstens dahinter...
 
Lieber Starscream, du vergleichst mal wieder Aspekte von Spielen, die man schlichtweg nicht miteinander vergleichen.
Jetzt überleg doch mal warum es in DoW 2 und World in Conflict solch archaischen (wie du es bezeichnest) Siegbedingungen nicht gibt. Übeleg bitte ganz genau.

Zum ganzen Rest:
Wie das meiste im Leben, entweder es gefällt oder es gefällt net. Aber für dich wäre wohl eine RTS das beste, wo man am Anfang auf den Win Button drückt und sofort gewonnen hat. Ich mein, dann hast kein lästiges Gebäude bauen, dein Gegner wehrt sich nicht und du brauchst auch nicht bis zum letzten Gebäude kämpfen. Auch brauchst dich net über eine unzulängliche KI ärgern und das beste am Win Button ist, du gewinnst immer, gratz dazu.
 
Die sind in C&C im Allgemeinen ehr Archaisch als Klassisch, wenn ihr versteht was ich meine.
Nun, da hat sich schon seit 1995 von TD bis RA3 nichts getan. Um zu gewinnen muss man alles vernichten,
selbst Gebäude, die keine Bedrohung darstellen, wie Kraftwerke.
Tja, kann's ziemlich zeitaufwändig werden, das letzte zu finden.

Das ist schlicht falsch. In den alten Spielen musste alles vernichtet werden, seit den SAGE Spielen ist lediglich das Vernichten der Hauptgebäude (also keine Def etc) nötig.
 
Ich hoffe das sich daran nichts ändern wird. So lange man noch spielen kann soll man auch noch Spiele dürfen. BIS ZUM LETZTEN KRAFTWERK!
Nun es kommt schon auf die Spielsituation an.

Was recht Nervig ist, diese Erntezeit Rohstoff Begrenzung in TW und RA3.
Die ersten 10 bis 15 Minuten gehen noch ,danach spucken die quellen kaum noch Nachschub nach,
nach 20 Minuten Spielzeit ist einfach nur zum kotzen.
Oder wenn beide Spieler kaum noch was übrig haben und zum weiter kämpfen sich nicht trauen.
Bis zum Sieg bzw. Niederlage in Solchen Situationen abzuwarten, gegen einen gleichguten Gegner, wird schon zu einer Zumutung.

:dito
Bis zum letzten Kraftwerk. Wenn man denn will, wenn nicht kann man ja auch aufgeben.
Ein anderes Beispiel gabs in SC2. Protoss konnte keine Einheiten mehr produzieren, hatte aber noch welche und Terran ist mit seinen Barracks an den Rand der Karte geflogen der für die restliche Protosseinheiten unerreichbar war. Das ist dann ein Unentschieden.
Nun, derjenige der aus dem Spiel rauskommt ist der Verlierer. Und man will ja für die online Statistik „die ich eh Fälsche“ schon Siegspunkte sammeln. Ich mein, man will dem Gegner ja nicht die runde schenken :) Und man kriegt von dem Spiel in Solchen Situationen kein unentschieden.
Jetzt überleg doch mal warum es in DoW 2 und World in Conflict solch archaischen (wie du es bezeichnest) Siegbedingungen nicht gibt. Übeleg bitte ganz genau.
Das mit DoW 2 und World in Conflict meinte ich zu C&C4TT.
Hast schon mal C&C4TT gegen „Videospiel Taugenichtse“ gespielt ?
Na ja so eine Option um den Crawler Pro Spieler 5 bis 10 Stück zu Limitieren hätte dem Spiel echt nicht geschadet. Da spamen diese VTs mit gleichen Einheiten immer wieder nach an , da soll ein Videospiel schon die Option bieten solche Typen von der Map zu schmeißen.

Jetzt überleg doch mal warum es in DoW 2 und World in Conflict solch archaischen (wie du es bezeichnest) Siegbedingungen nicht gibt. Übeleg bitte ganz genau.
Solche Kontrolltürme und Punkte wie in C&C4TT, WiC/Relics RTS Spielen sind für ein Spiel mit Basenbau wie C&C ehr blöd,
da man sich dort sofort mit allen möglichen Verteidigungstürmen zumauert.
Den Kommandeur Auszuschalten wie in SupCom/Total Annihilation passt irgendwie auch nicht zu C&C.

Ich könnte mir da was ehr wie bei Cossacks vorstellen. Einem Zeitlimit mit Punkten für Zerstörung feindlicher Einheiten oder Bau eigener, so Panzer 10 Punkte, Kraftwerk 50. Und falls das Spiel nach 25 - 40 Minuten immer noch nicht entscheiden ist, wird dem Spiel mit den Meisten Punkten der Sieg zugeteilt.
 
Bis zum Sieg bzw. Niederlage in Solchen Situationen abzuwarten, gegen einen gleichguten Gegner, wird schon zu einer Zumutung.

Das ist keine Zumutung, sondern die geilste Spielsituation in Spielen auf höherem Niveau. Wenn sich die Gegner ebenbürtig sind und immer weiter zermürben, bis sie am Ende nur noch mit Steinen und Stöcken kämpfen, metaphorisch gesprochen ^^. Das ist spannend, weil man mitfiebert und nicht weiß wie es nun ausgehen wird. Du schließt aber mal wie immer von deinem Singleplayer Spielstil auf den Multiplayer Spielstil. Wenn du nach 20 Minuten dann weitere 30min wartest eh du wieder angreifst, ist das deine Sache, online wird sowas nicht passieren. Und wenn du mit uns auf diesem Forum diskutierst, kannst du Gift darauf nehmen, dass wir all deine Theorien auf den Multiplayer Modus beziehen werden. Und dann sind eben Aussagen wie "Starscream hat wieder keine Ahnung" vorprogrammiert. Solltest du evtl. bedenken bei der nächsten Threaderstellung :p


Ich finde auch die "zerstöre alle Hauptgebäude" Siegbedingung perfekt, sollte so bleiben.
 
Online geht’s halbwegs. Da sind recht viele Personen Kulant genug bei offensichtlichen Situationen aus der Spiel Partie auszusteigen. Die Spielabstürze werden in solchen Situationen auch recht nett. So nach 40 Minuten, fragt man sich schon, bäh, wie lange dauert den noch, plötzlich, he wtf, das Spiel ist abgestützt, juhu^^
 
Bei 40 Minuten Spielzeit in einer Partie, ist der gegenüber wohl beim bunkern eingeschlafen und gegen den Knopf auf der Steckerleiste gestoßen.
 
Back
Top Bottom